⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 9. November 2018

Anzeige
Tagestipps
20 00
transit
Banda Comunale
Banda Comunale
Sozio-kulturelles Engagement war und ist die Grundlage der Kernformation, die aus professionellen Musikern und Amateuren seit 2001 besteht. Die aktive und verantwortungsvolle Teilhabe an dem, was in ihrem Viertel, ihrer Stadt und darüber hinaus passiert und das Einstehen für Werte und Traditionen wie Weltoffenheit, Internationalisierung und Integration beschreiben die Grundfeste der mittlerweile 20-köpfigen Band.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
23 00
transit
Error 808
Error 808
Party mit Hip Hop, Future und Artverwandtem von Saupreme, Casanoah, El Sheik. 5/7E

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
23 00
Nikola Tesla
Habibi Funk
Habibi Funk
Habibi Funk ist das Synonym von Jannis Stürz. Angefangen hat alles vor drei Jahren in Marokko, wo der Labelbetreiber von Jakarta Records (Suff Daddy, Robot Koch, Looptroop Rockers) in staubigen Plattenkisten auf Basaren Soundperlen des nordafrikanischen Maghreb-Landes entdeckte. Aus Funk, Soul, Psychedelic und andere Produktionen des 20. Jahrhunderts aus dem arabischen Raum bastelt er nun Hits. Support: Don Brummer.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
20 00
Arthur
Von verloren Illusionen
Von verloren Illusionen
Die Lesung stellt Brigitte Reimanns unvollendet gebliebenen Roman „Franziska Linkerhand“ persönlichen Texten Elisa Ueberschärs, die 2018 Reimanns Leben nachforschte, ge­genüber, um eine Brücke von den 1960ern ins Heute zu schlagen und um als Anreiz der Besucher*innen zu dienen, über die eigene DDR-Biographie ins Gespräch zu kommen. Ein Leseabend auf dem Grat zwischen Historienarbeit und Zukunftsforschung!

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Messe, Chemnitz
Bring Me The Horizon
Bring Me The Horizon
Das britische Quintett gewährt einen Blick auf die Zukunft von Metal und Post-Hardcore und demonstriert, welchen Wandel harte Musik in den letzten Jahren erlebt hat.

None
Messe, Chemnitz
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
19 00
bexstage
Plusminuseins + Brothers Incognito
Plusminuseins + Brothers Incognito
House, DeepHouse und TechHouse von Plusminuseins und den Brothers Incognito. 5E

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Conne Island, Leipzig
Anna Calvi
Anna Calvi
Die Britin erzeugt intensive Live-Erlebnisse mit schweren Gitarrensounds und unglaublicher Stimmung. Support: Zacker

None
Conne Island, Leipzig
Koburger Straße 3
04227 Leipzig
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Trad.Attack!
Trad.Attack!
In ihrer Heimat haben sie bereits Rockstar-Status erreicht und jetzt nehmen sie sich den Rest der Welt vor! Das ungewöhnliche Trio lässt traditionelle Folk-Musik mit modernen Rhythmen und elektronischen Elementen verschmelzen.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
21 00
Lokomov
Harvey Rushmore & the Octopus
Harvey Rushmore & the Octopus
Harvey Rushmore, das ist ein fiktiver Typ der Beat Generation auf einem Roadtrip, um seine Ängste zu vergessen, den Konventionen und der tötenden Mittelmässigkeit zu entfliehen. Die Karre, mit der er unterwegs ist, heisst vielleicht Rusty James, und im Radio dudelt eine Mischung aus Rock'n'Roll, Kraut, Psychobilly und Garage - so denn auch beim Konzert.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
Sonic Society
Sonic Society
Die Gruppe haucht bekannten Songs in neuem Akustik-Gewand neues Leben ein. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Ghostline
Weekend Warm up
Weekend Warm up
Party. Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
21 00
Café Moskau
Welle Moskau
Welle Moskau
Der Start ins Nachtleben mit der hauseigenen Rundfunkanstalt „Welle Moskau“.

None
Café Moskau
Straße der Nationen 56
09111 Chemnitz
23 00
Theaterclub
80s and 90s
80s and 90s
80er und 90er Jahre Party auf zwei Floors - im Theaterclub und im Schauspielhaus. Für die Musik sorgen L-Boy, Rickstarr und Xian.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
23 00
Ghostline
DeadEnd Vol. 15
DeadEnd Vol. 15
Drum & Bass Party auf 2 Floors mit DJ Mr. Bee (M12 Crew), DJ Quest (TMX) u.a. 5E

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
23 00
Weltecho Club
Paper Planes
Paper Planes
Goodvibes & Future Sounds zwischen Rap, Beats, Neo-Soul, Bass Music und Electronica, mit Josi Miller, der Tour-DJane von Trettmann. Außerdem Aniqua und Zorro.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
23 00
Fuchsbau
We are Family
We are Family
Die bunteste Party der Stadt. 6E

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
CAB
WKNDbars feat. C-Beatz
WKNDbars feat. C-Beatz
Hip Hop, Trap und Dancehall von C-Beatz. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
23 30
Atomino
Saturday Night Fever
Saturday Night Fever
Die Soundtrack Party mit Shusta (Phlatline). Er präsentiert ein Best-of tanzbarer Filmsoundtracks und Serienmelodien von Hip Hop über Gitarrensounds bis zu Elektronischer Tanzmusik.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
13 00
Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium
Wir. Wie?
Wir. Wie?
Präsentation der Arbeitsergebnisse der Schultheaterproduktionen aus der bundesländerübergreifenden Kooperation Chemnitz - Hamburg - Zwickau. Eintritt frei.

None
Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium
Hohe Str. 35
Hohe Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Foyer
Workshop: Wenn mich einer fragte...
Workshop: Wenn mich einer fragte...
Offener Workshop zur Inszenierung „Wenn mich einer fragte...“, Anmeldung: info@theater-chemnitz.de

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 00
Opernhaus
Nordlicht
Nordlicht
Dreiteiliger Ballettabend von Katarzyna Kozielska, Marco Goecke und Alexander Ekman

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Trennung frei Haus
Trennung frei Haus
Komödie von Tristan Petitgirard.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Schauspielhaus
Der dressierte Mann
Der dressierte Mann
Komödie von John von Düffel nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Metropol
Fagg juh Gämnidz
Fagg juh Gämnidz
von und mit Ede Sachsenmeyer

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Arbeiten! Rausch! Gehirn Zerschmettern! (UA)
Arbeiten! Rausch! Gehirn Zerschmettern! (UA)
Tanztheater von Annett Göhre über Max Pechstein.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Wir sind die Neuen
Wir sind die Neuen
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff. Bühnenfassung von Jürgen Popig.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Europa! - Ein patriotischer Abend, 1917!
Europa! - Ein patriotischer Abend, 1917!
Eine szenische Collage, Uraufführung. Im Rahmen des Festivals Aufstand der Geschichten

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
KammerImproShow
KammerImproShow
Improvisiertes Theater auf Zuruf, unterhaltsam und witzig mit den besten Improspielern Mitteldeutschlands um Moderator Michael-Paul Milow.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Kein Land in Sicht
Kein Land in Sicht
Eine Kreuz- und Querfahrt mit Kerstin Heine, Eckard Lange & Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Moving Shadows
Moving Shadows
Das geheimnisvolle Schattenspiel der "Moving Shadows" entführt in eine fantastische Welt. Die Körper verschmelzen - unterstützt von mitreißender Musik - artistisch und werden so zu Dingen, Tieren, Pflanzen und wieder zu Menschen.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Premiere: Rummelplatz
Premiere: Rummelplatz
Frei nach dem Roman von Werner Bräunig. Rummelplatz handelt von jungen Menschen, die sich nach dem Zusammenbruch Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkrieges entwurzelt fühlen. Im Zentrum steht die Wismut AG, die 1950 rund 200.000 Menschen beschäftigte. Im Rahmen der Biennale "Pochen"

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Wenn mich einer fragte...
Wenn mich einer fragte...
Der alte und der junge Heym kehren in diesem Stück in Gestalt zweier Puppen zurück und blicken gemeinsam auf die Stadt und eine Lebensgeschichte, die voller Umbrüche und Visionen steckt.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Galerie Borssenanger
Preview: Machine vision
Preview: Machine vision
Preview der Ausstellung "Machine vision" mit Werken von Wilhelm Frederking und René Seifert. Im Rahmen der Biennale "Pochen".

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
18 00
Galerie denkART
Vernissage: Offene Galerie
Vernissage: Offene Galerie
Die Philosophie der Galerie denkART besteht darin, Profi- und Laienkünstler in gemeinsamen Veranstaltungen zusammenzubringen. In der Offenen Galerie stellen deshalb gestandene Chemnitzer Künstlerpersönlichkeiten wie Markus Gruner, Betina Haller, Erika Harbort, Christian Lang, Osmar Osten und Reiner-Maria Schubert neben Freizeitkünstlerin und kreativen Jugendlichen aus.

None
Galerie denkART
Sonnenstraße 39
09130 Chemnitz
19 30
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Die Herkuleskeule
Die Herkuleskeule
Dresdens Liebling Rainer Bursche spielt seine letzte Inszenierung mit Katrin Jaehne, bekannt aus dem Dresdner Boulevardtheater und Alexander Pluquett, der vom Berliner Kabarett Stachelschweine kommt. Am Piano: Thomas Wand.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 30
Theater, Annaberg
Martha
Martha
Romantisch-komische Oper von Wilhelm Friedrich, Musik von Friedrich von Flotow.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
21 45
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Bruchstücke
Bruchstücke
Nachgespräch: Eignen sich die Novemberpogrome als Vorlage zur Beschreibung aktueller Ereignisse? Eintritt frei

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
21 45
Schauspielhaus, Ostflügel
Europa am Ende oder ein Anfang für ein neues Europa?
Europa am Ende oder ein Anfang für ein neues Europa?
Der Blick zurück nach vorn?! - Nachgespräch u. a. mit Carsten Knödler und Prof. Dr. Ulrike Brummert. Im Rahmen des Festivals Aufstand der Geschichten.

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Kino
15 45
Metropol
Die Unglaublichen 2
Die Unglaublichen 2
USA 2018, R. Brad Bird. Die Superheldenfamilie Parr lebt in einem neuen Heim samt Höhle für ihr Equipment. Mama Helen setzt sich offiziell für die Rechte von Superhelden ein, ist aber zugleich undercover als Heldin aktiv. Papa Bob bleibt zu Hause und kümmert sich um die drei Kinder. Dann taucht erneut ein finderer Bösewicht auf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 15
Clubkino Siegmar
Wildhexe
Wildhexe
DK 2018, R. Kaspar Munk. Die 12-jährige Clara wird von einem schwarzen Kater gekratzt und verfolgt. Dadurch erfährt sie, dass sie über den sogenannten Wildsinn verfügt. Sie kann mit Tieren sprechen. Um eine Wildhexe zu werden, muss sie zuerst die schwierige Feuerprobe bestehen. Doch Clara ist die Auserwählte, die den Kampf gegen die geheimnisvolle Chimäre aufnimmt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Girl
Girl
BE 2018, R. Lukas Dhont. Lara, im Körper eines Jungen geboren, träumt davon, Ballerina zu werden. Sie wird an einer renommierten Ballettakademie angenommen und zieht mit ihrem Vater und ihrem jüngeren Bruder nach Brüssel. Das harte Training und die gleichzeitige Vorbereitung auf die Geschlechtsumwandlung drohen für Lara zu viel zu werden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Champagner und Macarons
Champagner und Macarons
F 2018, R. Agnès Jaoui. Die Karriere des Fernsehmoderators Castro befindet sich auf dem absteigenden Ast. Bei der Einweihungsparty der Produzentin Nathalie trifft er auf seine Ex-Frau Hélène. Einst teilten die beiden die gleichen Ideale. Auf der Part befindet sich auch die gemeinsame Tochter Nina, die ein Buch über das Leben ihrer Eltern geschrieben hat.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Bad Times at the El Royale
Bad Times at the El Royale
USA 2018, Regie: Drew Goddard, Eine Handvoll Gäste verbringt eine Nacht in einem abseits gelegenen Hotel, das einstmals ein mondäner Vergnügungstempel war. Manche der Reisenden sind aus beruflichen Gründen hier, andere auf der Durchreise, einige sind auf der Flucht oder auf der Suche, andere bereit, zu töten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Durch die Wand
Durch die Wand
Ö 2018, Regie: Josh Lowell. Zwei Freeclimber versuchen auf einer zuvor nie begangenen Route an der legendären „El Capitan“-Landmarke im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien eine 1000 Meter senkrecht abfallende Felswand zu bezwingen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Mamma Mia! Here we go again
Mamma Mia! Here we go again
USA 2018, R. Ol Parker. Sophie ist schwanger und lädt zur Unterstützung die Jugendfreundinnen und Bandkolleginnen ihrer Mutter Donna ein. Rosie und Tanya erzählen ihr Geschichten aus den wilden 1970er Jahren und wie Donna unter der Sonne Griechenlands Sam, Harry und Bill kennenlernte.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Neue Sächs. Galerie
Kräftemessen live - ein Spieleabend
Kräftemessen live - ein Spieleabend
Mitten in der Ausstellung "100 Sächsische Grafiken" könnt ihr euch testen, in Bewegungs-, Karten-, Sprach- und Brettspielen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
16 00
Jakobstraße 42
Pop Up Stories
Pop Up Stories
Elisabeth Desta, Georg Hobmeier, Frauke Frech und Florian Kreier aka. Angela Aux eröffnen einen Beauty Salon, ein Game Lab, einen Comic Store und eine Schreibwerkstatt, in denen ihr euch die Haare glätten oder den Nacken massieren lassen, art und docu games testen und in Graphic Novels und vor Ort entstehenden Texten über das Festival und seine Besucherinnen stöbern könnt. Werdet dabei selbst Teil der Geschichte, die dort geschrieben wird!

None
Jakobstraße 42
Jakobstraße 42
Chemnitz