⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 16. August 2020

Anzeige
Tagestipps
13 00
BIP POP-UP-SCHOOL 2020
Chemnitz 2025 – Bringe Dich ein und diskutiere mit uns über deine Ideen für Chemnitz als attraktive Ausbildungsstadt
Chemnitz 2025 – Bringe Dich ein und diskutiere mit uns über deine Ideen für Chemnitz als attraktive Ausbildungsstadt
Nimm teil an den Workshops in der BIP POP-UP-SCHOOL 2020 und informiere Dich ganz nebenbei über die Ausbildung zur Sozialassistent*In. Eine Pop-Up-School ist eine ganz besondere Form der Schule. Sie gibt es nur für kurze Zeit, an einem kreativen Ort und mit einem ganz besonderen Programm. Nach dem Programm verschwindet die Schule wieder. Eine Pop-Up-School kann jederzeit wieder auftauchen, an neuen Orten und mit neuen kreativen Ideen. Du kannst ohne Anmeldung vorbei kommen. Wer teilnimmt, muss uns seine Adresse und Kontaktdaten hinterlassen. Vor Ort muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden und es gelten die Abstandsregeln. Bei zu großer Teilnehmerzahl könnt Ihr direkt an unseren Stehtischen vor der Pop-Up-School warten oder wir reservieren Euch einen Platz für eines der anderen Angebote. Die BIP POP-UP-SCHOOL 2020 findet vom 20.07. – 16.08.2020 immer montags und mittwochs 16:30 – 18:00 Uhr und immer sonntags 13:00 – 14:30 Uhr in der Zietenstraße 13, 09130 Chemnitz statt. https://bit.ly/2OxgCz3

None
BIP POP-UP-SCHOOL 2020
Zietenstraße 13
09130 Chemnitz
Musik und Party
14 00
Chemnitz
Electric Bar ... Chilled Techno mit LANDED
Electric Bar ... Chilled Techno mit LANDED
Keiner weiß wo es herkommt und noch weniger werden wissen wo es hingeht, aber eins ist klar, dieser leise Beat, die Melodien und der Klang der Musik von LANDED sind unumstritten samstagnachmittagstauglich. Schwingt Euch aufs Rad und lasst das Wochenende ruhig noch einige Stunden länger wie Sommerurlaub schmecken, Cocktails und BBQ inklusive. (Wo: Don Promillo, Oberfrohnaer Str. 131)

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
20 00
Stadthallenpark
Coucou
Coucou
Die drei Frauen schaffen in ihrer ungewöhnlichen Besetzung - zwei Stimmen und eine Gitarre - eine Synthese aus drei ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten. Coucou formt durch Kompositionen und Arrangements ein Soundgeflecht, bei dem Einflüsse aus Jazz und Folk zu einer sehr transparenten Popmusik verwoben werden. Mal trifft zweistimmiger Gesang auf eingängige Gitarrenriffs, mal wird mit ungewöhnlichen Songstrukturen experimentiert oder Raum für Improvisation geschaffen.

None
Stadthallenpark
Brückenstraße
Chemnitz
Theater und Kabarett
15 00
Greifensteine
Im weissen Rössl
Im weissen Rössl
Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür“, so heißt es im Titellied der Operette. Doch bevor die selbstbewusste Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber und der rettungslos in sie verliebte Zahlkellner Leopold Brandmeyer (und außerdem das lispelnde Professorentöchterchen Klärchen und der glatzköpfige Sigismund Sülzheimer) zu ihrem Glück finden, müssen sie zunächst manch unvermutete Turbulenz überstehen. Im Übrigen verliebt sich auch Rechtsanwalt Dr. Otto Siedler in diesem Sommer, und zwar ausgerechnet in Ottilie, die Tochter des streitlustigen Trikotagenfabrikanten Wilhelm Giesecke, der momentan in einen zähen Rechtsstreit mit Sigismund Sülzheimer verwickelt ist, dem Mandanten Dr. Siedlers. Sie alle treffen im „Rössl“ am Wolfgangsee aufeinander. Die Hausherrin hat die Ankunft Dr. Siedlers schon sehnsüchtig erwartet, ist sie doch schon seit einiger Zeit für den Stammgast entflammt. Das wiederum bringt Leopold in Rage und er versucht mit großem, auch durchaus intrigantem Eifer, seine Angebetete doch noch für sich zu gewinnen – bis er kapituliert und kündigt. Ohne Leopold aber ist es im „Weißen Rössl“ nur noch halb so schön.

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
20 00
Kabarettkeller
Natürlich hat Gott Humor
Natürlich hat Gott Humor
Die Kabarettistin und Schauspielerin Ellen Schaller begibt sich mit ihren Autoren auf die Suche nach dem verloren gegangenen Humor der Menschen.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
11 00
Alte Schule, Hennersdorf
Ausstellung mit Kupferstichen von Baldwin Zettl und Bronzeplastiken von Erik Neukirchner
Ausstellung mit Kupferstichen von Baldwin Zettl und Bronzeplastiken von Erik Neukirchner
Nun also Baldwin Zettl, der Meister des Kupferstichs, und der Plastiker der Stille, Erik Neukirchner, vereint in einem Raum. Wird das gut gehen? Es wird, soviel darf ich verraten. Falls Sie die Künstler mit Ihrem Besuch ehren wollen, werden Sie mit starken Eindrücken belohnt. Es wird um ein Menschenbild gehen, das uns ebenso aufbauen wird, wie es uns aber gelegentlich auch ratlos macht oder gar bedrängt - eine Suche nach der Balance des Werdens im Vergehen. Wir erkennen in den Werken beider Künstler menschliche Verletzungen, Erniedrigungen; das Leiden am Sein wie am Schein. Das Titelbild der Ausstellung „Der falsche Antonius“ konterkariert die Erzählung über den heiligen Antonius von Padua, der zu den Fischen gepredigt haben soll; aber die Auslegungen sind doch sehr vielzählig und kanonisieren keinesfalls nur eine Interpretation. Daher dürfen wir in dem Kleister oder auch Öl auf die Fische auskippenden Antonius durchaus einen „falschen“ Propheten erkennen, einen Ideologen, der zur richtigen Stunde die falschen Ingredienzien mischt und das im Jahre des Herrn 1989. Sie sind herzlich, beider Künstler Werke zu betrachten, eingeladen.

None
Alte Schule, Hennersdorf
Augustusburger Straße 14
09573 Hennersdorf
16 30
Chemnitz
Bootschaften vom Mittelmeer
Bootschaften vom Mittelmeer
Galerie Tankstelle Projektraum, Zwickauer Str. 214; Rolf Lieberknecht, Nico Ott und Christian von Borczyskowski mit Boots-Objekten, Video-Installation und Texttafeln zu Geschichte, Sklavenhandel, Klimawandel Tourismus und Migration am Mittelmeer

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Paw Patrol: Mighty Pups
Paw Patrol: Mighty Pups
USA 2020, R. Charles E. Bastien, Keith Chapman. Die Paw Patrol rund um Chase, Marshall, Everest und ihr menschlicher Anführer Ryder werden von einem Meteoriten getroffen und entwickeln daraufhin Superkräfte! Schon bald stellt sich heraus, dass Harold, der Neffe des Bürgermeisters Besserwisser für den Einschlag des Meteoriten verantwortlich ist und von der geheimnisvollen Energie, die den Stein umgibt, profitiert.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Metropol
Pandemie
Pandemie
KOR 2020. R. Sung-Soo Kim. Nachdem ein Mann illegale Einwanderer nach Südkorea schleust, stirbt er an einer Infektion durch einen unbekannten Virus. Wenig später erkranken weitere Menschen in der Stadt Bundang, nur 20 Kilometer von Seoul entfernt, an ähnlichen Symptomen und sterben ebenfalls. Die Bewohner der Stadt stehen dem unbekannten Krankheitserreger hilflos gegenüber, während die Zahl der Infizierten weiter steigt. Um dem ausbrechenden Chaos Einhalt zu gebieten und eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, wird das gesamte Gebiet von Regierungstruppen abgeriegelt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Das Beste kommt noch
Das Beste kommt noch
Ein Freundespaar auf der Suche nach der verlorenen Lebenszeit. Aufgrund eines folgenschweren Missverständnisses versucht jeder der beiden den anderen aufzumuntern, damit er die letzten Monate seines Lebens auskosten und genießen kann.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
tuffner Möbelgalerie
Die französische Nacht: La Verité - Leben und lügen lassen
Die französische Nacht: La Verité - Leben und lügen lassen
Juliette Binoche und Catherine Deneuve - zwei der bedeutendsten französischen Filmschauspielerinnen unserer Zeit erstmals gemeinsam vor der Kamera. Intensives Schauspielerkino, eine mit feinem Humor erzählte Mutter-Tochter-Geschichte über große und kleine Lebenslügen. Vorprogramm: Aus einem Café ertönt die poetische Stimme von Francis Cabrel, gegenüber versammelt man sich um die singende Zaz, auf dem Marktplatz spielt Django Reinhardt ein Gitarrensolo und Les Yeux d‘la Tête geben die Feier des Tages. Musikalischer Spaziergang mit dem Trio French Avenue: Ludwig Vaarpow (voc, git), Timon Walther (acc, perc) und Patricia Gode (git). Passend dazu wird ein Abendmenü serviert.

None
tuffner Möbelgalerie
Am Walkgraben 13
09119 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Emma
Emma
Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt in einem verschlafenen englischen Ort des frühen 19. Jahrhunderts, wo sie die bessere Gesellschaft anführt. Sie ist unfassbar charmant, sehr stilbewusst, total lustig und eine exzellente Klavierspielerin – was Emma vor allem selbst so sieht. Kein Mann ist gut genug für Emma, klar, weswegen sie ihre Zeit überwiegend dazu nutzt, andere zu verkuppeln. Oberste Priorität hat für sie, dass ihre Freundin Harriet (Mia Goth) unter die Haube kommt. Doch Emmas wohlgemeinte Intrigen, die sie zum diesem Ziel unternimmt, klappen einfach nicht. Und dann wird sie auch noch selbst Opfer ungewollter Avancen…

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Gretel & Hänsel
Gretel & Hänsel
In seinem dritten Spielfilm rückt Osgood Perkins, der Sohn von „Psycho“-Hauptdarsteller Anthony Perkins, Gretel in den Fokus der bekannten Grimm-Erzählung und schickt sie auf eine düstere Selbstfindungsreise.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
11 00
Neumarkt, Chemnitz
Weindorf Chemnitz 2020
Weindorf Chemnitz 2020
Vor der wundervollen Kulisse des Rathauses geben sich renommierte Weingüter des Landes alljährlich ein Stelldichein, um die Chemnitzer und die vielen Genießer aus dem Umland mit ihren edlen Tropfen zu verwöhnen

None
Neumarkt, Chemnitz
Neumarkt
09111 Chemnitz
16 00
Chemnitz
Begehungen 2020
Begehungen 2020
Das Kunstfestival Begehungen findet in diesem Jahr in der größten Plattenbausiedlung von Chemnitz, dem einstigen Wohngebiet "Fritz-Heckert" statt. Dafür stehen eine ehemalige Kaufhalle und ein Wohnblock zur Verfügung.

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz