⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 14. August 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
City Pub
Traveler
Traveler

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
21 00
Chemnitz
Begehungen Konzert mit Benia Beniowska
Begehungen Konzert mit Benia Beniowska
Im Rahmen der Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Chemnitz wurden Akteur_innen und die Musikerin Benia Beniowska aus der Kulturhauptstadt 2016 "Wroclaw" eingeladen. Es wird mit ihnen über ihre Erfahrungen und natürlich auch über die Chemnitzer Bewerbung gesprochen. Nach dem Gespräch wird Benia Beniowska ein Liveset zwischen Dark Electronic und Experimental Ambient präsentieren. (Kunstfestival Begehungen im ehem. Fritz-Heckert-Gebiet)

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 00
Alter Gasometer, Zwickau
Multiple Ohrgasmen
Multiple Ohrgasmen
So einen Ohrgasmus kann man nicht erklären. Den muss man fühlen! Und genau das haben sich der hochbegabte Tenor Streckenbach und sein Klavier spielender Prügelknabe Köhler in ihrem Programm vorgenommen. Streckenbach & Köhler - das ist Hochkultur, die tiefer geht als der Stuttgarter Bahnhof und Kabarett, das mehr Grenzen öffnet als das Schengener Abkommen.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
Poetry Slam
Poetry Slam
Bei einem Poetry Slam tragen die Poeten und Poetinnen ihre selbstgeschriebenen Texte vor. Dafür haben sie sechs Minuten Zeit. Keine Kostüme, keine Requisiten, ungeschminkter Humor und schwungvolle Emotionen. Am Ende des Abends bestimmt das Publikum, welche/r Poet oder Poetin den Text der Texte und die Performance der Performance liefert.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Kino
14 45
Metropol
Paw Patrol: Mighty Pups
Paw Patrol: Mighty Pups
USA 2020, R. Charles E. Bastien, Keith Chapman. Die Paw Patrol rund um Chase, Marshall, Everest und ihr menschlicher Anführer Ryder werden von einem Meteoriten getroffen und entwickeln daraufhin Superkräfte! Schon bald stellt sich heraus, dass Harold, der Neffe des Bürgermeisters Besserwisser für den Einschlag des Meteoriten verantwortlich ist und von der geheimnisvollen Energie, die den Stein umgibt, profitiert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Als wir tanzten
Als wir tanzten
FRA, S, GEO 2020. R. Levan Akin. Merab hat schon in jungen Jahren mit seiner Tanzpartnerin Mary beim Georgischen Nationalensemble Ballett getanzt. Seine Familie steht seinen ehrgeizigen Ambitionen eher ablehnend gegenüber, was Merabs Kampfeswillen aber im Grunde nur verstärkt. Seine Welt stellt sich allerdings auf den Kopf, als der unbekümmerte Irakli zu der Gruppe stößt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Das Beste kommt noch
Das Beste kommt noch
Ein Freundespaar auf der Suche nach der verlorenen Lebenszeit. Aufgrund eines folgenschweren Missverständnisses versucht jeder der beiden den anderen aufzumuntern, damit er die letzten Monate seines Lebens auskosten und genießen kann.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
tuffner Möbelgalerie
Die französische Nacht: La Verité - Leben und lügen lassen
Die französische Nacht: La Verité - Leben und lügen lassen
Juliette Binoche und Catherine Deneuve - zwei der bedeutendsten französischen Filmschauspielerinnen unserer Zeit erstmals gemeinsam vor der Kamera. Intensives Schauspielerkino, eine mit feinem Humor erzählte Mutter-Tochter-Geschichte über große und kleine Lebenslügen. Vorprogramm: Aus einem Café ertönt die poetische Stimme von Francis Cabrel, gegenüber versammelt man sich um die singende Zaz, auf dem Marktplatz spielt Django Reinhardt ein Gitarrensolo und Les Yeux d‘la Tête geben die Feier des Tages. Musikalischer Spaziergang mit dem Trio French Avenue: Ludwig Vaarpow (voc, git), Timon Walther (acc, perc) und Patricia Gode (git). Passend dazu wird ein Abendmenü serviert.

None
tuffner Möbelgalerie
Am Walkgraben 13
09119 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Emma
Emma
Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt in einem verschlafenen englischen Ort des frühen 19. Jahrhunderts, wo sie die bessere Gesellschaft anführt. Sie ist unfassbar charmant, sehr stilbewusst, total lustig und eine exzellente Klavierspielerin – was Emma vor allem selbst so sieht. Kein Mann ist gut genug für Emma, klar, weswegen sie ihre Zeit überwiegend dazu nutzt, andere zu verkuppeln. Oberste Priorität hat für sie, dass ihre Freundin Harriet (Mia Goth) unter die Haube kommt. Doch Emmas wohlgemeinte Intrigen, die sie zum diesem Ziel unternimmt, klappen einfach nicht. Und dann wird sie auch noch selbst Opfer ungewollter Avancen…

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Pandemie
Pandemie
KOR 2020. R. Sung-Soo Kim. Nachdem ein Mann illegale Einwanderer nach Südkorea schleust, stirbt er an einer Infektion durch einen unbekannten Virus. Wenig später erkranken weitere Menschen in der Stadt Bundang, nur 20 Kilometer von Seoul entfernt, an ähnlichen Symptomen und sterben ebenfalls. Die Bewohner der Stadt stehen dem unbekannten Krankheitserreger hilflos gegenüber, während die Zahl der Infizierten weiter steigt. Um dem ausbrechenden Chaos Einhalt zu gebieten und eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, wird das gesamte Gebiet von Regierungstruppen abgeriegelt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Gretel & Hänsel
Gretel & Hänsel
In seinem dritten Spielfilm rückt Osgood Perkins, der Sohn von „Psycho“-Hauptdarsteller Anthony Perkins, Gretel in den Fokus der bekannten Grimm-Erzählung und schickt sie auf eine düstere Selbstfindungsreise.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
10 15
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Ferienprogramm | Schmuck in der Vorgeschichte
Ferienprogramm | Schmuck in der Vorgeschichte
Die Kinder werden kunstvoll gefertigten Schmuck aus unserer Vergangenheit kennenlernen. Es wird Schmuck im Wandel der Zeit betrachtet. Im Anschluss werden selbst Fimo-Perlen in Millefiori-Technik hergestellt, die aufgefädelt und als Armband oder Kette getragen werden können. Altersempfehlung: 7 – 12 Jahre

None
SMAC - Staatliches Museum für Archäologie
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
17 00
Stadthallenpark
Holzkombinat
Holzkombinat
"Natürlich kreativ" - Kreatives Gestalten mit Holz und Naturmaterialien. Das Holzkombinat bietet jeden Freitag die Möglichkeit kleine kreative Projekte mit Holz, Naturmaterialien und Naturfarben auszuprobieren. Die Angebote sind besonders für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Es werden für jeden Termin unterschiedliche Ideen vorbereitet. Natürlich darf jeder sein kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz
16 00
Chemnitz
Begehungen 2020
Begehungen 2020
Das Kunstfestival Begehungen findet in diesem Jahr in der größten Plattenbausiedlung von Chemnitz, dem einstigen Wohngebiet "Fritz-Heckert" statt. Dafür stehen eine ehemalige Kaufhalle und ein Wohnblock zur Verfügung.

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz