⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Montag, 30. April 2018

Anzeige
Tagestipps
19 00
Arthur
Kulturfestival Walpurgisnacht
Kulturfestival Walpurgisnacht
Das ausgelassene Kulturfest auf dem Kaßberg geht in eine neue Runde. Gefeiert wird dieses Jahr mit einem kunterbunten Mix aus explosiver Feuershow und witziger Artistik von Inflammati, Balkanmusik und Pop von Circus Brothers (Prag), avantgardistischem Punk und Russendisko von Gruppa Karl-Marx-Stadt. Moderation & Show: Kaos Clown.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
20 00
AJZ, St. Etienne
Bishops Green
Bishops Green
Die Street Punker aus Vancouver von der Westküste Kanadas verschreiben sich ganz dem melodischen Stil des Oldschool-Punks mit europäischen Einflüssen dazu noch eine Prise Hardcore wie Naked Raygun und Minor Threat. Das Resultat ist roh und energiegeladen und lädt zum Singalong ein. Support: Grade 2 und Furies.

None
AJZ, St. Etienne
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz
21 00
Atomino
Hand in Hand mit Audiolith
Hand in Hand mit Audiolith
Am Vorabend des 1. Mais wird im Atomino schon mal ein Zeichen gesetzt und zwar Hand in Hand mit dem Label Audiolith und Pöbel MC und Milli Dance. Die beiden verbindet eine ausgeprägte Leidenschaft für kriegerischen Rap mit Antihaltung, ohne sich in wirren Politisierungen oder sonstigem Klamauk zu verlieren.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
18 00
Opernhaus
Emil und die Detektive
Emil und die Detektive
Musical für die ganze Familie von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg, nach dem Roman von Erich Kästner.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Opernhaus
Showcase
Showcase
Das Ballett Chemnitz öffnet mit der neuen Reihe die Türen zum Ballettsaal. In der intimen Atmosphäre des Probenraumes präsentiert das Ensemble Neukreationen internationaler Gastchoreografen. Diesmal: "Mavericks And Sheep", ein Tanzstück von Anthony Missen.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Wort und Werk
14 30
Tietz, Stadtbibliothek
Lesezeit
Lesezeit
Vorlesepatin Regine Klinger liest Frühlings- und Ostergeschichten für Erwachsene.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 30
Clubkino Siegmar
The Death of Stalin
The Death of Stalin
FR, GB 2017, R. Armando Iannucci. Ein Todesfall im Kreml - und wer bekommt den freigewordenen Bürostuhl? Böse Polit-Satire mit präzisen, auf den Punkt geschriebenen Dialogen und köstlichen Darstellern, allen voran Steve Buscemi.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Unsere Erde 2
Unsere Erde 2
GB 2017 R: Peter Webber, Richard Dale. In der BBC-Dokumentation wird eine Reise um die Welt unternommen: Im Zeitraum eines einzelnen Tages wird im Film dem Lauf der Sonne gefolgt, von den höchsten Bergen über die abgelegensten Inseln zu den exotischsten Urwäldern. Dabei lernen die Zuschauer faszinierende Tiere aus nächster Nähe kennen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus
D 2017, R. Niels Bolbrinker, Thomas Tielsch. Architektur im Dienste des Menschen mit Kunst, Design und Handwerk zu vereinen war Ziel der legendären Bewegung. Mit ihrer inspirierenden Doku gelingt es den beiden Filmemachern anlässlich des im nächsten Jahr bevorstehenden 100jährigen Jubiläums für das Bauhaus-Erbe zu begeistern. Konsequent zeigen sie auf, dass unsere Gesellschaft gestaltbar ist.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Weltecho Kino
Die Verlegerin
Die Verlegerin
USA 2017, R. Steven Spielberg. Hat die Presse das Recht, hochgeheime Informationen - zum Vietnamkrieg - publik zu machen? Davon handelt der neue Film von Steven Spielberg mit Meryl Streep in der Titelrolle, der 1971 spielt und doch mit mehr als gutem Timing unsere Fake-News-Gegenwart spiegelt.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Das schweigende Klassenzimmer
Das schweigende Klassenzimmer
D 2017, R. Lars Kraume. Eines dieser kaum zu glaubenden, wie fürs Kino geschriebenen historischen Ereignisse ist Vorlage für Lars Kraumes neuen Film. Schweigen - dies tat 1956 eine Abiturklasse in Stalinstadt: Schweigen. Schweigen, um der Opfer des Ungarnaufstandes zu gedenken. Eigentlich keine große Sache, doch im DDR-System der Beginn kaum glaublicher Ereignisse, die Kraume mitreißend, berührend und souverän inszeniert.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Aladin und die Wunderlampe
Aladin und die Wunderlampe
Zaubermärchen aus 1001 Nacht

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz