⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 21. September 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Katrin Bauerfeind
Katrin Bauerfeind
Dieser Abend ist Viagra fürs Herz und ein Gegengift zur dunklen Lage da draußen. Lachen für die Liebe! Denn um die geht’s im ersten Stand-up-Programm von Katrin Bauerfeind. Die Journalistin und Moderatorin widmet sich den unglaublich komischen Seiten dieses Gefühls und fragt sich, wo die Liebe herkommt, wo sie hingeht, wenn sie weg ist, wie man sie findet, verliert und wieder neu entdeckt, und was es überhaupt damit auf sich hat.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Sean Nagata
Sean Nagata
Achtung! Konzert entfällt.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
Täubchenthal, Leipzig
Romano
Romano
Er wohnt in Köpenick am Stadtrand von Berlin. Mit seinen langen geflochtenen Zöpfen sieht er aus, wie der blonde Snoop Dogg. Er liebt Rap, weil er gerne redet, Metal, weil er gerne tanzt, und Schlager, weil er gerne singt. Ein Paradiesvogel in Bomberjacke und Trainingshose.

None
Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
21 00
Zukunft
Chicos de Nazca
Chicos de Nazca
Die Band aus Chile hat ihren Neo-Psychedelic-Sound seit 2010 perfektioniert und hypnotisiert fast so gut wie ein LSD-Ticket und sorgt für eine regelrechte musikalische Bewusstseinserweiterung.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Fuchsfriday
Fuchsfriday
80er, 90er und Alternative. Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 00
Weltecho Café
TangoBAR: Hamburg Tango Trio
TangoBAR: Hamburg Tango Trio
Ein ganz besonderer Tango-Abend mit dem Hamburg Tango Trio. Die drei musizieren ausgesprochen tanzbar und mit einer einzigartigen emotionalen Kraft, markant und mit einem typisch argentinischen Klang.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
The Fun Tones
The Fun Tones
Traditioneller Irish Folk. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Ghostline
Weekend Warm up
Weekend Warm up
Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
22 00
Brauclub
Back To The 90´s
Back To The 90´s
DJ L-Boy mit Hits aus den 90ies. Freier Eintritt für alle Wooosn-Gäste und Trachten-Träger, sonst 6E.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
22 00
Schönherrfabrik
Salsaparty
Salsaparty
Tanzabend mit dem Tanzstudio Chemnitz im Rahmen der Tage der Industriekultur. Livemusik mit Latino Total.

None
Schönherrfabrik
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
23 00
CAB
CAB City Nights
CAB City Nights
Die CityNights bringen ab jetzt regelmäßig das regionale Who is Who der Drum'n'Bass Szene an den Start.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Early Days
Early Days
Post-Punk, New Wave und Britpop sind die großen Brüder des Indie, wie wir ihn heute kennen. Eine Party als Retrospektive, zurück ins Jahr 2004, mit einem Auge in die Zukunft. Let's Dance to Joy Division - und zwar buchstäblich.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
23 00
Atomino
Idioteque - A Radiohead Party
Idioteque - A Radiohead Party
Jede Menge Radiohead & Artverwandtes. Aftershowparty zum AaltraVox Open Air.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Fritz Theater
Premiere: Ein Mord wird angekündigt - ein Fall für Miss Marple
Premiere: Ein Mord wird angekündigt - ein Fall für Miss Marple
Krimi-Klassiker von Agathe Christie. Bunny, der langjährige Freund von Miss Blacklock, stürzt sich, wie immer freitags, auf die Anzeigen im "Kurier". Dort liest er, dass im Haus der Blacklocks ein Mord stattfinden soll. Zum Glück nimmt sich Miss Marple des Falles an, aber sie kann auch nicht verhindern, dass tatsächlich eine Leiche im Wohnzimmer gefunden wird.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Kleine Eheverbrechen
Kleine Eheverbrechen
Schauspiel von Eric- Emmanuel Schmitt.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Metropol
Fagg juh Gämnidz
Fagg juh Gämnidz
von und mit Ede Sachsenmeyer

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Wir sind die Neuen
Wir sind die Neuen
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff. Bühnenfassung von Jürgen Popig.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Bombenstimmung
Bombenstimmung
Kabarett mit Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Premiere: Die vier Himmelsrichtungen
Premiere: Die vier Himmelsrichtungen
Premiere eines Spiels über Leben und Zufall von Roland Schimmelpfennig. In Kooperation mit der TU Berlin.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 30
Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Chemnitz und Umgebung e.V.
#bsen – mind the gap
#bsen – mind the gap
Vortrag zur alternativen Finanzierung von Blogs von Philipp Schwörbel und zwei Sessions zum Thema, wie man mit dem eigenen Onlineangebot auch den Lebensunterhalt bestreiten kann von Anja Hesse-Grunert und Josa Mania-Schlegel. Im Anschluss Diskussion über die Zukunft des Formates #bsen. Anmeldung unter https://goo.gl/forms/5muNsoI41b9rBHQv1

None
Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Chemnitz und Umgebung e.V.
Brückenstraße 13
09111 Chemnitz
18 00
Innenstadt
Look For Open Gallery
Look For Open Gallery
Vier Galerien laden zum dritten Chemnitzer Galerierundgang. Mit einem spannenden Programm, Galeriestenführungen und neuen Ausstellungen stellen sich die Galerien eartis, Borssenanger, Schmidt-Rottluff und Konvex vor.

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
18 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Vortragsabend
Vortragsabend
Zuerst "30 Jahre Musikbibliothek", ein Rückblick auf drei Jahrzehnte Bibliotheksgeschichte von Elke Beer. Danach "Werner Richter (1929 – 2008), ein Chemnitzer Komponist", Vortrag und Ausstellung anlässlich seines 10. Todestages von Referent Prof. Werner Kaden. Eintritt frei.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
20 00
Galerie Borssenanger
Ausstellungseröffnung: Uta Zaumseil + Christiane Bergelt
Ausstellungseröffnung: Uta Zaumseil + Christiane Bergelt
Eröffnung der Ausstellung "Schlafende Hunde" mit Werken von Uta Zaumseil und Christiane Bergelt im Rahmen des Chemnitzer Galerierundgangs "Look for open Gallery". Einführung in die Ausstellung von Diana Kopka, Kunsthistorikerin in den Kunstsammlungen Chemnitz.

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Christopher Robin
Christopher Robin
USA 2018, R. Marc Forster. Christopher Robin ist erwachsen geworden. Doch er führt leider kein glückliches Leben. Mit seinem schlecht bezahlten Job ist er unzufrieden und zudem zu wenig Zeit für seine Familie. Auch seine Abenteuer mit Winnie Puuh und den anderen sind fast in Vergessenheit geraten. Am Tiefpunkt angekommen, steht plötzlich Winnie Puuh vor Robin, zusammen mit seinen Freunden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Asphaltgorillas
Asphaltgorillas
D 2018, R. Detlev Buck. Der Drogendealer Atris hat die Schnauze voll, immer nur Handlanger seines Bosses El Keitar zu sein. Als er auf der Flucht vor der Polizei seinen Freund Frank aus Kindheitstagen trifft, der ihn mit seinem Lamborghini fast über den Haufen fährt, keimt in Atris die Hoffnung, seinem Alltag zu entkommen. Die zwei hecken eine Falschgeld-Nummer aus, die aber schon bald aus den Fugen gerät.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
D 2018, R. Florian Gallenberger. Der kauzige Gärtner Schorsch steht mit seinem Betrieb kurz vor der Pleite und die Ehe mit seiner Frau Monika ist lieblos. Nachdem sich der Chef des lokalen Golfplatzes weigert, Schorsch zu bezahlen, steht er endgültig vor dem Ruin. Sein altes Propellerflugzeug soll nun gepfändet werden. Aber Schorsch gibt nicht klein bei und fliegt kurzerhand mit der Maschine davon. Auf seiner Reise erlebt er zahlreiche Abenteuer und findet langsam wieder zurück zum Glück.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Deine Juliet
Deine Juliet
USA/GB 2018, R: Mike Newell. Im London der späten 1940er Jahre arbeitet die aufgeschlossene Juliet Ashton als Journalistin. Eines Tages erhält sie einen Brief von einem Mann namens Dawsey Adams, der auf Guernsey lebt. Durch einen Schriftwechsel erfährt Juliet, dass auf der Ärmelkanal-Insel während der Besetzung durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg ein Buchclub gegründet wurde. Juliet beschließt, über den Club zu schreiben.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
3 Tage in Quiberon
3 Tage in Quiberon
D 2018, R. Emily Atef. Deutschland macht es seinen Stars oft nicht leicht, was besonders Romy Schneider erfahren musste, die bald nach Frankreich floh und dort zu dem Weltstar wurde. Glücklich wurde sie allerdings nie, eine Hassliebe zur Presse und zur Öffentlichkeit prägte ihr Wesen, wie Emily Atef in ihrem ästhetischen, melancholischen Film zeigt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
The Equalizer 2
The Equalizer 2
USA 2018, R. Antoine Fuqua. Robert McCall war ein Killer, der für die Regierung arbeitete – und ist heute ein Agent im Ruhestand, der sich um die Menschen in seinem Wohnviertel kümmert. Doch schon bald meldet sich seine Vergangenheit zurück. Seine ehemalige Chefin ist in Europa einem Mordfall um einen US-Agenten auf der Spur und wird dabei selbst ermordet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
BlacKKKlansman
BlacKKKlansman
USA 2018, R. Spike Lee. Colorado Springs, 1970er Jahre: Ron Stallworth ist der erste Schwarze im hiesigen Polizeidepartment. Zunächst arbeitet er nur undercover bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung - bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Ron gibt sich telefonisch als weißer Rassist aus und wird Mitglied. Bei unmaskierten Treffen springt sein jüdischer Kollege Flip ein. Zusammen bringen sie ans Licht, dass der lokale KKK-Ableger einen Terroranschlag plant.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
10 00
Chemnitz
Kaffee-Wette
Kaffee-Wette
Eine ungewöhnliche Wette durchströmt die Stadt: Die Steuerungsgruppe der Fairtrade Town-Initiative wettet gegen die Chemnitzer Oberbürgermeistern, dass es die Chemnitzerinnen und Chemnitzer schaffen, innerhalb 24 Stunden 5000 Tassen fair gehandelten Kaffee zu trinken. Ausgeschenkt wird der heute kostenfrei u.a. dort: Lessing-Buchhandlung auf dem Kaßberg, FAIREwelt Chemnitz im Tietz, Familiencafé Krümel und Stadtteil-Büro auf der Reitbahnstraße, Kreativcafé All In im Rosenhof, Lila-Villa, Bofe-Laden, Büro der Chemnitzer Grünen auf dem Brühl u.a. Alle Orte findet ihr hier: https://www.facebook.com/fairtradetownchemnitz/

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
08 00
Chemnitz
Frühschicht
Frühschicht
Am Freitagvormittag heißt es bei den Tagen der Industriekultur zur Frühschicht wieder schauen, lernen, begreifen, ausprobieren, tüfteln und staunen. Kindgerechte Führungen durch Betriebe und technikhistorische Museen begeistern schon Kindergarten- und Grundschulkinder für Naturwissenschaft und Technik. Anmeldung unter www. industriekultur-chemnitz.de

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
und so
14 00
Chemnitz
Innenstadtspaziergang für Blinde
Innenstadtspaziergang für Blinde
Dieser Stadtspaziergang ist speziell geeignet für Blinde und ist als Austausch von Perspektiven auf die Stadt angelegt - die Stadt aus der speziellen Wahrnehmung von Blinden und die des Experten für Stadtentwicklung. treff: Vorplatz Tietz

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
14 00
Hartmannfabrik
RAW - Das Festival der Industriekultur
RAW - Das Festival der Industriekultur
Das Festival ist der krönende Abschluss der diesjährigen Tage der Industriekultur. Es verbindet auf seine ganz eigene Art und Weise das Damals mit dem Morgen – zum Anfassen, Mitmachen, Erleben. mehr Informationen zum Programm unter www.industriekultur-chemnitz.de

None
Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz
14 00
Chemnitz
Spätschicht
Spätschicht
Das Dröhnen der Maschinen in den Ohren, die Hitze der Gießerei auf der Haut, die spannenden Innovationen vor Augen – die Faszination einer laufenden Produktion und der rege Geschäftsbetrieb in den Unternehmen der Region können wieder alle interessierten besucher der Spätschicht erleben. Exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit von 39 innovativen und erfolgreichen Unternehmen. Anmeldung unter www. industriekultur-chemnitz.de

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz