⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 17. Januar 2019

Anzeige
Tagestipps
20 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Wenn mich einer fragte...
Wenn mich einer fragte...
Ein Stück über Stefan Heym und Chemnitz (UA)

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Musik und Party
19 00
bexstage
Open Stage
Open Stage

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Täubchenthal, Leipzig
17 Hippies
17 Hippies
Das neue Studioalbum "Kirschenzeit" legt tanzende Intimität mit historischem Tiefgang aufs Parkett. Die 17 Hippies sind über die Jahre auffällig grooviger geworden und bringen ihre Diversität gezielt spielerisch auf den Punkt.

None
Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
21 00
Fuchsbau
Open Bar
Open Bar
80er, Dark Classics und Getränkespecials.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
Brauclub
Berlin's Finest
Berlin's Finest
Die auch im Brauclub nicht unbekannten DJs Harris und Maxxx bringen den Sound der Großstadt direkt in den Chemnitzer Brauclub.

None
Brauclub
Neumarkt 2 / Galerie Roter Turm
09111 Chemnitz
23 00
Fuchsbau
Fuchsfriday
Fuchsfriday
80er, 90er und Alternative. Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
23 00
transit
Retrofuture in the 80s
Retrofuture in the 80s
Eine Nacht voller Emotionen und Pailletten-Outfits: Zum Debut der neuen Partyreihe gibt's 80s, untermalt mit entsprechender Dekoration und einem passenden Special Drink. 7E

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
23 00
Weltecho Club
wavs
wavs
Techno, Breakbeat, Acid, Early Trance w/ Cool and Good, Alfredo Amore und Skookumchuc.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
Städtische Musikschule
Weisse Rose
Weisse Rose
Kammeroper von Udo Zimmermann nach Texten von Wolfgang Willaschek, Reduzierte Fassung von Arno Waschk.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
Fritz Theater
Glorious!
Glorious!
Komödie von Peter Quilter. Erzählt die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins, der "schlechtesten Sängerin der Welt".

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Bombenstimmung
Bombenstimmung
Kabarett mit Andreas Zweigler und Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Altes Heizhaus, TU StraNa
Wissenschaftliches Symposium
Wissenschaftliches Symposium
Wissenschaftliches Symposium zum Thema "Protestkulturen / Cultures of Protest"

None
Altes Heizhaus, TU StraNa
Straße der Nationen 62
09107 Chemnitz
17 00
Tietz, Foyer
TIETZ klingt! JUMU Mix
TIETZ klingt! JUMU Mix
Die besten Schüler der Städtischen Musikschule, die am diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, stellen sich mit einem ausgewählten Kammermusikprogramm vor. Eintritt frei.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
18 00
Universitätsteil Reichenhainer Straße
Bologna-Reform – und jetzt?
Bologna-Reform – und jetzt?
Die Philosophische Fakultät im Kontext der Bologna Reform. Wie kann ein geisteswissenschaftliches Studium mit Vergleichbarkeit und Regelstudienzeit vereinbart werden? Wie hat sich die Fakultät seitdem entwickelt? Wie geht es den Studierenden in Hinblick auf Positives und Negatives aus dem Umstrukturierungsprozess? Diese und mehr Fragen sollen besprochen werden. Reichenhainer Str. 70, Raum 2/B102

None
Universitätsteil Reichenhainer Straße
Reichenhainer Straße 70
09126 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Saal
5. Sinfoniekonzert
5. Sinfoniekonzert
Mit Werken von Ralph Vaughan Williams und Sergej Prokofjew. Dirigent: Guillermo García Calvo. Einführung 45min vor Konzertbeginn.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
20 00
transit
Freiheit ist keine Metapher
Freiheit ist keine Metapher
Buchvorstellung und Diskussion mit Autorin Yasemin Makineci und Herausgeber Vojin Saša Vukadinovic. Die im Oktober 2018 im Querverlag Berlin erschienene Anthologie Freiheit ist keine Metapher versammelt rund 40 Artikel zu Antisemitismus, Migration, Rassismus und Religionskritik.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Kino
18 00
Clubkino Siegmar
Wiedersehen mit Karl-Marx-Stadt
Wiedersehen mit Karl-Marx-Stadt
Mit Schmalfilmen und 120 digital restaurierten Fotos geht es auf Zeitreise in die Chemnitzer DDR der 1970er Jahre - im 1. Teil zwischen Rosenhof und Karl-Marx-Monument. Mit Live-Moderation von Sandro Schmalfuß.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Metropol
Anderswo. Allein in Afrika
Anderswo. Allein in Afrika
Anselm Nathanael Pahnke ist mit dem Fahrrad durch Afrika gefahren – einmal quer über den Kontinent. Dokumentarfilm

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Genesis 2.0
Genesis 2.0
Durch die auftauenden Permafrostböden werden fast vollständig erhaltene Mammuts freigelegt. Für diese Kadaver interessieren sich Klonforscher aus den USA und Südkorea, die auf der Suche nach DNS-Proben anreisen, um wie im Film „Jurassic Park“ das Mammut zu klonen und so wiederauferstehen zu lassen. Dokumentarfilm

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Adam und Evelyn
Adam und Evelyn
D 2019, R. Andreas Goldstein. 1989: Es ist ein extrem heißer Sommer in der DDR, weshalb Adam und Evelyn an den ungarischen Plattensee fahren wollen. Die Grenzen nach Österreich sind bald darauf geöffnet und jeder muss für sich überlegen, wie er weiterleben will.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Die Frau des Nobelpreisträgers
Die Frau des Nobelpreisträgers
SWE, USA 2018, R. Björn Runge. Joe Castleman bekommt ihn endlich, den Literaturnobelpreis. Auf dem Weg nach Stockholm sitzt mit ihm und seiner Frau auch noch der Journalist Nathaniel Bone. Der will unbedingt eine Biografie über Castleman schreiben, was das Ehepaar Castleman bislang stets abgelehnt hatte: Die beiden hüten ein Geheimnis, das das Zeug zum waschechten Skandal hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Widows – Tödliche Witwen
Widows – Tödliche Witwen
GB/ USA 2018, R. Steve McQueen. Veronica lebt ein Luxusleben, das sie und ihr Mann Harry sich nur leisten können, weil Harry mit kriminellen Machenschaften ordentlich Kohle macht. Als er aber bei einem seiner Raubzüge ums Leben kommt und seiner Frau nur Schulden hinterlässt, beschließt sie, einen seiner Coups einfach selbst durchzuführen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz