⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 29. Juli 2020

Anzeige
Tagestipps
16 30
BIP POP-UP-SCHOOL 2020
Basics Gebärdensprache – Lerne das Sprechen mit Hand und Herz
Basics Gebärdensprache – Lerne das Sprechen mit Hand und Herz
Nimm teil an den Workshops in der BIP POP-UP-SCHOOL 2020 und informiere Dich ganz nebenbei über die Ausbildung zur Sozialassistent*In. Eine Pop-Up-School ist eine ganz besondere Form der Schule. Sie gibt es nur für kurze Zeit, an einem kreativen Ort und mit einem ganz besonderen Programm. Nach dem Programm verschwindet die Schule wieder. Eine Pop-Up-School kann jederzeit wieder auftauchen, an neuen Orten und mit neuen kreativen Ideen. Du kannst ohne Anmeldung vorbei kommen. Wer teilnimmt, muss uns seine Adresse und Kontaktdaten hinterlassen. Vor Ort muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden und es gelten die Abstandsregeln. Bei zu großer Teilnehmerzahl könnt Ihr direkt an unseren Stehtischen vor der Pop-Up-School warten oder wir reservieren Euch einen Platz für eines der anderen Angebote. Die BIP POP-UP-SCHOOL 2020 findet vom 20.07. – 16.08.2020 immer montags und mittwochs 16:30 – 18:00 Uhr und immer sonntags 13:00 – 14:30 Uhr in der Zietenstraße 13, 09130 Chemnitz statt. https://bit.ly/2OxgCz3

