⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Freitag, 18. September 2020

Anzeige
Musik und Party
19 00
Eisenbahnmuseum, Chemnitz
RAW meets BOOM
RAW meets BOOM
Das RAW-Festival der Industriekultur ist unter dem Motto „RAW meets Boom“ heute zu Gast am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf. Vor dem spektakulären Hintergrund historischer Dampfloks spielt die Streicherband der Städtischen Musikschule Chemnitz, Rock´n´Strings. Mit faszinierender Leidenschaft bieten die jugendlichen Musiker bei ihrem Auftritt eine Bandbreite an Titeln von Rock-Klassikern über Apocalyptica-und Metalinterpretationen bis zu aktuellen Rock-Pop-Balladen und Funktiteln. (Schauplatz Eisenbahn Frankenberger Straße 172)

None
Eisenbahnmuseum, Chemnitz
An der Dresdner Bahnlinie 130c
09131 Chemnitz-Hilbersdorf
20 00
Weltecho Galerie
Fenster nach Europa Teil II
Fenster nach Europa Teil II
Sammelsurien – Musik aus Serbien, Norwegen, Italien, Litauen und Deutschland. Es spielt das Collect-Project, Eva Zöllner – Akkordeon und Frauke Aulbert – Stimmkünstlerin. Anmeldung erbeten!

None
Weltecho Galerie
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
20 00
il tavolino, Zwickau
Muddy What?
Muddy What?
Die drei jungen Musiker verpassen der traditionellen Stilrichtung eine moderne, erfrischende und unverwechselbare Note. Wabernde Delta-Sounds, funky Beats, filigrane Balladen und dann wieder stampfender Blues. Support: justcatfish

None
il tavolino, Zwickau
Max-Planck-Straße 42
08066 Zwickau
21 00
Café Moskau
Karaoke Nacht
Karaoke Nacht
Mutige Sänger können sich heute im Song Contest beweisen - in der Bad Taste Version. Musik von DJ Hansen. Eintritt frei.

None
Café Moskau
Straße der Nationen 56
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
20 00
Kabarettkeller
Der heilige Schein
Der heilige Schein
Stück mit Bettine Zweigler, Paul Ulbricht & Martin Berke.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
09 00
Galerie Oben
Leipziger Kunst 3x3
Leipziger Kunst 3x3
Fotografie, Malerei, Papierarbeiten

None
Galerie Oben
Agricolastraße 25
09112 Chemnitz
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Nachdem die erste documenta von 1955 retrospektiv die Avantgarde vor dem Nationalsozialismus feiert, folgt das Konzept der II. documenta Werner Haftmanns These »Die Kunst ist abstrakt geworden«. Künstler aus der Sammlung Dr. Alfred Gunzenhausers, die an der II. documenta teilgenommen haben, werden mit Werken dieser Zeit präsentiert, darunter Gerhard Altenbourg, Willi Baumeister, Carl Buchheister, Ernst Wilhelm Nay und Serge Poliakoff.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Seit 1997 nennt Sabine Kahane-Noll die Wüste Negev im Süden Israels ihr Zuhause. Auf ganz unterschiedliche Weise und in vielfältigen künstlerischen Techniken – Kaltnadel, Radierung, Kreide, Aquarell, Öl, Acryl und Pastell – setzt sie sich mit ihrem selbstgewählten Lebensumfeld künstlerisch auseinander.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
16 00
Galerie Borssenanger
Christiane Bergelt: Malerei
Christiane Bergelt: Malerei
Ausstellung

None
Galerie Borssenanger
Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz
16 00
Buchhandlung Max Müller
Populäre sächsische Irrtümer
Populäre sächsische Irrtümer
Erste Publikumslesung im Schaufenster mit Live-Übertragung nach draußen - Anschließend ein Podiumsgespräch mit Henner Kotte über Chemnitz und Sachsen sowie über (wiederentdeckte) Kultur und heimliche Hauptstädte.

None
Buchhandlung Max Müller
Reitbahnstraße 19
09111 Chemnitz
19 00
Stadthalle, Saal
Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag
Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag
Klavierkonzerte und Sinfonien von Beethoven, Haydn und Mozart

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
15 45
Metropol
Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise
Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise
CHN 2020, R. Leon Ding. Die beiden Bären-Brüder Briar und Bramble staunen nicht schlecht, als sie zusammen mit ihrem besten Freund Vick auf mysteriöse Weise in der Steinzeit landen. Kaum sind sie dort angekommen, müssen sie sich auch schon mit gefährlichen Mammuts, Säbelzahntigern und Urzeitvögeln auseinandersetzen. Auf der Flucht vor den furchteinflößenden Kreaturen werden die Drei jedoch getrennt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 45
Metropol
I still believe
I still believe
USA 2020, R: Andrew Erwin, Jon Erwin. Jeremy Camp (K.J. Apa) ist ein aufstrebender christlicher Musiker und hat sich Hals über Kopf in Melissa verliebt. Obwohl Melissa (Britt Robertson) an Eierstockkrebs erkrankt ist und die beiden Verliebten erst Anfang 20 sind, heiratet das Paar gegen den Willen von Freunden und Familie.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Wege des Lebens
Wege des Lebens
Leo, gespielt von Javier Bardem, leidet an Demenz, der Zuschauer erlebt Episoden, die sich in Leos Kopf abspielen, Episoden aus seiner Vergangenheit. Sie sind das, was hätte passieren können, wenn sich Leo an bestimmten Punkten seines Lebens anders entschieden hätte.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Pionierpark, Stollberg
La La Land
La La Land
USA 2016 R. Damien Chazelle D. Emma Stone und Ryan Gosling. Musical-Film um zwei Künstler, die versuchen, sich in der Glamourwelt Hollywoods zu behaupten. Umjubelter Eröffnungsfilm der Filmfestspiele von Venedig 2016.

None
Pionierpark, Stollberg
Schneeberger Str. 29
09366 Stollberg
20 15
Metropol
Il Traditore
Il Traditore
IT, FRA 2020, R. Marco Bellocchio. In den frühen 1980er Jahren tobt auf Sizilien ein regelrechter Streit zwischen den dort vorherrschenden Mafiabossen. Tommaso Buscetta (Pierfrancesco Favino) ist einer dieser Bosse und flieht kurzerhand nach Brasilien, um dort unterzutauchen. Doch zuhause in Italien geht alles seinen gewohnten Gang: Alte Rechnungen werden beglichen und Buscettas Verbündete nach und nach umgebracht.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
20 30
Clubkino Siegmar
Faking Bullshit - Krimineller als die Polizei erlaubt!
Faking Bullshit - Krimineller als die Polizei erlaubt!
Als wegen Verbrechenslosigkeit eine Polizeistation aufgelöst werden soll, werden die Beamten kreativ und selbst kriminell. Komödie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
und so
17 00
Wasserschloß Klaffenbach
Workshop Fotografie
Workshop Fotografie
Grundlagen der digitalen Fotografie mit Daniela Schleich an zwei Tagen mit Theorie und Fotosafari. Verbindliche Voranmeldung unter info@danielaschleich.de.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz