⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 28. November 2018

Anzeige
Musik und Party
19 00
Max Louis
Nothing But Soul
Nothing But Soul
Livemusik von dem Soul-Blues-Duo. Eintritt frei.

None
Max Louis
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
20 00
Opernhaus
Classic meets Cuba
Classic meets Cuba
Das mehrfach preisgekrönte Quintett Klazz Brothers & Cuba Percussion kreiert aus der einzigartigen Verbindung von klassischer Musiktradition mit Elementen des Swing und Latin Jazz und der nahezu unendlichen Vielfalt kubanischer Rhythmen ein völlig neues Klangbild.

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Salsa Social Club
Salsa Social Club
Erst Salsa-Schnupperkurs, danach Latin-Party ab 21 Uhr Party mit DJ Dennis.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
Suzi Quatro & Band
Suzi Quatro & Band
Pure, handgemachte britische Rockmusik: In ihren engen Lederanzügen singt sie sich bis heute die Seele aus dem Leib.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Täubchenthal, Leipzig
Monsters of Liedermaching
Monsters of Liedermaching
Das Liedermachersextett feiert dieses Jahr Jubiläum: 15 Jahre rocken Monsters Of Liedermaching sich nun durch den deutschsprachigen Raum, lassen Säle beben und frenetische Menschen wild schwelgend sitzpogen.

None
Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
20 00
Beatpol, Dresden
Uncle Acid & the Deadbeats
Uncle Acid & the Deadbeats
Tief unten, in den Katakomben des Doom-, Glam- und Psychedelic-Metal-Rocks, haben Uncle Acid & The Deadbeats hart an ihrem mittlerweile fünften Studioalbum gearbeitet. Support: L.A. Witch (US)

None
Beatpol, Dresden
Altbriesnitz 2A
01157 Dresden
21 00
Fuchsbau
Karaoke
Karaoke
"Sing deinen Song", Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Winter Warm-up
Winter Warm-up
Der Fachschaftsrat HSW lädt zum Winter Warm-up. Mit Musik vom DJ Team Tim und Struppi. 4/6E

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Schauspielhaus
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Weihnachtsmärchen nach den Brüdern Grimm. Textfassung Katrin Lange.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
10 00
Theater, Annaberg
Peterchens Mondfahrt
Peterchens Mondfahrt
Weihnachtsmärchen von Gerdt von Bassewitz.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 00
Fritz Theater
Früher war mehr Lametta
Früher war mehr Lametta
Loriot Abend

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Foyer
Die magische Stimme
Die magische Stimme
Ein Liederabend von Farinelli bis Coldplay. Mit Marko Bullack und Steffan Claußner.

None
Schauspielhaus, Foyer
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Schrottwichteln
Schrottwichteln
Kabarettprogramm mit Kerstin Heine, Martin Berke & Eckard Lange

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Ostflügel
Treffen am Nachmittag
Treffen am Nachmittag
Kammerspiel von Henning Mankell

None
Schauspielhaus, Ostflügel
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Städtische Musikschule
Konzert Fachbereich Gesang
Konzert Fachbereich Gesang
Solistinnen und Solisten, die an ihren ersten Arien arbeiten sowie die Chorgruppen des Fachbereiches. Eintritt frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
18 15
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Aufbruch in die Moderne
Aufbruch in die Moderne
Paula Modersohn-Becker und Helene Funke machten sich zur gleichen Zeit nach Paris auf, in die damalige Hauptstadt der Moderne. Warum war die Stadt Paris Anfang des 20. Jahrhunderts so anregend für die beiden Künstlerinnen? Die renommierte Kunsthistorikerin Renate Berger geht diesen und anderen Fragen in ihrem Vortrag nach.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 30
Museum für Naturkunde
400.000 Jahre Homo sapiens
400.000 Jahre Homo sapiens
Vortrag von Dr. Daniel Richter aus Leipzig. Eintritt frei.

None
Museum für Naturkunde
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 30
Galerie denkART
Lesung: Deutschland, ein Wintermärchen
Lesung: Deutschland, ein Wintermärchen
Mike Melzer liest Heinrich Heines Klassiker.

None
Galerie denkART
Sonnenstraße 39
09130 Chemnitz
19 00
TU Chemnitz StraNa
Die Chemnitzer Lateinschule im Mittelalter
Die Chemnitzer Lateinschule im Mittelalter
Referent: Prof. Dr. Christoph Fasbender, Professur Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz. Teil der Ringvorlesung "Chemnitzer Geschichte im Fokus". Raum 219

None
TU Chemnitz StraNa
Straße der Nationen 62
09111 Chemnitz
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Lesung eines Haftbriefwechsels aus dem KZ Sachsenburg
Lesung eines Haftbriefwechsels aus dem KZ Sachsenburg
Über sieben Monate war der Osteuropa-Historiker Georg Sacke im KZ Sachsenburg inhaftiert. In dieser Zeit hielt er durch einen intensiven Briefwechsel Kontakt zu seiner Frau Rosemarie. Heute lesen SchülerInnen des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums ausgewählte Passagen aus dem Briefwechsel. Eintritt frei.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Der Vorname
Der Vorname
D 2018, R. Sönke Wortmann. Stephan und seine Frau Elisabeth laden zum Abendessen ein. Neben Familienfreund René kommen auch Thomas und seine schwangere Freundin Anna. Die beiden verkünden, dass sie ihren Sohn Adolf nennen wollen und sorgen damit für einen Eklat. Schnell entwickelt sich ein handfester Streit.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Montags in Dresden
Montags in Dresden
D 2018, R. Sabine Michel. Die Dresdnerin Sabine Michel begleitete ein Jahr lang drei Pegida Anhänger, die jeden Montag als „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ durch Dresden ziehen, auf ihren Demonstrationen und in ihrem Alltag.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
POL, GB, F 2018, R. Pawel Pawlikowski. Der Komponist Wiktor und seine Kollegin reisen im Jahr 1949 durch die Bergdörfer Polens, um dort Gesangstalente zu finden. Unter den Kandidaten befindet sich Zula, in die sich Wiktor verliebt. Er gründet ein Ensemble mit Zula im Mittelpunkt. Die Truppe wird immer mehr für politische Ziele eingespannt und Wiktor entschließt sich, während eines Auftrittes in Ost-Berlin, zu flüchten. Zula erscheint leider nicht wie vereinbart und so treffen sie sich erst viele Jahre später in Paris wieder.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
BlacKKKlansman
BlacKKKlansman
USA 2018, R. Spike Lee. Colorado Springs, 1970er Jahre: Ron Stallworth ist der erste Schwarze im hiesigen Polizeidepartment. Zunächst arbeitet er nur undercover bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung - bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Ron gibt sich telefonisch als weißer Rassist aus und wird Mitglied. Bei unmaskierten Treffen springt sein jüdischer Kollege Flip ein. Zusammen bringen sie ans Licht, dass der lokale KKK-Ableger einen Terroranschlag plant.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Elternschule
Elternschule
D 2018, R. Ralf Bücheler, Jörg Adolph. Die beiden Regisseure begleiten in ihrer Dokumentation mehrere Familien mit einem Kind in stationärer Behandlung in der psychosomatischen Abteilung der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen. Es geht dabei nicht nur um die Erkrankung des Kindes, sondern auch um die Beziehung innerhalb der Familie.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Johnny English - Man lebt nur dreimal (OmU)
Johnny English - Man lebt nur dreimal (OmU)
GB 2018, R. David Kerr. Mittlerweile arbeitet Johnny English nicht mehr als Geheimagent, sondern als Lehrer. Doch als ein mysteriöser Hacker sämtliche britischen Spione enttarnt, bleibt dem Geheimdienst nichts anderes übrig, als English zu reaktivieren. Denn er ist der Einzige, der nicht gehackt wurde, da English keinen Plan von Smartphones oder Computern hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Intrigo: Tod eines Autors
Intrigo: Tod eines Autors
SWE, USA, D 2018, R. Daniel Alfredson. Der Übersetzer David Moerk erhält von seinem Verleger den Auftrag, ein Manuskript des Schriftstellers Germund Rein zu übersetzen. David stellt während der Arbeit schnell fest, dass Rein offenbar Selbstmord begangen hat. Er entdeckt außerdem Parallelen zu seinem eigenen Leben, unter anderem auch zu seiner seiner verschwundenen Frau.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
König Drosselbart
König Drosselbart
Weihnachtsmärchen nach den Brüdern Grimm, in der Bühnenfassung von Ronald Mernitz.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
20 00
CAB
CAB Gameboy Adventures
CAB Gameboy Adventures
Das ultimative 8-Bit-Battle Mario vs. Tetris, Tisch gegen Tisch und immer um die nächste Runde.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz