⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Anzeige
Tagestipps
20 15
Arthur
TTT - Titten, Thesen, Temperamente
TTT - Titten, Thesen, Temperamente
Provokation, Talk, Glamour, Show, Spiel oder einfach ein Experiment? Es wird sich zeigen. Zwischen Fundstücken der Arbeits-, Kultur- und Alltagswelt schlittern wir gemeinsam mit Gabi Reinhardt und einem speziellen Gast hinein in das weite Feld zwischen den Geschlechtern. Ein Dokutainment-Format mit Titten, Thesen, Temperamenten. Erster Gast: Dr. Doreen Mölders, Kuratorin im smac

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draussen – Mittwochs im Hof
Umsonst & Draussen – Mittwochs im Hof
Bei gutem Wetter gibt es im Weltecho Hof entspannte Musik von wechselnden DJs, Tischtennis, kühle Getränke und Heizpilze. Der Eintritt ist frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
ODC Oberdeck
Deep Strings
Deep Strings
deep strings, das sind Anne-Christin Schwarz und Stephan Braun. Sie sind erste Preisträger beim Jazz & Blues Award Berlin und gastierten auf bekannten Festivals. Ihre Musik offenbart einen einzigartigen Umgang mit Rhythmus, Melodie und Sprache - eine Mischung aus lyrischen Popmelodien, virtuosen Jazzimprovisationen und lateinamerikanischer Folklore, fernab gewöhnlicher Popmusikkultur.

None
ODC Oberdeck
Am Walkgraben 13
09111 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Karaoke
Karaoke
"Sing deinen Song", Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 00
aaltra
Tanika Charles
Tanika Charles
Die für den Juno Award nominierte Sängerin aus Toronto bringt mit ihrer Band einen frischen Sound aus warmen Motown Soul und Vocal Jazz auf die Bühne. Ihr Debut heimste international gute Resonanz ein und sie spielte einige Konzerte und Festivals in Kanada. Klassischer Soul ein einem modernen Gewand.

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Theater, Annaberg
Theaterjugendclub
Theaterjugendclub
Hap Slap - ist doch nur Spaß. Von Nenad Žanić.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 30
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Die Lustige Witwe
Die Lustige Witwe
Operette von Franz Lehár

None
Aula, Pestalozzischule, Zwickau
Seminarstr. 3
08058 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Chemnitz sucht den Superstar
Chemnitz sucht den Superstar
Der Direktor der Kleinkunstbühne Chemnitz (Gerd Ullbricht) sucht neue Kollegen - Ellen Schaller und Martin Berke schlüpfen in rasantem Wechsel von Perücken und Kostümen in die Rollen dieser BewerberSternchenInnen.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Älter und jünger als gedacht: Kloster Lorsch
Älter und jünger als gedacht: Kloster Lorsch
Vortrag aus der Reihe "Von Chemnitz bis Lorsch" zu Forschungen an mittelalterlichen Klöstern im Rahmen des Stadtjubiläums "875 Jahre Chemnitz".

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 30
Schloßbergmuseum
Vortrag
Vortrag
"Die 157 Mönche von Chemnitz. Wie aus Nekrolog und Urkunden erste Konturen des Chemnitzer Konvents sichtbar werden." Vortrag von Dr. Thomas Schuler, Museumsdirektor a.D. des Schloßbergmuseums.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Saal
2. Sinfoniekonzert
2. Sinfoniekonzert
Mit Werken von Johannes Brahms, Sergej Rachmaninow und Peter Tschaikowsky. Solistin: Evgenia Rubinova, Dirigent: Felix Bender. Einführung 45min vor Konzertbeginn.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 00
Johanniskirche
Chemnitz erinnert an 875 Jahre Stadtgeschichte
Chemnitz erinnert an 875 Jahre Stadtgeschichte
Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft bereitet in diesem Kontext eine öffentliche Diskussionsveranstaltung vor, die das wechselvolle Verhältnis des Ehrenbürgers Stefan Heym zu seiner Geburtsstadt Chemnitz beleuchtet. Zeitzeugen stehen als Gesprächspartner zu diesem Thema zur Verfügung.

None
19 00
TU Chemnitz StraNa
De civitate – Die Frühgeschichte der Stadt Chemnitz aus Sicht eines Historikers
De civitate – Die Frühgeschichte der Stadt Chemnitz aus Sicht eines Historikers
Referent: Prof. Dr. Martin Clauss, Professur Europa im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz. Teil der Ringvorlesung "Chemnitzer Geschichte im Fokus". Raum 219

None
TU Chemnitz StraNa
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
20 00
Metropol
Blickwinkel: Unterwegs in den Anden
Blickwinkel: Unterwegs in den Anden
Wigbert Röth besuchte auf fünf Reisen Peru und zeigt in seinem Vortrag die vielfältigen Sehenswürdigkeiten dieses Landes. Er erzählt einfühlsam über die Geschichte der Inkakultur und präinkaischen Völker, über faszinierende Erlebnisse mit Menschen und Landschaften.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Elternschule
Elternschule
D 2018, R. Ralf Bücheler, Jörg Adolph. Die beiden Regisseure begleiten in ihrer Dokumentation mehrere Familien mit einem Kind in stationärer Behandlung in der psychosomatischen Abteilung der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Es geht dabei nicht nur um die Erkrankung des Kindes, sondern auch um die Beziehung innerhalb der Familie.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes
D, I 2018, R. Wim Wenders. Ein Porträt über Papst Franziskus, in welchem er seine Ansicht zu verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Immigration, soziale Ungerechtigkeit und Glauben schildert. Menschen aller Bevölkerungsschichten stellten Fragen, er lieferte die Antworten. Wenders zeigt Papst Franziskus während zahlreicher Reisen, u.a. bei den Vereinten Nationen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Gundermann
Gundermann
D 2018 , R. Andreas Dresen. Gerhard Gundermann arbeitet als Baggerfahrer im Braunkohletagebau in der Lausitz. Vor allem aber macht er Musik und wird zum Idol. Er war aber auch inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit und ist somit Held für die einen, Verräter für die anderen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Seestück
Seestück
D 2018, R. Volker Koepp. Seestück ist ein Film über die Ostsee, über das Leben am und mit dem Meer. Volker Koepp spricht mit Fischern, Wissenschaftlern, Seeleuten und jungen Menschen, die an der Küste der Ostsee leben, auf Usedom, an den Stränden Polens, an der baltischen Küste und auf den nördlichen Schären Schwedens.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Clubkino Siegmar
System Error
System Error
D 2018, Regie: Florian Opitz. Regisseur setzt sich in seiner neuen Dokumentation mit dem Kapitalismus auseinander, der heute alle Lebensbereiche bestimmt. Alle sehen, dass die Ressourcen der Erde schwinden, aber trotzdem ist der Widerstand gegen die kapitalistische Art der Warenproduktion gering. Opitz zeigt die Perspektive derjenigen Menschen, die den Kapitalismus bestimmen – und die ihn kritisieren.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
14 00
Jugendberufsagentur
Finde deinen Weg
Finde deinen Weg
Jugendberufsagentur feiert 5-Jähriges

None
Jugendberufsagentur
Heinrich-Lorenz-Straße 20
09120 Chemnitz
14 00
Tietz, Stadtbibliothek
Fü(h)r mich
Fü(h)r mich
Der Begleitdienst "Fü(h)r mich" für blinde/sehbehinderte Menschen stellt sich und die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitwirkung vor.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz