⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 13. August 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
Stadthallenpark
Reuter & Liu
Reuter & Liu
Als Duo gestalteten Reuter und Liu bereits eine Vielzahl von Konzerten mit unterschiedlichstem Programm. Gemeinsam erreichten sie u.a. im Sommer 2017 das Semifinale beim Internationalen Brahms Wettbewerb in Pörtschach, Österreich und wurden 2018 beim Risingstar Grand Prix International Competition Berlin mit Prädikat „Honorable Mention with Very Good Results“ in der Kategorie Liedduo und Kammermusik ausgezeichnet.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
Greifensteine
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Nachdem der Räuber Hotzenplotz von Kasperl und Seppel gefangen wurde und nun im Spritzenhaus festsitzt, wo er von Ober-Wachtmeister Dimpfelmoser bewacht wird, ist die Welt wieder in Ordnung und bei der Großmutter gibt es für Kasperl und Seppel wie jeden Donnerstag Bratwurst mit Sauerkraut. Doch zum Schreck der gesamten Dorfbevölkerung gelingt es dem Hotzenplotz, Dimpfelmoser zu überwältigen, ihm seine Polizeiuniform zu stehlen und aus dem Spritzenhaus auszubrechen! Und dann überfällt er die Großmutter und isst alle Bratwürste und alles Sauerkraut auf! Nachdem Kasperl und Seppel den Ober-Wachtmeister befreit haben, wollen sie Hotzenplotz zum Spritzenhaus zurücklocken. Doch der Plan geht schief, Hotzenplotz stiehlt jetzt sogar Dimpfelmosers Fahrrad und entführt die Großmutter!!! Er hält sie in seiner Räuberhöhle gefangen, wo sie für ihn kochen muss. Gegen ein Lösegeld lässt er sie wieder frei – sagt er. Jetzt ist guter Rat teuer. Vielleicht können ja die Hellseherin Frau Schlotterbeck und ihr Krokodilhund Wasti helfen?

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Trolls 2 - Trolls World Tour
Trolls 2 - Trolls World Tour
Die Filmemacher von SHREK präsentieren TROLLS von DreamWorks Animation, eine smarte, witzige und freche Komödie über die Suche nach dem Glück – und darüber, wie weit man dabei gehen kann.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Das Beste kommt noch
Das Beste kommt noch
Ein Freundespaar auf der Suche nach der verlorenen Lebenszeit. Aufgrund eines folgenschweren Missverständnisses versucht jeder der beiden den anderen aufzumuntern, damit er die letzten Monate seines Lebens auskosten und genießen kann.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Emma
Emma
Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt in einem verschlafenen englischen Ort des frühen 19. Jahrhunderts, wo sie die bessere Gesellschaft anführt. Sie ist unfassbar charmant, sehr stilbewusst, total lustig und eine exzellente Klavierspielerin – was Emma vor allem selbst so sieht. Kein Mann ist gut genug für Emma, klar, weswegen sie ihre Zeit überwiegend dazu nutzt, andere zu verkuppeln. Oberste Priorität hat für sie, dass ihre Freundin Harriet (Mia Goth) unter die Haube kommt. Doch Emmas wohlgemeinte Intrigen, die sie zum diesem Ziel unternimmt, klappen einfach nicht. Und dann wird sie auch noch selbst Opfer ungewollter Avancen…

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Als wir tanzten
Als wir tanzten
FRA, S, GEO 2020. R. Levan Akin. Merab hat schon in jungen Jahren mit seiner Tanzpartnerin Mary beim Georgischen Nationalensemble Ballett getanzt. Seine Familie steht seinen ehrgeizigen Ambitionen eher ablehnend gegenüber, was Merabs Kampfeswillen aber im Grunde nur verstärkt. Seine Welt stellt sich allerdings auf den Kopf, als der unbekümmerte Irakli zu der Gruppe stößt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Gretel & Hänsel
Gretel & Hänsel
In seinem dritten Spielfilm rückt Osgood Perkins, der Sohn von „Psycho“-Hauptdarsteller Anthony Perkins, Gretel in den Fokus der bekannten Grimm-Erzählung und schickt sie auf eine düstere Selbstfindungsreise.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
18 00
Stadthallenpark
Hatha Yoga
Hatha Yoga
Christian unterrichtet am Yogazentrum Chemnitz und führt grundlegend in die Übungen des Hatha Yoga ein. Die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) und die abschlißende Tiefenentspannung helfen, den Köper zu mobilisieren und den Geist zu beruhigen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tierpark Chemnitz
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Am 11., 13., 25., und 27. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr, können Kinder als Forscher den Tierpark erkunden: hautnah exotische Tierarten kennen lernen, als Reporter die Neuigkeiten des Zoos recherchieren und spannende Dinge für Tiere basteln. Das Angebot ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren geeignet.

None
Tierpark Chemnitz
Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Hula-Tanz für Groß und Klein
Hula-Tanz für Groß und Klein
Der hawaiianische Hula-Tanz ist en Zusammenspiel aus Bewegung, Geschichten und Musik mit einem Hauch Südsee. Hula Tanz verkörpert heute am besten den hawaiianischen "Spirit of Aloha", was so viel heißen soll wie "zusammen glücklich sein und den Atem des Lebens spüren", und ist fester Bestandteil des hawaiianischen Alltags. Neben einer Einführung in das Bewegungssystem des Hula und seiner Basisschritte, wird eine kleine Choreografie mit Gestik und Mimik dieses erzählenden Tanzes erlernt.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz
16 00
Chemnitz
Begehungen 2020
Begehungen 2020
Das Kunstfestival Begehungen findet in diesem Jahr in der größten Plattenbausiedlung von Chemnitz, dem einstigen Wohngebiet "Fritz-Heckert" statt. Dafür stehen eine ehemalige Kaufhalle und ein Wohnblock zur Verfügung.

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz