⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 28. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
Stadthallenpark
Coşkun-Wuppinger Duo
Coşkun-Wuppinger Duo
Mit den beiden Gitarristen Frank Wuppinger und Ozan Coşkun tauchen die Zuhörer ein in eine Welt zwischen Jazz, Klassik und orientalischer Musik.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
Greifensteine
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Nachdem der Räuber Hotzenplotz von Kasperl und Seppel gefangen wurde und nun im Spritzenhaus festsitzt, wo er von Ober-Wachtmeister Dimpfelmoser bewacht wird, ist die Welt wieder in Ordnung und bei der Großmutter gibt es für Kasperl und Seppel wie jeden Donnerstag Bratwurst mit Sauerkraut. Doch zum Schreck der gesamten Dorfbevölkerung gelingt es dem Hotzenplotz, Dimpfelmoser zu überwältigen, ihm seine Polizeiuniform zu stehlen und aus dem Spritzenhaus auszubrechen! Und dann überfällt er die Großmutter und isst alle Bratwürste und alles Sauerkraut auf! Nachdem Kasperl und Seppel den Ober-Wachtmeister befreit haben, wollen sie Hotzenplotz zum Spritzenhaus zurücklocken. Doch der Plan geht schief, Hotzenplotz stiehlt jetzt sogar Dimpfelmosers Fahrrad und entführt die Großmutter!!! Er hält sie in seiner Räuberhöhle gefangen, wo sie für ihn kochen muss. Gegen ein Lösegeld lässt er sie wieder frei – sagt er. Jetzt ist guter Rat teuer. Vielleicht können ja die Hellseherin Frau Schlotterbeck und ihr Krokodilhund Wasti helfen?

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Zu weit weg
Zu weit weg
Der 11-jährige Ben und der 12-jährige Tariq sind neu an ihrer Schule und neu im Fußballverein. Sie haben auch noch eine weitere Gemeinsamkeit: Sie haben beide ihre Heimat verloren - Ben durch den Kohleabbau und Tariq durch den Krieg in Syrien.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Edison- Ein Leben voller Licht
Edison- Ein Leben voller Licht
USA 2017 Regie: Alfonso Gomez-Rejon Welch starke Story: Der Erfinder Edison kämpft gegen den Industriellen Westinghouse um die Vorherrschaft im Stromsystem. Und dann mischt sich noch der geheimnisumwobene Genie-Kauz Nikola Tesla ein. - Wer den Strom hat, hat die Macht. Das wissen anno 1880 auch der eigenbrötlerische Erfinder Thomas Edison (Benedict Cumberbatch) und der finanzkräftige Industrielle George Westinghouse (Michael Shannon). Während der Unternehmer traditionell auf Gas als Energiequelle zur Lichterzeugung setzt, nutzt Edison erstmals Gleichstrom und verblüfft die Welt mit seiner elektrischen Beleuchtung der nächtlichen Straßen von New York. Westinghouse lässt die Schmach nicht lange auf sich sitzen, mit Hilfe des kauzigen Genies Nikola Tesla (Nicholas Hoult) entwickelt er die Elektrifizierung mit Wechselstrom. Der „Stromkrieg“ ist eröffnet, die Medien steigen ein und Gerichte müssen Urteile fällen. Immerhin geht es darum, wer den höchst profitablen Industriestandard einer ganzen Nation setzt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Pavarotti
Pavarotti
USA 2019, R. Ron Howard. Oscar-Preisträger Ron Howard vollzieht anhand von Beiträgen aus dem Familienarchiv, Interviews und Live-Mitschnitten das Leben eines der berühmtesten Operntenöre der Welt nach.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Booksmart
Booksmart
Mit Bestnoten blicken Molly und Amy einer glänzenden Zukunft an Elite-Unis entgegen und herab auf die Loser ihrer Klasse. Doch Molly stellt fest, dass es auch ihre Mitschüler an die besten Unis geschafft haben – obwohl diese offenbar nur Party im Kopf hatten. So überredet sie Amy den Spaß der letzten Jahre in den noch verbleibenden Stunden auf der Highschool nachzuholen.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 15
Metropol
Siberia
Siberia
Lucas Hill ist ein Diamantenhändler aus den USA, der auch mit zweifelhaften Geschäften sein Geld verdient. Für einen großen Deal mit dem berüchtigten Oligarchen Boris Volkov fährt er sogar nach Russland. Als seine dortigen Kontaktmänner ihm die Diamanten stehlen und die Lieferung nicht zustande kommen kann, befindet Lucas Hill sich in großer Gefahr, denn der Russe verzeiht nichts, wenn es um ein Versprechen geht. Hilfe bekommt er von der Barbesitzerin Katya.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Harriet- Der Weg in die Freiheit
Harriet- Der Weg in die Freiheit
USA 2019 Regie: Kasi Lemmons Es hat lange gedauert, bis ein Film sich der Geschichte von Harriet Tubman annahm, die zur Mitte des 19. Jahrhunderts der Sklaverei entkam, sich vehement für die Abolitionisten-Bewegung einsetzte und persönlich Sklaven aus dem Süden in die Freiheit gebracht hat. Das ist eine große, eine starke, eine emotionale Geschichte. Punkten kann der Film auch mit einer großen Darstellung. - Harriet (Cynthia Erivo) ist als Sklavin geboren worden und aufgewachsen. Sie ist mit einem freien Mann verheiratet, aber dann entscheidet ihr Herr, dass er sie tiefer in den Süden verkaufen will, wo Sklaverei ein noch weit härteres Schicksal ist. Sie entscheidet sich darum zur Flucht. Entgegen aller Erwartungen gelingt ihr diese auch. Sie findet in Philadelphia Anschluss bei anderen, setzt sich für die Bewegung der Abolitionisten ein, die die Sklaverei verdammen, und wird selbst aktiv, um sowohl Mitglieder ihrer Familie, als auch andere Sklaven aus dem Süden zu befreien.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Theaterplatz
Ballon
Ballon
Die Familien Strelzyk und Wetzel leben in der DDR und wollen weg. Im Sommer 1979 ist es so weit: Nach zwei Jahren harter Arbeit starten Peter, seine Frau Doris und ihre beiden Kinder sowie das Ehepaar Günter und Petra mit seinen zwei Söhnen endlich ihren Fluchtversuch in einem selbstgebauten Heißluftballon. Doch die Flucht aus ihrer Heimat in Thüringen endet kurz vor der innerdeutschen Grenze, als der Ballon abstürzt. Die beiden Familien arbeiten fieberhaft an einem neuen Ballon, denn mittlerweile ist ihnen die Stasi auf die Schliche gekommen und beginnt mit den Ermittlungen. Noch kennt die DDR-Geheimpolizei den Absturzort nicht, doch die Schlinge zieht sich immer enger zu. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit…

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Stadthallenpark
Faszien-Yoga
Faszien-Yoga
Mit Hilfsmitteln wie Rollen , Bällen oder Gurten wird der Dehnungswinkel erweitert und die Struktur des Bindegewebes zu besserer Durchblutungund Beweglichkeit gebracht. Wie Verklebungen und schmerzhafte Verspannungen mit verschiedenen Techniken gelöst werden, leitet die erfahrende Yogatherapeutin auch mit Hilfe von Yogatüchern an. So geht es nicht nur um Walzen auf Schmerzpunkten sondern um sanftes Verändern der Faszien und deren Wahrnehmung als alles umspannendes Netz. Hinweis: Es können gerne eigene Faszienrollen mitgebracht werden!

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Klein und Gemein
17 00
Stadthallenpark
Kinder-Yoga
Kinder-Yoga
Kinderyoga ist für Kinder ab dem 5. Lebensjahr besonders gut geeignet, um sich zu spüren, mit anderen Kindern zur Ruhe zu kommen, Konzentration und Balance zu schulen, aber vor allem um gemeinsam in Partner- und Gruppenübungen Spaß zu haben. Heike Seewald- Blunert ist Sozialpädagogin und Lerntherapeutin und leitet als Kinderyogalehrerin Kurse für Kinder und Jugendliche im Kontrast Reich Meinersdorf.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz
18 00
Weltecho Hof
Tageskaffee im Hof
Tageskaffee im Hof
Ganz egal ob zum Arbeiten an der Hausarbeit, die ihr seit 2 Semestern vor euch herschiebt, zum entspannten Kaffee-Date mit Freund*innen oder zum kurzen Durchatmen in der Mittagspause: Ab sofort bietet das Weltecho euch neben Kaffee und Tee, Limo oder Bierchen auch veganen Kuchen - und ein schönes sonniges Plätzchen im Hof. Eintritt frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz