⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 12. September 2020

Anzeige
Tagestipps
15 00
Schauspielhaus
Grosse Eröffnungsgala
Grosse Eröffnungsgala
Allen Widrigkeiten zum Trotz möchten die Ensembles des Schauspiels und Figurentheaters in einer Eröffnungsgala mit dem Publikum gemeinsam in die neue Spielzeit starten. Jeweils um 15.00 Uhr, 17.30 Uhr und 20.00 Uhr startet ein einstündiges Programm mit Ausschnitten aus den kommenden Produktionen.

None
Schauspielhaus
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
20 30
Arthur
Irmschler, Kummer & Eisner lesen
Irmschler, Kummer & Eisner lesen
Das Chemnitzer Künstler*innen Kollektiv Bikini Kommando lädt drei hochkarätige Poetinnen in den Aaltra Biergarten ein. Die Damen haben unglaublich angenehme Stimmen und lesen sich ihre unterhaltsamen Texte gegenseitig vor. Durch den Abend führt Lotus Moderatus. Im Anschluss Musik von Lokführer Andi.

None
Arthur
Hohe Straße 33
09112 Chemnitz
Musik und Party
16 00
Kraftwerk / Haus Spektrum
Chemnitz Swingt 2020
Chemnitz Swingt 2020
Musik vom Valentin Gregor Quartett mit dem Berliner Jazz-Geiger Valentin Gregor, der zum ersten Mal in Chemnitz mit seinem Quartett aufschlägt. Außerdem zu Gast: Brandicity, eine Hommage an Helmut Brandt, legendärer Komponist, Arrangeur und Musiker. Der Berliner Komponist, Dozent, Big-Bandleader und Saxophonist Rolf von Nordenskjöld setzt mit dieser Band das musikalische Erbe Helmut Brandts fort.

None
Kraftwerk / Haus Spektrum
Kaßbergstr.36
09112 Chemnitz
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draußen
Umsonst & Draußen
Jippie! Es ist soweit, wir öffnen unseren Innenhof jetzt auch wieder SAMSTAGS für gemeinsame Abende mit kühlen Getränken und entspannter Musik. »Umsonst & Draussen – Samstagsedition« wie gewohnt immer 18-22 Uhr (solange es nicht regnet).

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Nullneuneins
1 Jahr 091
1 Jahr 091
Zwar anders als geplant, feiert das 091 trotzdem ein bisschen Geburtstag - mit Musik, Food Truck, Tombola und vielem mehr.

None
Nullneuneins
Theaterstr. 26
Chemnitz
19 00
il tavolino, Zwickau
MTS
MTS
Im November 1973 gründeten in Ostberlin Freunde des burlesken Bänkelgesangs das mobile Liedkabarett MTS und eroberten mit Mut, Tatendrang und Schönheit schnell die Herzen all jener, die Spaß am Zuhören haben. Neben den selbstgemachten heiteren Liedern widmet sich der Klangkörper auch dem gepflegten Witz und komischen Versen, allen voran den Limericks.

None
il tavolino, Zwickau
Max-Planck-Straße 42
08066 Zwickau
20 00
Club Krone
Bar & Music
Bar & Music
mit den Club Krone-DJs

None
Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
Theater und Kabarett
16 00
OFF-Bühne Komplex
Louise
Louise
In ihrer geschlossenen Welt erfindet Louise ihr Leben neu, erweckt ihre Träume zum Leben und konfrontiert ihre Dämonen. Louise kreiert, formt und transformiert. Anmeldung nötig!

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
19 30
Küchwaldbühne
Hair
Hair
The American Tribal Love-Rock Musical

None
Küchwaldbühne
Am Sechserweg 1
09113 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn
Kabarett mit Gerd Ulbricht, Martin Berke und Andreas Zweigler

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Nachdem die erste documenta von 1955 retrospektiv die Avantgarde vor dem Nationalsozialismus feiert, folgt das Konzept der II. documenta Werner Haftmanns These »Die Kunst ist abstrakt geworden«. Künstler aus der Sammlung Dr. Alfred Gunzenhausers, die an der II. documenta teilgenommen haben, werden mit Werken dieser Zeit präsentiert, darunter Gerhard Altenbourg, Willi Baumeister, Carl Buchheister, Ernst Wilhelm Nay und Serge Poliakoff.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Seit 1997 nennt Sabine Kahane-Noll die Wüste Negev im Süden Israels ihr Zuhause. Auf ganz unterschiedliche Weise und in vielfältigen künstlerischen Techniken – Kaltnadel, Radierung, Kreide, Aquarell, Öl, Acryl und Pastell – setzt sie sich mit ihrem selbstgewählten Lebensumfeld künstlerisch auseinander.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
Kino
16 00
Metropol
Max und die wilde 7
Max und die wilde 7
D 2020, R. Winfried Oelsner. Weil seine Mutter Marion (Alwara Höfels) eine neue Stelle als Altenpflegerin antritt, zieht der neunjährige Max (Jona Eisenblätter) mit ihr auf die zum Altenheim umgewandelte Burg Geroldseck. Der vom plötzlichen Verschwinden seines Vaters und dem Mobbing an seiner alten Schule schwer mitgenommene Max findet auch in seiner neuen Klasse keinen Anschluss, doch immerhin findet er unter den Altenheimbewohnern bald Freunde: die Schauspielerin Vera (Uschi Glas), den Fußballtrainer Horst (Thomas Thieme) und den Forscher Kilian (Günther Maria Halmer), zusammen besser bekannt als die Wilde 7.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 15
Metropol
Der göttliche Andere
Der göttliche Andere
D, IT 2020, R. Jan Schomburg. Gregory ist Fernsehmoderator und soll in Rom von der anstehenden Papstwahl berichten. Er ist Atheist und trifft vor Ort auf Maria. Gregory verliebt sich sofort unsterblich in sie, doch Maria ist bereits einem anderen versprochen, Gott selbst. Wie sich bald herausstellt, ist sie nämlich kurz davor, Ordensschwester zu werden. Es folgen mysteriöse Ereignisse, die Maria und Gregory zunehmend voneinander trennen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Die schönsten Jahre eines Lebens
Die schönsten Jahre eines Lebens
Der mit zwei Oscars ausgezeichnete Kult-Klassiker der Nouvelle Vague „Ein Mann und eine Frau“ gilt als die schönste Kino-Liebesgeschichte. Nach über fünfzig Jahren wagt sich Altmeister Claude Lelouch an ein Sequel seines melancholischen Liebesfilms mit dichter Atmosphäre.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Pionierpark, Stollberg
Vier Fäuste für ein Halleluja
Vier Fäuste für ein Halleluja
IT 1972, R. Enzo Barboni. Die beide ungleichen Brüder Bambi (Bud Spencer) und Trinity (Terence Hill) sollen sich nach dem Willen ihres Vaters (Harry Carey Jr.) zusammenraufen. Während Bambi auf eine Karriere als Pferdedieb zurückblicken kann, ist Trinity noch unerfahren. Damit Trinity auch ein Auskommen hat, versucht Bambi, ihm das Handwerk der Gaunerei beizubringen.

None
Pionierpark, Stollberg
Schneeberger Str. 29
09366 Stollberg
20 15
Metropol
The Climb
The Climb
USA 2020, R. Michael Angelo Covino. Mike (Michael Angelo Covino) und sein Kumpel Kyle (Kyle Marvin) fahren mit ihren Fahrrädern die Berge im Hinterland der Côte d’Azur hinauf. Auf dem Weg beichtet Michael seinem besten Freund, dass er mit dessen Verlobten Ava (Judith Godrèche) mehrere Jahre eine Affäre hatte – jedoch noch bevor er mit ihr eine Beziehung einging.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York
972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York
Was früher der Dia-Abend war ist heute die private Reisedokumentation. Im Fall von „972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York“ bedeutet das: Fünf Freunde bei ihrer Motorradtour zu begleiten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Fun und Sport
10 00
14. Slackfest
14. Slackfest
Eines der größten Slackline-Festivals Europas, bei dem geslackt, also auf einem schlaffen Band balanciert, wird. Für leibliches Wohl und Musik aus der Dose ist gesorgt; Heute u.a.: ab 13h Linerun Contest, ab 15h Trickline Contest, ab 19h Slackline-Gladiators.

None
-
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
und so
11 00
Festplatz Hammerwiese, Glauchau
Street Food Festival
Street Food Festival
In Glauchau werden hunderte exotische Gerichte aus aller Welt von multikulturellen Köche frisch für euch zubereitet. Außerdem gibt es jede Menge Craft Beer.

None
Festplatz Hammerwiese, Glauchau
Hammerwiese
08371 Glauchau
18 00
Brühl, Chemnitz
ZUHAUSE schmeckt's immer noch am Besten
ZUHAUSE schmeckt's immer noch am Besten
100 spannende Menschen treffen sich an diesen Abend bei bestem Essen an einer langen Tafel am Brühl und genießen das köstlichen 3-Gänge Menü. Eine gemeinsame Veranstaltung von Dreamers, dem Fleischladen, Direkt vom Feld und dem Schalom - dort gibt's auch die Tickets.

None
Brühl, Chemnitz
Brühl
Chemnitz