⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Dienstag, 25. August 2020

Anzeige
Theater und Kabarett
10 30
Greifensteine
Der Zauberer von Oz
Der Zauberer von Oz
Dorothy findet das Leben bei Onkel und Tante eher langweilig und träumt sich oft in aufregende Märchenwelten. Von einem Sturm wird sie ins Land Oz gewirbelt; hier ist es gar nicht mehr langweilig, denn hier gibt es allerhand verrückte Gestalten, wie böse und gute Hexen, Mampfer, Flugaffen und den geheimnisvollen Zauberer von Oz. Nur er hat die Macht, sie nach Hause zurückzuzaubern. Also macht sich Dorothy auf den Weg in die Smaragdenstadt, zusammen mit ihren neuen Freunden, der Vogelscheuche, die gern Verstand hätte, dem Blechmann, dem das Herz fehlt, und dem Löwen, der für sein Leben gern mutig wäre. Vom mächtigen Zauberer von Oz erhoffen sie sich alle die Erfüllung ihrer Träume. Vorher aber müssen sie es noch mit der bösen Hexe des Westens aufnehmen. Und am Ende ihres Abenteuers erwartet die vier Freunde eine große Überraschung.

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Scooby! Voll verwedelt
Scooby! Voll verwedelt
USA 2020, R. Tony Cervone. Wie haben sich die Freunde Scooby (Stimme im Original: Frank Welker) und Shaggy (Will Forte) eigentlich zum ersten Mal getroffen und wie kam es zu „Mystery Inc.“, dem Zusammenschluss mit den jungen Detektiven Fred (Zac Efron), Velma (Gina Rodriguez) und Daphne (Amanda Seyfried)? Obwohl die Freunde schon viele Fälle gelöst haben und längst alte Hasen im Geschäft sind, stehen sie nun vor ihrem bisher größten Problem: Eine mysteriöse Organisation plant, den Geisterhund Cerberus auf die Menschheit loszulassen. Als sich alle an die Arbeit machen, um die „Bellokalypse“ unter allen Umständen zu verhindern, stellen sie fest, dass Scooby ein geheimes Vermächtnis hat und eine große Bestimmung erfüllen muss...

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Auf der Couch in Tunis
Auf der Couch in Tunis
FRA 2020, R. Manele Labidi. Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma (Golshifteh Farahani) aus Frankreich in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie, um die psychologische Verfassung der Anwohner zu untersuchen. Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise groß. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Theaterplatz
Jerks - Staffel 3
Jerks - Staffel 3
Die Kultserie mit Christian Ulmen und Fahri Yardim kommt nach Chemnitz! Gezeigt werden alle 10 Episoden der gesamten dritten Staffel als Deutschland und Open Air Premiere. Auch wenn Christians und Fahris Freundschaft zunächst auf eine harte Probe gestellt wird, erleben die Buddys in Staffel III erneut die glorreichsten Momente ihres Lebens. Diesmal geht es um Leben und Tod.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Nightlife
Nightlife
Milo und Renzo sind seit vielen Jahren beste Freunde. Ihre gemeinsame Leidenschaft: das Berliner Nachtleben, wo Milo kellnert und Renzo die meiste Zeit selbst Party macht. Doch mit diesem Lotterleben soll nun Schluss sein: Die beiden Buddys träumen von einer eigenen Bar und versuchen, den dafür notwendigen Geldkredit aufzutreiben. Doch das ist gar nicht so einfach, denn Renzo ist wegen eines „harmlosen“ Drogendelikts vorbestraft.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Sein – Gesund, Bewußt, Lebendig
Sein – Gesund, Bewußt, Lebendig
„Gesundheit bedeutet für jeden etwas anderes“, sagt einer der Probanden der Dokumentation „SEIN“. Er ist einer von fünf Porträtierten, die alle eines gemeinsam haben: Durch eine radikale Änderung des Lebensstils konnten sie einen neuen Zugang zu sich und ihrem Leben finden. Ob mittels Meditation, veganer Ernährung, Kräuterkunde oder Sport: „SEIN“ zeigt unterschiedliche Wege der Selbstheilung.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Sex and Crime
Sex and Crime
Valentin erhält einen Anruf von seinem besten Freund Theo, dem er spontan für eine Nacht mit Kellnerin Mörli sein gerade bezogenes Haus überlassen hat. Zwischen Theo und dessen Frau Katja kriselt es seit Längerem. Da kommt Ablenkung durch Mörli wie gerufen – meint Valentin. Doch als Valentin an seinem Haus eintrifft, ist alles dunkel, jemand tot und natürlich ist in dieser Komödie nichts so, wie es aussieht.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
20 30
Metropol
Die Rüden
Die Rüden
D 2020, R. Connie Walther. Mitten in einem tristen Betonbau treffen vier Gewaltstraftäter auf drei maulkorbtragende Hunde, mit denen nicht zu Spaßen ist, aufeinander. Lu (Nadin Matthews) hingegen ist völlig frei von Angst. Die Hundetrainerin stellt sich der Herausforderung. Mit ihrem Projekt versucht sie zu beweisen, dass man Gut und Böse nicht auseinanderhalten kann. Ihr Projekt soll sich jenseits der Fragen nach Täter und Opfer, Schuld und Sühne bewegen. Doch die Autoritären überwachen ihr Projekt misstrauisch. Mit ihrem Ansatz wird Lu schließlich zur Provokation und Bedrohung für ein System, welches noch immer an binäre Kategorien glaubt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden
Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden
Nachdem sie ihren Mann in eine Psychiatrie verlegt hat, kehrt die Verlegerin Helga Pato mit dem Zug nach Madrid zurück. Im Wagen fragt plötzlich ein Fremder: „Willst du, dass ich dir mein Leben erzähle?“ Der Mann ist Psychiater, und arbeitet in der gleichen Klinik, die die Frau eben besucht hat. Daraufhin beginnt er, ihr von seinem Leben und seinem ungewöhnlichsten Fall zu erzählen: Ein Soldat begegnete im Krieg einer Ärztin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein Kinderkrankenhaus zu erhalten, egal, wie schlimm der Kriegszustand momentan ist. Dabei erhält sie Hilfe von zwielichtigen Gestalten. Was anfangs wie ein zufälliges Treffen wirkte, stellt sich für Helga nach und nach als zukunftsweisend heraus. Dieses Aufeinandertreffen wird nicht nur ihr Leben verändern, sondern auch das der Figuren aus Ángels Geschichten...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Theaterplatz
Sibyl
Sibyl
FRA 2020, R. Justine Triet. Schon seit Jahren versauert Sibyl in ihrem Job als Psychotherapeutin. Nach langer Zeit beschließt sie, wieder zu ihrer eigentlichen Leidenschaft zu finden: dem Schreiben. Der Auslöser dafür ist Margot. Sibyls neueste Patientin ist nicht nur eine aufsteigende Schauspielerin, sondern vor allem auch nervlich am Ende und deswegen eine schier unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tierpark Chemnitz
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Am 11., 13., 25., und 27. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr, können Kinder als Forscher den Tierpark erkunden: hautnah exotische Tierarten kennen lernen, als Reporter die Neuigkeiten des Zoos recherchieren und spannende Dinge für Tiere basteln. Das Angebot ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren geeignet.

None
Tierpark Chemnitz
Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz
und so
11 00
Subbotnik
Kantine Benjamin
Kantine Benjamin
Eine Woche voller Vorträge, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Musik, Performances, Kunst, Filme uvm. zu Walter Benjamin

None
Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
18 00
Weltecho Hof
Tageskaffee im Hof
Tageskaffee im Hof
Ganz egal ob zum Arbeiten an der Hausarbeit, die ihr seit 2 Semestern vor euch herschiebt, zum entspannten Kaffee-Date mit Freund*innen oder zum kurzen Durchatmen in der Mittagspause: Ab sofort bietet das Weltecho euch neben Kaffee und Tee, Limo oder Bierchen auch veganen Kuchen - und ein schönes sonniges Plätzchen im Hof. Eintritt frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz