⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Mittwoch, 16. September 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
aaltra
Annemaríe Reynis
Annemaríe Reynis
Bei Annemaríe Reynis ist der Einfluss ihrer Zeit in Island nicht von der Hand zu weisen. Ihre Musik ist von der kraftvollen und oft unkonventionellen Musik nordischer Künstlerinnen, wie z.B. Björk, Loreena McKennitt oder Anna Ternheim inspiriert, welche von Reynis in einem aktuellen Popgewand präsentiert wird. Eintritt gegen Hutspende.

None
aaltra
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Remember Cash
Remember Cash
Die größten Hits von Johnny Cash aus den sechs "American Recordings"-Alben im authentischen Sound

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
14 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
14 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
14 00
Museum Gunzenhauser
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Nachdem die erste documenta von 1955 retrospektiv die Avantgarde vor dem Nationalsozialismus feiert, folgt das Konzept der II. documenta Werner Haftmanns These »Die Kunst ist abstrakt geworden«. Künstler aus der Sammlung Dr. Alfred Gunzenhausers, die an der II. documenta teilgenommen haben, werden mit Werken dieser Zeit präsentiert, darunter Gerhard Altenbourg, Willi Baumeister, Carl Buchheister, Ernst Wilhelm Nay und Serge Poliakoff.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
14 00
Schloßbergmuseum
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Seit 1997 nennt Sabine Kahane-Noll die Wüste Negev im Süden Israels ihr Zuhause. Auf ganz unterschiedliche Weise und in vielfältigen künstlerischen Techniken – Kaltnadel, Radierung, Kreide, Aquarell, Öl, Acryl und Pastell – setzt sie sich mit ihrem selbstgewählten Lebensumfeld künstlerisch auseinander.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
19 00
Galerie denkART
Vortrag Prof. Clauss Dietel
Vortrag Prof. Clauss Dietel
Thema: Avantgarde!? Neue Materialien und Gestaltung in Ostdeutschalnd und der DDR. denkART zeigt bis 7.11. Arbeiten des Formgestalters und Bundesdesignpreisträgers Prof. Karl Clauss Dietel und Werke des Schaffens seiner Karl-Marx-Städter/Chemnitzer Weggefährten. Was seine Arbeit auszeichnet, ist nicht nur ihre hohe gestalterische Qualität, sondern auch ihr Gestaltungsprinzip. Worin einmal Arbeitskraft investiert wurde, sollte auch lange halten und für den Nutzer leicht zu reparieren oder gar umzunutzen sein. Damit hat Dietels Werk nichts an Aktualität eingebüßt.

None
Galerie denkART
Sonnenstraße 39
09130 Chemnitz
Kino
11 00
Metropol
The Secret - Das Geheimnis
The Secret - Das Geheimnis
USA 2020, R. Andy Tennant. Als wäre der Tod ihres Mannes bei einem Flugzeugabsturz vor vielen Jahren nicht schon schlimm genug gewesen, geht danach im Leben von Miranda Wells alles schief, was nur schieflaufen kann. Die fortan alleinerziehende Mutter dreier Kinder plagen finanzielle Sorgen und als bei einem Hurrikan auch noch ein Ast durch das Dach ihres Hauses stürzt, scheint es so, als hätte sich alles gegen sie verschworen. Da erscheint Bray Johnson auf der Bildfläche.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
The Climb, OmU
The Climb, OmU
USA 2020, R. Michael Angelo Covino. Mike (Michael Angelo Covino) und sein Kumpel Kyle (Kyle Marvin) fahren mit ihren Fahrrädern die Berge im Hinterland der Côte d’Azur hinauf. Auf dem Weg beichtet Michael seinem besten Freund, dass er mit dessen Verlobten Ava (Judith Godrèche) mehrere Jahre eine Affäre hatte – jedoch noch bevor er mit ihr eine Beziehung einging.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Master Cheng in Pohjanjoki
Master Cheng in Pohjanjoki
Erzählt wird vom chinesischen Koch, den es mit seinem kleinen Sohn nach Finnland verschlägt. Seine Suche nach einem alten Freund verläuft zunächst ergebnislos. Dafür findet der Held im fremden Dorf bald neue Bekannte. Komödie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 30
Metropol
Nina Wu
Nina Wu
TW, MY 2020, R. Midi Z. Nina Wu (Wu Ke-xi) ist bislang eine erfolglose Schauspielerin, doch dann bekommt sie die große Chance. Sie ergattert eine vielversprechende Hauptrolle in einem Spionagefilm, der in den 1960er Jahren spielt. Doch der Dreh wird zur Folter. Die Rolle mit vielen Nackt- und expliziten Sexszenen und einem Regisseur, der sie immer wieder hart behandelt, verlangen alles von ihr ab.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Narziss und Goldmund
Narziss und Goldmund
Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky verfilmt die romantische Erzählung von Hermann Hesses über die Freundschaft zwischen einem Künstler und einem Mönch.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz