⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Donnerstag, 27. August 2020

Anzeige
Theater und Kabarett
10 30
Greifensteine
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Neues vom Räuber Hotzenplotz
Nachdem der Räuber Hotzenplotz von Kasperl und Seppel gefangen wurde und nun im Spritzenhaus festsitzt, wo er von Ober-Wachtmeister Dimpfelmoser bewacht wird, ist die Welt wieder in Ordnung und bei der Großmutter gibt es für Kasperl und Seppel wie jeden Donnerstag Bratwurst mit Sauerkraut. Doch zum Schreck der gesamten Dorfbevölkerung gelingt es dem Hotzenplotz, Dimpfelmoser zu überwältigen, ihm seine Polizeiuniform zu stehlen und aus dem Spritzenhaus auszubrechen! Und dann überfällt er die Großmutter und isst alle Bratwürste und alles Sauerkraut auf! Nachdem Kasperl und Seppel den Ober-Wachtmeister befreit haben, wollen sie Hotzenplotz zum Spritzenhaus zurücklocken. Doch der Plan geht schief, Hotzenplotz stiehlt jetzt sogar Dimpfelmosers Fahrrad und entführt die Großmutter!!! Er hält sie in seiner Räuberhöhle gefangen, wo sie für ihn kochen muss. Gegen ein Lösegeld lässt er sie wieder frei – sagt er. Jetzt ist guter Rat teuer. Vielleicht können ja die Hellseherin Frau Schlotterbeck und ihr Krokodilhund Wasti helfen?

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Matrix Feminin
Matrix Feminin
In Chemnitz werden insgesamt 15 Arbeiten verschiedener Techniken zu sehen sein. Nitsch wählte zunächst hauptsächlich die Zeichnung als Medium – kraftvolle Tuschefarben prägen beispielsweise die perfekt inszenierten Porträts ihrer Kinder. In den letzten Jahren erweiterte sie ihr Repertoire, experimentiert mit Grafik und Keramik und Video. In ihren aktuellen fotografischen Arbeiten spürt man die Lust an der Revision jahrhundertelang eingeübter, vor allem durch die männlich geprägte Kunstgeschichte definierter visueller Codes, sowie an Travestie und Maskerade, die mehr enthüllt als verbirgt.

None
Galerie Konstanze Wolter e.artis contemporary
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
16 30
Tankstelle Projektraum, Zwickauer Straße 214
Bootschaften vom Mittelmeer
Bootschaften vom Mittelmeer
Ausstellungsprojekt mit Rolf Lieberknecht, Nico Ott und Christian von Borczyskowski mit Boots-Objekten, Video-Installation und Texttafeln zu Geschichte, Sklavenhandel, Klimawandel, Tourismus und Migration am Mittelmeer, Laufzeit bis 29.10. 2020, Eintritt frei, Geöffnet immer donnerstags 16:30-18:30

None
Tankstelle Projektraum, Zwickauer Straße 214
Zwickauer Straße 214
09116 Chemnitz
18 15
Theaterplatz
Scienceslam Chemnitz Open Air
Scienceslam Chemnitz Open Air
Beim Science Slam erklären Wissenschaftler*innen aller Fachgebiete ihre Forschung in zehn Minuten einem garantiert ahnungslosen Pubikum – und das so anschaulich und unterhaltsam wie möglich. Denn schließlich entscheidet das dann nicht mehr ganz so ahnungslose Publikum am Ende des Abends, welche der Slammer*innen es am besten gemacht haben.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Kino
09 30
Metropol
Überraschungsfilm
Überraschungsfilm
Überraschungsfilm

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 30
Theaterplatz
Doktor Proktors Pupspulver
Doktor Proktors Pupspulver
NOR 2015, R. Arild Fröhlich. Doktor Proktor (Kristoffer Joner) ist ein norwegischer Erfinder und betreibt ein Labor in Oslo. Seine Erfindungen schwanken zwischen Genie und Wahnsinn. Für viele ist er nur ein verrückter alter Mann, doch die zwei Nachbarskinder Lise (Emily Glaister) und Bulle (Eilif Hellum Noraker) haben ihren Spaß an den Experimenten des eigenwilligen Tüftlers.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
18 00
Metropol
World Taxi
World Taxi
D 2020, R. Philipp Majer. In seinem Dokumentarfilm begleitet der Filmemacher Philipp Majer fünf charismatische Taxifahrer und ihre Fahrgäste in fünf verschiedenen Städten: Bangkok, Pristina, Dakar, El Paso und Berlin. 24 Stunden lang folgt er ihnen durch ihre Stadt, zeigt ihren Tagesablauf, ihr Privatleben und dabei lassen die Fahrer ihren Gedanken freien Lauf. Eine Parallelmontage der verschiedenen Zeitzonen, die auf der mitteleuropäischen Zeit basiert, erzeugt ein Gefühl der Gleichzeitigkeit. Die Taxifahrten, das Öffnen und Schließen der Türen, geben das Tempo vor, verbinden die Protagonisten miteinander, zeigen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten und sind gleichzeitig eine Allegorie für die unendlichen Möglichkeiten, die sich hinter jeder Tür verbergen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Marianne & Leonard: Words of Love
Marianne & Leonard: Words of Love
Ein Porträt des legendären Leonard Cohen, aber noch mehr eine Ode an die 60er Jahre. „Now so long, Marianne“ singt Leonard Cohen in einem seiner schönsten Lieder, das er 1967 schrieb. Damals steckte der 1934 geborene Kanadier mitten in einer Affäre mit der Norwegerin Marianne Ihlen, die auf der griechischen Insel Hydra begann, auf der sich eine kleine Kolonie von Künstlern und Freidenkern zusammengefunden hatte, die unter der gleißenden Sonne und mit Hilfe von Alkohol, Tabak, Speed und LSD, das Leben und vor allem die freie Liebe genossen.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Experiment Sozialismus – Rückkehr nach Kuba
Experiment Sozialismus – Rückkehr nach Kuba
Kuba – Ein Traumland der Deutschen, eine tropische Insel, in der das Leben anders abläuft, das Wetter schön und die Menschen freundlich sind. Vor allem aber ein Land, in dem der Traum vom Sozialismus Realität ist, zumindest ein bisschen. Diesem Traum reist die aus dem Osten Deutschlands stammende Kamerafrau Jana Kaesdorf in ihrer Doku- Fiktion „Experiment Sozialismus – Rückkehr nach Kuba“ hinterher, die vor allem schöne Bilder der Tropeninsel bietet.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Undine
Undine
D, FRA 2020, R. Christian Petzold. Die Historikerin Undine (Paula Beer) gibt Stadtführungen in Berlin. Wenn sie nicht gerade ihrer Arbeit nachgeht, lebt sie in ihrer kleinen Wohnung ein einfaches Leben. Was sich nach einem unauffälligen und fast schon langweiligen Dasein anhört, ist tief in ihrem Inneren alles andere als das. Als sich ihr Freund Johannes (Jacob Matschenz) von ihr trennt, um mit einer anderen Frau zu leben, nimmt das Unheil seinen Lauf: Ein Fluch besagt, dass Undine den Mann, der sie verrät, töten und danach in das Wasser zurückkehren soll, aus dem sie einst gerufen wurde. Doch anders als die Sagenfigur wehrt sich die moderne Undine gegen das ihr auferlegte Schicksal.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
The Climb
The Climb
Komödie mit leicht französischem Touch und sehr viel Buddy-Charme über zwei Freunde, vollkommen unterschiedliche Charaktere, die im wahrsten Sinne des Wortes durch dick und dünn gehen. Die beiden Autoren und Hauptdarsteller spielen sich quasi selbst und sind auch im wahren Leben die besten Freunde.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 00
Theaterplatz
Unhinged - Außer Kontrolle
Unhinged - Außer Kontrolle
USA 2020, R. Derrick Borte. Rachel und ihr Sohn Kyle stecken auf dem Weg zur Schule im Verkehrsstau fest. Als der Mann vor ihr bei Grün nicht losfährt, zieht sie laut hupend und schimpfend an ihm vorbei. Zu dem Zeitpunkt ahnt Rachel noch nicht, dass der Fremde voller Wut ist und in seinem Leben nichts mehr zu verlieren hat. Er will ihr eine Lektion erteilen und sie wird zu seiner Zielscheibe, die er nicht mehr aus den Augen lässt und gnadenlos bestrafen will.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
Klein und Gemein
10 00
Tierpark Chemnitz
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Sommerferien im Tierpark und Wildgatter
Am 11., 13., 25., und 27. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr, können Kinder als Forscher den Tierpark erkunden: hautnah exotische Tierarten kennen lernen, als Reporter die Neuigkeiten des Zoos recherchieren und spannende Dinge für Tiere basteln. Das Angebot ist für Kinder von 6 bis 13 Jahren geeignet.

None
Tierpark Chemnitz
Nevoigtstraße 18
09117 Chemnitz
und so
11 00
Subbotnik
Kantine Benjamin
Kantine Benjamin
Eine Woche voller Vorträge, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Musik, Performances, Kunst, Filme uvm. zu Walter Benjamin

None
Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
18 00
Weltecho Hof
Tageskaffee im Hof
Tageskaffee im Hof
Ganz egal ob zum Arbeiten an der Hausarbeit, die ihr seit 2 Semestern vor euch herschiebt, zum entspannten Kaffee-Date mit Freund*innen oder zum kurzen Durchatmen in der Mittagspause: Ab sofort bietet das Weltecho euch neben Kaffee und Tee, Limo oder Bierchen auch veganen Kuchen - und ein schönes sonniges Plätzchen im Hof. Eintritt frei.

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz