Was passt zusammen und wer wird am Ende zu wem gehören? Mit diesen beiden Fragen beschäftigt sich jede klassische Operette, ganz gleich, ob sie in der Goldenen oder in der Silbernen Ära entstanden ist. Johann Strauß lässt im Zigeunerbaron den Weltenbummler Sándor Barinkay und das Zigeunermädchen Safffi ein Paar werden, Carl Millöcker bringt im Bettelstudent einen armen Schlucker und eine Grafentochter zusammen, im Schwarzwaldmädel erwischt es den gestressten Stadtmenschen Hans, als er Bärbele vom Dorf begegnet und Sissy von Fritz Kreisler erzählt die romantische Liebesgeschichte zwischen einer bayrischen Prinzessin und dem österreichischen Thronfolger.
Und um nichts anderes als um die Liebe und die möglichen und unmöglichen Paarungen, die sie bewirkt, geht es auch in der Oper – ob in Mozarts Zauberflöte, Webers Freischütz oder Bizets Carmen.
GREIFENSTEIN-MEMORY präsentiert Musik aus Werken, die mit ihrer Uraufführung die Welt erobert haben und bis heute Kopf und Herz der Theaterzuschauer besetzen; sehnsuchtsvolle, draufgängerische und dramatische Arien, Duette mit Charme, Witz und Temperament, ein Finale der Lebensfreude. Ein sommerlich leichter, fröhlich beschwingter Nachmittag mit den Solisten des Eduard-von-Winterstein-Theaters.
None