⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 26. August 2020

Anzeige
Theater und Kabarett
17 00
Greifensteine
Im weissen Rössl
Im weissen Rössl
Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür“, so heißt es im Titellied der Operette. Doch bevor die selbstbewusste Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber und der rettungslos in sie verliebte Zahlkellner Leopold Brandmeyer (und außerdem das lispelnde Professorentöchterchen Klärchen und der glatzköpfige Sigismund Sülzheimer) zu ihrem Glück finden, müssen sie zunächst manch unvermutete Turbulenz überstehen. Im Übrigen verliebt sich auch Rechtsanwalt Dr. Otto Siedler in diesem Sommer, und zwar ausgerechnet in Ottilie, die Tochter des streitlustigen Trikotagenfabrikanten Wilhelm Giesecke, der momentan in einen zähen Rechtsstreit mit Sigismund Sülzheimer verwickelt ist, dem Mandanten Dr. Siedlers. Sie alle treffen im „Rössl“ am Wolfgangsee aufeinander. Die Hausherrin hat die Ankunft Dr. Siedlers schon sehnsüchtig erwartet, ist sie doch schon seit einiger Zeit für den Stammgast entflammt. Das wiederum bringt Leopold in Rage und er versucht mit großem, auch durchaus intrigantem Eifer, seine Angebetete doch noch für sich zu gewinnen – bis er kapituliert und kündigt. Ohne Leopold aber ist es im „Weißen Rössl“ nur noch halb so schön.

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
14 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
14 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Die drei !!!
Die drei !!!
Sportskanone Franzi (Alexandra Petzschmann), Leseratte Kim (Lilli Lacher) und die modebegeisterte Marie (Paula Renzler) sind beste Freundinnen – und Nachwuchs-Detektivinnen. In den Sommerferien nehmen sie an einem Theaterprojekt zu „Peter Pan“ teil. Während der Probe mit dem schrulligen Regisseur Robert Wilhelms (Jürgen Vogel) ertönen plötzlich seltsame Geräusche im Saal, das Licht beginnt bedrohlich zu flackern, Kostüme werden zerschnitten und auf dem Schminkspiegel erscheint eine Drohbotschaft. Spukt hier wirklich ein einsames Phantom und sinnt auf Rache? Doch auch einige der anderen Workshop-Teilnehmer verhalten sich merkwürdig. Wer hat ein Motiv, dem Theater zu schaden? Ein neuer Fall für Franzi, Kim und Marie! Werden DIE DREI !!! das Rätsel lösen?

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Auf der Couch in Tunis frOmU
Auf der Couch in Tunis frOmU
FRA 2020, R. Manele Labidi. Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma (Golshifteh Farahani) aus Frankreich in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie, um die psychologische Verfassung der Anwohner zu untersuchen. Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise groß. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Theaterplatz
Alles außer gewöhnlich
Alles außer gewöhnlich
FRA 2019, R. Eric Toledano, Olivier Nakache. Bruno (Vincent Cassel) und Malik (Reda Kateb) sind nicht nur beste Freunde, sie haben auch einen ähnlichen Job: Beide sind aufopferungsvolle Helden des Alltags und arbeiten in Einrichtungen, in denen Jugendliche mit Autismus betreut werden. Jeder kann einen Beitrag leisten, um die Gesellschaft etwas menschlicher zu machen, das ist ihr Motto.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
19 00
Clubkino Siegmar
Ein verborgenes Leben
Ein verborgenes Leben
Franz Jägerstätter lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern im oberösterreichischen St. Radegund. Als Widerstandskämpfer verweigert er den Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg, sodass er in Berlin zum Tode verurteilt und am 9. August 1943 hingerichtet wird. 64 Jahre später wird er von Papst Benedikt XVI. seliggesprochen. Bis heute gilt Jägerstätter als wichtige Figur des Widerstands im Nationalsozialismus.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Sein – Gesund, Bewußt, Lebendig
Sein – Gesund, Bewußt, Lebendig
„Gesundheit bedeutet für jeden etwas anderes“, sagt einer der Probanden der Dokumentation „SEIN“. Er ist einer von fünf Porträtierten, die alle eines gemeinsam haben: Durch eine radikale Änderung des Lebensstils konnten sie einen neuen Zugang zu sich und ihrem Leben finden. Ob mittels Meditation, veganer Ernährung, Kräuterkunde oder Sport: „SEIN“ zeigt unterschiedliche Wege der Selbstheilung.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Die Rüden
Die Rüden
D 2020, R. Connie Walther. Mitten in einem tristen Betonbau treffen vier Gewaltstraftäter auf drei maulkorbtragende Hunde, mit denen nicht zu Spaßen ist, aufeinander. Lu (Nadin Matthews) hingegen ist völlig frei von Angst. Die Hundetrainerin stellt sich der Herausforderung. Mit ihrem Projekt versucht sie zu beweisen, dass man Gut und Böse nicht auseinanderhalten kann. Ihr Projekt soll sich jenseits der Fragen nach Täter und Opfer, Schuld und Sühne bewegen. Doch die Autoritären überwachen ihr Projekt misstrauisch. Mit ihrem Ansatz wird Lu schließlich zur Provokation und Bedrohung für ein System, welches noch immer an binäre Kategorien glaubt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden
Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden
Nachdem sie ihren Mann in eine Psychiatrie verlegt hat, kehrt die Verlegerin Helga Pato mit dem Zug nach Madrid zurück. Im Wagen fragt plötzlich ein Fremder: „Willst du, dass ich dir mein Leben erzähle?“ Der Mann ist Psychiater, und arbeitet in der gleichen Klinik, die die Frau eben besucht hat. Daraufhin beginnt er, ihr von seinem Leben und seinem ungewöhnlichsten Fall zu erzählen: Ein Soldat begegnete im Krieg einer Ärztin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein Kinderkrankenhaus zu erhalten, egal, wie schlimm der Kriegszustand momentan ist. Dabei erhält sie Hilfe von zwielichtigen Gestalten. Was anfangs wie ein zufälliges Treffen wirkte, stellt sich für Helga nach und nach als zukunftsweisend heraus. Dieses Aufeinandertreffen wird nicht nur ihr Leben verändern, sondern auch das der Figuren aus Ángels Geschichten...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Theaterplatz
La La Land
La La Land
USA 2016 R. Damien Chazelle D. Emma Stone und Ryan Gosling. Musical-Film um zwei Künstler, die versuchen, sich in der Glamourwelt Hollywoods zu behaupten. Umjubelter Eröffnungsfilm der Filmfestspiele von Venedig 2016.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
und so
11 00
Subbotnik
Kantine Benjamin
Kantine Benjamin
Eine Woche voller Vorträge, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Musik, Performances, Kunst, Filme uvm. zu Walter Benjamin

None
Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz