⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 19. August 2020

Anzeige
Theater und Kabarett
10 30
Greifensteine
Der Zauberer von Oz
Der Zauberer von Oz
Dorothy findet das Leben bei Onkel und Tante eher langweilig und träumt sich oft in aufregende Märchenwelten. Von einem Sturm wird sie ins Land Oz gewirbelt; hier ist es gar nicht mehr langweilig, denn hier gibt es allerhand verrückte Gestalten, wie böse und gute Hexen, Mampfer, Flugaffen und den geheimnisvollen Zauberer von Oz. Nur er hat die Macht, sie nach Hause zurückzuzaubern. Also macht sich Dorothy auf den Weg in die Smaragdenstadt, zusammen mit ihren neuen Freunden, der Vogelscheuche, die gern Verstand hätte, dem Blechmann, dem das Herz fehlt, und dem Löwen, der für sein Leben gern mutig wäre. Vom mächtigen Zauberer von Oz erhoffen sie sich alle die Erfüllung ihrer Träume. Vorher aber müssen sie es noch mit der bösen Hexe des Westens aufnehmen. Und am Ende ihres Abenteuers erwartet die vier Freunde eine große Überraschung.

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
20 00
St. Annen, Annaberg-Buchholz
Jedermann
Jedermann
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal

None
St. Annen, Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
14 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
14 00
Museum Gunzenhauser
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
„Otto Dix und die neue Sachlichkeit“
Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der Neuen Sachlichkeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
14 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
USA 2020, R. Stephen Gaghan. Großbritannien im 19. Jahrhundert: Dr. Dolittle war einst ein berühmter Arzt und Veterinär. Nachdem seine Frau vor sieben Jahren starb, zog er sich komplett zurück. Doch als die junge Königin Victoria schwer erkrankt, bleibt Dolittle nichts anderes übrig: Er muss hinaus in die weite Welt, um das Heilmittel zu finden.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Metropol
Pandemie
Pandemie
KOR 2020. R. Sung-Soo Kim. Nachdem ein Mann illegale Einwanderer nach Südkorea schleust, stirbt er an einer Infektion durch einen unbekannten Virus. Wenig später erkranken weitere Menschen in der Stadt Bundang, nur 20 Kilometer von Seoul entfernt, an ähnlichen Symptomen und sterben ebenfalls. Die Bewohner der Stadt stehen dem unbekannten Krankheitserreger hilflos gegenüber, während die Zahl der Infizierten weiter steigt. Um dem ausbrechenden Chaos Einhalt zu gebieten und eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, wird das gesamte Gebiet von Regierungstruppen abgeriegelt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Clubkino Siegmar
Das Beste kommt noch
Das Beste kommt noch
Ein Freundespaar auf der Suche nach der verlorenen Lebenszeit. Aufgrund eines folgenschweren Missverständnisses versucht jeder der beiden den anderen aufzumuntern, damit er die letzten Monate seines Lebens auskosten und genießen kann.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Theaterplatz
Traumfabrik
Traumfabrik
D 2019, R. Martin Schreier. Im Sommer des Jahres 1961 ist das DEFA-Filmstudio in Potsdam-Babelsberg ein magischer Ort, voller Kreativer, die in Aufbruchsstimmung sind. Emil Hellwerk wurde vor Kurzem frisch aus der NVA entlassen und steht nun vor den ehrwürdigen Toren des Filmproduktionsstudios. Eines Tages lernt er am Filmset die französische Tänzerin Milou kennen, von der er sofort fasziniert ist.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Emma
Emma
Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt in einem verschlafenen englischen Ort des frühen 19. Jahrhunderts, wo sie die bessere Gesellschaft anführt. Sie ist unfassbar charmant, sehr stilbewusst, total lustig und eine exzellente Klavierspielerin – was Emma vor allem selbst so sieht. Kein Mann ist gut genug für Emma, klar, weswegen sie ihre Zeit überwiegend dazu nutzt, andere zu verkuppeln. Oberste Priorität hat für sie, dass ihre Freundin Harriet (Mia Goth) unter die Haube kommt. Doch Emmas wohlgemeinte Intrigen, die sie zum diesem Ziel unternimmt, klappen einfach nicht. Und dann wird sie auch noch selbst Opfer ungewollter Avancen…

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Als wir tanzten
Als wir tanzten
FRA, S, GEO 2020. R. Levan Akin. Merab hat schon in jungen Jahren mit seiner Tanzpartnerin Mary beim Georgischen Nationalensemble Ballett getanzt. Seine Familie steht seinen ehrgeizigen Ambitionen eher ablehnend gegenüber, was Merabs Kampfeswillen aber im Grunde nur verstärkt. Seine Welt stellt sich allerdings auf den Kopf, als der unbekümmerte Irakli zu der Gruppe stößt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
25 km/h
25 km/h
Auf uralten, klapperigen Mofas machen sich zwei Brüder auf den Weg zu einer Reise, die sie einander, vor allem aber sich selbst näherbringen. In Jugenderinnerungen schwelgend, als sie angetrunken durch die nächtlichen Dorfstraßen brausen, sagt Christian: Jetzt oder nie. Nach kurzem Zögern macht Georg mit und die Reise durch Deutschland und zu sich selbst beginnt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 15
Theaterplatz
Der Fall Richard Jewell
Der Fall Richard Jewell
USA 2020, R. Clint Eastwood. „Da ist eine Bombe im Centennial Park. Ihr habt noch 30 Minuten!“ Mit diesen Worten alarmiert Wachmann Richard Jewell die Behörden, als er am Rande der olympischen Spiele von Atlanta 1996 eine Bombe findet. Danach hilft er bei der Evakuierung von Passanten. Er wird als Held gefeiert, doch bald dreht sich der Wind. Wusste Jewell von der Bombe, weil er sie selbst platziert hat?

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz