⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 1. März 2020

Anzeige
Tagestipps
16 00
Zentrum für Darstellende Künste
10x10 Minuten - Eine Stunde Chemnitz
10x10 Minuten - Eine Stunde Chemnitz
Die erste Werkschau der Freien Szene der Darstellenden Künste Chemnitz. Die Besucher*innen wandeln von Raum zu Raum und erleben dabei einen intensiven Einblick in das Repertoire der Freien Darstellenden Szene. Mit Carmen & Julia Jung, Frieda Friedemann, Gabi Reinhardt, Heda Bayer, Isabelle Weh & Alica Weirauch vom Fritz Theater, Teresa Stelzer, Ulrike Sorge, u.a Eintritt frei.

None
Zentrum für Darstellende Künste
Jakobstr. 46
Chemnitz
Musik und Party
15 30
Jüdisches Gemeindezentrum
Shira Bazibur
Shira Bazibur
Gemeinsam mit Igor Ginzburg werden jüdische, israelische, russische und deutsche Lieder gesungen.

None
Jüdisches Gemeindezentrum
Stollberger Straße 28
09119 Chemnitz
Theater und Kabarett
18 00
Schauspielhaus, Hinterbühne
Die Glasmenagerie
Die Glasmenagerie
Ein Spiel der Erinnerungen von Tennessee Williams.

None
Schauspielhaus, Hinterbühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
19 30
Opernhaus, Ballettsaal
Showcase - Mili[tanz!]
Showcase - Mili[tanz!]
Ballett-Reihe mit Neukreationen internationaler Gastchoreografen. Diesmal das Tanzstück von Samuel Mathieu.

None
Opernhaus, Ballettsaal
Theaterplatz
09111 Chemnitz
Wort und Werk
15 00
Schauspielhaus
Denkfabrik: Männerphantasien
Denkfabrik: Männerphantasien
Klaus Theweleit und Wolfram Ette im Gespräch mit Egmont Elschner. Eine Kooperation zwischen den Tagen d. jüdischen Kultur in Chemnitz e.V., dem Freien Institut für Bildung e.V. und den Theatern Chemnitz. Eintritt frei.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
16 00
Städtische Musikschule
Preisträgerkonzert Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Preisträgerkonzert Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Ganz besonders talentierte Schülerinnen und Schüler, die am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Chemnitz teilgenommen haben, gestalten dieses Konzert.

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
19 00
Zentrum für Darstellende Künste
10x10 Minuten - Eine Stunde Chemnitz
10x10 Minuten - Eine Stunde Chemnitz
Die erste Werkschau der Freien Szene der Darstellenden Künste Chemnitz. Die Besucher*innen wandeln von Raum zu Raum und erleben dabei einen intensiven Einblick in das Repertoire der Freien Darstellenden Szene. Mit Carmen & Julia Jung, Frieda Friedemann, Gabi Reinhardt, Heda Bayer, Isabelle Weh & Alica Weirauch vom Fritz Theater, Teresa Stelzer, Ulrike Sorge, u.a Eintritt frei.

None
Zentrum für Darstellende Künste
Jakobstr. 46
Chemnitz
Kino
16 00
Clubkino Siegmar
Spione Undercover
Spione Undercover
USA 2019, R. Nick Bruno, Troy Quane. Lance Sterling ist der tollste Geheimagent der Welt. Schon zig Male hat er die Welt vor dem Untergang bewahrt und sah dabei auch unverschämt gut aus. Dabei ist er aber auf die Erfindungen und Gadgets von Walter angewiesen, der das ganze Gegenteil von ihm ist. Doch dann wird Sterling eines Tages in eine Taube verwandelt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Das geheime Leben der Bäume
Das geheime Leben der Bäume
D 2019, Regie: Jörg Adolph. Basierend auf dem gleichnamigen Sachbuch von Peter Wohlleben beleuchtet der Film das „Sozialleben“ der Bäume als Lebewesen, die in Kooperation und Kommunikation mit Artgenossen und Umwelt existieren.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Weltecho Kino
Das geheime Leben der Bäume
Das geheime Leben der Bäume
D 2019, Regie: Jörg Adolph. Basierend auf dem gleichnamigen Sachbuch von Peter Wohlleben beleuchtet der Film das „Sozialleben“ der Bäume als Lebewesen, die in Kooperation und Kommunikation mit Artgenossen und Umwelt existieren.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Intrige
Intrige
FRA 2019, R. Roman Polanski. Paris, am Ende des 19. Jahrhunderts: Der französische Artillerie-Hauptmann Alfred Dreyfus ist vielen ein Dorn im Auge, denn er ist der einzige Jude im gesamten französischen Generalstab. Doch weil er Militärgeheimnisse verraten haben soll, wird Dreyfus von einem nicht-öffentlichen Militärgericht zu lebenslanger Haft verurteilt und auf die sogenannte Teufelsinsel verbannt. Doch er beteuert seine Unschuld.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Weltecho Kino
1917
1917
USA/GB 2019, R. Sam Mendes. An der Westfront des Ersten Weltkriegs bekommen zwei junge britische Soldaten eine brandgefährliche Mission: Sie sollen sich zu einer Einheit ganz vorn an der Front durchschlagen und einen Befehl überbringen, von dem das Überleben der Einheit abhängt.

None
Weltecho Kino
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Once Upon a Time in Hollywood
Once Upon a Time in Hollywood
USA 2019, R. Quentin Tarantino. Im Jahr 1969 neigt sich die Karriere eines amerikanischen Western-Darstellers ihrem Ende zu, sodass er sich samt seines langjährigen Stuntmans und besten Freundes für einen Italo-Western verpflichten lässt. Bei ihrer Rückkehr nach Hollywood geraten sie in das Massaker der Manson-Family auf dem benachbarten Besitz der Schauspielerin Sharon Tate.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
10 30
Opernhaus, Rangfoyer
Opernfrühstück: Carmen
Opernfrühstück: Carmen
Präsentiert von den Dramaturgen geben Dirigent, Regieteam und Sänger einen Einblick in die Premierenvorbereitungen zu dem Stück "Carmen".

None
Opernhaus, Rangfoyer
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
11 00
Sonnenberg
Rundgang: Sonnenberg | Subkultur | Stadion
Rundgang: Sonnenberg | Subkultur | Stadion
Kein anderer Stadtteil der Stadt ist so facettenreich wie der Chemnitzer Sonnenberg. Erhaltet einen Einblick in eine lebendige Subkultur mit Bars, Gemeinschaftsgärten, Galerien und sogar Aquaponikanlagen. Nach einem kurzen Exkurs in die Sportgeschichte endet die Führung mit einer kurzen Besichtigung des Stadions Chemnitz. Treff: Lokomov

None
Sonnenberg
Jakobstraße
Chemnitz
14 00
Innenstadt
Lieblingsort - 12°55‘11‘‘
Lieblingsort - 12°55‘11‘‘
Rundgang im Rahmen des diesjährigen Weltgästeführertages unter dem Motto "Lieblingsplätze". Treffpunkt: Theaterstraße/Innere Klosterstraße

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz
20 15
Weltecho Café
Sonntagskrimi
Sonntagskrimi
Tatort "Die Nacht gehört dir" (2020) gucken und Mörder suchen.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz