⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 24. April 2018

Anzeige
Tagestipps
18 00
Nikola Tesla
Chemnitz mal anders? - Reflexionen einer Stadt
Chemnitz mal anders? - Reflexionen einer Stadt
Podium und Fishbowl-Diskussion mit verschiedenen Akteuren "alternativer" Chemnitzer Stadtentwicklung. DIE LINKE Chemnitz veranstaltet mit Menschen aus verschiedenen Kultur und Subkulturellen Stadtentwicklungsprozessen ein Podium inklusive anschließender Fischbowl Diskussion, zu dem Thema: Chemnitz mal anders?!. Was braucht es, um Prozesse anzuschieben und wie könnte ein Chemnitz 2025 aussehen. Wenn Menschen immer wieder sagen „Chemnitz hat soviel Potenzial und Möglichkeiten“, ist ja die Frage warum werden diese nicht genutzt, abgerufen oder wahrgenommen oder woran scheitert es dieses Potenzial nutzen. Mit Prozessen um die ehemalige „Reba“, dem Experimentellen Karee, Vorhaben auf den Brühl und Projekten auf den Sonnenberg, wurde gezeigt, dass es viele Ansätze gibt, mit denen sich Vereine und Einzelpersonen einbringen und versuchen ihre Vision von Stadtentwicklung zu verwirklichen. Um einen Blick auf Vergangenheit, Ist-Stand und Zukunft zu erhalten, haben die Organisatoren Vertreter_innen aus genau diesen Prozessen eingeladen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Chemnitzer Stadtentwicklungsprozessen von unten zu Beleuchten. Im ersten Teil der Veranstaltung wird eine ein kleines Podium zwischen 4 Vertreter_innen Chemnitzer Stadtentwicklungsprozessen, welches sich allerdings im zweiten Teil der Veranstaltung in Form eines Fishbowls für alle Teilnehmer_innnen öffnet. Die Organisatoren laden alle ein welche sich für Stadtentwicklung interessieren ein, sich an der Diskussion zu beteiligen, längerfristiges Ziel wird es sein eine Vision für Chemnitz 2030 zu entwickeln.“

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
Musik und Party
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent von 23-03 Uhr Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Stadthalle, Zwickau
Dr. Eckart von Hirschhausen
Dr. Eckart von Hirschhausen
Dr. Eckart von Hirschhausen mit seinem siebten Soloprogramm "Endlich".

None
Stadthalle, Zwickau
Bergmannstraße 1
08056 Zwickau
Wort und Werk
15 00
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Lesezeit
Lesezeit
Vorlesepatin Petra Lory liest Geschichten für Erwachsene.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
18 00
Städtische Musikschule
Klavierwerkstatt
Klavierwerkstatt
Junge Klavierschüler präsentieren ihr Können in einem kleinen Konzert.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
Nichts Galerie "Arthur"
Lesung: Glück To Go
Lesung: Glück To Go
Leserunde mit den Schriftsteller/innen des Schreibformat C - Endorphine zum Mitnehmen, Texte aus eigener Feder zwischen Poesie und Poetry, ausgedacht, beobachtet oder selbst erlebt, gerahmt in überraschende musikalische Klänge.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
19 30
Tietz, Veranstaltungssaal
Leselust: Patricia Holland Moritz
Leselust: Patricia Holland Moritz
Patricia Holland Moritz wurde in Chemnitz geboren und arbeitet heute in einem Verlagshaus, ist Bloggerin und Ghostwriterin. Sie liest heute aus ihrem Buch "Mordzeitlose": Margrit Kunkel gilt als Koryphäe der Botanik und übernimmt die Leitung derHolländischen Gartenakademie in Berlin. Die Harmonie wird jäh gestört, als Margrit im Kakteenhaus auf eine menschliche Hand stößt.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
20 00
Theaterclub
Nachtschicht: turboprop
Nachtschicht: turboprop
Das „Zimmer frei in Sachen Literatur“ mit den Herren Graebel & Nießen und jungen, prominenten Autorengästen.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
Kino
18 15
Metropol
Vor uns das Meer
Vor uns das Meer
GB 2018 R: James Marsh. Im Jahr 1968 nimmt der Geschäftsmann und Hobbysportler Donald Crowhurst an einer Solo-Segelregatta teil, mit dem Ziel, einen Rekord für die schnellste Umsegelung der Erde aufzustellen. Doch das ist nicht seine einzige Motivation, denn beim renommierten Sunday Times Golden Globe Race lockt ein stattlicher Gewinn - doch schon zu Beginn gibt es Probleme.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Zu Fuß über die Alpen
Zu Fuß über die Alpen
Ö 2016. Film über eine Drei-Länder-Wanderung von München nach Venedig. Ein sehr persönliches Bild der beiden Wanderer, mit allen Höhen und Tiefen auf einer wochenlangen Wanderung, aber trotzdem mit einer Portion Humor.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar
Das etruskische Lächeln
Das etruskische Lächeln
US 2017, R. Mihal Brezis. Der sechsfache Oscar-Gewinner und Produzentenlegende Arthur Cohn erzählt die bewegende Geschichte eines grantigen alten Mannes, der sich aus gesundheitlichen Gründen auf den Weg von seiner abgelegenen schottischen Insel zu seinem Sohn nach San Francisco macht.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Licht
Licht
D, AT 2017, R. Barbara Albert. Wien 1777: Die 18-jährige Klaviervirtuosin Maria Theresia Paradis (1759-1824) ist blind. Als sie bei einem mehrmonatigen Aufenthalt in der Kurklinik eines umstrittenen Arztes erste Bilder wahrzunehmen beginnt, muss sie zu ihrem Schrecken feststellen, dass sie ihre musikalischen Fähigkeiten verliert.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
OFF-Bühne Komplex
Top Girl oder La Dèformation Professionelle
Top Girl oder La Dèformation Professionelle
D 2015, R. Tatjana Turanskyj. Eine junge Frau zwischen Selbstverwirklichung als Schauspielerin, Verantwortung als alleinerziehende Mutter – und Broterwerb als Escort-Girl. Momentaufnahmen einer zeitgenössischen, brüchigen weiblichen Arbeits-Biografie.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Weltecho Kino
Wildes Herz
Wildes Herz
D 2017 R: Charly Hübner & Sebastian Schultz. Dokumentation über Jan „Monchi“ Gorkow, den Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Band engagiert sich öffentlich gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie, gleichzeitig hatte Feine Sahne Fischfilet wegen des Vorwurfs einer anti-staatlichen Haltung auch immer wieder Probleme mit Verfassungsschutz und Polizei und gilt als „Vorpommerns gefährlichste Band“.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Tomb Raider
Tomb Raider
USA 2018 R: Roar Uthaug. Vor sieben Jahren verschwand Lord Richard Croft, der Vater der mittlerweile 21-jährigen Lara Croft, doch noch immer hat sie nicht die Kontrolle über dessen global agierendes Wirtschaftsimperium übernommen, sondern lebt als Fahrradkurierin in London. Eines Tages beschließt Lara dann jedoch, den vermeintlichen Tod ihres Erzeugers aufzuklären.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Hans mein Igel
Hans mein Igel
Märchen nach den Brüdern Grimm, Spielfassung: Christian Martin. Ab 6 Jahren.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
19 00
Musikkombinat
Wir machen Kulturhauptstadt!
Wir machen Kulturhauptstadt!
Interessierte Leute treffen sich wegen der Chemnitzer Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Alle Neugierigen und Leute mit Ideen sind herzlich eingeladen. Eintritt frei

None
Musikkombinat
Mühlenstraße 94
09111 Chemnitz