⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 21. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
Stadthallenpark
Claire Besson & Ladislav Pazdera
Claire Besson & Ladislav Pazdera
Bei dem Konzertabend AROUND THE WORLD entführen die Französin Claire Besson und der Tscheche Ladislav Pazdera die Zuhörer in die Klangwelt der Gitarre. Mal ganz solistisch, mal im Duo… Auf dieser musikalischen Reise wird der Bogen von klassischen Stücken über Folk- und Jazzsongs und Worldmusic bis hin zu eigener Musik gespannt.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Greifensteine
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Nachdem der Räuber Hotzenplotz von Kasperl und Seppel gefangen wurde und nun im Spritzenhaus festsitzt, wo er von Ober-Wachtmeister Dimpfelmoser bewacht wird, ist die Welt wieder in Ordnung und bei der Großmutter gibt es für Kasperl und Seppel wie jeden Donnerstag Bratwurst mit Sauerkraut. Doch zum Schreck der gesamten Dorfbevölkerung gelingt es dem Hotzenplotz, Dimpfelmoser zu überwältigen, ihm seine Polizeiuniform zu stehlen und aus dem Spritzenhaus auszubrechen! Und dann überfällt er die Großmutter und isst alle Bratwürste und alles Sauerkraut auf! Nachdem Kasperl und Seppel den Ober-Wachtmeister befreit haben, wollen sie Hotzenplotz zum Spritzenhaus zurücklocken. Doch der Plan geht schief, Hotzenplotz stiehlt jetzt sogar Dimpfelmosers Fahrrad und entführt die Großmutter!!! Er hält sie in seiner Räuberhöhle gefangen, wo sie für ihn kochen muss. Gegen ein Lösegeld lässt er sie wieder frei – sagt er. Jetzt ist guter Rat teuer. Vielleicht können ja die Hellseherin Frau Schlotterbeck und ihr Krokodilhund Wasti helfen?

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
19 30
Küchwaldbühne
Es war die Lerche
Es war die Lerche
Komödie von Ephraim Kishon

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
Schriftkunst
Schriftkunst
Die Kalligraphin und Kuratorin der Ausstellung Christiane Kleinhempel führt in die Kunst der Schrift und Zeichen ein und präsentiert spannende Werke aus ihrer Arbeit.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Kino
15 15
Metropol
Meine Freundin Conny
Meine Freundin Conny
Connie ist schon ganz aufgeregt. Zum ersten Mal geht sie auf eine Reise ohne ihre Familie. Die Kindergartengruppe fährt zu einem Schloss. Hanne und Evelyn werden viel Arbeit haben, die Rasselbande unter Kontrolle zu halten. Als sie ankommen, stellt Connie fest, dass ihr Kater Mau sich in ihrem Gepäck versteckt hat. Sie freut sich, obwohl Tiere verboten sind. Sie weiht ihr besten Freunde ein und die beschließen, Mau vor den anderen zu verstecken. Doch Mau hat ganz andere Pläne.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 00
Metropol
Die Tochter des Spions
Die Tochter des Spions
Die Dokumentation beschäftigt sich mit Ieva Lesinska, einer jungen Lettin, die im Jahr 1978 durch ihren Vater in ein Spionagespiel zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten gerät. Imants Lesinskis war ein KGB-Agent, der nach Amerika überläuft. Ieva muss mit einer neuen Identität leben. In ihre Heimat kann sie niemals zurückkehren. 1985 kommt ihr Vater unter verdächtigen Umständen ums Leben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die schönsten Jahre eines Lebens
Die schönsten Jahre eines Lebens
„Die schönsten Jahre eines Lebens“ ( 90 min ) Frankreich 2019 Regie: Claude Lelouch Der mit zwei Oscars ausgezeichnete Kult-Klassiker der Nouvelle Vague „Ein Mann und eine Frau“ gilt als die schönste Kino-Liebesgeschichte. Nach über fünfzig Jahren wagt sich Altmeister Claude Lelouch an ein zweites Sequel seines melancholischen Liebesfilms mit dichter Atmosphäre. Vor der Kamera versammelt er mit der französischen Kinolegende Jean-Louis Trintignant und der irisierenden Anouk Aimée dieselben Hauptdarsteller wie damals und geht der Frage nach, warum die Liebe nicht hielt. Vor allem wenn Lelouch auf sein Original zurückgreift, erlebt der Zuschauer welche besondere, knisternde Chemie zwischen dem Paar auf der Leinwand herrschte. Nicht nur für eingefleischte Lelouch-Fans und Kinonostalgiker ein berührender Film und Anlass sich diesem Stück Kinogeschichte erneut zu nähern.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Metropol
Berliner Alexanderplatz
Berliner Alexanderplatz
Francis gerät auf der illegalen Überfahrt von Afrika nach Europa in Seenot. Er schwört, ein guter Mensch zu sein, wenn er überlebt. Doch gut zu sein in einer Welt, die es nicht ist, stellt sich als schwierig heraus. Francis muss stark bleiben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 15
Theaterplatz
Soul Kitchen
Soul Kitchen
Kneipenbesitzer Zinos ist vom Pech verfolgt: erst zieht seine Freundin Nadine für einen neuen Job nach Shanghai, dann erleidet er einen Bandscheibenvorfall. Als er in seiner Not den exzentrischen Spitzenkoch Shayn engagiert, bleiben auf einmal auch noch die ohnehin schon wenigen Stammgäste aus. Und als wäre das nicht schon genug, taucht auch noch sein leicht krimineller Bruder Illias auf und bittet ihn um Hilfe.Während Zinos noch überlegt, wie er den Laden los wird, um Nadine nach China folgen zu können, locken Musik und die ausgefallene Speisekarte immer mehr Szenepublikum an. Das „Soul Kitchen“ rockt und boomt wie nie zuvor. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Guns Akimbo
Guns Akimbo
Miles, ein nicht besonders erfolgreicher Entwickler von Videospielen, wird von der gnadenlosen Organisation SKIZM zur Teilnahme an einem Spiel gezwungen und wird unfreiwillig zum nächsten Opfer eines Todeskampfes im Internet. Bisher hat er einfach nur in den Tag hineingelebt, doch jetzt muss er lernen, sich gegen eine erfahrene Killerin zu behaupten und den modernen Gladiatorenkampf zu überleben. Miles ist zwar gut im Wegrennen, doch jetzt geht es um sein Leben.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Theaterplatz
Man from Beirut
Man from Beirut
Der blinde Auftragskiller Momo (Kida Khodr Ramadan) weigert sich, bei seinem letzten Job ein junges Mädchen umzubringen. Er wendet sich von seiner bisherigen Karriere ab, was dazu führt, dass sein Leben eine schreckliche Wendung nimmt. Nun muss er selbst um sein Leben fürchten und aus Berlin fliehen.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Stadthallenpark
Faszien-Yoga
Faszien-Yoga
Mit Hilfsmitteln wie Rollen , Bällen oder Gurten wird der Dehnungswinkel erweitert und die Struktur des Bindegewebes zu besserer Durchblutungund Beweglichkeit gebracht. Wie Verklebungen und schmerzhafte Verspannungen mit verschiedenen Techniken gelöst werden, leitet die erfahrende Yogatherapeutin auch mit Hilfe von Yogatüchern an. So geht es nicht nur um Walzen auf Schmerzpunkten sondern um sanftes Verändern der Faszien und deren Wahrnehmung als alles umspannendes Netz. Hinweis: Es können gerne eigene Faszienrollen mitgebracht werden!

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Klein und Gemein
09 00
Sonnenberg
RAISE UP ACADEMY Sommercamp 2020
RAISE UP ACADEMY Sommercamp 2020
Es wird in der ersten Woche der Sommerferien trainiert, es kommt ganz drauf an, wie viele Neugierige und erneute Gesichter sich anmelden.

None
Sonnenberg
Jakobstraße
Chemnitz
10 00
Küchwaldbühne
Gans, du hast mein Herz gestohlen!
Gans, du hast mein Herz gestohlen!
Abenteuerreise für Klein und Groß von Marta Guśniowska (für Kinder ab 6 Jahren)

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Kinder-Yoga
Kinder-Yoga
Kinderyoga ist für Kinder ab dem 5. Lebensjahr besonders gut geeignet, um sich zu spüren, mit anderen Kindern zur Ruhe zu kommen, Konzentration und Balance zu schulen, aber vor allem um gemeinsam in Partner- und Gruppenübungen Spaß zu haben. Heike Seewald- Blunert ist Sozialpädagogin und Lerntherapeutin und leitet als Kinderyogalehrerin Kurse für Kinder und Jugendliche im Kontrast Reich Meinersdorf.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
18 00
Weltecho Hof
Tageskaffee im Hof
Tageskaffee im Hof
Ganz egal ob zum Arbeiten an der Hausarbeit, die ihr seit 2 Semestern vor euch herschiebt, zum entspannten Kaffee-Date mit Freund*innen oder zum kurzen Durchatmen in der Mittagspause: Ab sofort bietet das Weltecho euch neben Kaffee und Tee, Limo oder Bierchen auch veganen Kuchen - und ein schönes sonniges Plätzchen im Hof. Eintritt frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz