⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 31. Oktober 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
Club Krone
Bar & Music
Bar & Music
mit den Club Krone-DJs

None
Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
20 00
transit
Electro Music Department Night
Electro Music Department Night
Party mit Frank Brettschneider, Mieko Suzuki und Daniel Pflumm.

None
transit
Reichenhainer Straße 1
Chemnitz
20 00
City Pub
Fairy
Fairy
Irish folk live. Eintritt frei.

None
City Pub
Brückenstraße 17
09111 Chemnitz
20 00
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Distant Bells
Distant Bells
Pink Floyd Tribute Show

None
Kirche Sankt Barbara, Lichtentanne
Hauptstr. 30
08115 Lichtentanne
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
L’art de Passage
L’art de Passage
Weltmusikalische Kompositionen zwischen Europa und Südamerika. Unter dem Namen L ́art de passage spielen die Musiker Stefan Kling (Piano), Tobias Morgenstern (Akkordeon) und Wolfgang Musick (Bass) seit über 25 Jahren gemeinsam.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Theater und Kabarett
16 00
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Das kleine Lied vom Meer
Das kleine Lied vom Meer
Nach dem Kinderbuch „De Vuurtoren“ von Koos Meinderts (UA)

None
Schauspielhaus, Kleine Bühne
Zieschestraße 28
09111 Chemnitz
17 00
Kabarettkeller
Einer geht noch!
Einer geht noch!
Programm mit Ellen Schaller, Martin Berke & Gerd Ulbricht.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
19 00
Opernhaus
Operettengala
Operettengala
Ich lade gern mir Gäste

None
Opernhaus
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
19 00
Schlosstheater Augustusburg
Alte Liebe
Alte Liebe
Das Schauspiel erzählt die Geschichte eines in die Jahre gekommenen Ehepaars. Es spielen Anna Silke Röder und Andreas Unglaub.

None
Schlosstheater Augustusburg
Schloss
09573 Augustusburg
20 00
Fritz Theater
Der Gott des Gemetzels
Der Gott des Gemetzels
Schauspiel von Yasmina Reza. Zwei Elternpaare, die zivilisiert die Prügelei ihrer Söhne klären wollen, gehen jedoch reichlich unzivilisiert aufeinander los.

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
20 00
Kabarettkeller
Sglatschtglei!
Sglatschtglei!
Stück mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht und Andreas Zweigler.

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
Wort und Werk
10 00
Galerie Weise
Transformationen
Transformationen
bis 19.12. - Zum 30. Geburtstag der Galerie werden in dieser Ausstellung Werke aus dem Bestand gezeigt.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
100 Sächsische Grafiken 2020
100 Sächsische Grafiken 2020
bis 06.12. - Zum Wettbewerb der 13. Biennale hatten 127 Künstlerinnen und Künstler 342 Arbeiten eingereicht. Ausgewählt wurden Arbeiten von 78 Künstlerinnen und Künstlern. Für die 100 ausgewählten Grafiken galten der Jury die überzeugende grafische Form und die Prägnanz der künstlerischen Sprache als höchste Kriterien.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Sebastian Gögel – Allzumenschliches
Sebastian Gögel – Allzumenschliches
bis 29.11. - In der Ausstellung werden Gemälde und Grafiken von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Helmut Kolle, Gabriele Münter, Georg Schrimpf u.a. mit Werken des Leipziger Künstlers Sebastian Gögel (*1978) zusammengeführt. Mal düster, mal humorvoll, jedoch immer mit großer Ernsthaftigkeit und scharfer Beobachtungsgabe dokumentieren sie die Menschen ihrer Zeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
Thomas Ranft zum 75. Geburtstag
Thomas Ranft zum 75. Geburtstag
Thomas Ranfts Mappenwerke sind legendär: Zyklen feiner, leichter, schwebender Blätter – sie wecken Begehrlichkeiten bei musealen wie bei privaten Sammlern. Welches Sujet würde daher besser zu dieser Leichtigkeit passen als die empfindsame Sprache der Lyrik? Kein Wunder, dass Thomas Ranft Inspiration bei den großen »Spielern mit Sprache«, etwa bei Ernst Jandl oder Friedrich Hölderlin, findet. Und nun Rainer Maria Rilke: Zwei Zyklen schuf Ranft in den letzten Jahren aus der intensiven Beschäftigung mit Rilkescher Lyrik und Reimprosa. Das Schloßbergmuseum zeigt die beiden Rilke-Mappenwerke anlässlich seines 75. Geburtstages.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
17 30
Schloss Augustusburg
Hubertusmesse und Hubertusmahl
Hubertusmesse und Hubertusmahl
Volltönender Hörnerklang eines großen Hornensembles ruft zum traditionellen Feiern der Hubertusmesse in die Schlosskirche auf Schloss Augustusburg. Anschließend Menü.

None
Schloss Augustusburg
Schloß 1
09573 Augustusburg
19 00
Wirkbau
Pochen
Pochen
bis 1.11. - Im Fokus der Ausstellung stehen internationale und regionale Künstler*innen, die an der Schnittstelle von Kunst und Technologie wirken. Dabei führt POCHEN die Künstler*innenstimmen mit relevanten Köpfen aus Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Der Fokus in diesem Jahr: die Treuhandanstalt. Von 1990 bis 1994 verantwortete sie die Überführung volkseigenen Vermögens in Privateigentum. Bereits zum damaligen Zeitpunkt war ihr forciertes Vorgehen, vor allem die zahlreichen Privatisierungen und Schließungen ostdeutscher Betriebe in Öffentlichkeit, Politik und insbesondere in der ostdeutschen Gesellschaft, sehr umstritten. Zurück blieb ein Land in gespaltener Einheit – gespalten in neu und alt, ost und west, arm und reich.

None
Wirkbau
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz
Kino
13 00
Metropol
Clara und der magische Drache
Clara und der magische Drache
UKR 2020, R. Oleksandr Klymenko. Ein lustiger Waschbär und der grummelige Zwerg Alfred werden durch Zufall quasi Eltern eines neugeborenen Drachenbabys. So ein magischer Drache hat die Fähigkeit, die Welt heller und bunter werden zu lassen und wird nur einmal in tausend Jahren geboren. Deshalb haben es vor allem dunkle Mächte auf ihn abgesehen, die seine magischen Kräfte zerstören wollen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 00
Metropol
Die Addams Familie
Die Addams Familie
Gruseliges Kinoprogramm mit anschließender Halloween-Party im Kino.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
16 15
Clubkino Siegmar
Lassie
Lassie
D 2020. R. Hanno Ollerdissen. Flo ist zwölf Jahre alt und Lassie seine beste Freundin. Seit er denken kann, leben er und seine treue Hündin in einem beschaulichen Dörfchen in Süddeutschland. Eines Tages jedoch verliert Florians Vater Andreas seine Arbeit, was dazu führt, dass die Familie in eine kleinere Wohnung ziehen muss, wo Lassie nicht mehr leben kann...

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
18 30
Clubkino Siegmar
Es ist zu deinem Besten
Es ist zu deinem Besten
D 2020, R. Marc Rothemund. Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer, wohlhabender Wirtschaftsanwalt, Kalle (Jürgen Vogel) ein zu Wutausbrüchen neigender Bauarbeiter und Yus (Hilmi Sözer) ein harmoniebedürftiger Physiotherapeut. So unterschiedlich die drei Männer auch sein mögen, es eint sie der Missmut über ihre potenziellen Schwiegersöhne.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
19 00
Metropol
Eine Frau mit berauschenden Talenten
Eine Frau mit berauschenden Talenten
FRA 2020, R. Jean-Paul Salomé. Patience Portefeux (Isabelle Huppert) ist eine französisch-arabische Gerichtsdolmetscherin beim Drogendezernat, die sich auf das Abhören von Telefonaten der Drogenszene spezialisiert hat. Was sich nach einem sicheren Job anhört, wird vom Staat allerdings schlecht bezahlt. Also sattelt sie um - und steigt selbst ins Drogengeschäft ein.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Die Rückkehr der Wölfe
Die Rückkehr der Wölfe
CHE 2020, R. Thomas Horat. Vor über 150 Jahren wurde der Wolf in Europa nahezu ausgerottet. Seit einigen Jahren erobert er sich aber seinen Lebensraum zurück – mit einigen Problemen zwischen Mensch und Tier. Während die einen den Wolf als ein mystisches Tier verehren, haben die anderen Angst vor ihm oder sehen ihre Tierbestände durch ihn gefährdet. Der Filmemacher Thomas Horat setzt sich mit der Rückkehr des Wolfes auseinander.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 45
Clubkino Siegmar
Und morgen die ganze Welt
Und morgen die ganze Welt
D, FRA 2020, R. Julia von Heinz. Die aus gutem Hause stammende Luisa studiert im ersten Semester Jura – und spürt innerlich, dass sich etwas ändern muss in diesem Land, das immer weiter nach rechts rückt und in dem die populistischen Parteien stetig an Zulauf gewinnen. Zunächst tut sie sich mit einigen ihrer Freunde zusammen, um gegen die „Faschos“ zu demonstrieren. Dabei lernt die Studentin den charismatischen Alfa und Lenor kennen. Für ihre neuen Bekannten ist auch Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
21 15
Metropol
New Mutants
New Mutants
USA 2020, R. Josh Boone. In einer mysteriösen Klinik werden die Teenager Illyana, Sam, Roberto und Rahne behandelt. Sie sind Mutanten und sollen angeblich unter der Anleitung von Dr. Reyes lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren, damit sie keine Gefahr mehr für die Öffentlichkeit darstellen. Doch nach der Ankunft der neuesten Patientin Dani Moonstar leiden die übrigen Jugendlichen vermehrt unter Flashbacks, Albträumen und erschreckend realen Halluzinationen, was die ohnehin schon angespannte Situation unter den eingesperrten und wenige Freiheiten genießenden Teenagern noch weiter verschärft.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Fun und Sport
16 00
Sporthalle am Schloßteich
Floor Fighters Chemnitz vs. ETV Piranhhas Hamburg
Floor Fighters Chemnitz vs. ETV Piranhhas Hamburg
1. Floorball Bundesliga

None
Sporthalle am Schloßteich
Schlossstr. 13
09111 Chemnitz
und so
10 00
Industriemuseum
MaschinenBoom
MaschinenBoom
In der Schauplatzausstellung MaschinenBoom. geht es um die Fragen: Was ist eine Maschine und welche Rolle spielen Maschinen im Leben der Menschen? Ausgewählte Exponate verdeutlichen markante Entwicklungen und die wechselvolle Geschichte des sächsischen Maschinenbaus. Deutlich wird, dass Sachsen nicht nur die Wiege des deutschen Werkzeugmaschinenbaus ist, sondern hier seit über zwei Jahrhunderten weltweit gefragte Maschinen konstruiert und produziert werden - vom filigranen Uhrwerk aus Glashütte bis zum Hightech-Bearbeitungszentrum aus Chemnitz. Zu sehen bis zum 31.12.2020.

None
Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
17 30
Stadion - An der Gellertstraße
Halloweentour: Betreten erlaubt!
Halloweentour: Betreten erlaubt!
An Halloween wird es gruselig im Stadion! Kinder und natürlich auch große Gruselfans können zu Halloween verkleidet das Stadion im Dunkeln mit einer Taschenlampe erkunden. Lasst euch überraschen!

None
Stadion - An der Gellertstraße
09125 Chemnitz