⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 19. Juni 2019

Anzeige
Tagestipps
17 00
Campus, Mittweida
Campusfestival
Campusfestival
Das studentische Campusfestival an der Hochschule Mittweida geht in die nächste Runde - diesmal mit den Musikern Alice Merton, die zuletzt noch auf der Coachella-Bühne stand, der Band Pabst und den Rockmusikern von Razz. Auch die 99drei Soundchecks wurden im Vorfeld wieder ausgetragen, der Sieger darf auf der großen Bühne spielen.

None
Campus, Mittweida
Am Schwanenteich
09648 Mittweida
Musik und Party
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draussen
Umsonst & Draussen
DJs, Tischtennis und kühle Getränke

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
Täubchenthal, Leipzig
Eric Gales
Eric Gales
Die frühen Vergleiche mit Übervater Jimi Hendrix haben Eric Gales fast die Karriere gekostet, aber das "Wunderkind an der Gitarre" hat nach seiner überwundenen Drogensucht in den letzten Jahren wieder zu alter Form zurückgefunden.

None
Täubchenthal, Leipzig
Wachsmuthstrasse 1
04229 Leipzig
Theater und Kabarett
17 00
Opernhaus, Ballettsaal
Tanz-Workshop mit Ibrahima Camara
Tanz-Workshop mit Ibrahima Camara
Workshop im Rahmen von "Tanz | Moderne | Tanz": Traditioneller afrikanischer Tanz.

None
Opernhaus, Ballettsaal
Theaterplatz
09111 Chemnitz
18 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Ist Tanz politisch?
Ist Tanz politisch?
Podiumsgespräch im Rahmen von "Tanz | Moderne | Tanz" mit Omar Rajeh (Libanon), Nelisiwe Xaba (Südafrika), Anne Le Batard und Jean-Antoine Bigot (Frankreich) und Sabrina Sadowska (Schweiz). Moderation: Helge-Björn Meyer. Eintritt frei.

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 00
Schauspielhaus
#minaret
#minaret
Eröffnung des Festivals "Tanz | Moderne | Tanz" mit einer Choreographie von Omar Rajeh und dem Maqamat Dance Theatre aus dem Libanon, die sich mit ihrem Stück mit der Geschichte von Syrien befassen.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
Wort und Werk
18 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Der Name der Sachsen
Der Name der Sachsen
Ringvorlesung "Migration in Geschichte und Gegenwart" der TU Chemnitz und des smac. Heute spricht Referent Dr. Jens Beutmann, Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, zum Thema "Der Name der Sachsen - Auch eine Migrationsgeschichte".

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
18 00
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
MachWAS!
MachWAS!
Der Sächsische Flüchtlingsrat informiert über Wege, wie man sich für geflüchtete Menschen einsetzen und Aktionen & Veranstaltungen zu den Themen Flucht und Asyl organisieren kann. Die Ehrenamtsgruppe "MachWas" stellt sich vor. Eintritt frei.

None
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
Henriettenstraße 5
09112 Chemnitz
19 00
Stadion - An der Gellertstraße
Das Sachsengespräch
Das Sachsengespräch
Das Sachsengespräch kommt nach Chemnitz. Ministerpräsident Michael Kretschmer lädt gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig alle Interessierten in das Stadion Chemnitz ein. Die Gesprächsthemen reichen von Bildung, Sicherheit, Straßen- und Radwegebau, öffentlichem Nahverkehr, Breitbandausbau, Wirtschaft bis hin zur medizinischen Versorgung. Alle Ressorts werden mit Vertretern vor Ort sein.

None
Stadion - An der Gellertstraße
09125 Chemnitz
20 00
Fahrrad XXL-Emporon
Unbekanntes Ostpolen - Entdeckungsreise auf dem Fernradweg Green Velo
Unbekanntes Ostpolen - Entdeckungsreise auf dem Fernradweg Green Velo
Maike Grunwald testete als Reisejournalistin den neuen Fernradweg „Green Velo“ und ist begeistert. Gebaut, um den unbekannten „Wilden Osten“ des Landes zu erschließen, führt er auf fast 2.000 Kilometern durch entlegene, kaum besiedelte Gebiete. Von Elbląg (Elbing), eine abwechselnd preußische und polnische Stadt am Frischen Haff der Ostsee, führt er entlang der Grenzen zu der russischen Exklave Kaliningrad, Litauen, Weißrussland und der Ukraine bis in das Karpatenvorland.

None
Fahrrad XXL-Emporon
An der Markthalle 1
09111 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
All my loving
All my loving
D 2019, R. Edward Berger. Die Geschwister Julia, Stefan und Tobias sind alle an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sich etwas ändert. Nachdem Stefan sein Gehör verliert, muss er seinen Job als Pilot aufgeben. Julia und ihr Mann finden im Urlaub einen verletzten Straßenhund, um den vor allem sie sich fortan kümmert. Tobias ist Hausmann, während seine Frau den Unterhalt verdient. Doch dann erkrankt der Vater der Geschwister.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Monsieur Claude 2
Monsieur Claude 2
FRA 2018, R. Philippe de Chauveron. Nachdem ihre vier Töchter ausgesprochen multikulturell geheiratet haben, sind Monsieur Claude Verneuil und seine Frau Marie nicht mehr so leicht zu schockieren. Monsieur Claude hat sich sogar aufgemacht, alle vier Heimatländer seiner Schwiegersöhne zu besuchen. Aber nirgendwo ist es schöner als in seiner Heimat. Doch dann beschließen seine Töchter, Frankreich zu verlassen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Britt-Marie war hier
Britt-Marie war hier
SWE 2019, R. Tuva Novotny. Nach 40 Jahren Ehe und als Hausfrau lässt die 63-jährige Britt-Marie dieses Leben hinter sich. Der einzige Job, den die Kleinstadt Borg für sie bereithält, wird eine große Herausforderung für sie. Dort gibt es nur eine Pizzeria, ein Blumengeschäft und eine Fußballmannschaft. Somit fängt sie an, das Team zu trainieren.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Yoga - Die Kraft des Lebens
Yoga - Die Kraft des Lebens
Dokumentarfilm

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Van Gogh und Japan
Van Gogh und Japan
GB 2019, R. David Bickerstaff. Obwohl Vincent Van Gogh Japan nie besuchte, war es das Land, welches am meisten Einfluss auf seine Arbeit hatte. Der Regisseur Davd Bickerstaff nimmt diese außergewöhnliche Verbindung unter die Lupe. Er zeigt unter anderem, wie Van Gogh durch eine Ausstellung mit japanischer Kunst in Paris auf Japan aufmerksam wurde.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Avengers 4: Endgame OmU
Avengers 4: Endgame OmU
USA 2019, R. Joe Russo, Anthony Russo. Thanos hat tatsächlich die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht und die Avengers sind machtlos. Iron Man und Nebula sitzen auf Titan fest, während auf der Erde absolutes Chaos herrscht. Captain America und die anderen überlebenden Helden auf der Erde finden jedoch heraus, dass Nick Fury vor den Ereignissen gerade noch ein Notsignal absetzen konnte, um Verstärkung zu rufen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Weltecho Kino
Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit
Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
High Life
High Life
D, FRA, USA 2018, R. Claire Denis. Monte und seine kleine Tochter Willow wohnen auf einem ramponierten Raumschiff in den Tiefen des Weltalls. Die Besatzung bestand bis vor einiger Zeit noch aus vielen Schwerverbrechern,die mit Experimenten von der Wissenschaftlerin Dibs gequält wurden. Bis auf den stillen Monte und Willow überlebte niemand. Sie nähern sich nun ihrem letzten Ziel: einem schwarzen Loch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz