⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 15. Januar 2019

Anzeige
Musik und Party
19 00
bexstage
Cocktail Abend
Cocktail Abend
Quer Beet Musik und Cocktail Happy Hour 19 - 22 Uhr.

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent, von 23-03 Uhr, Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Wort und Werk
16 00
Museum Gunzenhauser
Gewalt, Geschlecht und Wir
Gewalt, Geschlecht und Wir
Studierende der Europastudien und der Interkulturellen Kommunikation der TU setzten sich im Seminar "Gewalt, Geschlecht und Wir" kreativ mit der Ausstellung "300 X DIX" auseinander. Heute präsentieren sie ihre Projektergebnisse im Foyer des Museums.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
18 00
Club der Kulturen
Englisch Club
Englisch Club
Alumni berichten von ihren Erfahrungen.

None
Club der Kulturen
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz
19 00
Neue Sächs. Galerie
Otto Müller-Eibenstock
Otto Müller-Eibenstock
Zwei profunde Kenner des Werkes von Otto Müller-Eibenstock geben Einblick in Leben und Schaffen dieses eigensinnigen Künstlers, der in den 1920er Jahren mit konstruktiv-konkreten Arbeiten hervortrat. Brigitta Milde, Leiterin des Carlfriedrich Claus Archivs in den Kunstsammlungen Chemnitz, stellt in einem Bildvortrag v.a. das Werk der 1920er Jahre vor. Der langjährige Freund und Schüler Müller-Eibenstocks, Karl Herrmann aus Schönaich, spricht über das Schaffen der Nachkriegszeit.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
17 45
Metropol
Mortal Engines: Krieg der Städte
Mortal Engines: Krieg der Städte
USA 2018, R. Christian Rivers. Nachdem vor Tausenden von Jahren eine unfassbare Katastrophe die Erde verwüstete, werden die Ressourcen immer knapper und die Städte streiten sich darum. Mittlerweile sind diese aber nicht mehr an einem Ort verankert, sondern stehen auf riesigen Rädern, mit denen sie über die Eroberfläche fahren – immer auf der Suche nach Essbarem und anderen Ressourcen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
25 km/h
25 km/h
D 2018, R. Markus Goller. Die Brüder Christian und Georg treffen sich nach 30 Jahren ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Tischler Georg hat ihren Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Nach einer Menge Alkohol beschließen die beiden kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Westwood: Punk, Icon, Activist
Westwood: Punk, Icon, Activist
GB 2018, R: Lorna Tucker. Zu Beginn ihrer Karriere war die von der Londoner Subkultur der 1960er inspirierte Modedesignerin Vivienne Westwood eine Außenseiterin im Mode-Business. Über die Jahre eroberte die Britin jedoch die Laufstege und gewann renommierte Designpreise. Die Doku lässt die Modeschöpferin selbst und Weggefährten zu Wort kommen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
100 Dinge
100 Dinge
D 2018, R. Florian David Fitz. Die besten Freunde Paul und Toni sind beide auf ihre Weise nach technischen Geräten, Accessoires und Kleidung süchtig.Weil es in dieser besonderen Freundschaft ständig darum geht, wer von ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Kurzerhand verfrachten sie all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
100 Dinge
100 Dinge
D 2018, R. Florian David Fitz. Die besten Freunde Paul und Toni sind beide auf ihre Weise nach technischen Geräten, Accessoires und Kleidung süchtig.Weil es in dieser besonderen Freundschaft ständig darum geht, wer von ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Kurzerhand verfrachten sie all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Filmclub mittendrin
Saleh und Maja
Saleh und Maja
Chemnitz 2018, Kurzfilm. R. Viktoria Domnikova, produziert von der TU Chemnitz. Saleh und Maja erzählt die Geschichte von zwei jungen Erwachsenen, die sich irgendwo in dem undefinierten Raum zwischen Liebe und Freundschaft kennenlernen. Als wäre Liebe im Zeitalter der digitalen Kommunikation nicht schon verwirrend und aufregend genug, werden die beiden auch noch mit den Herausforderungen einer interkulturellen Beziehung konfrontiert.

None
Filmclub mittendrin
Reichenhainer Straße 35/37, Studentenwohnheim
09126 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Aufstand der Dinge
Aufstand der Dinge
Generationenprojekt zur Nachwendezeit (UA).

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
13 00
Tietz, Stadtbibliothek
Refugees welcome in the library!
Refugees welcome in the library!
Lernpaten helfen beim Lernen der deutschen Sprache und bei Hausaufgaben der DaZ- und DaF-Kurse (Deutsch als Zweit- / Deutsch als Fremdsprache).

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz