⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 4. Dezember 2018

Anzeige
Tagestipps
21 00
Clubkino Siegmar
The House that Jack Built
The House that Jack Built
DK 2018, R. Lars von Trier. Psychopath Jack sieht auf den ersten Blick nicht wie ein klassischer Serienmörder aus. Der Ingenieur, der sich selbst den Künstlernamen Mr. Sophisticated gegeben hat, beging bereits 60 Morde. Die ahnungslos mit einer Reifenpanne gestrandete Autofahrerin glaubt Jack nicht, als er ihr sagt, dass er ihr gleich den Schädel einschlagen wird.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Musik und Party
19 00
bexstage
Cocktailabend
Cocktailabend
Querbeet-Musik und Happy Hour.

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Conne Island, Leipzig
Dillon Cooper
Dillon Cooper
Grundsolider HipHop aus Brooklin. Support: John Known

None
Conne Island, Leipzig
Koburger Straße 3
04227 Leipzig
20 00
Täubchenthal, Leipzig
Lions Head
Lions Head
Lions Head verbindet nicht nur pulsierende Beats mit authentischen Songwriting – der Sänger Ignacio „Iggy“ Uriarte vermischt für seinen modernen Pop leichtfüßig elektronische Loops mit folkigen Gitarren, treibende Rhythmen mit melodiösen Hooks.

None
Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
21 00
Ostpol, Dresden
Fortuna Ehrenfeld
Fortuna Ehrenfeld
Fortuna Ehrenfeld spielt Popmusik für Erwachsene. Hinter dem Projekt mit eindrucksvollen Texten und kompositorischen Highlights steckt der Kölner Multiinstrumentalist und Tausendsassa Martin Bechler.

None
Ostpol, Dresden
Königsbrücker Straße 47
Dresden
21 00
Scheune, Dresden
Saintseneca
Saintseneca
Mit den Wurzeln im Folk schafft Zac Little von Saintseneca etwas, dass sich kaum noch danach anhört und gleichzeitig unglaublich vielseitig daherkommt. Zum neuen Album sagt er: "Ich möchte Violent Femmes auf den neuen Blade Runner Soundtrack treffen lassen". Support: Lotta Sleeps

None
Scheune, Dresden
Alaunstr.36/40
01099 Dresden
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent, von 23-03 Uhr, Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 00
Schauspielhaus
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Weihnachtsmärchen nach den Brüdern Grimm. Textfassung Katrin Lange.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
10 00
Theater, Annaberg
Peterchens Mondfahrt
Peterchens Mondfahrt
Weihnachtsmärchen von Gerdt von Bassewitz.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
19 30
Stadthalle, Saal
Katrin Weber
Katrin Weber
"Oh, die Fröhliche". Im Kindergarten hatte Katrin Weber als einziges Mädchen eine Rute im Stiefel! Um dieses Trauma endlich zu verarbeiten, möchte sie mit einem besinnlichen Weihnachts-Solo-Programm musiktherapeutisch ihre und des Publikums Fröhlichkeit gewinnen.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
Theater, Annaberg
Kartoffelsuppe mit Band
Kartoffelsuppe mit Band
Das HARTZ-IV-Musical.

None
Theater, Annaberg
Buchholzer Str. 67
09456 Annaberg-Buchholz
Wort und Werk
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Fußball in Böhmen
Fußball in Böhmen
Vortrag im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung von Dr. Stefan Zwicker, Historiker aus Wiesbaden zu dem Thema: "Fußball und Nationalitätenkonflikte in den böhmischen Ländern 1890 - 1945".

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 30
Herr Ferdinand
Eröffnung & Vernissage
Eröffnung & Vernissage
Herr Ferdinand Kaffeehaus lädt im Rahmen der Eröffnung des Multikulti Veranstaltungszentrums „FerdinART“ zu einer Ausstellung des österreichischen Künstlers Ferdinand Szechenyi ein.

None
Herr Ferdinand
Hainstr. 49
09130 Chemnitz
18 30
Weltecho Café
Mein 68, dein 68
Mein 68, dein 68
Prager Frühling einerseits, weltweite Studentenproteste andererseits - Diskussion mit Egmont Elschner und Prof. Dr. Rainer Eckert dazu, wie die Geschehnisse in Ost und West 1968 wahrgenommen wurden. Moderation: Hanka Kliese, erinnerungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Kino
18 00
Metropol
25 km/h
25 km/h
D 2018, R. Markus Goller. Die Brüder Christian und Georg treffen sich nach 30 Jahren ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Tischler Georg hat ihren Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Nach einer Menge Alkohol beschließen die beiden kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Bohemian Rhapsody
Bohemian Rhapsody
USA 2018, R. Bryan Singer. 1970 gründen Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon die Band Queen. Sie feiern schnell Erfolge. Doch Freddie kämpft mit seiner inneren Zerrissenheit und versucht, sich mit seiner Homosexualität zu arrangieren. Er verlässt Queen, um eine Solokarriere zu starten und merkt aber bald, dass er ohne seine Band aufgeschmissen ist. Mittlerweile an AIDS erkrankt trommelt er die Band noch einmal für einen der legendärsten Auftritte beim Live Aid zusammen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
POL, GB, F 2018, R. Pawel Pawlikowski. Der Komponist Wiktor und seine Kollegin reisen im Jahr 1949 durch die Bergdörfer Polens, um dort Gesangstalente zu finden. Unter den Kandidaten befindet sich Zula, in die sich Wiktor verliebt. Er gründet ein Ensemble mit Zula im Mittelpunkt. Die Truppe wird immer mehr für politische Ziele eingespannt und Wiktor entschließt sich, während eines Auftrittes in Ost-Berlin, zu flüchten. Zula erscheint leider nicht wie vereinbart und so treffen sie sich erst viele Jahre später in Paris wieder.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
The Guilty
The Guilty
DK 2018, R. Gustav Möller. Der ehemalige Polizist Asger Holm arbeitet in einer Notrufzentrale und erhält einen Anruf von Iben, die neben ihrem Entführer im Auto sitzt und so tut, als würde sie mit ihrer Tochter reden. Doch der Entführer kommt dahinter und bricht die Verbindung ab. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Aufbruch zum Mond
Aufbruch zum Mond
USA 2018, R. Damien Chazelle. Anfang der 60er Jahre arbeitet der Ingenieur Neil Armstrong als Testpilot für Jets und Raketenflugzeuge. Als seine Tochter an einem Hirntumor stirb, sucht er zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn nach einer Veränderung. Diese bietet sich, als die NASA für ein Mondprogramm auf der Suche nach Piloten mit Ingenieurswissen ist.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
König Drosselbart
König Drosselbart
Weihnachtsmärchen nach den Brüdern Grimm, in der Bühnenfassung von Ronald Mernitz.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz