⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 16. Januar 2019

Anzeige
Tagestipps
19 00
Fahrrad XXL-Emporon
Mit dem Rad von Dresden in die Mongolei
Mit dem Rad von Dresden in die Mongolei
Im April 2017 brechen die beiden Dresdner Abenteurer Ludwig Gloger und Johann-Georg Cyffka von Ihrer Heimatstadt nach Ulan Bator mit dem Fahrrad auf. In acht aufregenden Monaten durchqueren sie 16 Länder und radeln 13.500 km. Die Abenteurer erzählen von Balkanträumen, Geschichten aus dem Orient, Begegnungen im Kaukasus, Landschaftsbildern aus Zentralasien und über Gastfreundlichkeiten der besonderen Art.

None
Fahrrad XXL-Emporon
An der Markthalle 1
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
bexstage
After Work Party
After Work Party
mit Senhore:hemp und Funk, House, Dizco und Techhouse.

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
19 00
Weltecho Club
Umsonst & Drinnen
Umsonst & Drinnen
Das Weltecho lädt alle Spielwütigen zum wöchentlichen Tischtennis, Kicker, diversen Gesellschafts- und Kartenspielen und die ganz Harten unter euch zum Bierpong in den Club ein.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Lutherkirche, Chemnitz
Giora Feidman & Gitanes Blondes
Giora Feidman & Gitanes Blondes
Feidmann ist eine der großen Ikonen des Klezmer. Mit seinem neuen Projekt "Klezmer for Peace" schart er Musiker aus der Türkei und Israel um sich und überwindet mit seiner Musik die Grenzen von Nationalitäten, Religionen und Generationen.

None
Lutherkirche, Chemnitz
Zschopauer Str. 151
09126 Chemnitz
20 00
CAB
Halbzeit
Halbzeit
Die Wochenmitte wird heute mit Beat & Bass von Mr. Bee und WesOne gefeiert. Eintritt frei.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
20 00
Werk II, Leipzig
Pohlmann
Pohlmann
Pohlmanns Akustik-Tour geht in die nächste Runde. Die "Jahr aus Jahr ein"-Tour ist eine bluesige Ausarbeitung seiner Songs.

None
Werk II, Leipzig
Kochstraße 132
04277 Leipzig
21 00
Fuchsbau
Karaoke
Karaoke
"Sing deinen Song", Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
21 00
Ostpol, Dresden
We are the City
We are the City
Die Kanadier stehen nicht nur für überdrehten Prog-Pop/Rock oder für ihre preisgekrönte Film- und Filmmusikarbeit, sondern auch dafür sich ständig aus der eigenen Komfortzone zu bewegen; und eine faszinierende Liveband zu sein.

None
Ostpol, Dresden
Königsbrücker Straße 47
Dresden
Theater und Kabarett
10 30
Städtische Musikschule
Weisse Rose
Weisse Rose
Kammeroper von Udo Zimmermann nach Texten von Wolfgang Willaschek, Reduzierte Fassung von Arno Waschk.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Chemnitz sucht den Superstar
Chemnitz sucht den Superstar
Der Direktor der Kleinkunstbühne Chemnitz (Gerd Ullbricht) sucht neue Kollegen - Ellen Schaller und Martin Berke schlüpfen in rasantem Wechsel von Perücken und Kostümen in die Rollen dieser BewerberSternchenInnen.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Der Prozess
Der Prozess
Nach dem Roman von Franz Kafka, Bühnenfassung von Bogdan Koca.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Tietz, Stadtbibliothek
25 Jahre Philosophische Fakultät an der TU Chemnitz
25 Jahre Philosophische Fakultät an der TU Chemnitz
Das Institut für Germanistik und Kommunikation feiert das 25-jährige Bestehen der Philosophischen Fakultät an der TU Chemnitz und lädt aus diesem Grund zu einer Reihe von öffentlichen Veranstaltungen ein: 10 Uhr: Einblicke in die "Vögte von Weida-Werkstatt", 13 Uhr: Studierende des Instituts für Germanistik und Kommunikation präsentieren im Wettstreit ihre Forschungsprojekte; 15:30 Uhr Poesie über der Stadt. Eintritt frei.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 00
Altes Heizhaus, TU StraNa
Heymat & Exil
Heymat & Exil
Thaer Ajoub liest aus seinem Gedichtsband "Katharina und Aleppo". Im Anschluss ab 18 Uhr Podiumsdiskussion "Podium: Stefan Heym – Heimat & Exil".

None
Altes Heizhaus, TU StraNa
Straße der Nationen 62
09107 Chemnitz
17 00
Tietz, Foyer
Einblicke in die Schatzkammer der Stadtbibliothek Chemnitz
Einblicke in die Schatzkammer der Stadtbibliothek Chemnitz
Zu sehen und zu bestaunen sind unter anderem eine mittelalterliche Handschrift, erste Drucke nach dem Gutenbergschen Verfahren, sogenannte Inkunabeln, Gelegenheitsschriften aus der ehemaligen Chemnitzer Lateinschule sowie Quellen zur Gründung der Stadtbibliothek im Jahre 1869. Anmeldung unter information@stadtbibliothek-chemnitz.de.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
MachWAS!
MachWAS!
Der Sächsische Flüchtlingsrat informiert über Wege, wie man sich für geflüchtete Menschen einsetzen und Aktionen & Veranstaltungen zu den Themen Flucht und Asyl organisieren kann. Die Ehrenamtsgruppe "MachWas" stellt sich vor. Eintritt frei.

None
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
Henriettenstraße 5
09112 Chemnitz
18 00
Städtische Musikschule
MusiCollage Streicher
MusiCollage Streicher
In diesem Konzert stellen sich begabte Schüler aus der Streicherabteilung vor, die am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen. Eintritt frei.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
Stadthalle, Saal
5. Sinfoniekonzert
5. Sinfoniekonzert
Mit Werken von Ralph Vaughan Williams und Sergej Prokofjew. Dirigent: Guillermo García Calvo. Einführung 45min vor Konzertbeginn.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
19 30
Weltecho Café
Eske Bockelmann liest, singt und stellt vor - Siegfried
Eske Bockelmann liest, singt und stellt vor - Siegfried
Eske Bockelmann gibt eine besondere Art der Einführung in den Ring der Nibelungen. Begleitend zum ersten Gesamtzyklus im Januar 2019 widmet er jedem der vier Musikdramen einen eigenen Abend. Musikalische Begleitung: Thomas-Michael Gribow. Eintritt frei, Anmeldung unter: info@theater-chemnitz.de

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
100 Dinge
100 Dinge
D 2018, R. Florian David Fitz. Die besten Freunde Paul und Toni sind beide auf ihre Weise nach technischen Geräten, Accessoires und Kleidung süchtig.Weil es in dieser besonderen Freundschaft ständig darum geht, wer von ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Kurzerhand verfrachten sie all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
25 km/h
25 km/h
D 2018, R. Markus Goller. Die Brüder Christian und Georg treffen sich nach 30 Jahren ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Tischler Georg hat ihren Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Nach einer Menge Alkohol beschließen die beiden kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Spider-Man: A New Universe
Spider-Man: A New Universe
USA 2018, R. B. Persichetti, P. Ramsey, R. Rothman. Miles Morales ist kein normaler Teenager. Seit er von einer Spinne gebissen wurde, verfügt er über übermenschliche Kräfte. Seine Fähigkeiten ähneln denen von Peter Parker alias Spider-Man. DIeser stirbt beim Kampf gegen den Green Goblin und den Kingpin und den beiden Schurken gelingt es, ein Portal in verschiedene Paralleldimensionen zu öffnen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Astrid
Astrid
S/D/Dk 2018 Film über die Kinder- und Jugendtage von Astrid Lindgren.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Westwood: Punk, Icon, Activist
Westwood: Punk, Icon, Activist
GB 2018, R: Lorna Tucker. Zu Beginn ihrer Karriere war die von der Londoner Subkultur der 1960er inspirierte Modedesignerin Vivienne Westwood eine Außenseiterin im Mode-Business. Über die Jahre eroberte die Britin jedoch die Laufstege und gewann renommierte Designpreise. Die Doku lässt die Modeschöpferin selbst und Weggefährten zu Wort kommen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Mortal Engines: Krieg der Städte OmU
Mortal Engines: Krieg der Städte OmU
USA 2018, R. Christian Rivers. Nachdem vor Tausenden von Jahren eine unfassbare Katastrophe die Erde verwüstete, werden die Ressourcen immer knapper und die Städte streiten sich darum. Mittlerweile sind diese aber nicht mehr an einem Ort verankert, sondern stehen auf riesigen Rädern, mit denen sie über die Eroberfläche fahren – immer auf der Suche nach Essbarem und anderen Ressourcen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
100 Dinge
100 Dinge
D 2018, R. Florian David Fitz. Die besten Freunde Paul und Toni sind beide auf ihre Weise nach technischen Geräten, Accessoires und Kleidung süchtig.Weil es in dieser besonderen Freundschaft ständig darum geht, wer von ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt: Kurzerhand verfrachten sie all ihr Hab und Gut in eine Lagerhalle.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
20 00
Museum Gunzenhauser
Bewegung in Rot. Schweigen in Pink.
Bewegung in Rot. Schweigen in Pink.
Yoga mit Beate Düber, im Rahmen der Ausstellung Rupprecht Geiger, Pinc kommt!

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz