⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 7. August 2020

Anzeige
Musik und Party
19 00
Alter Gasometer, Zwickau
June Cocó
June Cocó
Selbstbewusste Weiblichkeit bis Femme Fatale. Behutsam unterstützt von vereinzelter Elektronika, trifft blütenreine Unschuld auf abgeklärte Lebenserfahrung, hinreißende Naivität auf die große mondäne Geste. Dabei bleibt alles tiefenentspannt, die Songs sind verträumte Hymnen der Entschleunigung. Ihre Songs sind kaum zuzuordnen. Und das ist wohl das schönste Kompliment. Sie sind schlicht zeitlos.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 00
City Pub
Tramp Station
Tramp Station

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
21 00
Greifensteine
Jukebox
Jukebox
Eine Karaoke Bar, die wieder öffnen darf. Das Wirtspaar freut sich auf den ersten Abend mit Gästen nach langer Zeit. Endlich darf man wieder „Was erleben!“. Ganz verschiedene Typen treffen hier aufeinander: Stammgäste und Neulinge, Platzhirsche und Schüchterne, Gestresste, Einsame und Verliebte. Und mitten drin die Juekbox. Mit ihrer Hilfe kommen die Themen des Lebens auf den Tisch. Es wird gesungen und getrunken, geflirtet und gestritten, getanzt und geträumt, aber vor allen Dingen einfach gefeiert! Feiern Sie mit! Und erleben Sie die beliebtesten Songs der Musicals und Revuen des Eduard-von-Winterstein-Theaters neu in Szene gesetzt vor den beleuchteten Felsen der Greifensteine. Eine Show mit Wiedererkennungswert!

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
FORM. FARBE. CHEMNITZ.
Gemälde von LYDIA THOMAS und Stahlskulpturen von WOLFRAM SCHNEIDER. Anlässlich der Ausstellung erschein eine Publikation mit dem Erstdruck des Essays von HANS BRINKMANN "Wo die Einfälle herkommen".

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
Poetry Slam
Poetry Slam
Bei einem Poetry Slam tragen die Poeten und Poetinnen ihre selbstgeschriebenen Texte vor. Dafür haben sie sechs Minuten Zeit. Keine Kostüme, keine Requisiten, ungeschminkter Humor und schwungvolle Emotionen. Am Ende des Abends bestimmt das Publikum, welche/r Poet oder Poetin den Text der Texte und die Performance der Performance liefert.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Kino
16 30
Metropol
Paw Patrol: Mighty Pups
Paw Patrol: Mighty Pups
USA 2020, R. Charles E. Bastien, Keith Chapman. Die Paw Patrol rund um Chase, Marshall, Everest und ihr menschlicher Anführer Ryder werden von einem Meteoriten getroffen und entwickeln daraufhin Superkräfte! Schon bald stellt sich heraus, dass Harold, der Neffe des Bürgermeisters Besserwisser für den Einschlag des Meteoriten verantwortlich ist und von der geheimnisvollen Energie, die den Stein umgibt, profitiert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Clubkino Siegmar
Master Cheng in Pohjanjoki
Master Cheng in Pohjanjoki
Erzählt wird vom chinesischen Koch, den es mit seinem kleinen Sohn nach Finnland verschlägt. Seine Suche nach einem alten Freund verläuft zunächst ergebnislos. Dafür findet der Held im fremden Dorf bald neue Bekannte. Seine Köstlichkeiten der chinesischen Kulinarik begeistern die Bewohner. Vor allem die einsame Cafe-Besitzerin stellt fest: Liebe geht durch den Magen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 15
Metropol
Wir beide
Wir beide
FRA 2020, R. Filippo Meneghetti. Für die Bewohner ihres Hauses sind Nina (Barbara Sukowa) und Madeleine (Martine Chevallier) einfach zwei Bewohnerinnen, deren Wohnungen nur durch den Hausflur getrennt sind. Doch seit Jahren sind die Frauen ein Paar und keiner ihrer Nachbarn weiß etwas davon. Heimlich schleichen sie über den Flur von Wohnung zu Wohnung. Doch eigentlich träumen die beiden Frauen davon, gemeinsam ein neues Leben in Rom zu beginnen. Madeleine kann sich jedoch nicht überwinden, ihrer Familie von ihrer Liebe zu Nina zu erzählen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Weltreise mit Buddha
Weltreise mit Buddha
Der Reise-Dokumentarfilm befasst sich mit dem Wesen des traditionellen und modernen Buddhismus. Im Gespräch mit Buddhisten, Mönchen und Nonnen geht Filmemacher Jesco Puluj den Ursprüngen und Charakteristika der Weltreligion auf den Grund.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Berlin Alexanderplatz
Berlin Alexanderplatz
Der Jahrhundertroman von Alfred Döblin wird verfilmt: Aus Franz Biberkopf wird Francis, ein Flüchtling aus Westafrika. Er möchte ein guter Mensch sein. Doch die Verhältnisse, die sind nicht so. An seiner Seite Escort-Girl Mieze (Jella Haase), das Sinnbild aufrichtiger Liebe. Sowie als fieser Verführer der mephistophelische Freund Reinhold.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Unhinged - Außer Kontrolle
Unhinged - Außer Kontrolle
USA 2020, R. Derrick Borte. Rachel und ihr Sohn Kyle stecken auf dem Weg zur Schule im Verkehrsstau fest. Als der Mann vor ihr bei Grün nicht losfährt, zieht sie laut hupend und schimpfend an ihm vorbei. Zu dem Zeitpunkt ahnt Rachel noch nicht, dass der Fremde voller Wut ist und in seinem Leben nichts mehr zu verlieren hat. Er will ihr eine Lektion erteilen und sie wird zu seiner Zielscheibe, die er nicht mehr aus den Augen lässt und gnadenlos bestrafen will.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
10 15
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Ferienprogramm | Schmuck in der Vorgeschichte
Ferienprogramm | Schmuck in der Vorgeschichte
Die Kinder werden kunstvoll gefertigten Schmuck aus unserer Vergangenheit kennenlernen. Es wird Schmuck im Wandel der Zeit betrachtet. Im Anschluss werden selbst Fimo-Perlen in Millefiori-Technik hergestellt, die aufgefädelt und als Armband oder Kette getragen werden können. Altersempfehlung: 7 – 12 Jahre

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Holzkombinat
Holzkombinat
"Natürlich kreativ" - Kreatives Gestalten mit Holz und Naturmaterialien. Das Holzkombinat bietet jeden Freitag die Möglichkeit kleine kreative Projekte mit Holz, Naturmaterialien und Naturfarben auszuprobieren. Die Angebote sind besonders für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Es werden für jeden Termin unterschiedliche Ideen vorbereitet. Natürlich darf jeder sein kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz