⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 2. Oktober 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
Atomino
Allie & Band
Allie & Band
Allie stellt sein neues Album vor - diesmal tut er das sogar mit einer Begleitband.Die INTRO sagt: “Der durchgehende bescheidene Flüsterton Allies saugt den Hörer in seine Welt hinein. Es ist die Magie des Geschichtenerzählers in den eigenen vier Wänden, der in der Müslischale einen ganzen Kosmos heraufbeschwört.” Wir sagen: Ja!

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
21 00
Zukunft
Sour Bitch
Sour Bitch
Ganz viele fliegende Haare, ganz viele Gitarren, ganz viele Yeah's und Uh's - female fatale Punk-RnR mit Einflüssen von Civet, Distillers und Social Distorsion aus dem nahen Prag.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Hartmannplatz
Wooosn
Wooosn
Das Chemnitzer Oktoberfest mit Stimmungshits, großen Bieren und Gaudi.

None
Hartmannplatz
Hartmannplatz
Chemnitz
20 00
Beatpol, Dresden
William Fitzsimmons + Joshua Radin
William Fitzsimmons + Joshua Radin
William Fitzsimmons und Joshua Radin sind schon seit langer Zeit ziemlich gute Freunde, die gemeinsame Tour war also eigentlich nur eine Frage der Zeit. Radin, der Erfinder des Whisper-Rock, und Fitzsimmons, der ausgebildete Psychotherapeut, haben musikalisch viel gemeinsam: Beiden liegt der amerikanische Folk im Blut, und Vorbilder wie Bob Dylan nennen beide.

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
Theater und Kabarett
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Die vier Himmelsrichtungen
Die vier Himmelsrichtungen
Ein Spiel über Leben und Zufall von Roland Schimmelpfennig. In Kooperation mit der TU Berlin.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Sglatschtglei!
Sglatschtglei!
Stück mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
21 30
Operncafé
Premiere: Nachtcafé - Alles nur Theater
Premiere: Nachtcafé - Alles nur Theater
Schlager, Chansons, Musicalhits und Geschichten rund ums Theater mit Sylvia Schramm-Heilfort und Claudia Müller-Kretschmer

None
Operncafé
Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Arthur
Café Philo: Toleranz
Café Philo: Toleranz
Die thematische Klammer der moderierten Diskussion bildet diesmal: "Toleranz – Erdulden des Anderen". Der Wert der Toleranz scheint unbestreitbar, der Intolerante ist per se im Unrecht. Aber ist das so einfach? Scheinbar nicht. Die Diskussion ist eröffnet. Eintritt frei.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
19 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Eröffnung: Mario Pfeiffer
Eröffnung: Mario Pfeiffer
Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen die beiden Videoarbeiten Again/Noch einmal (2018) und Über Angst und Bildung, Enttäuschung und Gerechtigkeit, Protest und Spaltung in Sachsen/Deutschland (2016 - fortlaufend) des 1981 in Dresden geborenen Künstlers Mario Pfeifer. Zur Vernissage: Künstlergespräch zwischen Mario Pfeifer und dem Kunsthistoriker und Journalisten Georg Imdahl

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Offene Diskussion: Wie bleibt Chemnitz friedlich?
Offene Diskussion: Wie bleibt Chemnitz friedlich?
Viele Menschen wollen jetzt reden. Wie bleibt Chemnitz eine friedliche Stadt, mit Offenheit und Respekt im Miteinander? Alle Chemnitzer*innen, die Antworten auf diese Frage suchen, sind herzlich eingeladen. Diskussionspartner*Innen an diesem Abend sind: Ute Kiehn-Dziuballa, Kraftwerk e.V., und Katrin Göring-Eckardt, MdB & Vorsitzende GRÜNE Bundestagsfraktion. Moderation: Volkmar Zschocke

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
19 00
Stadtbibliothek, Lichtenstein
Essen für nix!
Essen für nix!
Vertreter diskutieren zusammen mit Sandra Schubert von CSR-Manufaktur und den Zuschauern zum Thema Lebensmittelrettung u.a. - dazu gibt's leckere gerettete Lebenmittel zum Verkosten. Eintritt frei.

None
Stadtbibliothek, Lichtenstein
Am Mühlgraben 3
09350 Lichtenstein
21 00
CAB
Fimos Finissage mit Versteigerung
Fimos Finissage mit Versteigerung
Fimo ist Besitzerin des Tattoostudios Kallisto Tatau. Dort entstehen hauptsächlich Arbeiten im Dotwork-Stil: detailreiche Motive, deren Tiefe aus der Anordnung von Punkten entsteht. Typisch ist auch die Verwendung von Mandalas.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
Kino
14 00
CineStar am Roten Turm
23. Internationales Filmfestival Schlingel
23. Internationales Filmfestival Schlingel
14:00 Die kleinen Hexenjäger (ab 8); 14:30 Emil und der kleine Skundi (ab 6); 15:00 Lilas Buch (ab 8); 16:30 Pony und ihr Vogelfreund (ab 6); 16:45 Supa Modo (ab 9); 18:00 Old Boys (ab 13); 18:15 Mutafukaz (ab 16); 19:15 Nachwuchsliga - Eiskaltes Spiel (ab 15); 20:00 Nadelstiche (ab 16); 21:24 Tal der Blüten (ab 16)

None
CineStar am Roten Turm
Neumarkt 2 – Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
23. Internationales Filmfestival Schlingel
23. Internationales Filmfestival Schlingel
16:30 Die Falken (ab 8); 20:00 Besessen (ab 16).

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Christopher Robin
Christopher Robin
USA 2018, R. Marc Forster. Christopher Robin ist erwachsen geworden. Doch er führt leider kein glückliches Leben. Mit seinem schlecht bezahlten Job ist er unzufrieden und zudem zu wenig Zeit für seine Familie. Auch seine Abenteuer mit Winnie Puuh und den anderen sind fast in Vergessenheit geraten. Am Tiefpunkt angekommen, steht plötzlich Winnie Puuh vor Robin, zusammen mit seinen Freunden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Der Buchladen der Florence Green
Der Buchladen der Florence Green
ES,GB,DE 2017 R. Isabel Coixet. Gegen viele Widerstände erfüllt sich die Witwe Emily Mortimer einen Traum und eröffnet Ende der 1950er in der ostenglischen Küstenstadt Hardborough einen Buchladen. Nachdem es anfangs gut läuft brechen aber die Umsätze ein und auch andere Schwierigkeiten stellen sich ein.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
km XII: Lavinia Chianello "...und ihre Gäste"
km XII: Lavinia Chianello "...und ihre Gäste"
Trickfilme und anschließendes Gespräch mit der Künstlerin. Materialien wie Stoffe und Holz und alles, was sie für die Sets der Kurzfilme braucht, nehmen einen Teil des Raumes ihres Ateliers ein: meterhohe Puppenhäuser aus einer Filmgeschichte. Von den Fassaden bis zur letzten Paprika hat sie alles selbst geformt, bemalt.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
BlacKKKlansman (OmU)
BlacKKKlansman (OmU)
USA 2018, R. Spike Lee. Colorado Springs, 1970er Jahre: Ron Stallworth ist der erste Schwarze im hiesigen Polizeidepartment. Zunächst arbeitet er nur undercover bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung - bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Ron gibt sich telefonisch als weißer Rassist aus und wird Mitglied. Bei unmaskierten Treffen springt sein jüdischer Kollege Flip ein. Zusammen bringen sie ans Licht, dass der lokale KKK-Ableger einen Terroranschlag plant.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Mamma Mia! Here we go again
Mamma Mia! Here we go again
USA 2018, R. Ol Parker. Sophie ist schwanger und lädt zur Unterstützung die Jugendfreundinnen und Bandkolleginnen ihrer Mutter Donna ein. Rosie und Tanya erzählen ihr Geschichten aus den wilden 1970er Jahren und wie Donna unter der Sonne Griechenlands Sam, Harry und Bill kennenlernte.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
22 00
Fuchsbau
Einheitsbrei
Einheitsbrei
Party in die Einheit. Eintritt frei

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
13 00
Tietz, Stadtbibliothek
Refugees welcome in the library!
Refugees welcome in the library!
Lernpaten helfen beim Lernen der deutschen Sprache und bei Hausaufgaben der DaZ- und DaF-Kurse (Deutsch als Zweit- / Deutsch als Fremdsprache).

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz