⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 26. September 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
Weltecho Café
ensemble 01 + Beibei Wang
ensemble 01 + Beibei Wang
MusikerInnen vom ensemble 01 (Chemnitz) spielen und improvisieren mit MusikerInnen aus drei Kulturkreisen im Café Weltecho. Heute: Beibei Wang ist eine internationale Solistin mit chinesischer und britischer Musikausbildung mit zweifachem Masterabschluss. Mit Percussion, Vibra- und Xylofonen spielt sie in einem unnachahmlichen Spannungsbogen klassische, zeitgenössische, Jazz-, Rock-, exotische und chinesische traditionelle Musik mit einer beeindruckenden Performance.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
20 00
Jakobikirche, Chemnitz
Markus Stockhausen - Phoenix
Markus Stockhausen - Phoenix
In seinem Soloprogramm Phoenix greift Markus Stockhausen auf Erfahrungen seiner über 40-jährigen Musikerlaufbahn zurück. Er spielte klassische, zeitgenössische und Jazzmusik stets auf höchstem internationalem Niveau. Hier nun musiziert er intuitiv vorwiegend auf dem Flügelhorn, seinem Lieblingsinstrument, sowie auf einigen anderen Instrumenten.

None
Jakobikirche, Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Karaoke
Karaoke
"Sing deinen Song", Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Heute Hü und morgen Hott
Heute Hü und morgen Hott
Neues Stück mit mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Neue Synagoge
Chemnitz unter dem Hakenkreuz
Chemnitz unter dem Hakenkreuz
Gesprächsrunde mit Zeitzeugen und Nachkommen, u.a. mit Marga Simon, Hermann Brudner und dem Ehrenbürger der Stadt Chemnitz Justin Sonder. Veranstaltung im Rahmen der Reihe "875 Jahre Geschichte in zwölf Monaten".

None
Neue Synagoge
Stollberger Str. 28
09119 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
3 Tage in Quiberon
3 Tage in Quiberon
D 2018 R: Emily Atef, D: Marie Bäumer, Robert Gwisdek, Birgit Minichmair. Deutschland macht es seinen Stars oft nicht leicht, was besonders Romy Schneider erfahren musste, die bald nach Frankreich floh und dort zu dem Weltstar wurde. Glücklich wurde sie allerdings nie, eine Hassliebe zur Presse und zur Öffentlichkeit prägte ihr Wesen, wie Emily Atef in ihrem ästhetischen, melancholischen Film zeigt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Christopher Robin (OmU)
Christopher Robin (OmU)
USA 2018, R. Marc Forster. Christopher Robin ist erwachsen geworden. Doch er führt leider kein glückliches Leben. Mit seinem schlecht bezahlten Job ist er unzufrieden und zudem zu wenig Zeit für seine Familie. Auch seine Abenteuer mit Winnie Puuh und den anderen sind fast in Vergessenheit geraten. Am Tiefpunkt angekommen, steht plötzlich Winnie Puuh vor Robin, zusammen mit seinen Freunden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
D 2018, R. Florian Gallenberger. Der kauzige Gärtner Schorsch steht mit seinem Betrieb kurz vor der Pleite und die Ehe mit seiner Frau Monika ist lieblos. Nachdem sich der Chef des lokalen Golfplatzes weigert, Schorsch zu bezahlen, steht er endgültig vor dem Ruin. Sein altes Propellerflugzeug soll nun gepfändet werden. Aber Schorsch gibt nicht klein bei und fliegt kurzerhand mit der Maschine davon. Auf seiner Reise erlebt er zahlreiche Abenteuer und findet langsam wieder zurück zum Glück.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Shut up and play the Piano
Shut up and play the Piano
D/F/GB 2018, R: Philipp Jedicke. Dokumentation über den exzentrischen Musiker und Komponisten Chilly Gonzales, der in seiner Musik gegensätzliche und scheinbar unvereinbare Genres wie Kammermusik, Rap und elektronische Musik miteinander vermengt. Mischung aus unveröffentlichtem Material, neu gedrehte Interviews, Live-Mitschnitten von Auftritten und Spielfilmszenen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Foxtrot
Foxtrot
D/Israel/F 2018, R. Samuel Maoz. Für den Architekten Michael und seine Frau Dafna bricht eine Welt zusammen, als eines Tages Offiziere vor der Tür ihres Hauses in Tel Aviv stehen und ihnen mitteilen, dass ihr 19-jähriger Sohn Jonathan, der gerade seinen Militärdienst leistet, gefallen sei. Während Dafna wie gelähmt ist, steigern sich Michaels anfängliche Trauer und Verständnislosigkeit langsam zu rasender Wut.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
The Equalizer 2 (OmU)
The Equalizer 2 (OmU)
USA 2018, R. Antoine Fuqua. Robert McCall war ein Killer, der für die Regierung arbeitete – und ist heute ein Agent im Ruhestand, der sich um die Menschen in seinem Wohnviertel kümmert. Doch schon bald meldet sich seine Vergangenheit zurück. Seine ehemalige Chefin ist in Europa einem Mordfall um einen US-Agenten auf der Spur und wird dabei selbst ermordet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
BlacKKKlansman
BlacKKKlansman
USA 2018, R. Spike Lee. Colorado Springs, 1970er Jahre: Ron Stallworth ist der erste Schwarze im hiesigen Polizeidepartment. Zunächst arbeitet er nur undercover bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung - bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Ron gibt sich telefonisch als weißer Rassist aus und wird Mitglied. Bei unmaskierten Treffen springt sein jüdischer Kollege Flip ein. Zusammen bringen sie ans Licht, dass der lokale KKK-Ableger einen Terroranschlag plant.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
16 00
Kaßberg
Der unterirdische Kaßberg und seine Geheimnisse
Der unterirdische Kaßberg und seine Geheimnisse
Die Führung mit Diplom-Physiker Dr. habil Hans-Dieter Langer versucht, ein eher unbeachtetes Stück Stadtgeschichte aufzuwerten. Treff: Fabrikstraße 6 (neben Kaßbergauffahrt).

None
Kaßberg
09112 Chemnitz