⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 12. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
19 00
Eisenbahnmuseum, Chemnitz
MDR-Musiksommer Sonderausgabe
MDR-Musiksommer Sonderausgabe
Vor der Kulisse riesiger Lokomotiven sind am 12. Juli acht Musikerinnen und Musiker des MDR mit einem abwechslungsreichen Programm zu erleben. Sie führen die Konzertgäste von der französischen Barockzeit bis in die Welt von Operette und Chanson. Tickets für die Konzerte um 19 und 21 Uhr können Musikbegeisterte nicht kaufen, sondern gewinnen.

None
Eisenbahnmuseum, Chemnitz
An der Dresdner Bahnlinie 130c
09131 Chemnitz-Hilbersdorf
21 00
Eisenbahnmuseum, Chemnitz
MDR-Musiksommer Sonderausgabe
MDR-Musiksommer Sonderausgabe
Vor der Kulisse riesiger Lokomotiven sind am 12. Juli acht Musikerinnen und Musiker des MDR mit einem abwechslungsreichen Programm zu erleben. Sie führen die Konzertgäste von der französischen Barockzeit bis in die Welt von Operette und Chanson. Tickets für die Konzerte um 19 und 21 Uhr können Musikbegeisterte nicht kaufen, sondern gewinnen.

None
Eisenbahnmuseum, Chemnitz
An der Dresdner Bahnlinie 130c
09131 Chemnitz-Hilbersdorf
Theater und Kabarett
15 00
Greifensteine
Greifenstein-Memory
Greifenstein-Memory
Was passt zusammen und wer wird am Ende zu wem gehören? Mit diesen beiden Fragen beschäftigt sich jede klassische Operette, ganz gleich, ob sie in der Goldenen oder in der Silbernen Ära entstanden ist. Johann Strauß lässt im Zigeunerbaron den Weltenbummler Sándor Barinkay und das Zigeunermädchen Safffi ein Paar werden, Carl Millöcker bringt im Bettelstudent einen armen Schlucker und eine Grafentochter zusammen, im Schwarzwaldmädel erwischt es den gestressten Stadtmenschen Hans, als er Bärbele vom Dorf begegnet und Sissy von Fritz Kreisler erzählt die romantische Liebesgeschichte zwischen einer bayrischen Prinzessin und dem österreichischen Thronfolger. Und um nichts anderes als um die Liebe und die möglichen und unmöglichen Paarungen, die sie bewirkt, geht es auch in der Oper – ob in Mozarts Zauberflöte, Webers Freischütz oder Bizets Carmen. GREIFENSTEIN-MEMORY präsentiert Musik aus Werken, die mit ihrer Uraufführung die Welt erobert haben und bis heute Kopf und Herz der Theaterzuschauer besetzen; sehnsuchtsvolle, draufgängerische und dramatische Arien, Duette mit Charme, Witz und Temperament, ein Finale der Lebensfreude. Ein sommerlich leichter, fröhlich beschwingter Nachmittag mit den Solisten des Eduard-von-Winterstein-Theaters.

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Alte Schule, Hennersdorf
Ausstellung mit Kupferstichen von Baldwin Zettl und Bronzeplastiken von Erik Neukirchner
Ausstellung mit Kupferstichen von Baldwin Zettl und Bronzeplastiken von Erik Neukirchner
Nun also Baldwin Zettl, der Meister des Kupferstichs, und der Plastiker der Stille, Erik Neukirchner, vereint in einem Raum. Wird das gut gehen? Es wird, soviel darf ich verraten. Falls Sie die Künstler mit Ihrem Besuch ehren wollen, werden Sie mit starken Eindrücken belohnt. Es wird um ein Menschenbild gehen, das uns ebenso aufbauen wird, wie es uns aber gelegentlich auch ratlos macht oder gar bedrängt - eine Suche nach der Balance des Werdens im Vergehen. Wir erkennen in den Werken beider Künstler menschliche Verletzungen, Erniedrigungen; das Leiden am Sein wie am Schein. Das Titelbild der Ausstellung „Der falsche Antonius“ konterkariert die Erzählung über den heiligen Antonius von Padua, der zu den Fischen gepredigt haben soll; aber die Auslegungen sind doch sehr vielzählig und kanonisieren keinesfalls nur eine Interpretation. Daher dürfen wir in dem Kleister oder auch Öl auf die Fische auskippenden Antonius durchaus einen „falschen“ Propheten erkennen, einen Ideologen, der zur richtigen Stunde die falschen Ingredienzien mischt und das im Jahre des Herrn 1989. Sie sind herzlich, beider Künstler Werke zu betrachten, eingeladen.

None
Alte Schule, Hennersdorf
Augustusburger Straße 14
09573 Hennersdorf
16 00
Arthur
Arthur Fernsehgarten
Arthur Fernsehgarten
Dieser Tag ist für Familien vorgesehen. Es gibt das Kindertheaterstück „Jahreszeiten“ von Frieda Friedemann zu sehen. Eine Moderatorin führt durch das Programm. Es werden Sitzplätze für maximal 50 Personen mit einem Abstand von jeweils 1,5m gestellt und die vorgeschriebenen Hygieneregeln eingehalten. Die Veranstaltung wird Live vom Atomino TV über dessen Kanäle übertragen. Eintritt: 6€ (Kinder bis zum dritten Lebensjahr frei

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Mina und die Traumzauberer
Mina und die Traumzauberer
DNK 2020, R. Kim Hagen Jensen. Minas Laune ist am Tiefpunkt: Helene, die mit Minas Vater gerade frisch verlobt ist, zieht bei ihnen ein - mitsamt ihrer Tochter Jenny, mit der sich Mina überhaupt nicht versteht. Eines Nachts entdeckt sie überrascht, dass hinter den Grenzen ihrer Träume noch eine andere Ebene steckt, in der die sogenannten Traumzauberer unsere Träume inszenieren. Das neugefundene Wissen will sie dann auch gleich boshaft in die Tat umsetzen...

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Metropol
Die Känguru-Chroniken
Die Känguru-Chroniken
D 2019, R. Dani Levy. Der unterambitionierte Berliner Kleinkünstler Marc-Uwe und das vorlaute Känguru nehmen es mit dem rechtspopulistischen Immobilienhai Dwigs auf, der den malerischen Nachbarschaftskiez verschandeln will. Doch die beiden müssen sich erst einmal kennenlernen. Das passiert, als das Beuteltier bei Marc-Uwe an der Tür klingelt und dann ungefragt sein Mitbewohner wird.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Guns Akimbo
Guns Akimbo
Miles, ein nicht besonders erfolgreicher Entwickler von Videospielen, wird von der gnadenlosen Organisation SKIZM zur Teilnahme an einem Spiel gezwungen und wird unfreiwillig zum nächsten Opfer eines Todeskampfes im Internet. Bisher hat er einfach nur in den Tag hineingelebt, doch jetzt muss er lernen, sich gegen eine erfahrene Killerin zu behaupten und den modernen Gladiatorenkampf zu überleben. Miles ist zwar gut im Wegrennen, doch jetzt geht es um sein Leben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Russland von oben
Russland von oben
D 2019, R. Freddie Röckenhaus, Petra Höfer. In ihrer Dokumentation werfen Petra Höfer und Freddie Röckenhaus einen Blick auf die enorme Vielfalt der russischen Landschaft. Egal ob überfüllte Mega-Citys, wilde Tiere, menschenleere Landschaften oder die Transsibirische Eisenbahn: Alle elf Zeitzonen werden bildgewaltig festgehalten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
tuffner Möbelgalerie
Eröffnungsabend. Die Rock´N Roll Nacht: Lindenberg! Mach dein Ding
Eröffnungsabend. Die Rock´N Roll Nacht: Lindenberg! Mach dein Ding
„Die Leute brauchen ihr Udopium.“ Und wir geben es Ihnen. Das gefeierte Biopic erzählt die Geschichte eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie eine Chance hatte, und sie doch ergriffen hat, um Deutschlands bekanntester Rockstar zu werden. Vorprogramm: Das perfekte Lindenberg-Double umrahmt diesen besonderen Abend im Freilichtkino-Hof: Lokalmatador el Paniko liefert eine musikalische Hommage an Udo Lindenberg – in der Light-Besetzung mit Piano, Gitarre, Schlagzeug und Gesang. Passend dazu wird ein Abendmenü serviert.

None
tuffner Möbelgalerie
Am Walkgraben 13
09119 Chemnitz
19 00
Uferstrand an der Chemnitz
Lachfalten Vol.2 die Open Mice Comedyshow in Chemnitz
Lachfalten Vol.2 die Open Mice Comedyshow in Chemnitz
Ob COVID-19 oder Corona. Alles muss einmal nachgeben. Erst wir alle dem Virus, nun der Virus sich uns. Denn wir sind zurück. Das Lachen ist uns nicht vergangen. Darum gibt es am 12. Juli die 2. Ausgabe unserer "LACHFALTEN die Open Mic Comedyshow" in Chemnitz. Beginn: 19 Uhr Und das in einer der schönsten Locations Chemnitz - am Uferstrand Chemnitz.

None
Uferstrand an der Chemnitz
Falkeplatz
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Die Känguru-Chroniken
Die Känguru-Chroniken
D 2019, R. Dani Levy. Der unterambitionierte Berliner Kleinkünstler Marc-Uwe und das vorlaute Känguru nehmen es mit dem rechtspopulistischen Immobilienhai Dwigs auf, der den malerischen Nachbarschaftskiez verschandeln will. Doch die beiden müssen sich erst einmal kennenlernen. Das passiert, als das Beuteltier bei Marc-Uwe an der Tür klingelt und dann ungefragt sein Mitbewohner wird.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
15 00
Brühl, Chemnitz
Mobiler Kinderproberaum - Das Brühl Special
Mobiler Kinderproberaum - Das Brühl Special
Alle kleinen und großen Musikusse und Musikinteressierte werden auf den Brühl eingeladen. An diesem Wochenende werden im Gebiet um die Rosa-Luxemburg-Schule einige Pavillons aufgebaut, in denen Instrumente ausgiebig und ganz ohne Vorgaben getestet werden können.

None
Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz
17 00
Küchwaldbühne
Gans, du hast mein Herz gestohlen!
Gans, du hast mein Herz gestohlen!
Abenteuerreise für Klein und Groß von Marta Guśniowska (für Kinder ab 6 Jahren)

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz