⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 23. November 2018

Anzeige
Tagestipps
21 00
Atomino
Farewell Dear Ghost
Farewell Dear Ghost
Farewell Dear Ghost kommen mit neuem Album und warten erneut mit düsterem Indiepop auf. Wohldosierter Pathos trifft auf Zweifel und Hoffnung gleichermaßen. Die Band reiht sie damit in die musikalischen Wunderwerke, die Wien so hervorbringt. Ihr aktuelles Album "Neon Nature" erschien 2017 und wurde für den FM4-Award nominiert.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
21 00
Zukunft
Völxkückenkönzert: Nitro Injekzia
Völxkückenkönzert: Nitro Injekzia
Hammer- und Sichelharter Punk'n'Roll, der nach Wodka, Schweiß, Salz und Brot schmeckt. Die Mitglieder von Nitro Injekzia kommen aus Russland und Kanada, haben sich mittlerweile aber in Berlin niedergelassen. Danach Aftershow-Party.

None
Zukunft
Leipziger Straße 3
09113 Chemnitz
Musik und Party
19 00
bexstage
Mixtape mit Riese
Mixtape mit Riese
DJ Riese spielt Hit-Remixes, über Electro bis hin zu 90er Partymucke. 5E

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Karat
Karat
Karat, einer der erfolgreichsten DDR-Bands, geht auf große Akustik-Tour.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
KaffeeSatz
Lesung: Ralf Becker
Lesung: Ralf Becker
Beim zweiten Besuch des Autors im Kaffeesatz soll nun das ganz normale Leben im Fokus der zweiten dichterischen Werkstatt stehen: Freuden, Probleme, Feiern und Trauern, Erfolge und Niederlagen, Licht und Schatten des Lebens.

None
KaffeeSatz
Zietentraße 40
09130 Chemnitz
20 00
AJZ Talschock
Sheer Terror
Sheer Terror
Sheer Terror, das ist brutale Ehrlichkeit, straighte Ansagen und Spit-In-Your-Face Attitüde. Die 1984 gegründete Band aus New York klingt zwar nach dem üblichen Tough-Guy-Kram ist dabei aber wesentlich vielschichtiger und immer wieder ein Erlebnis. Support: Lousy

None
AJZ Talschock
Chemnitztalstr.54
09114 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
TangoBAR
TangoBAR
Musik aus Argentinien und anderen Ecken der Welt: Tangos, Milongas, Valses - ausgewählt und aufgelegt von den zauberhaften Tangoecho DJs.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Beatpol, Dresden
DeWolff
DeWolff
Psychedelisch angehauchten Heavy- und Bluesrock. Weit über ihre niederländische Heimat hinaus gelten DeWolff inzwischen als maßgebliche Wegbereiter für die 60's- und 70's-Retrowelle. Support: Dawn Brothers (NL)

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
20 00
Conne Island, Leipzig
Kadaver
Kadaver
Riffgeladener, doomigenr Siebziger-Jahre-Hardrock à la Black Sabbath oder Pentagram. Special Guest: Monolord

None
Conne Island, Leipzig
Koburger Straße 3
04227 Leipzig
21 00
Lokomov
Cummi Flu
Cummi Flu
Cummi Flu ist die neueste Inkarnation, des sich ständig wandelnden Multimedia Illusionisten Oliver Doerell aus Brüssel. Musik für das selbstvergessene Hören in der After Hour.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
21 00
Café Moskau
Karaoke Nacht
Karaoke Nacht
Karaoke-Nacht mit DJ Hansen. Eintritt frei.

None
Café Moskau
Straße der Nationen 56
09111 Chemnitz
21 00
City Pub
Leo - Rockballaden
Leo - Rockballaden
Konzert. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Ghostline
Weekend Warm up
Weekend Warm up
Party. Eintritt frei.

None
Ghostline
Reichenhainerstr. 1
09111 Chemnitz
21 00
Alter Gasometer, Zwickau
Crazybirds & Freunde
Crazybirds & Freunde
Mit dieser Fusion haben sich Musiker und Sänger zusammengefunden, die schon sehr lange auf verschiedenen Bühnen unterwegs waren, bzw. immer noch sind. In dieser Zusammenarbeit sieht man, wie professionell und voller Spielfreude, jeder der Akteure in das Konzert geht.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
22 00
Brauclub
Back To The 90´s
Back To The 90´s
DJ L-Boy mit Hits aus den 90ies.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Flonflon
Flonflon
Fans der schwingenden Hüfte, Freunde der wilden Gestik, Liebhaber des wippenden Fußes bekommen bei dieser Party wummernde Beats von Rap, R'n'B, Soul, Funk und Bodymusic auf die Ohren.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
23 00
transit
Popsugars
Popsugars
In kalten Zeiten brauchen wir alle Liebe, deshalb heute ein ganzer Floor nur für Lovesongs. Außerdem 90s.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
Metropol
Fagg juh Gämnidz
Fagg juh Gämnidz
von und mit Ede Sachsenmeyer

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Medea
Medea
Tragödie von Euripides, übersetzt und herausgegeben von Peter Krumme. Einführung: 19:00 Uhr.

None
Malsaal am Gewandhaus, Zwickau
Gewandhausstraße 7
Zwickau
20 00
Fritz Theater
Das Christbaumbrettl
Das Christbaumbrettl
Ein Karl Valentin Abend.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Kein Land in Sicht
Kein Land in Sicht
Eine Kreuz- und Querfahrt mit Kerstin Heine, Eckard Lange & Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Premiere: Treffen am Nachmittag
Premiere: Treffen am Nachmittag
Kammerspiel von Henning Mankell

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Theater, Annaberg
Warum die Zitronen sauer sind
Warum die Zitronen sauer sind
Ein Heinz-Erhardt-Abend.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Wort und Werk
15 00
Städtische Musikschule
Symposium „Freude an Musik“
Symposium „Freude an Musik“
Vorträge, Konzerte von talentierten Jugendlichen, ein Workshop, sowie die Möglichkeit, selbst Instrumente auszuprobieren für alle Interessierten. Das komplette Programm gibt's unter musikschule-chemnitz.de. Eintritt frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
18 00
Johanniskirche
Karl-Marx-Stadt 1989 – Chemnitz 1990. Erinnerungen an die Wendezeit
Karl-Marx-Stadt 1989 – Chemnitz 1990. Erinnerungen an die Wendezeit
Gesprächsrunde mit Zeitzeugen: Mit Ingo Andratschke, Andreas Bochmann und Pfarrer Stephan Brenner. Moderation von Hartwig Albiro.

None
18 00
Galerie Hinten
Verkauf Chemnitzer Grafikkalender
Verkauf Chemnitzer Grafikkalender
In diesem Jahr erscheint der erste Chemnitzer Grafikkalender in einer auf 30 Kalender limitierten Auflage und soll der Beginn einer Tradition sein. So sollen ChemnitzerInnen an Originalgrafiken und lokale KünstlerInnen herangeführt werden. An diesem Wochenende kann der Kalender in der Galerie Hinten eingesehen und erworben werden.

None
Galerie Hinten
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Es war einmal am Fluß
Es war einmal am Fluß
Mit ihren traditionellen russischen Instrumenten – Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika – zaubern die vier Mitglieder der Gruppe Expromt ein virtuoses Ensemblespiel. Russische Komponisten kommen genauso zu Gehör, wie Tangos von Piazzolla oder Stücke von Mozart oder Rossini. Das Ensemble musiziert zusammen mit der Dresdner russisch-jüdischen Sängerin Valeriya Shishkova.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
20 00
Arthur
Vortrag: Geisterstädte
Vortrag: Geisterstädte
Dieser Abend spannt eine – krumme - Linie von Teotihuacan in Mexiko bis ins gegenwärtige Detroit, der einzigen Geisterstadt, die noch bewohnt ist. Also weder tot, noch lebendig. Vortrag von Jörg Hertel.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
20 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Ein Abend mit Max Prosa
Ein Abend mit Max Prosa
Ein Abend mit Max Prosa zwischen Lyrik, Liedern und Erzählungen. Im Gepäck: Ein Buch, das im Februar im Schwarzkopf Verlag erscheint, und eine Rückbesinnung auf den Kern: Prosa, seine Texte, sein Instrument, ganz bei sich.

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
22 30
Operncafé
Show Off mit Dorit Gäbler
Show Off mit Dorit Gäbler
Ein Ausklang mit Wein und Plaudereien

None
Operncafé
Chemnitz
Kino
16 00
Clubkino Siegmar
Die Unglaublichen 2
Die Unglaublichen 2
USA 2018, R. Brad Bird. Die Superheldenfamilie Parr lebt in einem neuen Heim samt Höhle für ihr Equipment. Mama Helen setzt sich offiziell für die Rechte von Superhelden ein, ist aber zugleich undercover als Heldin aktiv. Papa Bob bleibt zu Hause und kümmert sich um die drei Kinder. Dann taucht erneut ein finderer Bösewicht auf.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
16 00
Metropol
Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer
Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer
USA 2018, R. Karey Kirkpatrick, Jason A. Reisig. Der junge Migo ist ein aufgeweckter, ehrlicher und treuer Yeti. Er glaubte immer das, was ihm in seinem Dorf beigebracht wurde - bis er ein Wesen sieht, das angeblich nicht existiert: ein Mensch. Niemand in der Gemeinschaft, außer Migos Freundin Meechee, nimmt ihm seine Entdeckung ab.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Johnny English - Man lebt nur dreimal
Johnny English - Man lebt nur dreimal
GB 2018, R. David Kerr. Mittlerweile arbeitet Johnny English nicht mehr als Geheimagent, sondern als Lehrer. Doch als ein mysteriöser Hacker sämtliche britischen Spione enttarnt, bleibt dem Geheimdienst nichts anderes übrig, als English zu reaktivieren. Denn er ist der Einzige, der nicht gehackt wurde, da English keinen Plan von Smartphones oder Computern hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Intrigo: Tod eines Autors
Intrigo: Tod eines Autors
SWE, USA, D 2018, R. Daniel Alfredson. Der Übersetzer David Moerk erhält von seinem Verleger den Auftrag, ein Manuskript des Schriftstellers Germund Rein zu übersetzen. David stellt während der Arbeit schnell fest, dass Rein offenbar Selbstmord begangen hat. Er entdeckt außerdem Parallelen zu seinem eigenen Leben, unter anderem auch zu seiner seiner verschwundenen Frau.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Wackersdorf
Wackersdorf
D 2018, Regie: Oliver Haffner. Anfang der 1980er-Jahre plant die Bayerische Staatsregierung eine atomare Wiederaufbereitungsanlage in der Oberpfalz. Doch der Landrat von Schwandorf schließt sich nach anfänglicher Begeisterung den Atomgegnern an und setzt sich an die Spitze des ländlichen Widerstandes.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
Grüner wird’s nicht … sagte der Gärtner und flog davon
D 2018, R. Florian Gallenberger. Der kauzige Gärtner Schorsch steht mit seinem Betrieb kurz vor der Pleite und die Ehe mit seiner Frau Monika ist lieblos. Nachdem sich der Chef des lokalen Golfplatzes weigert, Schorsch zu bezahlen, steht er endgültig vor dem Ruin. Sein altes Propellerflugzeug soll nun gepfändet werden. Aber Schorsch gibt nicht klein bei und fliegt kurzerhand mit der Maschine davon.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Werk ohne Autor
Werk ohne Autor
D 2018, R. Florian Henckel von Donnersmarck. Der junge Künstler Kurt Barnert flieht aus der DDR in die Bundesrepublik. Ihn plagen jedoch seine Kindheits- und Jugendtraumata, die er während der Herrschaft der Nazis und der SED-Zeit erlitten hat. Er lernt die Studentin Elizabeth kennen und heiratet sie. Ihm gelingen nun Bilder, mit denen er seine Erlebnisse verarbeiten kann. Doch Kurts Glück wird durch das schwiergie Verhältnis zu seinem Schwiegervater überschattet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Weltecho Kino
,Matangi/Maya/M.I.A.' OmdU
,Matangi/Maya/M.I.A.' OmdU
USA/GB/Sri Lanka 2018, OmdU, Regie: Steve Loveridge. Von Bürgerkriegs- und Migrationserfahrungen bis zum Aufstieg zum populären aber kontroversen Star – der Dokumentarfilm spürt dem Leben der Sängerin und Pop-Ikone M.I.A. nach.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
POL, GB, F 2018, R. Pawel Pawlikowski. Der Komponist Wiktor und seine Kollegin reisen im Jahr 1949 durch die Bergdörfer Polens, um dort Gesangstalente zu finden. Unter den Kandidaten befindet sich Zula, in die sich Wiktor verliebt. Er gründet ein Ensemble mit Zula im Mittelpunkt. Die Truppe wird immer mehr für politische Ziele eingespannt und Wiktor entschließt sich, während eines Auftrittes in Ost-Berlin, zu flüchten. Zula erscheint leider nicht wie vereinbart und so treffen sie sich erst viele Jahre später in Paris wieder.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz