Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn der Verwendung dieser Cookies zugestimmt wird.
Mit Workshops im Konkordiapark und Kompott unter anderem mit Christian Kuhtz (Einfälle statt Abfälle) und vielen weiteren. Ab 21 Uhr dann Tanz in Odradek (audiovisuelle Performane "Enactent" von Juan Duarte Regino) und Zukunft.
None
Kompott
Leipziger Str. 3-5
Chemnitz
1200
Stadthallenpark
German Bossaball Championship
German Bossaball Championship
Das Mannschaftsspiel Bossaball vereint die Grundelemente von Volleyball, Turnen, Akrobatik, Gymnastik, Fußball, dem brasilianischen Kampftanz Capoeira und Live Musik. Klingt nach Spaß und liegt gerade im Trend. Gemeinsam mit dem spanischen Verband kommt das nun zum ersten Mal nach Chemnitz. Heute wird es Showturniere und Workshops mit professionellen Spielern geben.
None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Musik und Party
1500
Naturbad, Niederbobritzsch
8. Ausser Haus Festival
8. Ausser Haus Festival
Familienfreundliches Indie-Elektro-Alternative-Noise-Open Air mit u.a. Lingua Nada, Heads, Uns, Jaguwar, Trieblaut, Tacho, Sugar Ko:Ma und Leonid Hell. Zudem kommen die Besucher wieder in den Genuss eines internationalen Kurzfilmprogramms.
None
Naturbad, Niederbobritzsch
Niederbobritzsch
1700
Alte Koppel, Fraureuth
MoshAir Festival
MoshAir Festival
Familienfestival mit Weltmusikcharakter. Dieses Mal mit Monika Ehrhardt-Lakomy mit den Geschichten vom Traumzauberbaum, Stoppok ganz solo und Django Lassi aus Berlin. Außerdem Workshops für Große und Kleine, Vorträge, Kinderaktionen etc. Kinder bis 14 Jahre am Samstag & Senioren ab 65 Jahre Eintritt frei, Parken & Campen ebenfalls frei.
None
Alte Koppel, Fraureuth
Greizer Str. 4a
08427 Fraureuth
1700
Schloss, Rochlitz
Noyzboyz Musikfestival
Noyzboyz Musikfestival
Musikfestival mit Bands abseits des Mainstreams und aus verschiedenen Genres. Mit dabei sind heute u.a. mit Caspian Sea Monster, Koerper, The Oh!chestra, Alois, Peter Groesdonk und einer Filmvorführung von "Panzerkreuzer Potemkin".
Mit einer Impro-Theater Show wird die Zukunftsbühne eröffnet, danach kommt Musik von Jealousy Party (Free Soul) und Krautrock von faUSt, bestehend aus Zappi und JHP. Anschliessend verschwimmt das Kollektiv im Tanze mit Aryon Agape und Felde.
Das Subway goes Elektro: In der neuen Reihe Somnia werden treibendes Deep Tech House und melodisch technoider Sound als Werkzeuge zur kollektiven Bewusstseinserweiterung herangezogen. Mit Indiana Jane, Jan Stübing, Fuxxxer und Thomas Melzer. 5E
USA 2018, R. John Stevenson. Der Streit zwischen den Gnomen-Familien Zinnoberrot und Blaublut ist beigelegt und endlich konnte Gnomeo seine geliebte Julia heiraten. Doch das gemeinsame Glück der Gartenzwerg-Clans in ihrer neuen Heimat London ist nur von kurzer Dauer: Denn plötzlich verschwinden auf einmal überall in der Stadt Gnome.
GB 2018, R. Oliver Parker. In Erics Leben läuft irgendwie nichts mehr rund. Während seine Frau in der Lokalpolitik Karriere macht und ihren in der Midlife-Crisis steckenden Gatten zunehmend für einen Waschlappen hält, langweilt sich Eric in seinem Job als Buchhalter. Bis er eines Abends im Schwimmbad eine Gruppe Männer beim Synchronschwimmen zusieht - und beschleißt, mitzumachen.
GB 2018, R. Richard Loncraine. Sandra Abbott ist seit 35 Jahren mit ihrem Mann Mike verheiratet und wähnte sich bislang immer in einer glücklichen Beziehung. Doch als Mike in Ruhestand geht, entdeckt sie, dass er eine Affäre mit ihrer besten Freundin Pamela hat. Da zieht Sandra kurz entschlossen zu ihrer älteren Schwester Bif.
D 2018, R. Thomas Stuber. Der schweigsame Christian tritt eine neue Stelle im Großmarkt an. Bruno aus der Getränkeabteilung nimmt ihn streng, aber wohlmeinend unter seine Fittiche und zeigt ihm, wie die Dinge in dem kleinen Universum funktionieren. Die beiden werden schnell Freunde. Auch die anderen Mitarbeiter behandeln Christian bald wie ein Familienmitglied.
FRA 2018, R. Agnès Varda, JR. Dokumentation des Streetart-Künstlers JR und der Regie-Ikone Agnès Varda, bekannt aus der Nouvelle Vague.Die beiden begeben sich in ihrem einzigartigen Fotomobil auf eine gemeinsame Reise durch Frankreich, bei der sie allerlei Geschichten erleben und die Gesichter der Menschen, die ihnen begegnen, in überlebensgroßen Bildern festhalten
USA 2018, R. Jason Reitman. Marlo hat Familienstress: Zwar ist ihre achtjährige Tochter Sarah pflegeleicht, Sohn Jonah aber zeigt Anzeichen von Autismus und das jüngste Kind im Trio ist ein Baby, das entsprechend viel Aufmerksamkeit benötigt. Den Vorschlag ihres arroganten Bruders Craig, eine Night Nanny anzuheuern, schießt sie zunächst in den Wind – bis die Verzweiflung dermaßen gewachsen ist, dass sie doch eine Hilfe engagiert: Tully.
Tag der Mathematik mit Schülerwettbewerb, Mitmach-Ausstellung, Mathe-Laboren und praxisnahen Vorträgen; außerdem gibt es Vorträge zur Schulmathematik, Präsentationen von Absolventen und Unterstützern zur Mathematik in der Praxis, die drei Mathematik-Labore „Zaubern“, Basteln“ und „Optimierung“ sowie eine Mitmach-Ausstellung.
Bundesweiter Tag der Architektur. Dazu gibt es diesmal eine Ausstellung in der Nikolaipassage der Galerie Roter Turm in Chemnitz. Vom 16. bis 24. Juni 2018 zeigen Chemnitzer Architekten ihre vielseitigen Projekte des Planens, des Bauens und des Instandhaltens. Das gesamte Programm in Sachsengibt es unter tda.aksachsen.org.
Getauscht und verschenkt werden alle möglichen Sachen, wie unbeliebte Geschenke, Kleidung, technische Geräte, DVDs, CDs, Schallplatten, Kunst, Pflanzen und vieles mehr. Essen gibt es auch.
None
Lessingplatz
Lessingplatz
09130 Chemnitz
1400
Innenstadt
Rundgang: Im Rahmen der 875 Jahrfeier - Kunst im Laufe der Zeit
Rundgang: Im Rahmen der 875 Jahrfeier - Kunst im Laufe der Zeit
Im Mittelpunkt der Führung stehen die aus Sandstein geschaffenen „Schillingschen Figuren“, die ursprünglich an der Brühlschen Terrasse in Dresden zu finden waren. Geschaffen wurden die vier Figurengruppen als Allegorien auf die Tageszeiten vom Bildhauer Johannes Schilling. Heute vor 190 Jahren erblickte er in Mittweida das Licht der Welt. Treff: Theatron
Buntes Stadtteilfest mit zahlreichen Angeboten, wie Schwertkampf, Bücherstand, Glücksrad, Malerei, Hüpfcouch und Ponyreiten. Für Verpflegung wird ebenfalls gesorgt sein. Auf der Bühne stehen u.a. Bernhard Schloss, Mambo Vipi und eine Mädchentanzgruppe.