⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 17. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
18 00
Spinnerei
Deutschrap vs. Amirap - Colors of Hip Hop Biergarten Edition!
Deutschrap vs. Amirap - Colors of Hip Hop Biergarten Edition!
COLORS OF HIP HOP – 100% RAP ist trotz Corona als entspanntes Biergarten Open Air am Start in der Spinnerei Chemnitz.

None
Spinnerei
Altchemnitzer Straße 5a
09120 Chemnitz
18 00
Uferstrand an der Chemnitz
Freitag Abend „Cancun“ mit DJ
Freitag Abend „Cancun“ mit DJ
Sommerabende in Chemnitz, Sunset Sounds aus dem Electric Wonderland von Christian Sünderwald, Drinks and Food

None
Uferstrand an der Chemnitz
Falkeplatz
09111 Chemnitz
20 00
City Pub
Leo - Rockballaden
Leo - Rockballaden
Musik vom Herz in rockiger Hülle. Gefühlsvoll und unter die Haut gehend. Inspiriert vom Leben und der Liebe das ist das was LEO’S MUSIK ausmacht. freier Eintritt

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
17 00
Küchwaldbühne
Sieben Sachen
Sieben Sachen
Wolframs Wunder Wander Varieté (für Kinder ab 4 Jahren)

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Heute Hü und morgen Hott
Heute Hü und morgen Hott
Ein magischer Kabarettabend mit Ellen Schaller & Torsten Pahl Sehen Sie noch durch? Jeden Tag eine andere Ratgeberweisheit. Bewegung macht schlank. Schlafen macht schlank. Der Schlafwandler freut sich, er kann beides gleichzeitig. Jeden Tag ein Glas Rotwein und Du wirst 100 Jahre alt. Wenn ich also jeden Abend zwei Flaschen ...? Jeden Tag eine neue Schlagzeile. Laufen wir im Zick Zack? Oder nur im Kre

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
Schriftkunst
Schriftkunst
Die Kalligraphin und Kuratorin der Ausstellung Christiane Kleinhempel führt in die Kunst der Schrift und Zeichen ein und präsentiert spannende Werke aus ihrer Arbeit.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
Poetry Slam
Poetry Slam
Bei einem Poetry Slam tragen die Poeten und Poetinnen ihre selbstgeschriebenen Texte vor. Dafür haben sie sechs Minuten Zeit. Keine Kostüme, keine Requisiten, ungeschminkter Humor und schwungvolle Emotionen. Am Ende des Abends bestimmt das Publikum, welche/r Poet oder Poetin den Text der Texte und die Performance der Performance liefert.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Kino
15 30
Theaterplatz
Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs
Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs
Neues Kino-Abenteuer der kleinen Hexe Bibi und ihrer Freundin Tina, die auf einem Reiterhof lebt. Dieses Mal sind die Schüler der internationalen Partnerschule aus der Hauptstadt zu Besuch. Bei einer Geocaching-Challenge müssen die Jugendlichen auf Schatzsuche gehen, wobei sich Gastschüler Urs dabei alles andere als fair verhält. Er ist ein Macho und schafft es, Alex von Falkenstein für seine Gruppe zu gewinnen, Tinas Freund. Das passt den Mädels, die im Gegenzug den französischen Austauschschüler Francois in ihr Team holen, gar nicht – zumal Urs einfach nicht aufhört, blöde Sprüche zu reißen und fragwürdige Methoden anzuwenden. Ungünstig, dass Bibi ihre Zauberkraft ausgerechnet dann verliert, als sie besonders wichtig ist…

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
15 45
Metropol
Meine Freundin Conny
Meine Freundin Conny
Connie ist schon ganz aufgeregt. Zum ersten Mal geht sie auf eine Reise ohne ihre Familie. Die Kindergartengruppe fährt zu einem Schloss. Hanne und Evelyn werden viel Arbeit haben, die Rasselbande unter Kontrolle zu halten. Als sie ankommen, stellt Connie fest, dass ihr Kater Mau sich in ihrem Gepäck versteckt hat. Sie freut sich, obwohl Tiere verboten sind. Sie weiht ihr besten Freunde ein und die beschließen, Mau vor den anderen zu verstecken. Doch Mau hat ganz andere Pläne.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Clubkino Siegmar
Der Junge und die Wildgänse
Der Junge und die Wildgänse
Frankreich, Norwegen 2019 Regie: Nicolas Vanier Thomas ist alles andere als begeistert, als ihm seine Mutter mitteilt, dass er seine Ferien bei seinem Vater in der Provence verbringen soll. Viel lieber würde er in seinem Zimmer hocken und Computerspiele spielen, statt bei seinem naturverbundenen Vater in der Einöde zu sitzen und sich von ihm täglich in die Natur schleppen zu lassen. Doch dann stellt Thomas fest, dass sein Vater in diesem Sommer ein spannendes Projekt verfolgt: Er hilft verwaisten Junggänsen, den Weg von Norwegen nach Frankreich zu finden. Plötzlich findet Thomas es gar nicht mehr so blöd, an der frischen Luft zu sein und den Tieren zu helfen…

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
17 30
Metropol
Die Tochter des Spions
Die Tochter des Spions
Die Dokumentation beschäftigt sich mit Ieva Lesinska, einer jungen Lettin, die im Jahr 1978 durch ihren Vater in ein Spionagespiel zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten gerät. Imants Lesinskis war ein KGB-Agent, der nach Amerika überläuft. Ieva muss mit einer neuen Identität leben. In ihre Heimat kann sie niemals zurückkehren. 1985 kommt ihr Vater unter verdächtigen Umständen ums Leben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die schönsten Jahre eines Lebens
Die schönsten Jahre eines Lebens
„Die schönsten Jahre eines Lebens“ ( 90 min ) Frankreich 2019 Regie: Claude Lelouch Der mit zwei Oscars ausgezeichnete Kult-Klassiker der Nouvelle Vague „Ein Mann und eine Frau“ gilt als die schönste Kino-Liebesgeschichte. Nach über fünfzig Jahren wagt sich Altmeister Claude Lelouch an ein zweites Sequel seines melancholischen Liebesfilms mit dichter Atmosphäre. Vor der Kamera versammelt er mit der französischen Kinolegende Jean-Louis Trintignant und der irisierenden Anouk Aimée dieselben Hauptdarsteller wie damals und geht der Frage nach, warum die Liebe nicht hielt. Vor allem wenn Lelouch auf sein Original zurückgreift, erlebt der Zuschauer welche besondere, knisternde Chemie zwischen dem Paar auf der Leinwand herrschte. Nicht nur für eingefleischte Lelouch-Fans und Kinonostalgiker ein berührender Film und Anlass sich diesem Stück Kinogeschichte erneut zu nähern.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 15
Theaterplatz
Shaun das Schaf 2: UFO-Alarm
Shaun das Schaf 2: UFO-Alarm
Immer wieder erscheinen merkwürdige Lichter über der idyllischen Stadt Mossingham. Doch was soll das bedeuten? Nach und nach wird klar: Es kündigt sich ein mysteriöser Besucher aus einer fernen Galaxie an. Doch Shaun lässt das alles kalt, denn mit Bitzer hat er andere Probleme. Der versucht ständig Shauns verrückte Streiche zu boykottieren. Doch eines Tages legt ein geheimnisvolles außerirdisches Mädchen mit ihrem UFO eine Bruchlandung auf der Farm hin und das ist im Besitz übernatürlicher Fähigkeiten. Wenn das keine außergewöhnliche Chance für Shaun ist! Denn mit den Außerirdischen eröffnen sich für Shaun und seine Streiche jede Menge neue Möglichkeiten und Abenteuer. Gleichzeitig wollen die Besucher auch wieder nach Hause zu ihrem Heimatplaneten …

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
19 30
Metropol
Berliner Alexanderplatz
Berliner Alexanderplatz
Francis gerät auf der illegalen Überfahrt von Afrika nach Europa in Seenot. Er schwört, ein guter Mensch zu sein, wenn er überlebt. Doch gut zu sein in einer Welt, die es nicht ist, stellt sich als schwierig heraus. Francis muss stark bleiben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Guns Akimbo
Guns Akimbo
Miles, ein nicht besonders erfolgreicher Entwickler von Videospielen, wird von der gnadenlosen Organisation SKIZM zur Teilnahme an einem Spiel gezwungen und wird unfreiwillig zum nächsten Opfer eines Todeskampfes im Internet. Bisher hat er einfach nur in den Tag hineingelebt, doch jetzt muss er lernen, sich gegen eine erfahrene Killerin zu behaupten und den modernen Gladiatorenkampf zu überleben. Miles ist zwar gut im Wegrennen, doch jetzt geht es um sein Leben.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Theaterplatz
Knives Out – Mord ist Familiensache
Knives Out – Mord ist Familiensache
Harlan Thrombey ist tot! Und nicht nur das – der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte exzentrische Verwandtschaft noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Benoit Blanc! Der lässig-elegante Kommissar beginnt seine Ermittlungen und während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen, falschen Fährten und Ablenkungsmanövern muss durchkämmt werden, um die Wahrheit hinter Thrombeys vorzeitigem Tod zu enthüllen.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
17 00
Stadthallenpark
Holzkombinat
Holzkombinat
"Natürlich kreativ" - Kreatives Gestalten mit Holz und Naturmaterialien. Das Holzkombinat bietet jeden Freitag die Möglichkeit kleine kreative Projekte mit Holz, Naturmaterialien und Naturfarben auszuprobieren. Die Angebote sind besonders für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Es werden für jeden Termin unterschiedliche Ideen vorbereitet. Natürlich darf jeder sein kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz