⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 28. September 2018

Anzeige
Tagestipps
21 00
Weltecho Kino
Coogans Bluff
Coogans Bluff
Ihre Musik scheint direkt aus den späten Sechzigern daher geritten. 70s Hardrock trifft auf dreckigen Beat und gleitet im Laufe der Show in cineastische Sounds und großflächige Krautrock-Jam-Passagen ab. Support: Fuzz Aldrin.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
aaltra
Orph
Orph
Orph, das ist viel mehr als eine Band: Das ist visuelle Kunst. Gegründet 2007 von Marco De Haunt und Hendrik Winter machen eine Mixtur aus Pop, Folk und Punk-Appeal. 2012 veröffentlichten Orph ihr Debütalbum „Poems For Kui", nun erscheint mit "The Pyramid tears of Simba" eine Weiterführung ihres Debüts. 6E

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
20 00
Weltecho Café
ensemble 01 + Gilbert Yammine
ensemble 01 + Gilbert Yammine
MusikerInnen vom ensemble 01 (Chemnitz) spielen und improvisieren mit MusikerInnen aus drei Kulturkreisen im Café Weltecho. Heute: Gilbert Yammine. Der 1982 in Beirut geborene spielt das Kanun, ein traditionelles arabisches, einer Zitter ähnliches Musikinstrument in türkischer Art mit 10 Fingern. Er hat das Instrument zur Perfektion gebracht und war damit Professor am Konservatorium in Beirut.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Opernhaus
Felix Reuter - Die verflixte Klassik
Felix Reuter - Die verflixte Klassik
Der Pianist und Musikkomödiant Felix Reuter zeigt sich in der Königsklasse seines Faches: der Improvisation.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
Cat, Meister der Geige
Cat, Meister der Geige
Irish Folk & Weltmusik. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Fuchsfriday
Fuchsfriday
80er, 90er und Alternative. Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 00
Café Moskau
Karaoke Nacht
Karaoke Nacht
Karaoke-Nacht mit DJ Hansen. Eintritt frei.

None
Café Moskau
Straße der Nationen 56
09111 Chemnitz
21 00
Ghostline
Weekend Warm up
Weekend Warm up
Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
22 00
Brauclub
Kalle Malle Mega Sause
Kalle Malle Mega Sause
Malle Hits, Apres Ski Hits, Schlager, NDW etc. Mit DJ Pietro de la Musica & Gracias Matthias. Freier Eintritt für alle Wooosn-Gäste und Trachten-Träger, sonst 6E.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Dancing with myself
Dancing with myself
Musik mit Charakter und Texte die bewegen. Die Mitsingparty mit den besten Songs ader 80s, Pop und Indie mit Robert (Flux FM).

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Club
Diversity - Clubnight
Diversity - Clubnight
Eine ganze Nacht ganz im Zeichen von DnB, Halfstep und Bassmusic mit den Resident-DJs Sighter & Trebor. 6E

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
CAB
MashCab
MashCab
DJ EnnyOne würdigt endlich mal das unterrepräsentierte Genre der Mash-Ups und Remixe. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 00
Zukunft
Nice to Sweat You
Nice to Sweat You
Bass House, Trap, EDM und Dubstep, serviert von den wundervollen DJs Speedy und DerWolf sowie Shusta.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Die Wunderübung
Die Wunderübung
Komödie von Daniel Glattauer.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Schauspielhaus
Faust II
Faust II
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe, in Kooperation mit dem Ballett Chemnitz.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Medea
Medea
Tragödie von Euripides, übersetzt und herausgegeben von Peter Krumme.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Die vier Himmelsrichtungen
Die vier Himmelsrichtungen
Ein Spiel über Leben und Zufall von Roland Schimmelpfennig. In Kooperation mit der TU Berlin.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Kein Land in Sicht
Kein Land in Sicht
Eine Kreuz- und Querfahrt mit Kerstin Heine, Eckard Lange & Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Theater, Annaberg
Warum die Zitronen sauer sind
Warum die Zitronen sauer sind
Ein Heinz-Erhardt-Abend.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Wort und Werk
10 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Ausstellungseröffnung: Sachsen Böhmen 7000
Ausstellungseröffnung: Sachsen Böhmen 7000
Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Sachsen Böhmen 7000". Sie nimmt die dynamische Beziehungsgeschichte beider Regionen in einem weiten chronologischen Rahmen von der Steinzeit bis zur Gegenwart in den Blick. Über Grenzen hinweg erzählt die Ausstellung von Verflechtungen, aber auch von Konflikten und Versöhnung, von Liebe und Streit. Sie lässt uns verstehen, warum sich Sachsen und Böhmen einerseits so nah, andererseits so fern sind. Die Ausstellung präsentiert hochrangige Objekte der Archäologie und Kulturgeschichte aus beiden Regionen und bietet einen exklusiven Blick auf bedeutende Kunstschätze Böhmens.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Volkshochschule
Kuba nach 57 Jahren Embargo – nicht nur ein Reisebericht
Kuba nach 57 Jahren Embargo – nicht nur ein Reisebericht
Der Vortragende, Hellmut Naderer, hat Kuba mehrmals besucht und stellt Land, Leute sowie Natur vor und geht dabei auch auf aktuelle gesellschaftliche Fragen ein. Eine besondere Rolle spielen von Deutschen geförderte Landwirtschaftsprojekte, die die Verbesserung der Nahrungsautonomie Kubas unterstützen. Eintritt frei.

None
Tietz, Volkshochschule
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Vernissage: Thomas Meier-Castel
Vernissage: Thomas Meier-Castel
Zum zehnten Todestag des Künstlers Thomas Meier-Castel (1949–2018) zeigen die Kunstsammlungen Chemnitz eine Auswahl seiner Werke. Mit zehn großformatigen Radierungen wird ein Künstler vorgestellt, der seit Jahren eine ganz eigenständige und unverwechselbare Position in der zeitgenössischen deutschen Grafik einnimmt.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Vernissage: Christiana Kunze-Böhm
Vernissage: Christiana Kunze-Böhm
„Wir sind immer am Anfang“, so kann man das Grundmotiv von Christiane Kunze-Böhm aus Plauen charakterisieren. Als Kindergärtnerin tätig, beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit Malerei und Fotografie. Die dabei entstandenen und entstehenden Bilder folgen vorwiegend in der Auseinandersetzung dem Leitgedanken „Spiel“. Die ausgestellten Bilder sind eine Auswahl aus den Jahren 2011 bis heute.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Thilda & die beste Band der Welt
Thilda & die beste Band der Welt
NOR/SWE 2018, R. Christian Lo. Grim und Aksel wollen Musikgeschichte schreiben. Ihr Band Los Bando Immortale wurde zur norwegischen Rock-Championship eingeladen, doch Aksel kann nicht singen und es fehlt noch ein Bassist. Zum Casting taucht leider nur Thilda mit ihrem Cello auf. Doch sie überzeugt Aksel und Grim. Bald stellt sich heraus, dass sie ein Geheimnis verbirgt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Ava
Ava
IRN/CAN/QAT 2017, R. Sadaf Foroughi. Ava wächst im Iran auf und wird herangezogen, die Erwartungen der Gesellschaft zu erfüllen. Doch die junge Frau will sich emanzipieren und lehnt sich gegen die verkrusteten Konventionen des Systems auf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Mamma Mia! Here we go again
Mamma Mia! Here we go again
USA 2018, R. Ol Parker. Sophie ist schwanger und lädt zur Unterstützung die Jugendfreundinnen und Bandkolleginnen ihrer Mutter Donna ein. Rosie und Tanya erzählen ihr Geschichten aus den wilden 1970er Jahren und wie Donna unter der Sonne Griechenlands Sam, Harry und Bill kennenlernte.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Mr. Gay Syria
Mr. Gay Syria
D/TUR/F 2017, R. Ayse Toprak. Sie haben einen gemeinsamen Traum: die beiden Syrer Husein und Mahmoud möchten auf Malta bei der Wahl zum "Mr. Gay World" teilnehmen. Die Motivationen der Männer sind verschieden: Husein wünscht sich Akzeptanz, wohingegen Mahmoud internationale Aufmerksamkeit für seine Kampgagne erreichen möchte.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
BlacKKKlansman
BlacKKKlansman
USA 2018, R. Spike Lee. Colorado Springs, 1970er Jahre: Ron Stallworth ist der erste Schwarze im hiesigen Polizeidepartment. Zunächst arbeitet er nur undercover bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung - bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Ron gibt sich telefonisch als weißer Rassist aus und wird Mitglied. Bei unmaskierten Treffen springt sein jüdischer Kollege Flip ein. Zusammen bringen sie ans Licht, dass der lokale KKK-Ableger einen Terroranschlag plant.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Asphaltgorillas
Asphaltgorillas
D 2018, R. Detlev Buck. Der Drogendealer Atris hat die Schnauze voll, immer nur Handlanger seines Bosses El Keitar zu sein. Als er auf der Flucht vor der Polizei seinen Freund Frank aus Kindheitstagen trifft, der ihn mit seinem Lamborghini fast über den Haufen fährt, keimt in Atris die Hoffnung, seinem Alltag zu entkommen. Die zwei hecken eine Falschgeld-Nummer aus, die aber schon bald aus den Fugen gerät.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
15 00
Fenster in die Erdgeschichte
„De Natura Fossilia“ – Fossilien zum Anfassen
„De Natura Fossilia“ – Fossilien zum Anfassen
Einblick in das Feldbuch von Dr. Georgius Agricola und in seine Forschungsinteressen. Voranmeldungen über fenster@naturkunde-chemnitz.de

None
Fenster in die Erdgeschichte
Glockenstraße 16
09130 Chemnitz
17 00
Weltecho Café
km XII: Sound-Workshop
km XII: Sound-Workshop
Im Klangkunst-Workshop von Kati Linek werden die Chemnitzer Bürger eingeladen, Ihre Stadt vor allem mit den Ohren wahrzunehmen. Durch verschiedene Mittel wird die Hörwahrnehmung verfeinert sowie geschult, und ermöglicht so ungeahnt neue Perspektiven der gewohnten Umgebung zu vermitteln.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz