⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 5. Juni 2019

Anzeige
Musik und Party
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draussen
Umsonst & Draussen
DJs, Tischtennis und kühle Getränke

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Tangoecho - Mittwochsmilonga
Tangoecho - Mittwochsmilonga
Musik aus Argentinien und anderen Teilen der Welt: Tangos, Milongas, Valses – ausgewählt und aufgelegt von den TangoEcho-DJs.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
20 00
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Lukas Meister
Lukas Meister
Größere Bekanntheit erreichte der Songwriter mit seinem Auftritt bei TV Noir und als Mitmusiker im Programm von Sarah Lesch (auch in Annaberg). Mit viel Sympathie tritt er auf die Bühne und singt wortgewandt mal humorvoll, mal melancholisch von: Gefühlen.

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
21 00
CAB
BergFETZT
BergFETZT
Musikalischer Wochenteiler mit GreenReen und seine Kollegen.

None
CAB
Untere Aktienstraße 7
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Vier können auch anders
Vier können auch anders
Neues Stück mit Gerd Ulbricht, Paul Ulbricht, Bettine Zweigler und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
Chemnitz Open Space
Das Neutralitätsgebot– ein rechtlicher Maulkorb für die politische Bildung?
Das Neutralitätsgebot– ein rechtlicher Maulkorb für die politische Bildung?
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Friedhelm Hufen

None
Chemnitz Open Space
Brückenstraße 10
Chemnitz
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Die 'Völkerwanderung'
Die 'Völkerwanderung'
Ringvorlesung "Migration in Geschichte und Gegenwart" der TU Chemnitz und des smac. Heute spricht Referent Prof. Dr. Martin Clauss, Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften, TU Chemnitz zum Thema "Die 'Völkerwanderung' - Migrationsereignis, Forschungskonstrukt, Schlagwort".

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
Galerie denkART
Zeitreise durch die Architektur auf dem Sonnenberg
Zeitreise durch die Architektur auf dem Sonnenberg
Der zweite Teil des Vortrags von Thomas Morgenstern, Leiter der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Chemnitz. Eine reich bebilderte Zeitreise durch die Architektur auf dem Sonnenberg.

None
Galerie denkART
Sonnenstraße 39
09130 Chemnitz
19 00
Museum Gunzenhauser
Weimar – die modernste Demokratie der Welt
Weimar – die modernste Demokratie der Welt
Prof. Dr. Michael Dreyer aus Jena referiert zur Weimarer Republik: Welche Chancen, Aufbrüche und Neuerungen bot die Weimarer Republik und wo saßen ihre Feinde?

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
19 30
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Erzähl mir... was dich bewegt
Erzähl mir... was dich bewegt
Gesprächsabend zum Thema "Globalisierung - Welche Grenzen du brauchst“.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
Zwei Familien auf Weltreise
Zwei Familien auf Weltreise
D 2019, R. Benedict u. Sandhya Durchholz, Hanne Marie u. Thor Braarvig. Eine Reise-Dokumentation über zwei Familien, die ihren Alltag hinter sich gelassen haben, um die Welt zu bereisen. Sandy und Benni kündigen ihre Jobs und treten mit ihrem Baby eine Reise ins Ungewisse an. Sie bereisen Thailand, Kambodscha und Vietnam. Auf Bali lernen sie eine andere umherziehende Familie kennen: Maria und Thor haben vier Kinder und starteten ihre Reise in Bangkok.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Edie – Für Träume ist es nie zu spät
Edie – Für Träume ist es nie zu spät
GB 2017, R. Simon Hunter. Die verbitterte, ruppige Edith Moor, genannt Edie, hat sich ein Leben lang stets nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Nach dem Tod ihres Mannes verschlechtert sich das eh schon angespannte Verhältnis zu ihrer Tochter Nancy. Edie versucht ihre Tochter davon zu überzeugen, dass sie alleine zurechtkommt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Stan & Ollie OmU
Stan & Ollie OmU
GB, USA, CAN 2018, R. Jon S. Baird. Einst feierte das legendäre Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy aka Dick und Doof große Erfolge. Nachdem der Ruhm etwas verblasst überredet sie der Promoter Bernard Delfont, eine Bühnentour durch Großbritannien zu machen. Am Anfang spielen die beiden vor wenig gefüllten Rängen, aber nach und nach spricht sich herum, dass Dick und Doof es noch immer können. Doch es kriselt zwischen Stan und Oliver.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 00
Weltecho Kino
Die Goldfische
Die Goldfische

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Renoir
Renoir
FRA 2012, R. Gilles Bourdos. Der berühmte Maler Auguste Renoir lernt als alter Mann die elfenhaft zarte Andrée kennen, eine selbstbewusste, eigensinnig Frau. Sie wird seine letzte Muse. Melancholisch schönes Bildermeer.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 15
Metropol
Zwei Familien auf Weltreise
Zwei Familien auf Weltreise
D 2019, R. Benedict u. Sandhya Durchholz, Hanne Marie u. Thor Braarvig. Eine Reise-Dokumentation über zwei Familien, die ihren Alltag hinter sich gelassen haben, um die Welt zu bereisen. Sandy und Benni kündigen ihre Jobs und treten mit ihrem Baby eine Reise ins Ungewisse an. Sie bereisen Thailand, Kambodscha und Vietnam. Auf Bali lernen sie eine andere umherziehende Familie kennen: Maria und Thor haben vier Kinder und starteten ihre Reise in Bangkok.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
25 km/h
25 km/h
D 2018, R. Markus Goller. Die Brüder Christian und Georg treffen sich nach 30 Jahren ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Tischler Georg hat ihren Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Nach einer Menge Alkohol beschließen die beiden kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
09 30
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Am Anfang war Weiß
Am Anfang war Weiß
Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann (UA).

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
und so
16 00
Jakobstraße 42
2. Sonnenberg Drucktage
2. Sonnenberg Drucktage
Eine verschworene Crew von Bielefelder Druckgrafiker*innen arbeitet öffentlich im und zum Sonnenberg-Kiez in Techniken der künstlerischen Druckgrafik. Die Besucher*innen erleben wie von der ersten Skizze bis zum finalen Druck eine Grafik entsteht. Die Veranstaltung ist ein Mikroprojekt 2025.

None
Jakobstraße 42
Jakobstraße 42
Chemnitz