⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 9. Mai 2020

Anzeige
Wort und Werk
10 00
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Leben am Toten Meer
Leben am Toten Meer
Es ist eine Weltpremiere: Noch nie gab es in Deutschland, Europa oder darüber hinaus eine Ausstellung über die Archäologie und Geschichte rund um das Tote Meer. Das Tote Meer ist nicht nur der tiefste Punkt der Erdoberfläche, sondern konfrontiert Menschen auch mit einer lebensfeindlichen Umgebung. Und dennoch - über viele Jahrtausende hinweg ließen sich Menschen hier nieder, bauten Siedlungen, Festungen und Kultstätten. Sie nutzten die natürlichen Höhlen über Jahrhunderte als Zufluchtsorte und hinterließen dort Alltags-, aber auch Wertgegenstände. Orte wie Jericho, Machaerus, Qumran und Masada sind weltberühmt. Ebenso kann die Dauerausstellung im Smac besucht werden.

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Die Aktionen der Karl-Marx-Städter Künstlergruppe Clara Mosch sind im Wesentlichen durch die Fotografien Ralf-Rainer Wasses überliefert. Die zwischen 1975 und 1986 entstandenen Fotografien, die Wasse auch für das Ministerium für Staatssicherheit anfertigte und die den Schwerpunkt der Ausstellung bilden, dokumentieren die eigentlich ephemeren Aktionen der Gruppe. Sie belegen die künstlerische Selbstinszenierung der Mitglieder von Clara Mosch – Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Michael Morgner und Gregor-Torsten Schade (seit 1980 Kozik) – zwischen Eigensinn und performativen Kunstformen und reflektieren zugleich Wasses ästhetische Ansprüche als Fotograf. In diesem Spannungsverhältnis beleuchtet die Ausstellung die Aktionen der Gruppe als eines der wichtigsten Beispiele alternativen Kunstschaffens in der DDR, das unabhängig von staatlicher Kunstdoktrin realisiert wurde.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum für sächsische Fahrzeuge
Historische Fahrzeuge aus Sachsen
Historische Fahrzeuge aus Sachsen
Plus Sonderausstellung "Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen".

None
Museum für sächsische Fahrzeuge
Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Die Fotografie der Zwischenkriegsjahre in Paris wurde durch zwei bedeutende avantgardistische Strömungen geprägt: den Surrealismus und das Neue Sehen. Die einschlägigen Arbeiten von Man Ray, Brassaï, Florence Henri, André Kertész und Germaine Krull sind gleichsam zum Inbegriff der Stadt um 1930 geworden. Aber auch abseits der großen Namen ist die Fotografie dieser Jahre von einer Vielzahl eigenständiger Positionen gekennzeichnet – ein Umstand, der den einflussreichen zeitgenössischen Kunstkritiker Waldemar George von einem »goldenen Zeitalter der Fotografie« sprechen ließ.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Autokino
Die drei !!!
Die drei !!!
Sportskanone Franzi (Alexandra Petzschmann), Leseratte Kim (Lilli Lacher) und die modebegeisterte Marie (Paula Renzler) sind beste Freundinnen – und Nachwuchs-Detektivinnen. In den Sommerferien nehmen sie an einem Theaterprojekt zu „Peter Pan“ teil. Während der Probe mit dem schrulligen Regisseur Robert Wilhelms (Jürgen Vogel) ertönen plötzlich seltsame Geräusche im Saal, das Licht beginnt bedrohlich zu flackern, Kostüme werden zerschnitten und auf dem Schminkspiegel erscheint eine Drohbotschaft. Spukt hier wirklich ein einsames Phantom und sinnt auf Rache? Doch auch einige der anderen Workshop-Teilnehmer verhalten sich merkwürdig. Wer hat ein Motiv, dem Theater zu schaden? Ein neuer Fall für Franzi, Kim und Marie! Werden DIE DREI !!! das Rätsel lösen?

None
Autokino
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
18 00
Metropol
Sonic The Hedgehog
Sonic The Hedgehog
USA, JPN 2020, R. Jeff Fowler. Sonic, der blitzschnelle blaue Igel aus einer anderen Dimension, flieht vor außeridischen Verfolgern, die seine Fähigkeiten für ihre Zwecke missbrauchen wollen, auf die Erde. Doch auch die US-Regierung interessiert sich bald für ihn. Washington beauftragt Dr. Robotnik damit, Sonic zu jagen, ohne zu ahnen, dass er die Kräfte des Igels selbst zur Weltherrschaft nutzen will.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Autokino
Die Känguru-Chroniken
Die Känguru-Chroniken
D 2019, R. Dani Levy. Der unterambitionierte Berliner Kleinkünstler Marc-Uwe und das vorlaute Känguru nehmen es mit dem rechtspopulistischen Immobilienhai Dwigs auf, der den malerischen Nachbarschaftskiez verschandeln will. Doch die beiden müssen sich erst einmal kennenlernen. Das passiert, als das Beuteltier bei Marc-Uwe an der Tür klingelt und dann ungefragt sein Mitbewohner wird.

None
Autokino
Messeplatz 1
09119 Chemnitz
23 00
Autokino, Geyer
Bad Boys for Life
Bad Boys for Life
USA 2020, R. Adil El Arbi, Bilall Fallah. Der draufgängerische Polizist Mike Lowrey und sein Partner Marcus Burnett treiben Captain Howard nach wie vor mit Missionen zur Weißglut. Mike ist weiterhin nur mit seinem Job verheiratet, aber Marcus wird zunehmend klar, dass er seine Zukunft lieber im Kreise seiner Liebsten verbringen möchte. Doch dann wird Mike Ziel eines Attentats.

None
Autokino, Geyer
Badstraße 2
09468 Geyer