⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 11. August 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
Stadthallenpark
Triozean
Triozean
2006 gegründet, springt TRIOZEAN seitdem in einem Kaleidoskop aus Musik über Genrezäune, vereint Improvisation, Tango, Rock, Pop, Jazz und Folklore mit klassisch geprägten Pianoläufen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Kino
16 45
Metropol
Paw Patrol: Mighty Pups
Paw Patrol: Mighty Pups
USA 2020, R. Charles E. Bastien, Keith Chapman. Die Paw Patrol rund um Chase, Marshall, Everest und ihr menschlicher Anführer Ryder werden von einem Meteoriten getroffen und entwickeln daraufhin Superkräfte! Schon bald stellt sich heraus, dass Harold, der Neffe des Bürgermeisters Besserwisser für den Einschlag des Meteoriten verantwortlich ist und von der geheimnisvollen Energie, die den Stein umgibt, profitiert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Wir beide
Wir beide
FRA 2020, R. Filippo Meneghetti. Für die Bewohner ihres Hauses sind Nina (Barbara Sukowa) und Madeleine (Martine Chevallier) einfach zwei Bewohnerinnen, deren Wohnungen nur durch den Hausflur getrennt sind. Doch seit Jahren sind die Frauen ein Paar und keiner ihrer Nachbarn weiß etwas davon. Heimlich schleichen sie über den Flur von Wohnung zu Wohnung. Doch eigentlich träumen die beiden Frauen davon, gemeinsam ein neues Leben in Rom zu beginnen. Madeleine kann sich jedoch nicht überwinden, ihrer Familie von ihrer Liebe zu Nina zu erzählen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Master Cheng in Pohjanjoki
Master Cheng in Pohjanjoki
Erzählt wird vom chinesischen Koch, den es mit seinem kleinen Sohn nach Finnland verschlägt. Seine Suche nach einem alten Freund verläuft zunächst ergebnislos. Dafür findet der Held im fremden Dorf bald neue Bekannte. Seine Köstlichkeiten der chinesischen Kulinarik begeistern die Bewohner. Vor allem die einsame Cafe-Besitzerin stellt fest: Liebe geht durch den Magen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Weltreise mit Buddha
Weltreise mit Buddha
Der Reise-Dokumentarfilm befasst sich mit dem Wesen des traditionellen und modernen Buddhismus. Im Gespräch mit Buddhisten, Mönchen und Nonnen geht Filmemacher Jesco Puluj den Ursprüngen und Charakteristika der Weltreligion auf den Grund.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Wagenknecht
Wagenknecht
Der Terminkalender von Sahra Wagenknecht platzt aus allen Nähten. Ein Leben mit Beifall und Bewunderung, aber auch extremem Druck und Zweifeln – ja sogar Intrigen und offenen Anfeindungen. Ein vielschichtiger Dokumentarfilm über politische Machtmechanismen, den engagierten Kampf für die eigenen Überzeugungen, über ein Leben mit und in der Politik.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 30
Metropol
Unhinged - Außer Kontrolle
Unhinged - Außer Kontrolle
USA 2020, R. Derrick Borte. Rachel und ihr Sohn Kyle stecken auf dem Weg zur Schule im Verkehrsstau fest. Als der Mann vor ihr bei Grün nicht losfährt, zieht sie laut hupend und schimpfend an ihm vorbei. Zu dem Zeitpunkt ahnt Rachel noch nicht, dass der Fremde voller Wut ist und in seinem Leben nichts mehr zu verlieren hat. Er will ihr eine Lektion erteilen und sie wird zu seiner Zielscheibe, die er nicht mehr aus den Augen lässt und gnadenlos bestrafen will.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Der Fall des Richard Jewell
Der Fall des Richard Jewell
Nach dem „Sully“ ist vor dem „Jewell“. Dem tollkühnen Piloten, der nach einer spektakulären Notlandung als Held gefeiert wird, bevor er um seinen Ruf kämpfen muss, folgt nun ein wackerer Sicherheitsmann, dessen beherzte Warnung vor einem Bomben-Attentat eine Katastrophe verhindert. Auch jener Richard Jewell wird in den Medien erst bejubelt – und wenig später als vermeintlicher Tatverdächtiger über die Titelseiten gehetzt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Stadthallenpark
Faszien-Yoga
Faszien-Yoga
Mit Hilfsmitteln wie Rollen , Bällen oder Gurten wird der Dehnungswinkel erweitert und die Struktur des Bindegewebes zu besserer Durchblutungund Beweglichkeit gebracht. Wie Verklebungen und schmerzhafte Verspannungen mit verschiedenen Techniken gelöst werden, leitet die erfahrende Yogatherapeutin auch mit Hilfe von Yogatüchern an. So geht es nicht nur um Walzen auf Schmerzpunkten sondern um sanftes Verändern der Faszien und deren Wahrnehmung als alles umspannendes Netz. Hinweis: Es können gerne eigene Faszienrollen mitgebracht werden!

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tierpark Chemnitz
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Am 11., 13., 25., und 27. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr, können Kinder als Forscher den Tierpark erkunden: hautnah exotische Tierarten kennen lernen, als Reporter die Neuigkeiten des Zoos recherchieren und spannende Dinge für Tiere basteln. Das Angebot ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren geeignet.

None
Tierpark Chemnitz
Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Kinder-Yoga
Kinder-Yoga
Kinderyoga ist für Kinder ab dem 5. Lebensjahr besonders gut geeignet, um sich zu spüren, mit anderen Kindern zur Ruhe zu kommen, Konzentration und Balance zu schulen, aber vor allem um gemeinsam in Partner- und Gruppenübungen Spaß zu haben. Heike Seewald- Blunert ist Sozialpädagogin und Lerntherapeutin und leitet als Kinderyogalehrerin Kurse für Kinder und Jugendliche im Kontrast Reich Meinersdorf.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz
18 00
Weltecho Hof
Tageskaffee im Hof
Tageskaffee im Hof
Ganz egal ob zum Arbeiten an der Hausarbeit, die ihr seit 2 Semestern vor euch herschiebt, zum entspannten Kaffee-Date mit Freund*innen oder zum kurzen Durchatmen in der Mittagspause: Ab sofort bietet das Weltecho euch neben Kaffee und Tee, Limo oder Bierchen auch veganen Kuchen - und ein schönes sonniges Plätzchen im Hof. Eintritt frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz