⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 16. April 2019

Anzeige
Tagestipps
19 00
transit
Montags in Dresden
Montags in Dresden
Sie heißen René, Sabine, Daniel - drei von Tausenden, die jeden Montag als „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ durch Dresden ziehen. Sie rufen „Wir sind das Volk!“. Sie fordern „Merkel muss weg!“. Die Regisseurin Sabine Michel hat sie über ein Jahr lang begleitet - auf ihren Demonstrationen und in ihrem Alltag. Eintritt frei, Spenden erwünscht.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
Musik und Party
19 00
transit
Kneipensport
Kneipensport
Ab sofort kann man im transit entspannt zum Dienstagabend Musikhören, Tischtennis spielen oder kickern und dabei noch ein bis zwei kühle Bierchen trinken. Musik von Luzi. Eintritt frei!

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
20 00
Stadthalle, Saal
The Hollies
The Hollies
Die Ausnahme Pop- und Beatband "The Hollies" feiert ihr 50-jähriges Jubiläum seit dem Erscheinen ihres Debütalbums mit einer Welttournee, bei der sie ihre größten Hits auf die Bühne bringen.

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
21 00
Ostpol, Dresden
Black Lung
Black Lung
Zwar erzeugen Black Lung aus Baltimore noch immer jenen faszinierend-dunklen und mächtigen Soundklotz voller Verzweiflung und Leidenschaft, nunmehr, auf dem neuen Album, einen gehörigen Tick reduzierter und somit klarer und transparenter denn je.

None
Ostpol, Dresden
Königsbrücker Straße 47
Dresden
23 00
Atomino
Endlich Mittwoch!
Endlich Mittwoch!
Das musikalische Bergfest zur Wochenmitte. Konsequent, von 23-03 Uhr, Party feiern und sich auf den Rest der Woche freuen. Eintritt frei.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Heute Hü und morgen Hott
Heute Hü und morgen Hott
Ein Stück mit Ellen Schaller und Torsten Pahl.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
19 00
Tietz, Veranstaltungssaal
Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes
Es brennt. Mordechai Gebirtig, Vater des jiddischen Liedes
"Es brennt" ist die erste deutschsprachige Biografie Mordechai Gebirtigs und eine Pionierarbeit gegen das Vergessen. Mordechai Gebirtig war ein Krakauer Tischler und jiddischer Poet. Viele seiner Lieder wurden für das Buch zum ersten Mal ins Deutsche übertragen. Aus Archiven in Europa, Israel und den USA hat Autor Uwe von Seltmann zahlreiche neue Entdeckungen zu Leben und Werk des Krakauer Poeten zusammengetragen. Eintritt frei.

None
Tietz, Veranstaltungssaal
Moritzstr. 20
09111 Chemnitz
19 30
Neue Sächs. Galerie
Vernissage: Die Umkehrung der Sicht
Vernissage: Die Umkehrung der Sicht
Kurt Buchwald – Fotografie, Installationen, Objekte. Auf seinem Seitenweg in die Fotografie als Kunstaktion, die zu seiner Berufung wurde, interessierte ihn weniger das fertige Bild als die Analyse der bildgebenden Verfahren und der fotografischen Apparatur.“ Eckhart J. Gillen, 2018

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
Kino
18 15
Clubkino Siegmar
Portugal - Der Wanderfilm
Portugal - Der Wanderfilm
D 2019, R. Silke Schranz, Christian Wüstenberg. In ihrer Dokumentation zeigen die beiden Filmemacher, wie aus der anfangs geplanten hundert Kilometer langen Wanderung auf der Rota Vicentina von Sagres nach Porto Covo später tausend Kilometer wurden. Manchmal endete der Wanderweg plötzlich, weil Felsen ins Meer gestürzt sind, oder sie hatten bei Einbruch der Dunkelheit noch keine Unterkunft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
White Boy Rick
White Boy Rick
USA 2018, R. Yann Demange. Im Jahr 1984 wird der gerade mal 14-jährige Richard Wershe Jr. ein Undercover-Informant für das Drogen-Dezernat. Er soll die "Curry Crew" infiltrieren. Mit seinem im Laufe der Zeit angeeigneten Wissen steigt Richard Jr. selbst zum berüchtigten Drogen-Mogul auf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Hi, Al
Hi, Al
D 2019, Regie und Buch: Isa Willinger. Humanoide Roboter sind in dieser Doku schon Teil unseres Alltags – als hilfsbereite Kompanions, spielerisches Gegenüber und Beziehungspartner. Sie komplettieren Familien und leben mit Menschen in einer Beziehung zusammen. Isa Willinger hat Menschen begleitet, die sich auf das Spiel mit der "Künstlichen Intelligenz" einlassen und beobachtet deren Erfahrungen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der verlorene Sohn
Der verlorene Sohn
USA 2018, R. Joel Edgerton. Nachdem Jared von einem Mitstudenten als schwul geoutet wird, bricht für seinen Vater, ein Baptistenprediger, und seine Mutter eine Welt zusammen. Damit er "geheilt" wird, soll er an einer von der Kirche unterstützten Reparativtherapie teilnehmen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Green Book
Green Book
USA 2018, Peter Farrelly. USA, 1962: Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley geht auch Tournee, die ihn aus dem recht aufgeklärten und toleranten New York bis in die Südstaaten führt. Er engagiert den Italo-Amerikaner Tony Lip als Fahrer. Auf der langen Fahrt orientieren sie sich am Negro Motorist Green Book, in dem die wenigen Unterkünfte und Restaurants zu finden sind, die auch schwarze Gäste willkommen heißen. Auf der Reise entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen den sehr gegensätzlichen Männern.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Wintermärchen
Wintermärchen
D 2018, R. Jan Bonny. Becky und ihr Freund Tommi sind frustriert und gelangweilt von ihrem Leben und auch der Sex ist nicht so, wie sie es sich wünschen. Das einzige, was sie noch zusammenhält, ist, dass sie als Terrorzelle Ausländer bekämpfen und damit landesweite Aufmerksamkeit erregen möchten. Erst als Maik zu ihnen stößt, nehme die Pläne Gestalt an. Doch damit ändert sich die Dynamik der Gruppe.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Fun und Sport
21 00
Theaterclub
Nachtschicht: Kneipenquiz
Nachtschicht: Kneipenquiz
Die fakultative Abendunterhaltung für Wissensdurstige, Spielwütige und Gesellschaftstummler.

None
Theaterclub
Zieschestraße 28 (Schauspielhaus)
09130 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
König Drosselbart
König Drosselbart
Märchen nach den Brüdern Grimm, in der Bühnenfassung von Ronald Mernitz.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
16 00
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek, Einsiedel
Einsiedler Hauptstr. 79
09123 Chemnitz
16 30
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorgelesene Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Yorckgebiet
Scharnhorststraße 11
09130 Chemnitz
16 30
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz