⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 17. April 2019

Anzeige
Tagestipps
20 00
Bar Ausgleich/ Unimensa
Science Slam
Science Slam
Wissenschaftliche Themen müssen dem (Laien-)Publikum möglichst anschaulich und in nur 10 Minuten erklärt werden. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Mit Christian Duwe (Clausthal), Simon Hauser (Berlin) und Tobias Glufke (Halle) u.a. Es moderieren Volker Tzschucke und Daniela Schwägerl. 6/9E

None
Bar Ausgleich/ Unimensa
Reichenhainer Straße 55
09126 Chemnitz
Musik und Party
19 00
Max Louis
Nothing But Soul
Nothing But Soul
Livemusik von dem Soul-Blues-Duo. Eintritt frei.

None
Max Louis
Schönherrstraße 8
09113 Chemnitz
19 00
Weltecho Club
Umsonst & Drinnen
Umsonst & Drinnen
Das Weltecho lädt alle Spielwütigen zum wöchentlichen Tischtennis, Kicker, diversen Gesellschafts- und Kartenspielen und die ganz Harten unter euch zum Bierpong in den Club ein.

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
19 30
Weltecho Café
Argo Ensemble
Argo Ensemble
Das Argo Ensemble sprengt in „Symbiosis“ die klassischen Ketten der Musik, um dem Zuschauer mithilfe von Tanz, elektronischer Musik und Licht ein beeindruckendes neuartiges Konzerterlebnis zu schaffen.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Erzgebilly
Erzgebilly
Rockabilly in erzgebirgischer Mundart mit Kontrabass, Pferdeschwanz, Schmalztolle, Petticoat, Bluejeans, Grubenhemd und Hüten, wie sie schon Anton Günther trug.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 00
Atomino
Mittwochskonzert
Mittwochskonzert
Die neue Reihe im Atomino: Einmal im Monat spielt eine neue Band auf der Kellerbühne. Heute sind Acht Eimer Hühnerherzen zu Gast, ein halbakustisches Nylon-Punk Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst. EIntritt frei, Spenden erwünscht.

None
Atomino
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
20 00
bexstage
Studi Party
Studi Party
Raus aus der Uni, rein in den Club: Studi Party mit Bier Happy Hour. Eintritt frei.

None
bexstage
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Dieter "Maschine" Birr
Dieter "Maschine" Birr
Neben Live-Musik wird "Maschine" über sein bewegtes (Musiker-)Leben und ein einzigartiges Jubiläum sprechen: Wie war das damals beim ersten Konzert im Freiberger „Tivoli“? Welche Stationen der Bandgeschichte sind ihm besonders in Erinnerung geblieben? uvm.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
21 00
CAB
Halbzeit
Halbzeit
Musikalischer Wochenteiler mit WESone & Mr.Bee (Rap, D'n'B)

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
21 00
Fuchsbau
Karaoke
Karaoke
"Sing deinen Song", Eintritt frei.

None
Fuchsbau
Carolastraße 8
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Migration in der Vorgeschichte
Migration in der Vorgeschichte
Ringvorlesung "Migration in Geschichte und Gegenwart" der TU Chemnitz und des smac. Heute spricht Referent Dr. Wolfgang Haak zum Thema "Migration in der Vorgeschichte. Potenzial und Grenzen der Archäogenetik ". Eintritt frei.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Künstlergespräch: Petra Kasten
Künstlergespräch: Petra Kasten
Petra Kasten im Gespräch mit der Kuratorin Kerstin Drechsel.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
18 30
All In Kreativcafé, Rosenhof
Neues von der Balkanroute - Verschlossene Wege nach Europa
Neues von der Balkanroute - Verschlossene Wege nach Europa
Vortrag von Dr. Sascha Schießl über die aktuelle Fluchtmigration im Spannungsfeld zwischen Abschottungspolitik und humanitärer Verantwortung mit besonderem Augenmerk auf die Situation in Bosnien. Anschließend Podiumsdiskussion mit weiteren ExpertInnen.

None
All In Kreativcafé, Rosenhof
Rosenhof 14
09111 Chemnitz
18 30
Museum für Naturkunde
Vortrag
Vortrag
Prof. Dr. Erika Kothe aus Jena spricht zum Thema "Düfte mit Signalwirkung: Baumwurzeln als Lebensraum". Eintritt frei.

None
Museum für Naturkunde
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
Fahrrad XXL-Emporon
Mit dem Rad quer durch Großbritannien
Mit dem Rad quer durch Großbritannien
Einmal diagonal durch das Königreich, von den rauen Hügeln Cornwalls, durch das Herzland der Industriellen Revolution bis hinauf in die atemberaubend schönen Landschaften von Nordschottland. Das ist „End to End“, der Mythos unter britischen Radreiseklassikern. Reisejournalist und langjähriger Großbritannien Liebhaber Hardy Grüne hat sich nach seiner Afrika- bzw. Südamerikadurchquerung dieses Abenteuer vorgenommen und berichtet mit beeindruckenden Bildern von einer aufregenden Reise im Fahrradsattel.

None
Fahrrad XXL-Emporon
An der Markthalle 1
09111 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Trautmann
Trautmann
D, GB, IRL 2018, R. Marcus H. Rosenmüller. Bernd Trautmann wird mit 17 Jahren in die Wehrmacht eingezogen und gerät gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Gefangenschaft in der Nähe von Manchester. Die deutschen Soldaten veranstalten dort Fußballspiele und dabei wird Trautmann von Jack Friar, Trainer des kleinen Verein St. Helens, entdeckt und als Torwart engagiert. Schon bald wird er von Manchester City verpflichtet, sehr zum Unmut der Fans.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Metropol
Der Funktionär
Der Funktionär
D 2018, R. Andreas Goldstein. In seinem Dokumentarfilm setzt sich Andreas Goldstein mit seinem Vater, dem DDR-Kulturfunktionär Klaus Gysi, auseinander. Er beschreibt die BIlder, die sein Vater von sich selbst entwarf, die andere von ihm zeichneten und die, die in Goldstein selbst verankert sind.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Trautmann
Trautmann
D, GB, IRL 2018, R. Marcus H. Rosenmüller. Bernd Trautmann wird mit 17 Jahren in die Wehrmacht eingezogen und gerät gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Gefangenschaft in der Nähe von Manchester. Die deutschen Soldaten veranstalten dort Fußballspiele und dabei wird Trautmann von Jack Friar, Trainer des kleinen Verein St. Helens, entdeckt und als Torwart engagiert. Schon bald wird er von Manchester City verpflichtet, sehr zum Unmut der Fans.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Portugal - Der Wanderfilm
Portugal - Der Wanderfilm
D 2019, R. Silke Schranz, Christian Wüstenberg. In ihrer Dokumentation zeigen die beiden Filmemacher, wie aus der anfangs geplanten hundert Kilometer langen Wanderung auf der Rota Vicentina von Sagres nach Porto Covo später tausend Kilometer wurden. Manchmal endete der Wanderweg plötzlich, weil Felsen ins Meer gestürzt sind, oder sie hatten bei Einbruch der Dunkelheit noch keine Unterkunft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Hi, Al
Hi, Al
D 2019, Regie und Buch: Isa Willinger. Humanoide Roboter sind in dieser Doku schon Teil unseres Alltags – als hilfsbereite Kompanions, spielerisches Gegenüber und Beziehungspartner. Sie komplettieren Familien und leben mit Menschen in einer Beziehung zusammen. Isa Willinger hat Menschen begleitet, die sich auf das Spiel mit der "Künstlichen Intelligenz" einlassen und beobachtet deren Erfahrungen.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Der verlorene Sohn
Der verlorene Sohn
USA 2018, R. Joel Edgerton. Nachdem Jared von einem Mitstudenten als schwul geoutet wird, bricht für seinen Vater, ein Baptistenprediger, und seine Mutter eine Welt zusammen. Damit er "geheilt" wird, soll er an einer von der Kirche unterstützten Reparativtherapie teilnehmen.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Green Book
Green Book
USA 2018, Peter Farrelly. USA, 1962: Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley geht auch Tournee, die ihn aus dem recht aufgeklärten und toleranten New York bis in die Südstaaten führt. Er engagiert den Italo-Amerikaner Tony Lip als Fahrer. Auf der langen Fahrt orientieren sie sich am Negro Motorist Green Book, in dem die wenigen Unterkünfte und Restaurants zu finden sind, die auch schwarze Gäste willkommen heißen. Auf der Reise entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen den sehr gegensätzlichen Männern.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
White Boy Rick OmU
White Boy Rick OmU
USA 2018, R. Yann Demange. Im Jahr 1984 wird der gerade mal 14-jährige Richard Wershe Jr. ein Undercover-Informant für das Drogen-Dezernat. Er soll die "Curry Crew" infiltrieren. Mit seinem im Laufe der Zeit angeeigneten Wissen steigt Richard Jr. selbst zum berüchtigten Drogen-Mogul auf.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Figurentheater
König Drosselbart
König Drosselbart
Märchen nach den Brüdern Grimm, in der Bühnenfassung von Ronald Mernitz.

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
15 00
Stadthalle, Salon am Tropenhaus
Tanze mit mir in den Abend
Tanze mit mir in den Abend
Tanz mit Susi & Mike

None
Stadthalle, Salon am Tropenhaus
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
18 00
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Nimm Menschenrechte persönlich
Nimm Menschenrechte persönlich
Die Ortsgruppe der weltweit tätigen Menschenrechtsorganisation stellt sich vor und sucht Mitstreiter. Wem eingeschränkte Meinungsfreiheit, Folter und Diskriminierung auf den Wecker gehen, ist dort richtig. Im Anschluss an einen Infoabend besteht die Möglichkeit, an einem kurzen Gruppentreffen teilzunehmen, zuzuhören und Ideen zu teilen. Eintritt frei (Ort: Unicampus 2/D201)

None
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Straße 90
09126 Chemnitz