Zwei profunde Kenner des Werkes von Otto Müller-Eibenstock geben Einblick in Leben und Schaffen dieses eigensinnigen Künstlers, der in den 1920er Jahren mit konstruktiv-konkreten Arbeiten hervortrat. Brigitta Milde, Leiterin des Carlfriedrich Claus Archivs in den Kunstsammlungen Chemnitz, stellt in einem Bildvortrag v.a. das Werk der 1920er Jahre vor. Der langjährige Freund und Schüler Müller-Eibenstocks, Karl Herrmann aus Schönaich, spricht über das Schaffen der Nachkriegszeit.
None