⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 16. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
Stadthallenpark
Ein Konzert aus der Welt der Musicals
Ein Konzert aus der Welt der Musicals
Das Studio W.M. präsentiert in einem stimmungsvollen Programm die Highlights aus den schönsten Musicals.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
20 00
Weltecho Café
Jazz-Treff + Videoarchiv
Jazz-Treff + Videoarchiv
Aus den zahlreichen Mitschnitten von Konzerten der letzten Jahre im Weltecho hat der Jazz-Beauftragte Ronald Weise einige der Bands in Konzertausschnitten zusammengestellt.

None
Weltecho Café
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Küchwaldbühne
Premiere: Sieben Sachen
Premiere: Sieben Sachen
Wolframs Wunder Wander Varieté (für Kinder ab 4 Jahren)

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
19 00
Alter Gasometer, Zwickau
Poetry Slam
Poetry Slam
Erfahrene und unerfahrene Wortakrobaten werden ihre selbstgeschriebenen Texte vortragen und ihr rhetorisches Geschick unter Beweis stellen. Ob traurig oder lustig, laut oder leise, realistisch oder ausgedacht: Das Publikum entscheidet, wer die feurigsten Zeilen vorträgt und am Ende den besonderen Preis gewinnt.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 00
Kabarettkeller
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Kabarett mit Gerd Ulbricht, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
Schriftkunst
Schriftkunst
Die Kalligraphin und Kuratorin der Ausstellung Christiane Kleinhempel führt in die Kunst der Schrift und Zeichen ein und präsentiert spannende Werke aus ihrer Arbeit.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Kino
15 30
Theaterplatz
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Irgendwo im weiten Meer liegt die Insel Lummerland, auf der genau vier Menschen wohnen: König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas, Ladenbesitzerin Frau Waas und Herr Ärmel. Als der Postbote dann eines Tages ein falsch adressiertes Paket abliefert, ist die kleine Insel um einen Bewohner reicher – um ein kleines Kind namens Jim Knopf. Einige Jahre später ist Jim zu einem aktiven Jungen herangewachsen, der bei Lukas in die Lokomotivführer-Lehre gegangen ist. Doch weil sich König Alfons Sorgen über eine mögliche Überbevölkerung von Lummerland macht und Lukas‘ Lokomotive Emma stilllegen will, brechen Lukas und Jim gemeinsam mit Emma in ein Abenteuer auf, bei dem sie auf Piraten, Drachen und den Kaiser von Mandala treffen…

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die schönsten Jahre eines Lebens
Die schönsten Jahre eines Lebens
„Die schönsten Jahre eines Lebens“ ( 90 min ) Frankreich 2019 Regie: Claude Lelouch Der mit zwei Oscars ausgezeichnete Kult-Klassiker der Nouvelle Vague „Ein Mann und eine Frau“ gilt als die schönste Kino-Liebesgeschichte. Nach über fünfzig Jahren wagt sich Altmeister Claude Lelouch an ein zweites Sequel seines melancholischen Liebesfilms mit dichter Atmosphäre. Vor der Kamera versammelt er mit der französischen Kinolegende Jean-Louis Trintignant und der irisierenden Anouk Aimée dieselben Hauptdarsteller wie damals und geht der Frage nach, warum die Liebe nicht hielt. Vor allem wenn Lelouch auf sein Original zurückgreift, erlebt der Zuschauer welche besondere, knisternde Chemie zwischen dem Paar auf der Leinwand herrschte. Nicht nur für eingefleischte Lelouch-Fans und Kinonostalgiker ein berührender Film und Anlass sich diesem Stück Kinogeschichte erneut zu nähern.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Metropol
Berliner Alexanderplatz
Berliner Alexanderplatz
Francis gerät auf der illegalen Überfahrt von Afrika nach Europa in Seenot. Er schwört, ein guter Mensch zu sein, wenn er überlebt. Doch gut zu sein in einer Welt, die es nicht ist, stellt sich als schwierig heraus. Francis muss stark bleiben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 15
Theaterplatz
Der Vorname
Der Vorname
Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan und seine Frau Elisabeth in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser unge­sagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert: Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Guns Akimbo
Guns Akimbo
Miles, ein nicht besonders erfolgreicher Entwickler von Videospielen, wird von der gnadenlosen Organisation SKIZM zur Teilnahme an einem Spiel gezwungen und wird unfreiwillig zum nächsten Opfer eines Todeskampfes im Internet. Bisher hat er einfach nur in den Tag hineingelebt, doch jetzt muss er lernen, sich gegen eine erfahrene Killerin zu behaupten und den modernen Gladiatorenkampf zu überleben. Miles ist zwar gut im Wegrennen, doch jetzt geht es um sein Leben.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Theaterplatz
Bombshell – Das Ende des Schweigens
Bombshell – Das Ende des Schweigens
Megyn Kelly ist das Aushängeschild von Fox News: blond, attraktiv, sexy. Schöne Beine sind bei dem konservativen Nachrichtensender gefragter als investigativer Journalismus und unbequeme Fragen. Als sich die Starmoderatorin vor laufenden Kameras mit Präsidentschaftsbewerber Donald Trump anlegt, hat sie keine Rückendeckung von oben zu erwarten: Senderchef Roger Ailes ist mit Trump befreundet, außerdem beschert der Krawallkandidat Fox News Topquoten – so auch mit seiner sexistischen Twitter-Kampagne gegen Megyn. Ihre gestandene Kollegin Gretchen Carlson weigert sich, noch länger die „TV-Barbie“ zu geben. Daraufhin wird ihr Vertrag „wegen enttäuschender Einschaltquoten“ nicht verlängert – während die ehrgeizige Redakteurin Kayla Pospisil nach einem Meeting hinter Rogers verschlossener Bürotür aufsteigt. Als Gretchen ihren Boss wegen sexueller Belästigung verklagt, formiert sich bei Fox News sofort „Team Roger“. Nur Megyn bleibt verdächtig neutral, auch Kayla schweigt. Aber wie lange noch?

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
und so
18 00
Brühl, Chemnitz
Schere Stein paar Bier Restart pt. 3
Schere Stein paar Bier Restart pt. 3
Schere Stein paar Bier ist zurück mit bekannter Location, Outdoor und neuer Spielzeit. Die dritte Meisterschaft findet vorm karlskopf Store (Brühl 53) statt. Dort ist genug Platz, dass wir den Mindestabstand garantieren können.

None
Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz
19 00
Weltecho Hof
Weltecho Kneipenquiz
Weltecho Kneipenquiz
Vorhang hoch, Clubbar auf: Immer mal wieder DONNERSTAGS findet das Kneipenquiz im Weltecho statt!

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz