⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Sonntag, 30. August 2020

Anzeige
Musik und Party
17 00
Chemnitz
"The Synner" live
"The Synner" live
Zum gemütlichen Bier am Sonntag Nachmittag unterhalten "The Synner", aus Chemnitz, mit fein-herb-pathetischem progressiv Rock! (Wo: Don Promillo, Oberfrohnaer Str. 131)

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
17 00
Don Promillo
The Synner
The Synner
Musik von "The Synner", aus Chemnitz, mit fein-herb-pathetischem progressiv Rock.

None
Don Promillo
Oberfrohnaer Str. 131
09117 Chemnitz
18 00
Lokomov
Sonnenbergblues mit Suppe
Sonnenbergblues mit Suppe
Der Sonnenberg brummt, schnarrt und hüpft im Takt der Band Purple Sage und lädt zu Klangwelten und innerem Tanzbeinschwingen ein. Auf der Wiese hinter dem Lokomov.

None
Lokomov
Augustusburger Str. 102
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
10 30
OFF-Bühne Komplex
Clownocchio - ein Clownsmärchen
Clownocchio - ein Clownsmärchen
Pepeto und Immobile sind zwei Clowns, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Pepeto geht jeden Morgen brav in die Schule, während Immobile es vorzieht den lieben langen Tag in seiner Kiste herumzufaulenzen...Isabelle Weh und Alica Weirauch vom Fritz Theater.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
15 00
Greifensteine
Im weissen Rössl
Im weissen Rössl
Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür“, so heißt es im Titellied der Operette. Doch bevor die selbstbewusste Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber und der rettungslos in sie verliebte Zahlkellner Leopold Brandmeyer (und außerdem das lispelnde Professorentöchterchen Klärchen und der glatzköpfige Sigismund Sülzheimer) zu ihrem Glück finden, müssen sie zunächst manch unvermutete Turbulenz überstehen. Im Übrigen verliebt sich auch Rechtsanwalt Dr. Otto Siedler in diesem Sommer, und zwar ausgerechnet in Ottilie, die Tochter des streitlustigen Trikotagenfabrikanten Wilhelm Giesecke, der momentan in einen zähen Rechtsstreit mit Sigismund Sülzheimer verwickelt ist, dem Mandanten Dr. Siedlers. Sie alle treffen im „Rössl“ am Wolfgangsee aufeinander. Die Hausherrin hat die Ankunft Dr. Siedlers schon sehnsüchtig erwartet, ist sie doch schon seit einiger Zeit für den Stammgast entflammt. Das wiederum bringt Leopold in Rage und er versucht mit großem, auch durchaus intrigantem Eifer, seine Angebetete doch noch für sich zu gewinnen – bis er kapituliert und kündigt. Ohne Leopold aber ist es im „Weißen Rössl“ nur noch halb so schön.

None
Greifensteine
Ehrenfriedersdorf
19 30
Küchwaldbühne
Hair
Hair
The American Tribal Love-Rock Musical

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
Wort und Werk
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
„und neues Leben blüht aus den Ruinen!“
Anhand vielfältiger Dokumente, Fotografien, Filme, Modelle und Objekte schlägt die Ausstellung den Bogen von der pulsierenden Vorkriegs-City über die alliierten „Air Raids“ von Februar bis April 1945 hin zum Wiederaufbau, dessen erste Etappe 1954 mit der Bebauung der Inneren Klosterstraße abgeschlossen wurde.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
aquarell
aquarell
bis 06.09. - Der heutige Blick auf das Aquarell sieht ihren wesentlichen Charakterzug im Malerischen. Das war nicht immer so. In der Tradition der Sammlungen wird es neben der Grafik bewahrt, der Zeichnung verwandter gesehen. Die Ausstellung zeigt neben der unverdrossenen Arbeit am klassisch gewachsenen Maßstab, vor allem jüngere Künstler*innen als Entdecker*innen und unkonventionelle Experimentator*innen und sie zeigt Versuche, in der Ökonomisierung durch Innovation eine Chance zu gewinnen.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
11 00
Alte Schule, Hennersdorf
Ausstellung mit Kupferstichen von Baldwin Zettl und Bronzeplastiken von Erik Neukirchner
Ausstellung mit Kupferstichen von Baldwin Zettl und Bronzeplastiken von Erik Neukirchner
Nun also Baldwin Zettl, der Meister des Kupferstichs, und der Plastiker der Stille, Erik Neukirchner, vereint in einem Raum. Wird das gut gehen? Es wird, soviel darf ich verraten. Falls Sie die Künstler mit Ihrem Besuch ehren wollen, werden Sie mit starken Eindrücken belohnt. Es wird um ein Menschenbild gehen, das uns ebenso aufbauen wird, wie es uns aber gelegentlich auch ratlos macht oder gar bedrängt - eine Suche nach der Balance des Werdens im Vergehen. Wir erkennen in den Werken beider Künstler menschliche Verletzungen, Erniedrigungen; das Leiden am Sein wie am Schein. Das Titelbild der Ausstellung „Der falsche Antonius“ konterkariert die Erzählung über den heiligen Antonius von Padua, der zu den Fischen gepredigt haben soll; aber die Auslegungen sind doch sehr vielzählig und kanonisieren keinesfalls nur eine Interpretation. Daher dürfen wir in dem Kleister oder auch Öl auf die Fische auskippenden Antonius durchaus einen „falschen“ Propheten erkennen, einen Ideologen, der zur richtigen Stunde die falschen Ingredienzien mischt und das im Jahre des Herrn 1989. Sie sind herzlich, beider Künstler Werke zu betrachten, eingeladen.

None
Alte Schule, Hennersdorf
Augustusburger Straße 14
09573 Hennersdorf
16 30
Chemnitz
Bootschaften vom Mittelmeer
Bootschaften vom Mittelmeer
Galerie Tankstelle Projektraum, Zwickauer Str. 214; Rolf Lieberknecht, Nico Ott und Christian von Borczyskowski mit Boots-Objekten, Video-Installation und Texttafeln zu Geschichte, Sklavenhandel, Klimawandel Tourismus und Migration am Mittelmeer

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
Kino
10 00
Metropol
Max und die wilde 7
Max und die wilde 7
D 2020, R. Winfried Oelsner. Weil seine Mutter Marion (Alwara Höfels) eine neue Stelle als Altenpflegerin antritt, zieht der neunjährige Max (Jona Eisenblätter) mit ihr auf die zum Altenheim umgewandelte Burg Geroldseck. Der vom plötzlichen Verschwinden seines Vaters und dem Mobbing an seiner alten Schule schwer mitgenommene Max findet auch in seiner neuen Klasse keinen Anschluss, doch immerhin findet er unter den Altenheimbewohnern bald Freunde: die Schauspielerin Vera (Uschi Glas), den Fußballtrainer Horst (Thomas Thieme) und den Forscher Kilian (Günther Maria Halmer), zusammen besser bekannt als die Wilde 7.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 30
Theaterplatz
Der kleine Rabe Socke 3 - Die Suche nach dem verlorenen Schatz
Der kleine Rabe Socke 3 - Die Suche nach dem verlorenen Schatz
D 2019, R. Verena Fels, Sandor Jesse. Der kleine Rabe Socke hat durch ein erneutes Missgeschick das alljährliche Waldfest ruiniert und wurde von Frau Dachs zum Aufräumen des Dachbodens verdonnert. Dort findet er in einem versteckten Zimmer eine Schatzkarte. Diese wurde von Opa Dachs angefertigt, bevor er spurlos verschwand. Mit seinem besten Freund Eddi-Bär begibt sich Socke auf Schatzsuche.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
16 00
Metropol
Max und die wilde 7
Max und die wilde 7
D 2020, R. Winfried Oelsner. Weil seine Mutter Marion (Alwara Höfels) eine neue Stelle als Altenpflegerin antritt, zieht der neunjährige Max (Jona Eisenblätter) mit ihr auf die zum Altenheim umgewandelte Burg Geroldseck. Der vom plötzlichen Verschwinden seines Vaters und dem Mobbing an seiner alten Schule schwer mitgenommene Max findet auch in seiner neuen Klasse keinen Anschluss, doch immerhin findet er unter den Altenheimbewohnern bald Freunde: die Schauspielerin Vera (Uschi Glas), den Fußballtrainer Horst (Thomas Thieme) und den Forscher Kilian (Günther Maria Halmer), zusammen besser bekannt als die Wilde 7.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 30
Clubkino Siegmar
Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
In ihrem ersten Kinoabenteuer „Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau“ fährt die beliebte Kinderbuchfigur auf Klassenreise. Und ihr tollpatschiger Kater Mau ist mit von der Partie. Das sorgt natürlich für jede Menge Chaos – altersgerecht aufbereitet und mit vielen sympathischen Botschaften.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 00
Metropol
Undine
Undine
D, FRA 2020, R. Christian Petzold. Die Historikerin Undine (Paula Beer) gibt Stadtführungen in Berlin. Wenn sie nicht gerade ihrer Arbeit nachgeht, lebt sie in ihrer kleinen Wohnung ein einfaches Leben. Was sich nach einem unauffälligen und fast schon langweiligen Dasein anhört, ist tief in ihrem Inneren alles andere als das. Als sich ihr Freund Johannes (Jacob Matschenz) von ihr trennt, um mit einer anderen Frau zu leben, nimmt das Unheil seinen Lauf: Ein Fluch besagt, dass Undine den Mann, der sie verrät, töten und danach in das Wasser zurückkehren soll, aus dem sie einst gerufen wurde. Doch anders als die Sagenfigur wehrt sich die moderne Undine gegen das ihr auferlegte Schicksal.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Leberkäsjunkie
Leberkäsjunkie
Für den Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist nun Schluss mit Leberkäs' und Fleischpflanzerl! Seine Cholesterinwerte sind nämlich so hoch wie seine Laune im Keller ist. Von seiner Oma (Enzi Fuchs) gibt es nur noch gesundes Essen. Für Eberhofer sind das unhaltbare Zustände. Dazu kommt noch ein Mordfall rund um eine Brandleiche, Schlafmangel, stinkende Windeln und Stress mit seiner Halb-Ex-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff). Als Susi ihm den fast einjährigen gemeinsamen Sohn Paul (Luis Sosnowski) für eine Woche anvertraut, wittert Franz seine letzte Chance. Nun kann er sich bei Susi endlich als Papa unter Beweis stellen!

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Experiment Sozialismus – Rückkehr nach Kuba
Experiment Sozialismus – Rückkehr nach Kuba
Kuba – Ein Traumland der Deutschen, eine tropische Insel, in der das Leben anders abläuft, das Wetter schön und die Menschen freundlich sind. Vor allem aber ein Land, in dem der Traum vom Sozialismus Realität ist, zumindest ein bisschen. Diesem Traum reist die aus dem Osten Deutschlands stammende Kamerafrau Jana Kaesdorf in ihrer Doku- Fiktion „Experiment Sozialismus – Rückkehr nach Kuba“ hinterher, die vor allem schöne Bilder der Tropeninsel bietet.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Wege des Lebens - Roads not taken
Wege des Lebens - Roads not taken
GB, USA 2020, R. Sally Potter. Molly (Elle Fanning) müsste eigentlich ins Büro, um zu präsentieren, woran sie die letzten Wochen gearbeitet hat. Doch ihr demenzkranker Vater Leo (Javier Bardem) macht ihr dabei einen Strich durch die Rechnung. Der muss in New York nämlich eine Reihe von Ärzten abklappern - und ist dabei eben auch auf die Hilfe seiner Tochter angewiesen. Denn Leo scheint geistig ganz wo anders zu sein - nämlich bei seiner Jugendliebe Dolores (Salma Hayek), deren Name inmitten von Gemurmel und Genuschel halbwegs verständlich fällt. Immer wieder gleiten Leos Gedanken in die Vergangenheit ab, zurück in eine Zeit, in der sich Dolores und er zerstritten oder als er an einem Strand in Griechenland an der Fertigstellung seines Romans arbeitete. Während sich Leos Erinnerungen und Gedanken immer mehr überschneiden, muss Molly erkennen, dass sie anfangen muss, die Krankheit ihres Vaters endlich anzuerkennen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Theaterplatz
Die schönsten Jahre eines Lebens
Die schönsten Jahre eines Lebens
FRA 2020, R. Claude Lelouch. Jean-Louis war einmal ein Weiberheld, wie er im Buche steht. Doch die Zeiten sind für den ehemaligen Rennfahrer schon lange vorbei und immer seltener kann sich der Sportler an seine siegreichen Zeiten von damals erinnern. Vor allem sein Sohn Antoine sorgt sich immer mehr um den Gesundheitszustand seines Vaters. Als er bemerkt, dass sich die noch vorhandenen Erinnerungen seines Vaters vorwiegend um Anne, der Liebe seines Lebens, dreht, beschließt er, sich auf die Suche nach der Frau zu machen.

None
Theaterplatz
None
09111 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
The Climb
The Climb
Komödie mit leicht französischem Touch und sehr viel Buddy-Charme über zwei Freunde, vollkommen unterschiedliche Charaktere, die im wahrsten Sinne des Wortes durch dick und dünn gehen. Die beiden Autoren und Hauptdarsteller spielen sich quasi selbst und sind auch im wahren Leben die besten Freunde.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
11 00
Subbotnik
Kantine Benjamin
Kantine Benjamin
Eine Woche voller Vorträge, Diskussionen, Workshops, Lesungen, Musik, Performances, Kunst, Filme uvm. zu Walter Benjamin

None
Subbotnik
Vetterstraße 34a
09126 Chemnitz
12 00
Sonnenberg
Stippvisite Sonnenberg
Stippvisite Sonnenberg
Stadtteilmanager René Bzdok führt über den Sonnenberg und wirft ein Licht auf die aktuellen Lage hinsichtlich sozialer und nachhaltiger Aspekte.

None
Sonnenberg
Jakobstraße
Chemnitz
14 00
Fablab
MultiDruckworkshop
MultiDruckworkshop
Egal ob 3D, Plotter oder analoge Druckverfahren, hier gibts einiges zum Ausprobieren und Lernen. Bringt Pullis, Beutel und das Lieblings-Niki zum Bedrucken mit, lasst eurer Kreativität freien Lauf.

None
Fablab
Philippstraße 13
09130 Chemnitz
16 00
Zietenaugust
Ein Wohnzimmer im Garten
Ein Wohnzimmer im Garten
Zu Gast sind die Menschen aus dem Odradek und bringen mit Musik und Allerlei Dinge den frühen Abend zum schwingen.

None
Zietenaugust
Zietenstraße 4
09130 Chemnitz