⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 22. September 2018

Anzeige
Tagestipps
20 30
Hartmannfabrik
Trettmann
Trettmann
Früher mal Dancehall-King, heute hoch gelobter Cloud-Rapper: Trettmann hat einen Run. Nach drei hochgelobten EPs mit KitschKrieg, einer Kollabo EP mit Megaloh und seinem Hype-Album #DIY sollten ihn mittlerweile alle kennen. Nun kommt er, im Rahmen der Tage der Industriekultur, zurück in seine Geburtstadt. Danach Reich für Immer Aftershowparty mit Zorro, Marc Cosmo Ogs und Flavio.

None
Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz
22 00
Weltecho Café
Motown - The Ultimate Party
Motown - The Ultimate Party
Schluss mit Sommerpause: Das Rudeboy Soundsystem, Bataclan und Mothership Connection widmen sich dem legendären Detroiter Label Motown Records einen ganzen Abend und spannen gekonnt einen Bogen von frühem Rhythm and Blues, über die bekanntesten Soul-Hits und Northern-Soul-Perlen, bis hin zu legendären Funk-Nummern. Diesmal zu Gast: DJ Shakin' Casi aus Leipzig, der über die Landesgrenzen hinaus bekannt als leidenschaftlicher Musiker und Plattensammler bekannt ist.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
12 00
Hauptbahnhof Chemnitz
KulTOURbahnhof
KulTOURbahnhof
Im Rahmen der 875-Jahrfeier der Stadt finden heute literarische Episoden in Abwechslung mit anderen künstlerischen und unterhaltsamen Programmhighlights statt: Performing Street Art, Lesung und Podiumsdiskussionen finden in der Bahnhofshalle und in Zügen statt und wollen so Stadtgeschichte mit Eisenbahngeschichten verbinden. Das gesamte Programm gibt's unter: www.kultourbahnhof.com

None
Hauptbahnhof Chemnitz
Bahnhofstraße 1
09111 Chemnitz
Musik und Party
17 00
Neue Welt, Zwickau
25. Bergleit-Nacht
25. Bergleit-Nacht
Tanzmusik mit der Galaxis-Band.

None
Neue Welt, Zwickau
Leipziger Str. 182
08058 Zwickau
18 00
Weltecho Hof
Der entspannte Samstag im Hof
Der entspannte Samstag im Hof
Bei gutem Wetter gibt es jeden Samstag von 18 bis 22 Uhr Musik von wechselnden DJs, Tischtennis und kühle Getränke, Bier-Special, Eiscreme & Snacks. Der Eintritt ist frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
19 30
OFF-Bühne Komplex
Singen ohne Grenzen
Singen ohne Grenzen
Der Knabenchor Bruncvík aus Prag und die Chorakademie Chemnitz haben sich getroffen und die Arbeit und die Lieder des jeweils anderen kennengelernt und gemeinsam ein Programm erarbeitet. Das Publikum wird an dem Konzertabend tschechische Musik, Musik verschiedener ethnischer Gruppen, die auf dem Gebiet der Tschechischen Republik leben und lebten hören und erfahren. 5E

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
The Paperboys
The Paperboys
Die Band wurde 1992 in Vancouver von Tom Landa gegründet. Anfänglich spielten sie Celtic Pop, bis Tom, der in Mexiko geboren wurde, seine eigenen Wurzeln wiederentdeckte. Die Musikrichtung hat sich von Album zu Album weiterentwickelt - heute ist es eine Mischung aus Latin, Celtic, Soul, Bluegrass, Americano Country.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
21 00
City Pub
10 Jahre City Pub
10 Jahre City Pub
Wow, das nennen wir mal ein stattliches Alter: Der City Pub wird schon 10 Jahre alt! Zur Feier des Tages spielen heute Tramp Station. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
22 00
Ghostline
DWC - Dunkle Welle Chemnitz
DWC - Dunkle Welle Chemnitz
Dunkles aus den 80ern & 90ern von DJ Tinko und Elektronische Körpermusik (EBM) und Gerassel (Industrial) von DJ µ. 5E

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
22 00
Fuchsbau
Enter:Night
Enter:Night
Metal und Rock. 6E

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
22 00
Brauclub
Wooosn Club
Wooosn Club
Offizielle Aftershowparty zu den Wooosn auf dem Hartmannplatz. Mit Musik von Alberto Domba und Marc Schiradelli.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Kleine Eheverbrechen
Kleine Eheverbrechen
Schauspiel von Eric- Emmanuel Schmitt.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Schauspielhaus
Premiere: Faust II
Premiere: Faust II
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, in Kooperation mit dem Ballett Chemnitz.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Der Nächste bitte!
Der Nächste bitte!
Kabarett mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Eckard Lange

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Theater, Annaberg
Jacques Brel
Jacques Brel
Eine Hommage

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Wort und Werk
15 00
Galerie Roter Turm
Zwei Gesichter einer Stadt
Zwei Gesichter einer Stadt
Podiumsgespräch über die Entwicklung der Chemnitzer Innenstadt mit Baubürgermeister Michael Stötzner, Dr. Dieter Füsslein (Bauunternehmer), Stefan Leiste (Landschaftsarchitekt), Kay Kaden (Stadtplaner, Architekt) und Dirk Fellendorf (Architektenkammer).

None
Galerie Roter Turm
Neumarkt 2
09111 Chemnitz
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Der Bahnwärter Sandomir
Der Bahnwärter Sandomir
Ein vertonter Lesebuch-Roman von Günter Bruno Fuchs

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Nichts Galerie "Arthur"
English Comedy Showcase #20
English Comedy Showcase #20
Stand-Up-Comedy auf Englisch befreit die Chemnitzer aus der deutschen Humorhölle, jener Witzesuppe in der lauwarme Würstchen wie Mario Barth und Dieter Nuhr ihre endlosen Runden drehen. Diesmal mit Ty Rone (US), Pavlo (UKR) und Tim Whelan höchstpersönlich.

None
Nichts Galerie "Arthur"
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Christopher Robin
Christopher Robin
USA 2018, R. Marc Forster. Christopher Robin ist erwachsen geworden. Doch er führt leider kein glückliches Leben. Mit seinem schlecht bezahlten Job ist er unzufrieden und zudem zu wenig Zeit für seine Familie. Auch seine Abenteuer mit Winnie Puuh und den anderen sind fast in Vergessenheit geraten. Am Tiefpunkt angekommen, steht plötzlich Winnie Puuh vor Robin, zusammen mit seinen Freunden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Asphaltgorillas
Asphaltgorillas
D 2018, R. Detlev Buck. Der Drogendealer Atris hat die Schnauze voll, immer nur Handlanger seines Bosses El Keitar zu sein. Als er auf der Flucht vor der Polizei seinen Freund Frank aus Kindheitstagen trifft, der ihn mit seinem Lamborghini fast über den Haufen fährt, keimt in Atris die Hoffnung, seinem Alltag zu entkommen. Die zwei hecken eine Falschgeld-Nummer aus, die aber schon bald aus den Fugen gerät.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Deine Juliet
Deine Juliet
USA/GB 2018, R: Mike Newell. Im London der späten 1940er Jahre arbeitet die aufgeschlossene Juliet Ashton als Journalistin. Eines Tages erhält sie einen Brief von einem Mann namens Dawsey Adams, der auf Guernsey lebt. Durch einen Schriftwechsel erfährt Juliet, dass auf der Ärmelkanal-Insel während der Besetzung durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg ein Buchclub gegründet wurde. Juliet beschließt, über den Club zu schreiben.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
D 2018, R. Florian Gallenberger. Der kauzige Gärtner Schorsch steht mit seinem Betrieb kurz vor der Pleite und die Ehe mit seiner Frau Monika ist lieblos. Nachdem sich der Chef des lokalen Golfplatzes weigert, Schorsch zu bezahlen, steht er endgültig vor dem Ruin. Sein altes Propellerflugzeug soll nun gepfändet werden. Aber Schorsch gibt nicht klein bei und fliegt kurzerhand mit der Maschine davon. Auf seiner Reise erlebt er zahlreiche Abenteuer und findet langsam wieder zurück zum Glück.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
3 Tage in Quiberon
3 Tage in Quiberon
D 2018, R. Emily Atef. Deutschland macht es seinen Stars oft nicht leicht, was besonders Romy Schneider erfahren musste, die bald nach Frankreich floh und dort zu dem Weltstar wurde. Glücklich wurde sie allerdings nie, eine Hassliebe zur Presse und zur Öffentlichkeit prägte ihr Wesen, wie Emily Atef in ihrem ästhetischen, melancholischen Film zeigt.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
The Equalizer 2
The Equalizer 2
USA 2018, R. Antoine Fuqua. Robert McCall war ein Killer, der für die Regierung arbeitete – und ist heute ein Agent im Ruhestand, der sich um die Menschen in seinem Wohnviertel kümmert. Doch schon bald meldet sich seine Vergangenheit zurück. Seine ehemalige Chefin ist in Europa einem Mordfall um einen US-Agenten auf der Spur und wird dabei selbst ermordet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Weltecho Kino
Shut up and play the Piano
Shut up and play the Piano
D/F/GB 2018, R: Philipp Jedicke. Dokumentation über den exzentrischen Musiker und Komponisten Chilly Gonzales, der in seiner Musik gegensätzliche und scheinbar unvereinbare Genres wie Kammermusik, Rap und elektronische Musik miteinander vermengt. Mischung aus unveröffentlichtem Material, neu gedrehte Interviews, Live-Mitschnitten von Auftritten und Spielfilmszenen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
BlacKKKlansman
BlacKKKlansman
USA 2018, R. Spike Lee. Colorado Springs, 1970er Jahre: Ron Stallworth ist der erste Schwarze im hiesigen Polizeidepartment. Zunächst arbeitet er nur undercover bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung - bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Ron gibt sich telefonisch als weißer Rassist aus und wird Mitglied. Bei unmaskierten Treffen springt sein jüdischer Kollege Flip ein. Zusammen bringen sie ans Licht, dass der lokale KKK-Ableger einen Terroranschlag plant.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
14 00
Metropol
Ende der Eisenzeit
Ende der Eisenzeit
D 1999, R. Richard Engel. Ein persönliches Porträt über Gerhard Gundermann - als Baggefahrer, Arbeitssuchender, Tischlerlehrling, Rockmusiker, Querdenker oder Vater. Richard Engel begleitete Gundermann in den Tagebau, auf die Bühne und nach Hause.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kingz Of The Circle Finale
Kingz Of The Circle Finale
Bei dem Final-Battle treten die Besten aus der Qualifikation gegen die gesetzten „Fresh 8“ an. Auf dem Programm steht ab 19 Uhr u.a. das Finale zum Wettbewerb „VITA COLA Kingz Of The Circle“, bei dem nur Solisten starten. Daneben treten Teams zum Battle an. Ab 16 Uhr finden die Vorrunden für alle Gruppen statt. Vor den Wettbewerben findet am Freitag ein kostenloser Workshop der VITA COLA Breakdance-Akademie statt.

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
18 00
Hartmann-Halle
Niners Chemnitz vs. MLP Academics Heidelberg
Niners Chemnitz vs. MLP Academics Heidelberg
Heimspiel

None
Hartmann-Halle
Fabrikstraße 9
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
Hans mein Igel
Hans mein Igel
Märchen nach den Brüdern Grimm, Spielfassung: Christian Martin. Ab 6 Jahren.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Am Anfang war Weiß
Am Anfang war Weiß
Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann (UA).

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
10 00
Arthur
Urban Art
Urban Art
"Urban Art" lädt alle jungen Frauen ab 14 Jahren ein in die (vorwiegend männlich dominierte) Streetart-Szene einzutauchen und sich an der Sprühdose auszuprobieren.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
10 00
Schloss Rochsburg
Rochsburger Landmarkt
Rochsburger Landmarkt
Unter dem diesjährigen Motto „Weil Heimat lebendig ist“ widmet sich der Tag der Regionen u.a. der Bedeutung des Begriffes „Heimat“. Dazu zählen unter anderen regionale Produkte, regionale Dienstleistungen und regionales Engagement. Es wird außerdem Gelegenheit geben mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen und sich einen Überblick über die Erzeuger unserer Region zu verschaffen. Eintritt frei

None
Schloss Rochsburg
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
13 00
Kirche, Euba
Erntedankfest Euba
Erntedankfest Euba
Erntedankfest mit Familienfest mit Selbsterzeugermarkt, Bogenschießen, Hüpfburg und Slacklining. Abends gibt es 70er 80er und 90er Jahre Party im Festzelt mit Livemusik von dem "Yellowtune Quintett". Eintritt frei Eintritt frei.

None
Kirche, Euba
An der Kirche 4
09128 Chemnitz
14 00
Hartmannfabrik
RAW - Das Festival der Industriekultur
RAW - Das Festival der Industriekultur
Das Festival ist der krönende Abschluss der diesjährigen Tage der Industriekultur. Es verbindet auf seine ganz eigene Art und Weise das Damals mit dem Morgen – zum Anfassen, Mitmachen, Erleben. mehr Informationen zum Programm unter www.industriekultur-chemnitz.de

None
Hartmannfabrik
Fabrikstraße 11
09111 Chemnitz
14 00
Chemnitz
Stadtspaziergang Kapellenberg und Helbersdorf
Stadtspaziergang Kapellenberg und Helbersdorf
Heute werden Kapellenberg und Helbersdorf erkundet, mit Einkehr im jeweiligen Quartier und genügend Zeit zur gemeinsamen Diskussion. Treffpunkt: Stollberger Straße 28, Neue Synagoge, Eintritt frei.

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz