⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 10. November 2018

Anzeige
Tagestipps
21 00
Weltecho Café
Mothership-Connectors
Mothership-Connectors
Gegründet aus Größenwahn und trunkenem Übermut trotzt diese Band immer noch der harten Realität, Musikinstrumente zu beherrschen und das mit viel Spaß. Funk und Soul von alten und aktuellen Helden gemixt mit viel Spaß - da bleibt kein Tanzbein ruhig.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
19 00
Bandbüro Chemnitz
13. Radio T Hörspielinsel
13. Radio T Hörspielinsel
Auch 2018 hören wir rein in die nichtkommerziellen Hörspiele der Saison, überreichen dabei die eine oder andere Hörnixe und schütten am Ende alles mit Kunst zu. Es geht auf die Sekunde pünktlich los! 19:00 Uhr - Preisverleihung in vier Kategorien Nichtkommerzielles Hörspiel. 20:30 Uhr - Livehörspiel: Die langweiligste Geschichte der Welt. 21:00 Uhr - Literaturundmusikperformance: five dildos, not six, ab 22:00 Uhr - Angesagte Musik mit Don Brummer aka Jan Kummer

None
Bandbüro Chemnitz
Mühlenstraße 94
09111 Chemnitz
Musik und Party
16 30
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Viva Latino!
Viva Latino!
Auf ihrem Jahreskonzert präsentieren die Akkordeon Harmonists® Chemnitz ihr breites Repertoire – von Salsa, über Tango, bis hin zu moderner Popmusik aus Süd- und Mittelamerika und beweisen damit ein weiteres Mal eindrucksvoll die Vielseitigkeit des Akkordeons.

None
Stadthalle, Carlowitz-Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
17 00
Mensa, Uni Campus
Diwalinacht
Diwalinacht
Große Diwalinacht, das Lichterfest Indiens, am Campus. Mit einer Vorführung indischer Tänze, Feuerwerk und Feuertanz von Justine Neubert aus Leipzig, Musik auf 2 Floors von DJ Erdtel , Jacob und DJ Sa-One und traditionellem indischen Essen.

None
Mensa, Uni Campus
Reichenhainer Straße 55
09126 Chemnitz
19 00
bexstage
Accoustic Meets Rock
Accoustic Meets Rock
Bei der Live-Band aus Leipzig ist der Name Programm. 5E

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
19 00
Eissporthalle
Ice Skating Flirtparty
Ice Skating Flirtparty
Coole Musik und heiße Flirts gibt es zur Flirtparty. Die Eisfläche zur Flirt-Zone. Wer mag, klebt sich eine Flirtnummer an; über die Flirtbox können dann Grüße verschickt werden. Da findet jeder Schlitt seinen Schuh.

None
Eissporthalle
Wittgensdorferstr. 2a
09114 Chemnitz
19 00
AJZ Talschock
Oxo86
Oxo86
Ein Punkrock-Konzert aller erster Güte mit Oxo86, Soko Durst, Blutiger Osten, Oi-Sturm-Asozial und den Thekenathleten.

None
AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
20 00
Versöhnungskirche, Zwickau
Driftwood Holly
Driftwood Holly
Mal lässt er sich treiben und mal treibt er selbst vorwärts. Quelle seiner Inspiration ist die Schönheit, Weite und Mystik des Nordens, der Holly verzaubert hat und auch seine Lieder. In der Zwickauer Versöhnungskirche ist er einmalig in einer Arena-Variante zu erleben - in der Mitte die Musiker umgeben vom Publikum.

None
Versöhnungskirche, Zwickau
Erich-Mühsam-Straße 48
08062 Zwickau
20 00
Reithalle Strasse E, Dresden
Swiss & Die Anderen
Swiss & Die Anderen
Der Sound dieser musikalischen Straßenkämpfer ist laut, dreckig, wutgeladen und erinnert oft an Bands wie Rage Against The Machine und System Of A Down aber immer mit einer eigenen Note, die das Erbe der Hip-Hop Vergangenheit trägt.

None
Reithalle Strasse E, Dresden
Dresden
21 00
Lokomov
A Preview – Aufbruchsparty für den Aufstand der Utopien 2019
A Preview – Aufbruchsparty für den Aufstand der Utopien 2019
Das Festival "Aufstand der Geschichten" neigt sich dem Ende zu. Trotzdem wird heute nicht nur Abschluss gefeiert, sondern auch Aufbruch, denn nächstes Jahr soll der Blick dann auf Utopien und Dystopien gerichtet werden: Welche Erzählungen prägen unsere Vorstellungen über die Zukunft? Musik von 1115, Elektro-Duo, dass sich mit der Auflösung Europas beschäftigt und Fragen von politischer Repräsentation auslotet, und Kokoro. Eintritt frei

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
Fairy
Fairy
Irish folk live. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Zukunft
The Nerves
The Nerves
1987 gegründet, verkörpern die Stuttgarter Nina H., Cpt. Proton, Adm. Jack und Cmdr. Bossiaus über 30 Jahre Punk-Rock. Sie kreuzen melodischen Pop-Punk-Rock mit japanischen, deutschen und englischen Texten sowie asiatischen Instrumenten, wie Shakuhachi (japanische Flöte) und Rebab (asiatisches Streichinstrument). Support: Geigerzähler.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
21 00
UT Connewitz, Leipzig
Idles
Idles
Der Guardian kürte das Quintett aus Bristol zu „UK’s best punk band”. Support: John (UK), Pigeon (DE)

None
UT Connewitz, Leipzig
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig
21 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Svetlanas
Svetlanas
Die gefährlichste Band der Welt" (Zitat: unbekannter Punkrocker). Ein wilder Mix: aus Russin, Amis und Italiener zelebrieren einen brisanten Punkrock-Cocktail, gemixt von Sängerin Olga, Nick Oliveri (ex Queens of the Stoneage) am Bass, Diste und Steve an Gitarre und Drum. Support: Last Caress - a tribute to Misfits

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
22 00
Brauclub
Schlager Club
Schlager Club
Schlager-Hits vom Band und Liveshow mit dem DJ Ötzi Double DJ Fox.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
Opernhaus
Siegfried
Siegfried
Zweiter Tag aus dem Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner. Mit deutschen Übertiteln.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
17 00
Kabarettkeller
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Kabarett mit Gerd Ulbricht, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
19 00
OFF-Bühne Komplex
Miss Yellow and Me - I wanna be a musical
Miss Yellow and Me - I wanna be a musical
Gastspiel von Olivia Hyunsin Kim. Asiatische Stereotypen und exotisierende Klischees werden sowohl aufs Korn genommen als auch auf ihr Potential als Mittel der Selbstermächtigung erprobt.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Trennung frei Haus
Trennung frei Haus
Komödie von Tristan Petitgirard.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Der Opernball
Der Opernball
Operette in drei Akten von Richard Heuberger, Libretto von Hugo von Waldberg.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
19 30
Theater, Annaberg
Frau Müller muss weg
Frau Müller muss weg
Schauspiel von Lutz Hübner.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 30
Theater in der Mühle, Zwickau
Männer und andere Irrtümer
Männer und andere Irrtümer
Komödie von Michèle Bernier und Marie Pascale Osterrieth.

None
Theater in der Mühle, Zwickau
Gewandhausstraße 7
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
's wär schon schön
's wär schon schön
Kabarett mit Kerstin Heine, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Fritz Theater
Rummelplatz
Rummelplatz
Frei nach dem Roman von Werner Bräunig.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Bundesknappschaft
Uran, Propusk & Talons
Uran, Propusk & Talons
Wismut-Führung, Gemeinsam mit Edeltraud Höfer erkunden die Besucher Siegmar, begeben uns auf eine etwa zweistündige Suche nach den Spuren der Wismut in Chemnitz und werfen einen sehr persönlichen Blick auf den Zeitgeist der Sechzigerjahre.

None
Bundesknappschaft
Jagdschänkenstraße 50
Chemnitz
15 00
Galerie Borssenanger
Künstler:Innen:Siedeln
Künstler:Innen:Siedeln
Ein öffentliches Fachgespräch über Möglichkeiten und Probleme von Residenzprogrammen in Chemnitz. Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten: mail@hannahsaar.de

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
16 00
Karl-Marx-Monument
Ausrufung der Europäischen Republik
Ausrufung der Europäischen Republik
Im Rahmen des Aufstand der Geschichten Festivals ruft heute ein Sprechchor aus Chemnitzer Bürgerinnen gemeinsam mit Künstlerinnen und Bürgerinnen in ganz Europa die Europäische Republik aus. Ein Manifest von Robert Menasse, Ulrike Guérot und Milo Rau dient dabei als Ausgangspunkt.

None
Karl-Marx-Monument
Brückenstraße 10
09111 Chemnitz
16 30
Karl-Marx-Monument
Was kann Europa von Chemnitz lernen?
Was kann Europa von Chemnitz lernen?
Vertiefendes Gespräch im Europa-Café mit Bürgerinnen aus Politik und Zivilgesellschaft. Eintritt frei.

None
Karl-Marx-Monument
Brückenstraße 10
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Nachtschicht spezial: poet|bewegt
Nachtschicht spezial: poet|bewegt
Die Finalrunde des diesjährigen Literaturwettbewerbs poet|bewegt

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Schauspielhaus
Ulrich Matthes liest Schiller-Balladen
Ulrich Matthes liest Schiller-Balladen
Ulrich Matthes erhielt schon zahlreiche Auszeichnungen: Grimme-Preis, mehrfach Schauspieler des Jahres (Theater heute), Albert-Bassermann-Uhr, Goldene Kamera u.a. Er bringt, neben den bekannten Balladen "Der Handschuh" oder "Die Glocke", auch unbekanntere virtuos auf die Bühne. Im Rahmen von "Gemeinsam stärker"

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Galerie Borssenanger
Vernissage: Machine vision
Vernissage: Machine vision
Vernissage der Ausstellung "Machine vision" mit Werken von Wilhelm Frederking und René Seifert. Im Rahmen der Biennale "Pochen".

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Michael Wigge
Michael Wigge
Michael Wigge ist Reisejournalist, Bestsellerautor, Weltenbummler. Bei seinem Experiment "Ohne Geld bis ans Ende der Welt" reist er in 150 Tagen von Berlin in die Antarktis, ohne Geld mitzunehmen. Dieser spannende und teilweise dramatische Selbstversuch führt Wigge zu Freeganern, Obdachlosen, Zuhältern, Aussteigern, Amish Bauern und vielen anderen Subkulturen.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 15
OFF-Bühne Komplex
Stereotype zwischen Fremdwahrnehmung und Eigenermächtigung
Stereotype zwischen Fremdwahrnehmung und Eigenermächtigung
Nachgespräch und Vertiefung zum Stück. Eintritt frei.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
Kino
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Thomas Meier-Castel
Thomas Meier-Castel
Film zu Thomas Meier-Castel aus dem Jahr 1990 im Rahmen des Wochenendes der Grafik.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
15 45
Metropol
Die Unglaublichen 2
Die Unglaublichen 2
USA 2018, R. Brad Bird. Die Superheldenfamilie Parr lebt in einem neuen Heim samt Höhle für ihr Equipment. Mama Helen setzt sich offiziell für die Rechte von Superhelden ein, ist aber zugleich undercover als Heldin aktiv. Papa Bob bleibt zu Hause und kümmert sich um die drei Kinder. Dann taucht erneut ein finderer Bösewicht auf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 15
Clubkino Siegmar
Wildhexe
Wildhexe
DK 2018, R. Kaspar Munk. Die 12-jährige Clara wird von einem schwarzen Kater gekratzt und verfolgt. Dadurch erfährt sie, dass sie über den sogenannten Wildsinn verfügt. Sie kann mit Tieren sprechen. Um eine Wildhexe zu werden, muss sie zuerst die schwierige Feuerprobe bestehen. Doch Clara ist die Auserwählte, die den Kampf gegen die geheimnisvolle Chimäre aufnimmt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Girl
Girl
BE 2018, R. Lukas Dhont. Lara, im Körper eines Jungen geboren, träumt davon, Ballerina zu werden. Sie wird an einer renommierten Ballettakademie angenommen und zieht mit ihrem Vater und ihrem jüngeren Bruder nach Brüssel. Das harte Training und die gleichzeitige Vorbereitung auf die Geschlechtsumwandlung drohen für Lara zu viel zu werden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Ballon
Ballon
D 2018, R. Michael Bully Herbig. Im Sommer 1979 fassen zwei Familien den Entschluss, die DDR hinter sich zu lassen. Sie wollen den Westen mit einem Ballon erreichen. Die Familien nähen und basteln wochenlang. Doch nachdem ihr erster Versuch fehlschlägt, werden sie von der Polizei gejagt. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen und wagen einen weiteren Versuch.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Champagner und Macarons
Champagner und Macarons
F 2018, R. Agnès Jaoui. Die Karriere des Fernsehmoderators Castro befindet sich auf dem absteigenden Ast. Bei der Einweihungsparty der Produzentin Nathalie trifft er auf seine Ex-Frau Hélène. Einst teilten die beiden die gleichen Ideale. Auf der Part befindet sich auch die gemeinsame Tochter Nina, die ein Buch über das Leben ihrer Eltern geschrieben hat.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Bad Times at the El Royale
Bad Times at the El Royale
USA 2018, Regie: Drew Goddard, Eine Handvoll Gäste verbringt eine Nacht in einem abseits gelegenen Hotel, das einstmals ein mondäner Vergnügungstempel war. Manche der Reisenden sind aus beruflichen Gründen hier, andere auf der Durchreise, einige sind auf der Flucht oder auf der Suche, andere bereit, zu töten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
Durch die Wand
Durch die Wand
Ö 2018, Regie: Josh Lowell. Zwei Freeclimber versuchen auf einer zuvor nie begangenen Route an der legendären „El Capitan“-Landmarke im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien eine 1000 Meter senkrecht abfallende Felswand zu bezwingen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Mamma Mia! Here we go again
Mamma Mia! Here we go again
USA 2018, R. Ol Parker. Sophie ist schwanger und lädt zur Unterstützung die Jugendfreundinnen und Bandkolleginnen ihrer Mutter Donna ein. Rosie und Tanya erzählen ihr Geschichten aus den wilden 1970er Jahren und wie Donna unter der Sonne Griechenlands Sam, Harry und Bill kennenlernte.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
13 30
Stadion - An der Gellertstraße
CFC - FC Viktoria 1889 Berlin
CFC - FC Viktoria 1889 Berlin
Regionalliga Nordost

None
Stadion - An der Gellertstraße
09125 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
15 00
Wasserschloß Klaffenbach
Hase und Igel
Hase und Igel
Puppenspiel von PAPPERLAPAPP und Erzähltheater Meike Kreim.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
16 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Am Anfang war Weiß
Am Anfang war Weiß
Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann (UA).

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
12 00
Jakobstraße 42
Pop Up Stories
Pop Up Stories
Elisabeth Desta, Georg Hobmeier, Frauke Frech und Florian Kreier aka. Angela Aux eröffnen einen Beauty Salon, ein Game Lab, einen Comic Store und eine Schreibwerkstatt, in denen ihr euch die Haare glätten oder den Nacken massieren lassen, art und docu games testen und in Graphic Novels und vor Ort entstehenden Texten über das Festival und seine Besucherinnen stöbern könnt. Werdet dabei selbst Teil der Geschichte, die dort geschrieben wird!

None
Jakobstraße 42
Jakobstraße 42
Chemnitz
14 00
Innenstadt
Hartmann - eine Familie, die Chemnitz prägte
Hartmann - eine Familie, die Chemnitz prägte
Kostümführung als Bertha Hartmann zur Familien- und Firmengeschichte der Hartmanns, die in Chemnitz mehr hinterlassen haben, als nur den Ruf des Lokomotiven-Königs. Treffpunkt: Kaßbergstraße 36.

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
19 30
Museum Gunzenhauser
JaSaMa - Der Himmel ist weit
JaSaMa - Der Himmel ist weit
Die aus Syrien stammende Sängerin Sara Alagha, der Chemnitzer Percussionist Mathis Stendike und der Dresdener Stimmforscher Jan Heinke stellen ein Projekt vor, das direkt die aktuelle Wanderbewegung östlicher und westlicher Kultur spiegelt. Erstmals sind arabische Melodien, Obertongesang und Rhythmen aus Jazz und Klassik so eng verflochten zu hören. Eintritt frei.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz