⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 26. September 2020

Anzeige
Musik und Party
18 00
Weltecho Hof
Umsonst & Draußen
Umsonst & Draußen
Jippie! Es ist soweit, wir öffnen unseren Innenhof jetzt auch wieder SAMSTAGS für gemeinsame Abende mit kühlen Getränken und entspannter Musik. »Umsonst & Draussen – Samstagsedition« wie gewohnt immer 18-22 Uhr (solange es nicht regnet).

None
Weltecho Hof
Annaberger Straße 24
09111 Chemnitz
19 00
Don Promillo
Electric Bar
Electric Bar
House mit Chris Wayfarer

None
Don Promillo
Oberfrohnaer Str. 131
09117 Chemnitz
19 30
Neue Sächs. Galerie
Nicols – Marshall - Sachse
Nicols – Marshall - Sachse
Angelsächsisches Konzert nennt sich das Projekt , das die Schottin Maggie Nicols, den Engländer John Marshall und den Sachsen Joe Sachse vereint.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
19 30
Junge Garde, Dresden
Eisbrecher
Eisbrecher
Mit ihren plakativ-intelligenten deutschen Texten und ihrer charakteristischen Rhythmik haben sich Eisbrecher längst über die "Neue Deutsche Härte"-Genre- und Landesgrenzen hinweg etabliert. Special Guest Faelder.

None
Junge Garde, Dresden
Hauptallee 5
01219 Dresden
20 00
Club Krone
Bar & Music
Bar & Music
mit den Club Krone-DJs

None
Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
20 00
Weltecho Club
Violaviola
Violaviola
Das Duo Violaviola mit Lolla Süßmilch und Ina Popotnik spielt ein fulminantes Programm für zwei Bratschen, unter anderem das eigensfür das Duo geschriebene Stück von Uroš Rojko, an den der diesjährige Kompositionsauftrag der Reihe Klangwerk vergeben wird. Voranmeldung erbeten!

None
Weltecho Club
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz
Theater und Kabarett
19 30
OFF-Bühne Komplex
Michal ZÁHORA
Michal ZÁHORA
Deutsche Uraufführung einer Tanzperformance basierend auf Stimmen von Menschen um uns herum und auf Lehren von Pierre Teilhard de Chardin, einem Jesuitenpriester, Paläontologen und Geologen.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Natürlich hat Gott Humor
Natürlich hat Gott Humor
Die Kabarettistin und Schauspielerin Ellen Schaller begibt sich mit ihren Autoren auf die Suche nach dem verloren gegangenen Humor der Menschen.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Galerie Weise
Traumtänzer.
Traumtänzer.
bis 10.10. - Gemälde und Bronzen von Hanne Kroll und Haiying Xu. Beide gehörten wie Lydia Thomas zu den Meisterschülerinnen von Professorin Anke Doberauer an der Akademie der Bildenden Künste München. Im Kabinett der Galerie werden ab Mittwoch ebenfalls zum wiederholten Male Arbeiten des Avantgardisten Carlfriedrich Claus gezeigt, der mit Arbeiten auf den Gebieten der Schriftgrafik, der Visuellen und Konkreten Poesie sowie der Lautpoesie international bekannt geworden ist.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
„Im Morgenlicht der Republik”
„Im Morgenlicht der Republik”
Mit Arbeiten vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die aus den Gattungen der Malerei, Plastik, Grafik und Textilkunst stammen, wird ein Einblick in die historisch gewachsenen und vielfältig angelegten Sammlungen gegeben. Dabei bilden Werke der Romantik, des Impressionismus und der klassischen Moderne konzeptionelle Schwerpunkte.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
100 Sächsische Grafiken 2020
100 Sächsische Grafiken 2020
bis 06.12. - Zum Wettbewerb der 13. Biennale hatten 127 Künstlerinnen und Künstler 342 Arbeiten eingereicht. Ausgewählt wurden Arbeiten von 78 Künstlerinnen und Künstlern. Für die 100 ausgewählten Grafiken galten der Jury die überzeugende grafische Form und die Prägnanz der künstlerischen Sprache als höchste Kriterien.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Christiane Bergelt
Christiane Bergelt
In ihren ausdrucksstarken Gemälden vermischen sich Fläche und Bildraum. Gestische Ausdruckskraft, manchmal als Schrift entzifferbar, ein anderes Mal verschlüsselt als zeichnerisches Element, trifft auf präzise Konstruktion.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Die Kunst ist abstrakt geworden - II. documenta 1959
Nachdem die erste documenta von 1955 retrospektiv die Avantgarde vor dem Nationalsozialismus feiert, folgt das Konzept der II. documenta Werner Haftmanns These »Die Kunst ist abstrakt geworden«. Künstler aus der Sammlung Dr. Alfred Gunzenhausers, die an der II. documenta teilgenommen haben, werden mit Werken dieser Zeit präsentiert, darunter Gerhard Altenbourg, Willi Baumeister, Carl Buchheister, Ernst Wilhelm Nay und Serge Poliakoff.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Sabine Kahane-Noll – Wüstenbilder
Seit 1997 nennt Sabine Kahane-Noll die Wüste Negev im Süden Israels ihr Zuhause. Auf ganz unterschiedliche Weise und in vielfältigen künstlerischen Techniken – Kaltnadel, Radierung, Kreide, Aquarell, Öl, Acryl und Pastell – setzt sie sich mit ihrem selbstgewählten Lebensumfeld künstlerisch auseinander.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
11 00
Wasserschloß Klaffenbach
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
SILBERTRIENNALE INTERNATIONAL. 19. WELTWEITER WETTBEWERB
Was 1965 als kleines Ausstellungsprojekt begann, hat sich heute zu einem international renommierten Wettbewerb im Bereich des Silberschmiedehandwerks entwickelt. In einem Turnus von 3 Jahren präsentiert das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau hochwertige Schmiedearbeiten aus dem In- und Ausland. Eine fachkundige Jury wählte aus 123 Wettbewerbsbeiträge über 90 für die Ausstellung aus; 7 Arbeiten wurden mit Preisen ausgezeichnet. Die Preisträger und eine Auswahl weiterer Arbeiten gewähren im Wasserschloß Klaffenbach einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in der Silberszene. Besteck, Kannen, Kerzenleuchter, Schalen und frei gestaltete Objekte zeugen dabei von den vielfältigen Möglichkeiten künstlerischer Metallbearbeitung.

None
Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
11 00
Chemnitz
Tanz/Moderne/Tanz
Tanz/Moderne/Tanz
6. Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz

None
Chemnitz
None
09111 Chemnitz
19 30
Stadthalle, Saal
Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag
Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag
Klavierkonzerte und Sinfonien von Beethoven, Haydn und Mozart

None
Stadthalle, Saal
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Kino
15 00
Metropol
Die Wolf-Gäng
Die Wolf-Gäng
D 2020, R. Tim Trageser. Vlad ist gerade mit seinem Vater Barnabas nach Crailsfelden gezogen und nun auch der Neue an der Penner-Akademie, eine der berühmtesten magischen Schulen der Welt. Crailsfelden ist ein fantastischer Ort, hier wimmelt es nur so von Feen, Hexen, Trollen und Zwergen. Mit Vlad und seinem Vater sind nun auch Vampire im Ort vertreten.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
17 30
Metropol
Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR
Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR
D 2020, R. Barbara Wallbraun. In ihrem Dokumentarfilm schildert die Filmemacherin Barbara Wallbraun das Leben sechs lesbischer Frauen: Christiane aus Berlin, Carola aus Dresden, Pat aus Mecklenburg-Vorpommern sowie Elke und das langjährige Paar Sabine und Gisela aus Sachsen-Anhalt. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, alle sechs eint die Tatsache, dass sie in der DDR lebten und Frauen lieben.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Der göttliche Andere
Der göttliche Andere
Könnte Gott etwas gegen die Liebe haben, gar eifersüchtig sein? Eigentlich nicht, aber was wäre, wenn die geliebte Frau kurz davor steht, in ein Nonnenkonvent einzutreten, also Jesus versprochen ist? Romantische Komödie

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Metropol
Tenet
Tenet
USA 2020, R: Christopher Nolan. Ein CIA-Agent (John David Washington) wird nach einem Einsatz bei einem Terroranschlag auf die Kiewer Oper enttarnt und überwältigt. Selbst unter Folter weigert er sich jedoch, seine Kollegen zu verraten und nimmt sich selbst das Leben – oder glaubt das zumindest. In Wahrheit hat er so einen ultimativen Test bestanden und dadurch Zugang zu einer supergeheimen Organisation gewonnen, die versucht den Dritten Weltkrieg zu verhindern.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Klein und Gemein
10 30
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Stadtteilbibliothek Vita-Center
Wladimir-Sagorski-Straße 20
09120 Chemnitz
11 00
Tietz, Stadtbibliothek
Auf leisen Sohlen
Auf leisen Sohlen
Vorlesepaten lesen Geschichten für Kinder.

None
Tietz, Stadtbibliothek
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
16 00
Schauspielhaus, Figurentheater
DING.
DING.
Was Sachen machen - Theater für die Allerkleinsten

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
10 00
Tietz, Foyer
Großer Büchermarkt
Großer Büchermarkt
Verkauf ausgesonderter Bibliotheksmedien zum Schnäppchenpreis.

None
Tietz, Foyer
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
14 00
Industriemuseum
RAW meets BOOM
RAW meets BOOM
Am Wochenende des 26. und 27. Septembers ist das RAW-Festival im Industriemuseum Chemnitz zu Gast. Den Besuchern wird an beiden Tagen je drei Mal ein Programm geboten aus Führungen durch die Schauplatz-Ausstellung der 4. Sächsischen Landesausstellung „MaschinenBoom.“ sowie der Aufführung „Rummelplatz“ des Fritz-Theaters.

None
Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz