⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 24. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
19 00
Alter Gasometer, Zwickau
Musikalische Bilder
Musikalische Bilder
Ohne Rücksicht auf stilistische Grenzen zeichnet er musikalische Bilder, die aus dem Leben erzählen und ihn in eine andere Welt entführen. In Malte Viefs Musik verschmilzt die Vielschichtigkeit klassischer Musik mit folkloristisch-populärmusikalischer Rhythmik und filmmusikalischer Emotionalität. Freuen Sie sich auf einen pur akustischen, überraschenden und lebendigen Abend voller Musik mit Herz.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 00
City Pub
Cat
Cat
CAT Henschelmann holt mit seiner Musik das Gefühl der Grünen Insel und der Klänge aus vielen anderen Welten direkt auf seine Bühne. Modernes und Traditionelles verwebt er harmonisch folkig, rockig oder klassisch in verschiedenen Programmen. Er lässt Volkslieder ebenso erklingen wie klassische Kompositionen, und er erzählt musikalisch Fairytales freier Eintritt

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
21 00
Greifensteine
Jukebox
Jukebox
Eine Karaoke Bar, die wieder öffnen darf. Das Wirtspaar freut sich auf den ersten Abend mit Gästen nach langer Zeit. Endlich darf man wieder „Was erleben!“. Ganz verschiedene Typen treffen hier aufeinander: Stammgäste und Neulinge, Platzhirsche und Schüchterne, Gestresste, Einsame und Verliebte. Und mitten drin die Juekbox. Mit ihrer Hilfe kommen die Themen des Lebens auf den Tisch. Es wird gesungen und getrunken, geflirtet und gestritten, getanzt und geträumt, aber vor allen Dingen einfach gefeiert! Feiern Sie mit! Und erleben Sie die beliebtesten Songs der Musicals und Revuen des Eduard-von-Winterstein-Theaters neu in Szene gesetzt vor den beleuchteten Felsen der Greifensteine. Eine Show mit Wiedererkennungswert!

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
Schriftkunst
Schriftkunst
Die Kalligraphin und Kuratorin der Ausstellung Christiane Kleinhempel führt in die Kunst der Schrift und Zeichen ein und präsentiert spannende Werke aus ihrer Arbeit.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
Poetry Slam
Poetry Slam
Bei einem Poetry Slam tragen die Poeten und Poetinnen ihre selbstgeschriebenen Texte vor. Dafür haben sie sechs Minuten Zeit. Keine Kostüme, keine Requisiten, ungeschminkter Humor und schwungvolle Emotionen. Am Ende des Abends bestimmt das Publikum, welche/r Poet oder Poetin den Text der Texte und die Performance der Performance liefert.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Zu weit weg
Zu weit weg
Der 11-jährige Ben und der 12-jährige Tariq sind neu an ihrer Schule und neu im Fußballverein. Sie haben auch noch eine weitere Gemeinsamkeit: Sie haben beide ihre Heimat verloren - Ben durch den Kohleabbau und Tariq durch den Krieg in Syrien.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Eine größere Welt
Eine größere Welt
Die Tonaufnahmeleiterin Corine fühlt sich seit dem Tod ihres Mannes wie aus dem Leben gerissen und stürzt sich deswegen in Arbeit. Bei dem Dreh einer Dokumentation in der Mongolei fällt sie bei der Trommelzeremonie eines Schamanen in einen tiefen Trancezustand, der eine ganze spirituelle Entwicklung in ihr lostritt. Sie lernt eine neue Kultur kennen, aber vor allem findet sie den Weg zu sich selbst zurück.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Harriet- Der Weg in die Freiheit
Harriet- Der Weg in die Freiheit
USA 2019 Regie: Kasi Lemmons Es hat lange gedauert, bis ein Film sich der Geschichte von Harriet Tubman annahm, die zur Mitte des 19. Jahrhunderts der Sklaverei entkam, sich vehement für die Abolitionisten-Bewegung einsetzte und persönlich Sklaven aus dem Süden in die Freiheit gebracht hat. Das ist eine große, eine starke, eine emotionale Geschichte. Punkten kann der Film auch mit einer großen Darstellung. - Harriet (Cynthia Erivo) ist als Sklavin geboren worden und aufgewachsen. Sie ist mit einem freien Mann verheiratet, aber dann entscheidet ihr Herr, dass er sie tiefer in den Süden verkaufen will, wo Sklaverei ein noch weit härteres Schicksal ist. Sie entscheidet sich darum zur Flucht. Entgegen aller Erwartungen gelingt ihr diese auch. Sie findet in Philadelphia Anschluss bei anderen, setzt sich für die Bewegung der Abolitionisten ein, die die Sklaverei verdammen, und wird selbst aktiv, um sowohl Mitglieder ihrer Familie, als auch andere Sklaven aus dem Süden zu befreien.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
tuffner Möbelgalerie
Die Breakdance Nacht: Beat Street
Die Breakdance Nacht: Beat Street
Die Southern Bronx der 70er Jahre: Breakdancer, Rapper, Deejays und Graffiti-Künstler sind die Avantgarde einer neuen Tanz-, Musik- und Kunstkultur. Klassiker der Hip-Hop-Kultur mit The Sugar Hill Gang, Kurtis Blow und Grandmaster Flash and the Furious Five. Vorprogramm: Wussten Sie, dass die deutschen Meister des Breakdance aus Chemnitz kommen? Lassen Sie sich begeistern von furiosen Skills und energiegeladenen Choreographien – Chapter Raptor! Die Chemnitzer B-Boy Community tanzt schon seit 1993 zusammen und wird demnächst eine Tanzschule in der Stadt eröffnen. Passend dazu wird ein Abendmenü serviert.

None
tuffner Möbelgalerie
Am Walkgraben 13
09119 Chemnitz
19 15
Theaterplatz
Onward
Onward
Zauber und Magie? Diese Zeiten sind lange vorbei. In New Mushroomton leben Elfen, Zwerge, Riesen, hyperaktive Hausdrachen oder bekloppte Einhörner heute ganz modern mit all dem technischen Schnick-Schnack unserer Zeit. Die beiden Elfenbrüder Ian und Barley sind also etwas überfordert als sie einen uralten Zauberstab ihres verstorbenen Vaters geschenkt bekommen, der das Unmögliche möglich machen soll: ein Wiedersehen! Leider klappt das dann auch nur so halb und geht über die Hose nicht hinaus. Um auch die bessere Hälfte wiederherzustellen, geht es auf einen wahnwitzigen, rasanten Trip voller versteckter Hinweise, scheinbar unlösbarer Aufgaben und witziger Wendungen. Was für ein Abenteuer!

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
20 15
Metropol
Siberia
Siberia
Lucas Hill ist ein Diamantenhändler aus den USA, der auch mit zweifelhaften Geschäften sein Geld verdient. Für einen großen Deal mit dem berüchtigten Oligarchen Boris Volkov fährt er sogar nach Russland. Als seine dortigen Kontaktmänner ihm die Diamanten stehlen und die Lieferung nicht zustande kommen kann, befindet Lucas Hill sich in großer Gefahr, denn der Russe verzeiht nichts, wenn es um ein Versprechen geht. Hilfe bekommt er von der Barbesitzerin Katya.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Edison- Ein Leben voller Licht
Edison- Ein Leben voller Licht
USA 2017 Regie: Alfonso Gomez-Rejon Welch starke Story: Der Erfinder Edison kämpft gegen den Industriellen Westinghouse um die Vorherrschaft im Stromsystem. Und dann mischt sich noch der geheimnisumwobene Genie-Kauz Nikola Tesla ein. - Wer den Strom hat, hat die Macht. Das wissen anno 1880 auch der eigenbrötlerische Erfinder Thomas Edison (Benedict Cumberbatch) und der finanzkräftige Industrielle George Westinghouse (Michael Shannon). Während der Unternehmer traditionell auf Gas als Energiequelle zur Lichterzeugung setzt, nutzt Edison erstmals Gleichstrom und verblüfft die Welt mit seiner elektrischen Beleuchtung der nächtlichen Straßen von New York. Westinghouse lässt die Schmach nicht lange auf sich sitzen, mit Hilfe des kauzigen Genies Nikola Tesla (Nicholas Hoult) entwickelt er die Elektrifizierung mit Wechselstrom. Der „Stromkrieg“ ist eröffnet, die Medien steigen ein und Gerichte müssen Urteile fällen. Immerhin geht es darum, wer den höchst profitablen Industriestandard einer ganzen Nation setzt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Theaterplatz
Grease
Grease
In den 50ern: Sandy und Danny – das ist eine wunderschöne Urlaubsliebe. Doch die Ferienzeit geht zu Ende und die beiden müssen sich schweren Herzens trennen. Doch dann hat Sandy Glück und sie gerät genau an Dannys High School. Doch in der Schule lernt sie einen anderen Danny kennen – nämlich als den Anführer der T-Birds, der niemals nur ein Mädchen lieben könnte. Enttäuscht schließt sich Sandy einer Mädchengruppe, den Pink Ladies an, doch auch hier kommt ihr prüdes Sandra-Dee-Image nicht an. Es ist Zeit für eine Veränderung und es ist Zeit, Danny zu zeigen, was ihm entgeht.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
09 00
Sonnenberg
RAISE UP ACADEMY Sommercamp 2020
RAISE UP ACADEMY Sommercamp 2020
Es wird in der ersten Woche der Sommerferien trainiert, es kommt ganz drauf an, wie viele Neugierige und erneute Gesichter sich anmelden.

None
Sonnenberg
Jakobstraße
Chemnitz
10 15
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Ferienprogramm | Schmuck in der Vorgeschichte
Ferienprogramm | Schmuck in der Vorgeschichte
Die Kinder werden kunstvoll gefertigten Schmuck aus unserer Vergangenheit kennenlernen. Es wird Schmuck im Wandel der Zeit betrachtet. Im Anschluss werden selbst Fimo-Perlen in Millefiori-Technik hergestellt, die aufgefädelt und als Armband oder Kette getragen werden können. Altersempfehlung: 7 – 12 Jahre

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Holzkombinat
Holzkombinat
"Natürlich kreativ" - Kreatives Gestalten mit Holz und Naturmaterialien. Das Holzkombinat bietet jeden Freitag die Möglichkeit kleine kreative Projekte mit Holz, Naturmaterialien und Naturfarben auszuprobieren. Die Angebote sind besonders für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Es werden für jeden Termin unterschiedliche Ideen vorbereitet. Natürlich darf jeder sein kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz