⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 6. November 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
Galerie Borssenanger
Lesung Josef Haslinger
Lesung Josef Haslinger
Der österreichische Schriftsteller und mehrfach preisgekrönte Literaturprofessor Josef Haslinger liest aus seinem Buch “Jáchymov” - über ein Kurbad, in dem die Schrecken der Vergangenheit noch nicht ganz heilen konnten. Im Rahmen des Festivals Pochen.

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Musik und Party
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent, von 23-03 Uhr, Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Kinderstück nach dem Buch von Hannes Hüttner

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Bombenstimmung
Bombenstimmung
Kabarett mit Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
13 00
Tietz, Foyer
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
14-18 War Was: Bildwechsel mit informativer Vernissage
Korrespondierend mit der Zeitspanne des ersten Weltkrieges zeigt das Schloßbergmuseum 100 Jahre später monatlich jeweils eine Fotografie aus seinem Fundus historischer Aufnahmen zu den Kriegsereignissen, fachlich begleitet durch das Team ENT_Rüstet.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 30
Tietz, Stadtbibliothek
Wind of Change – Die DDR und das Jahr 1968
Wind of Change – Die DDR und das Jahr 1968
1968 war ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnte sich gegen die herrschenden Verhältnisse auf. Die Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Werdau widmet sich diesen globalen Ereignissen und legt den Schwerpunkt auf die „DDR und das Jahr 1968“. Mit einem Vortrag des Historikers Alexander Walther.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 00
Lessing und Kompanie
Erlebte (In-)Toleranz
Erlebte (In-)Toleranz
Ein Café der Geschichten über Begegnungen mit Toleranz und Intoleranz. Moderation: Wolfram Ette, Jan Friedrich. Eintritt frei.

None
Lessing und Kompanie
Franz-Mehring-Str. 8
09112 Chemnitz
19 15
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Treulose Treuhand
Treulose Treuhand
Brauchen wir eine Wahrheitskommission? Im Rahmen des Festivals Aufstand der Geschichten

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Gundermann
Gundermann
D 2018, R. Andreas Dresen. Gerhard Gundermann arbeitet als Baggerfahrer im Braunkohletagebau in der Lausitz. Vor allem aber macht er Musik und wird zum Idol. Er war aber auch inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit und ist somit Held für die einen, Verräter für die anderen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Venom
Venom
USA 2018, R. Ruben Fleischer. Der Chef der mysteriösen Life Foundation, Dr. Carlton Drake, kommt in den Besitz eines Organismus außerirdischen Ursprungs. Er benutzt diese sogenannten Symbionten, um Experimente an Menschen durchzuführen. Der Reporter Eddie Brock erhält den Tipp über Drakes Machenschaften und beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Mackie Messer
Mackie Messer
D 2018, R. Joachim Lang. Dank des großen Erfolges der in Berlin uraufgeführten Dreigroschenoper soll diese verfilmt werden. Zusammen mit dem Komponisten Kurt Weill versucht Bertolt Brecht seine künstlerische Vision umzusetzen und den außergewöhnlichsten Film aller Zeiten zu drehen, während die Filmproduzenten nur ihr wirtschaftliches Interesse verfolgen. Das endet schlussendlich vor Gericht.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Alles ist gut
Alles ist gut
D 2018, R. Eva Trobisch. Aus dem unschuldigen Flirt zwischen Janne und Martin wird eine Vergewaltigung. Janne versucht, diesen Moment zu verdrängen und redet sich und anderen ein, dass alles in Ordnung sei. Sie möchte nicht als Opfer gesehen werden und schweigt. Doch dieses Schweigen hat Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Beziehung zu ihrem Freund.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
A Star is Born
A Star is Born
USA 2018, R. Bradley Cooper. Der Musiker Jackson Maine lernt die Kellnerin Ally kennen und erkennt sofort ihr musikalisches Talent. Nach einer romantischen Nacht lädt er Ally zu einem seiner Konzerte ein und holt sie überraschend auf die Bühne. Allys Auftritt geht viral und zwischen den beiden entwickelt sich eine Liebesbeziehung. Doch Jackson verfällt immer mehr dem Alkohol.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Arthur
High Tech Soul
High Tech Soul
US 2006, R. Gary Barlow, Eine Dokumentation über die Anfänge von Techno in Detroit und seine wichtigsten Protagonisten wie Kevin Saunderson, Derrick May & Carl Craig; und wie sehr der Niedergang der Industriestadt und die speziellen kulturellen Hintergründe von Detroit die Musik beeinflusst haben.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Sauerkrautkoma
Sauerkrautkoma
D 2018, R. Ed Herzog. Dorfpolizist Franz wird gegen seinen Willen befördert und muss nun in die Großstadt nach München ziehen. Ausgerechnet seine Rivalin Thin Lizzy wird seine Vorgesetzte. Doch schon bald kann er in die Heimat zurückkehren: Im Auto seines Vaters wird eine Leiche gefunden.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Aufstand der Dinge
Aufstand der Dinge
Generationenprojekt zur Nachwendezeit (UA). Im Rahmen des Festivals Aufstand der Geschichten

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
und so
13 00
Tietz, Stadtbibliothek
Refugees welcome in the library!
Refugees welcome in the library!
Lernpaten helfen beim Lernen der deutschen Sprache und bei Hausaufgaben der DaZ- und DaF-Kurse (Deutsch als Zweit- / Deutsch als Fremdsprache).

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 30
Johanniskirche
Die Ostdeutschen als Avantgarde
Die Ostdeutschen als Avantgarde
Ein Spaziergang zur Nachwendezeit mit Texten, audiovisuellen Quellen sowie interaktiven und performativen Elementen von Katja Manz und Dominik Intelmann. Eintritt frei.

None