⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 4. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
18 00
Spinnerei
RAVE im Biergarten
RAVE im Biergarten
Von Ravern für Raver, mit und ohne Gesang von 18 - 02 Uhr. Limitiert auf 250 Tickets!

None
Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draußen
Umsonst & Draußen
Jippie! Es ist soweit, wir öffnen unseren Innenhof jetzt auch wieder SAMSTAGS für gemeinsame Abende mit kühlen Getränken und entspannter Musik. »Umsonst & Draussen – Samstagsedition« wie gewohnt immer 18-22 Uhr (solange es nicht regnet).

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Traveler
Traveler
Traveler erzählt mit der akustischen Gitarre von seinem Weg und verknüpft eigene Werke gekonnt mit denen anderer großer Künstler - denen seiner Brüder und Schwestern im Geiste. Geschichten und Lieder, die den geneigten Zuhörer schnell gedanklich ans Lagerfeuer entführen werden und eine Sichtweise auf die Welt offenbaren, die gern einiges in einem ganz neuen Licht dastehen lässt. Seit nunmehr über 20 Jahren und circa 4.000 Konzerten ist der Traveler unterwegs und erzählt von seinen Straßen - von dem roten Faden, dem er folgt und von den Menschen, die seinen Weg kreuzen. freier Eintritt

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Lokomov
MoveOnUp
MoveOnUp
Die neue Partyreihe widmet sich vor allem dem unvergleichlichem Sound des RnB, Funk und Soul’s. Dabei spannen die wechselnden DJ’s einen weiten Bogen vom frühem Rhythm and Blues, des Ursprungs des Rock’n’Roll, bis hin zu modernen Interpretation des Soul. Mit Dj hit schmidt, Dj rude

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Alter Gasometer, Zwickau
Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Was machen Sie eigentlich tagsüber?
Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fl iehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaff te er es in den Westen und landete in Berlin, dort entdeckte er seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte vollzubrabbeln. Seine Comedy beleuchtet Geschichte und die Geschichten dahinter, kulturelle Widersprüche und Absurditäten des Alltags.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 00
Fritz Theater
Loriot Abend - Szenen einer Ehe
Loriot Abend - Szenen einer Ehe
Der Loriot- Abend genießt im Fritz Theater schon fast Kultcharakter. Wer kennt und liebt sie nicht die kleinen und großen Helden von Loriot: Herrmann, der einfach nur da sitzen möchte, Berta, die das Ei nach Gefühl kocht, Herrn Melzer, der die Liebe im Büro sucht und ja, liebe Fritz Theater Gäste, sie bekommen an diesem Abend alle 2er Szenen von Loriot zu sehen, auch DIE NUDEL. Umrahmt wird der Abend mit live-Musik.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Sglatschtglei!
Sglatschtglei!
Neues Stück mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
20 30
Küchwaldbühne
Premiere: Tausend Mal berührt
Premiere: Tausend Mal berührt
Schlagerabend

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 00
Galerie Borssenanger
Ausstellung: Osmar Osten - Am Strand
Ausstellung: Osmar Osten - Am Strand

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Trolls 2 - Trolls World Tour
Trolls 2 - Trolls World Tour
Die Filmemacher von SHREK präsentieren TROLLS von DreamWorks Animation, eine smarte, witzige und freche Komödie über die Suche nach dem Glück – und darüber, wie weit man dabei gehen kann.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Lindenberg- Mach dein Ding
Lindenberg- Mach dein Ding
D 2019 Regie: Hermine Huntgeburth Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“, erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Lindenberg, eigentlich chancenlos und so manchen Rückschlag gewohnt, trommelte als Jazz-Schlagzeuger in Bands, hatte einen höchtsgefährlichen Auftritt in einer US-amerikanischen Militärbasis mitten in der libyschen Wu?ste und glaubte immer daran, es bis nach ganz oben zu schaffen. Mit seinen Markenzeichen und seiner unvergleichlichen Art zog er ganz einfach sein Ding durch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Nationalstraße
Nationalstraße
Vandam ist ein junger Mann aus der Vorstadt, der sich für Geschichte und Schlägereien interessiert. Er hat ein Auge auf Lucy, die Barkeeperin in seiner Stammkneipe, geworfen beeindrucken. Als sie finanzielle Probleme hat, ist Vandam zur stelle

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 15
Metropol
Undine
Undine
D, FRA 2020. R. Christian Petzold. Die Historikerin Undine gibt Stadtführungen in Berlin. Wenn sie nicht gerade ihrer Arbeit nachgeht, lebt sie in ihrer kleinen Wohnung ein einfaches Leben. Was sich nach einem unauffälligen und fast schon langweiligen Dasein anhört, ist tief in ihrem Inneren alles andere als das.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Once Upon A Time...In Hollywood
Once Upon A Time...In Hollywood
USA 2019 Regie: Quentin Tarantino Mit Spannung und gewisser Sorge wurde in der Filmwelt die Nachricht aufgenommen, dass Quentin Tarantino sich in seinem neunten Film „Once Upon A Time...In Hollywood“ mit dem Jahr 1969, vor allem aber den Manson-Morden beschäftigen würde. Umso größer dann die Überraschung, dass er in Cannes einen Film vorstellte, der erstaunlich zurückgenommen, ja geradezu sensibel eine Zeit beschwört, in der das Kino und die amerikanische Gesellschaft vor einschneidenden Umbrüchen stand.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 45
Theaterplatz
Rammstein: Paris
Rammstein: Paris
2017, R. Jonas Åkerlund. Ein Konzert der Band Rammstein auf Film zu bringen, ist eine außerordentlich schwierige Aufgabe. Den gewaltigen Sound, die Menge an visuellen Eindrücken, die Details und großen Gesten so einzufangen, dass auch Kino- oder Fernsehzuschauer die Rammstein-Experience nachempfinden können: Wer das schaffen will, muss einerseits die unmittelbare Nähe zum Bühnengeschehen vermitteln, andererseits den Blick aus der Totalen, drittens die Aufregung des Dabeiseins – und die Musik muss brachial gut klingen. Der Konzertfilm setzt hier einen neuen Maßstab. Während der „Made in Germany“-Tour drehte der schwedische Regisseur Jonas Akerlund im März 2012 bei zwei umjubelten Rammstein-Konzerten, die vor jeweils 17.000 Zuschauern im Palais Omnisports in Paris stattfanden. Der Film, der daraus entstanden ist, ist mit 22 Songs nicht nur das bislang spektakulärste Bilddokument über die derzeit erfolgreichste deutsche Rock-Band – er ist ein Meisterwerk des Musikkinos.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Fritz Theater
Clownocchio
Clownocchio
Ein Clownsmärchen

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
und so
13 30
Chemnitz
Rundfahrt: Schwalbe-Tour
Rundfahrt: Schwalbe-Tour
Eine industriegeschichtliche Fahrrad-Tour zu Stationen des von Johann Samuel Schwalbe - einem der ersten Industriepioniere in Chemnitz - gegründeten Unternehmens "Germania". Treffpunkt: Georgbrücke. 8 / 4,50 E

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
13 30
Innenstadt
Schwalbe-Tour
Schwalbe-Tour
Eine industriegeschichtliche Fahrrad-Tour zu Stationen des von Johann Samuel Schwalbe - einem der ersten Industriepioniere in Chemnitz - gegründeten Unternehmens "Germania". Treff: Georgbrücke

None
Innenstadt
None
09111 Chemnitz