None
BIP POP-UP-SCHOOL 2020
Zietenstraße 13
09130 Chemnitz
Musik und Party
20 00
Stadthallenpark
Standard Crow Behaviour
Standard Crow Behaviour
Der Name der Band ist einer traditionsreichen amerikanischen Radioshow entliehen, dennoch fühlen sich die drei jungen Musiker nicht nur wohl mit rasantem old-timey Bluegrass. Sie alle schreiben Songs und schaffen eine Verbindung aus traditionellem Folk, modernem Pop, durchkomponierter Musik und Jazz. Ohne Unterbrechung wird sich zwischen den Songs an Gitarre, Mandoline, Banjo, Geige und Violine abgewechselt.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
14 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
14 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
14 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
14 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Besser Welt als nie
Besser Welt als nie
D 2020. R. Dennis Kailing, Robert Elschner. Dennis Kailing kommt aus Gelnhausen bei Hessen und machte sich 2015 mit 24 Jahren nur mit seinem Fahrrad auf in die große weite Welt. Völlig ohne Vorerfahrung mit langen Radtouren war er daraufhin zwei Jahre lang unterwegs und legte dabei 43.600 Kilometer zurück, bereiste sechs Kontinente und 41 Länder.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
10 00
Metropol
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen
D 2019, R. Ute von Münchow-Pohl. Helvi lebt schon seit einer halben Ewigkeit gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen tief unter der Erde. Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Helvi reicht es und beschließt kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
Zu weit weg
Zu weit weg
Der 11-jährige Ben und der 12-jährige Tariq sind neu an ihrer Schule und neu im Fußballverein. Sie haben auch noch eine weitere Gemeinsamkeit: Sie haben beide ihre Heimat verloren - Ben durch den Kohleabbau und Tariq durch den Krieg in Syrien.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Siberia
Siberia
Lucas Hill ist ein Diamantenhändler aus den USA, der auch mit zweifelhaften Geschäften sein Geld verdient. Für einen großen Deal mit dem berüchtigten Oligarchen Boris Volkov fährt er sogar nach Russland. Als seine dortigen Kontaktmänner ihm die Diamanten stehlen und die Lieferung nicht zustande kommen kann, befindet Lucas Hill sich in großer Gefahr, denn der Russe verzeiht nichts, wenn es um ein Versprechen geht. Hilfe bekommt er von der Barbesitzerin Katya.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Edison- Ein Leben voller Licht
Edison- Ein Leben voller Licht
USA 2017 Regie: Alfonso Gomez-Rejon Welch starke Story: Der Erfinder Edison kämpft gegen den Industriellen Westinghouse um die Vorherrschaft im Stromsystem. Und dann mischt sich noch der geheimnisumwobene Genie-Kauz Nikola Tesla ein. - Wer den Strom hat, hat die Macht. Das wissen anno 1880 auch der eigenbrötlerische Erfinder Thomas Edison (Benedict Cumberbatch) und der finanzkräftige Industrielle George Westinghouse (Michael Shannon). Während der Unternehmer traditionell auf Gas als Energiequelle zur Lichterzeugung setzt, nutzt Edison erstmals Gleichstrom und verblüfft die Welt mit seiner elektrischen Beleuchtung der nächtlichen Straßen von New York. Westinghouse lässt die Schmach nicht lange auf sich sitzen, mit Hilfe des kauzigen Genies Nikola Tesla (Nicholas Hoult) entwickelt er die Elektrifizierung mit Wechselstrom. Der „Stromkrieg“ ist eröffnet, die Medien steigen ein und Gerichte müssen Urteile fällen. Immerhin geht es darum, wer den höchst profitablen Industriestandard einer ganzen Nation setzt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Harriet- Der Weg in die Freiheit
Harriet- Der Weg in die Freiheit
USA 2019 Regie: Kasi Lemmons Es hat lange gedauert, bis ein Film sich der Geschichte von Harriet Tubman annahm, die zur Mitte des 19. Jahrhunderts der Sklaverei entkam, sich vehement für die Abolitionisten-Bewegung einsetzte und persönlich Sklaven aus dem Süden in die Freiheit gebracht hat. Das ist eine große, eine starke, eine emotionale Geschichte. Punkten kann der Film auch mit einer großen Darstellung. - Harriet (Cynthia Erivo) ist als Sklavin geboren worden und aufgewachsen. Sie ist mit einem freien Mann verheiratet, aber dann entscheidet ihr Herr, dass er sie tiefer in den Süden verkaufen will, wo Sklaverei ein noch weit härteres Schicksal ist. Sie entscheidet sich darum zur Flucht. Entgegen aller Erwartungen gelingt ihr diese auch. Sie findet in Philadelphia Anschluss bei anderen, setzt sich für die Bewegung der Abolitionisten ein, die die Sklaverei verdammen, und wird selbst aktiv, um sowohl Mitglieder ihrer Familie, als auch andere Sklaven aus dem Süden zu befreien.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 30
Theaterplatz
Der Leuchtturm
Der Leuchtturm
Der US-Bundesstaat Maine in den 1890er Jahren. Der erfahrene Leuchtturmwärter Thomas Wake (Willem Dafoe) und sein neuer Gehilfe Ephraim Winslow (Robert Pattinson) treten ihre vierwöchige Schicht auf einem kleinen, einsamen Eiland vor der Küste an. Obwohl im Handbuch eigentlich vorgeschrieben ist, dass sich die beiden bei den Schichten abwechseln sollen, lässt der alte Seemann seinen jungen Kollegen jedoch nicht zum Leuchtsignal in die Spitze des Turmes – Ephraim muss stattdessen alle niederen Arbeiten verrichten. Während die Spannungen zwischen den beiden Männern immer mehr zunehmen, gibt es aber auch immer wieder Momente tiefster Intimität. Vor allem, wenn viel Alkohol fließt. Als die vier Wochen dann endlich vorüber sind, zieht ein schlimmer Sturm auf, der das Verlassen der Insel für Wochen oder sogar Monate unmöglich macht…

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
23 00
Greifensteine
UNHINGED - AUSSER KONTROLLE
UNHINGED - AUSSER KONTROLLE
Rachel und ihr Sohn Kyle stecken auf dem Weg zur Schule im Verkehrsstau fest. Als der Mann vor ihr bei Grün nicht losfährt, zieht sie laut hupend und schimpfend an ihm vorbei. Zu dem Zeitpunkt ahnt Rachel noch nicht, dass der Fremde voller Wut ist und in seinem Leben nichts mehr zu verlieren hat. Er will ihr eine Lektion erteilen und sie wird zu seiner Zielscheibe, die er nicht mehr aus den Augen lässt und gnadenlos bestrafen will. (Ort: AUTOKINO Greifensteine am Freizeitbad bei Geyer)

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Fun und Sport
18 00
Stadthallenpark
Bodybalance
Bodybalance
powered by Fit One

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz