⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 30. Juli 2020

Anzeige
Musik und Party
19 30
Dresden
Thees Uhlmann, Songs & Stories
Thees Uhlmann, Songs & Stories
– ein Abend mit dem DANKE FÜR DIE ANGST – Trio. Uhlmann, Maier, Frontzek. – die besten Kapitel aus dem Buch „Die toten Hosen“ von Thees Uhlmann – Charts: „Die 10 besten Tomte-Momente“, erzählt vom Sänger – Der Eisverkäufer und die beliebtesten Hits der letzten 25 Jahre. – Was Sie schon immer mal über Thees Uhlmann nicht wissen wollten – ein Monolog von Thees Uhlmann – Spoken Word und gesungene Songs in über 2 Stunden mit Pause. – der perfekte Abend für Leute die sagen: „Die Musik ist kacke, aber die Ansagen sind super!“ – ein unvergessliches Erlebnis für alle, die meinen: „Kann der nicht mal aufhören zu reden? Die Musik ist so schön!“ Eintritt: 44,40 Euro

None
Dresden
Dresden
20 00
Stadthallenpark
Andrey Zenin
Andrey Zenin
Andrey wurde 1995 im russischen Sotschi geboren und began im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. 2019 trat er in der Hochschule für Müsik F. Liszt Weimar ein und studiert zurzeit in der Klasse von Professor Balázs Szokolay.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
20 00
AGRA-Messepark, Leipzig
Faber
Faber
Der Schweizer Songwriter Faber schreibt pointierte Songs, die gleichzeitig zum klügsten und polarisierendsten gehören, was es in deutscher Sprache zu hören gibt. Eintritt: 49,35 Euro

None
AGRA-Messepark, Leipzig
Bornaische Straße 210
04279 Leipzig
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
19 30
Küchwaldbühne
Karl Valentin Abend- „Ah heut is`zünftig!“
Karl Valentin Abend- „Ah heut is`zünftig!“
Kurt Tucholsky sagte über Karl Valentin: "Karl Valentin gibt es nur ein Mal, weil er ein seltener, trauriger, unirdischer, maßlos lustiger Komiker ist, der links denkt." Besucher erleben einen Abend mit Sketchen von Karl Valentin.

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Mina und die Traumzauberer
Mina und die Traumzauberer
DNK 2020, R. Kim Hagen Jensen. Minas Laune ist am Tiefpunkt: Helene, die mit Minas Vater gerade frisch verlobt ist, zieht bei ihnen ein - mitsamt ihrer Tochter Jenny, mit der sich Mina überhaupt nicht versteht. Eines Nachts entdeckt sie überrascht, dass hinter den Grenzen ihrer Träume noch eine andere Ebene steckt, in der die sogenannten Traumzauberer unsere Träume inszenieren. Das neugefundene Wissen will sie dann auch gleich boshaft in die Tat umsetzen...

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 30
Theaterplatz
Das kleine Gespenst
Das kleine Gespenst
Das kleine Gespenst, das auf Burg Eulenstein haust, würde zu gerne mal bei Tageslicht auf Entdeckungsreise gehen. Doch auch der weise Uhu Schuhu weiß nicht, wie man so etwas anstellt. Da wacht das Gespenst statt an Mitternacht um die Mittagszeit auf. Die Freude darüber ist schnell verflogen, wird es doch plötzlich pechschwarz. Jetzt ist Schüler Karl gefragt, der das Gespenst bei einer Nachtwanderung in der Burg kennengelernt hat. Er muss seinem Freund schleunigst helfen, wieder schneeweiß und zum Nachtgespenst zu werden.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
18 00
Metropol
Weltreise mit Buddha
Weltreise mit Buddha
In "Weltreise mit Buddha" erkundet Regisseur Jesco Puluj frisch und unterhaltsam die verschiedensten Ausprägungen des Buddhismus weltweit. Der junge deutsche Filmemacher reist in seinem Erstlingswerk um die Welt, um buddhistische Mönche und Nonnen zu treffen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Marie Curie – Elemente des Lebens
Marie Curie – Elemente des Lebens
„Radium ist ein außergewöhnliches und merkwürdiges Element. Es verhält sich nicht so, wie man es erwartet“, sagt Marie Curie zu ihren Studenten. Sie spricht dabei nicht nur über das von ihrem Mann Pierre und ihr entdecktes Element, sie spricht auch über sich selbst. Denn außergewöhnlich ist sie auch. Eine Frau, die für die Wissenschaft lebt und sich zum Ende des 19. Jahrhunderts zahlreichen Widerständen gegenübersieht, aber niemals aufgibt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Marie Curie – Elemente des Lebens
Marie Curie – Elemente des Lebens
Großbritannien / Ungarn 2020 Regie: Marjane Satrapi Es ist ein ungewöhnliches Projekt, das Marjane Satrapi mit „Marie Curie – Elemente eines Lebens“ aufbietet. Einerseits ist es ein echtes Leben, das sie porträtiert, andererseits die Umsetzung einer experimentellen Graphic Novel. Herausgekommen ist ein interessanter Film mit großartigen Darstellern. - „Radium ist ein außergewöhnliches und merkwürdiges Element. Es verhält sich nicht so, wie man es erwartet“, sagt Marie Curie zu ihren Studenten. Sie spricht dabei nicht nur über das von ihrem Mann Pierre und ihr entdecktes Element, sie spricht auch über sich selbst. Denn außergewöhnlich ist sie auch. Eine Frau, die für die Wissenschaft lebt und sich zum Ende des 19. Jahrhunderts zahlreichen Widerständen gegenübersieht, aber niemals aufgibt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Suicide Touris
Suicide Touris
Dänemark 2020 Regie: Jonas Alexander Arnby Max will sterben. Der dänische Versicherungsvertreter hat einen unheilbaren Gehirntumor, und als er eines Tages bei der Aufklärung eines Versicherungsfalles auf das mysteriöse „Hotel Aurora“ stößt, in der Lebensmüde beim Sterben begleitet werden, bucht er dort ein Zimmer. Im Wellness-Hotel des Todes kommen ihm dann Zweifel, aber aus dem Aurora kehrt niemand zurück. Ein eleganter, verstörender Genremix auf der Grenze zwischen Drama und Horror.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Suicide Tourist
Suicide Tourist
Max will sterben. Der dänische Versicherungsvertreter hat einen unheilbaren Gehirntumor, und als er eines Tages bei der Aufklärung eines Versicherungsfalles auf das mysteriöse „Hotel Aurora“ stößt, in der Lebensmüde beim Sterben begleitet werden, bucht er dort ein Zimmer. Im Wellness-Hotel des Todes kommen ihm dann Zweifel, aber aus dem Aurora kehrt niemand zurück.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 15
Theaterplatz
1917
1917
Auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs wird Schofield und Blake, zwei jungen britischen Soldaten, eine scheinbar unmögliche Mission gegeben: In einem Wettlauf gegen die Zeit sollen sie das Feindesgebiet durchqueren und eine höchst dringliche Nachricht überbringen, die hunderte Männer retten kann – darunter Blakes eigenen Bruder.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
21 15
Greifensteine
UNHINGED - AUSSER KONTROLLE
UNHINGED - AUSSER KONTROLLE
Rachel und ihr Sohn Kyle stecken auf dem Weg zur Schule im Verkehrsstau fest. Als der Mann vor ihr bei Grün nicht losfährt, zieht sie laut hupend und schimpfend an ihm vorbei. Zu dem Zeitpunkt ahnt Rachel noch nicht, dass der Fremde voller Wut ist und in seinem Leben nichts mehr zu verlieren hat. Er will ihr eine Lektion erteilen und sie wird zu seiner Zielscheibe, die er nicht mehr aus den Augen lässt und gnadenlos bestrafen will. (Ort: AUTOKINO Greifensteine am Freizeitbad bei Geyer)

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
23 30
Greifensteine
THE HUNT 2020
THE HUNT 2020
Kinder können angeblich nicht lügen. Daher muss jemand anderes hier der Lügner sein. Der Erzieher Lucas sieht sich mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung konfrontiert. Die Tochter eines Freundes beschuldigt ihn und eine Jagd af ihn beginnt. (Ort: AUTOKINO Greifensteine am Freizeitbad bei Geyer)

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Fun und Sport
18 00
Stadthallenpark
Hatha Yoga
Hatha Yoga
Christian unterrichtet am Yogazentrum Chemnitz und führt grundlegend in die Übungen des Hatha Yoga ein. Die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) und die abschlißende Tiefenentspannung helfen, den Köper zu mobilisieren und den Geist zu beruhigen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Klein und Gemein
17 00
Stadthallenpark
Hula-Tanz für Groß und Klein
Hula-Tanz für Groß und Klein
Der hawaiianische Hula-Tanz ist en Zusammenspiel aus Bewegung, Geschichten und Musik mit einem Hauch Südsee. Hula Tanz verkörpert heute am besten den hawaiianischen "Spirit of Aloha", was so viel heißen soll wie "zusammen glücklich sein und den Atem des Lebens spüren", und ist fester Bestandteil des hawaiianischen Alltags. Neben einer Einführung in das Bewegungssystem des Hula und seiner Basisschritte, wird eine kleine Choreografie mit Gestik und Mimik dieses erzählenden Tanzes erlernt.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz