⚠ Diese Webseite wurde nicht für Internet Explorer 11 optimiert. Wir empfehlen Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Google Chrome.

Anzeige
Das Web-App-Mag
Immer auf Tasche

Samstag, 28. November 2020

Anzeige
Musik und Party
20 00
Club Krone
Bar & Music
Bar & Music
Musikabend

None
Club Krone
Augustusburger Str. 167
09126 Chemnitz
20 00
Alter Gasometer, Zwickau
Felix Meyer Trio
Felix Meyer Trio
Felix Meyer Trio Auf der Straße spielt er schon seit geraumer Zeit nicht mehr, aber ein bisschen Straße ist immer noch in der Musik von Felix Meyer zu hören. Mit seinem Trio bewegt der sich zwischen Chanson und Folk. Der Sänger und Autor appellierten an das Gefühl, und gleichzeitig fordert er von allen mehr Mut.

None
Alter Gasometer, Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 Zwickau
Theater und Kabarett
17 00
Kabarettkeller
Schöne Bescherung 2.0
Schöne Bescherung 2.0
Neues Weihnachtsprogramm mit Kerstin Heine, Martin Berke,Bettine Zweigler& Paul Ulbricht

None
Kabarettkeller
An der Markthalle 1-3
09111 Chemnitz
18 30
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Zarah 47 Gastiert
Zarah 47 Gastiert
Musical-Solo von Peter Lund mit den großen Liedern von Zarah Leander

None
Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz
Geyersdorfer Str.34
09456 Annaberg-Buchholz
20 00
Fritz Theater
Früher war mehr Lametta
Früher war mehr Lametta
Loriot Abend

None
Fritz Theater
Kirchhoffstraße 34-36
09117 Chemnitz
Wort und Werk
09 30
Städtische Musikschule
Der Nikolaus macht sich bereit
Der Nikolaus macht sich bereit
Das Weihnachtskonzert des Fachbereiches Musikalische Früherziehung

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
10 00
Galerie Weise
Transformationen
Transformationen
bis 09.01. - Zum 30. Geburtstag der Galerie werden in dieser Ausstellung Werke aus dem Bestand gezeigt.

None
Galerie Weise
Innere Klosterstraße 11
09111 Chemnitz
10 30
Städtische Musikschule
Der Nikolaus macht sich bereit
Der Nikolaus macht sich bereit
Das Weihnachtskonzert des Fachbereiches Musikalische Früherziehung

None
Städtische Musikschule
Gerichtsstraße 1
Chemnitz
11 00
Neue Sächs. Galerie
100 Sächsische Grafiken 2020
100 Sächsische Grafiken 2020
bis 06.12. - Zum Wettbewerb der 13. Biennale hatten 127 Künstlerinnen und Künstler 342 Arbeiten eingereicht. Ausgewählt wurden Arbeiten von 78 Künstlerinnen und Künstlern. Für die 100 ausgewählten Grafiken galten der Jury die überzeugende grafische Form und die Prägnanz der künstlerischen Sprache als höchste Kriterien.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Musterung. Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst
Musterung. Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst
bis 21.2. - Die Auseinandersetzung mit dem Stofflichen, neuen Textilien und Trägermaterialien begeistert Künstler:innen unterschiedlicher Generationen und Herkunft aus allen Kontinenten. Vorhang, Tapeten und Teppiche werden als Bildträger zeitgenössischer Darstellungen wiederentdeckt. Mit Stoffen, textilem Dekor und Kleidung lassen sich Geschichten, Hintergründe historischer, bildlicher und globaler Zusammenhänge neu erzählen. Dabei steht der Wiederentdeckung traditioneller Techniken die Begeisterung für neue digitale Technologien gegenüber. Im sächsischen Jahr der Industriekultur zeigt die Ausstellung anhand international renommierter Positionen, wie explizit und facettenreich Popkulturelles, (Post-)Feministisches und Tagespolitisches mit textilen Materialien ihren Ausdruck finden.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Olaf Nicolai. Yeux de Paon.
Olaf Nicolai. Yeux de Paon.
bis 28.2. - Olaf Nicolai führt seit den 1990er Jahren künstlerische Recherchen zum ästhetischen Verhältnis von Natur und Kultur, zu ihren Interferenzen, den damit verbundenen Wahrnehmungsprozessen und ihrem Einfluss auf unsere Gesellschaft in installativen Arbeiten durch. In seiner mehrteiligen Textilarbeit Yeux de Paon (deutsch: Pfauenaugen) interessiert er sich für die Verwendung der Dekorationsmuster von Keramiken aus traditioneller bulgarischer Produktion.

None
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
11 00
Museum Gunzenhauser
Sebastian Gögel – Allzumenschliches
Sebastian Gögel – Allzumenschliches
bis 29.11. - In der Ausstellung werden Gemälde und Grafiken von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Helmut Kolle, Gabriele Münter, Georg Schrimpf u.a. mit Werken des Leipziger Künstlers Sebastian Gögel (*1978) zusammengeführt. Mal düster, mal humorvoll, jedoch immer mit großer Ernsthaftigkeit und scharfer Beobachtungsgabe dokumentieren sie die Menschen ihrer Zeit.

None
Museum Gunzenhauser
Stollberger Str. 2
09119 Chemnitz
11 00
Schloßbergmuseum
Thomas Ranft zum 75. Geburtstag
Thomas Ranft zum 75. Geburtstag
Thomas Ranfts Mappenwerke sind legendär: Zyklen feiner, leichter, schwebender Blätter – sie wecken Begehrlichkeiten bei musealen wie bei privaten Sammlern. Welches Sujet würde daher besser zu dieser Leichtigkeit passen als die empfindsame Sprache der Lyrik? Kein Wunder, dass Thomas Ranft Inspiration bei den großen »Spielern mit Sprache«, etwa bei Ernst Jandl oder Friedrich Hölderlin, findet. Und nun Rainer Maria Rilke: Zwei Zyklen schuf Ranft in den letzten Jahren aus der intensiven Beschäftigung mit Rilkescher Lyrik und Reimprosa. Das Schloßbergmuseum zeigt die beiden Rilke-Mappenwerke anlässlich seines 75. Geburtstages.

None
Schloßbergmuseum
Schloßberg 12
09113 Chemnitz
15 30
Neue Sächs. Galerie
Klänge einer Ausstellung
Klänge einer Ausstellung
Immer Samstags, zur selben Zeit, werden Musiker des B.I.G. e.V. zu Bildern der Ausstellung improvisieren.

None
Neue Sächs. Galerie
Moritzstraße 20
09111 Chemnitz
20 00
OFF-Bühne Komplex
Resiste!... L'amour
Resiste!... L'amour
Konzertlesung mit Valerie Suty, Thaer Ayoub und Lukas.

None
OFF-Bühne Komplex
Zietenstraße 32
09130 Chemnitz
Kino
14 00
Metropol
Yakari – Der Kinofilm
Yakari – Der Kinofilm
Frankreich, D 2020 Regie: Xavier Giacometti & Toby Genkel. Seit mehr als 40 Jahren erlebt der kleine Yakari seine Abenteuer in den Comics von Job und Derib, die auch hierzulande zu den beliebtesten Geschichten für Kinder gehören. Bereits im Jahr 2005 gab es eine Zeichentrickserie mit Yakari, nun kommt der Junge aus dem Stamm der Sioux auch ins Kino. Hier erlebt man mit, wie er seine Gabe erhält, mit den Tieren reden zu können. Das Ergebnis ist ein schöner, kindgerechter Film, der auf klassischen Zeichentrick setzt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
15 45
Metropol
Der geheime Garten
Der geheime Garten
USA 2020 R: Marc Munden, F. H. Burnetts Jugendroman „The Secret Garden“ ist weltberühmt. Die Geschichte eines kleinen Mädchens, das nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern bei ihrem kaltherzigen Onkel Archibald unterkommt, auf dessen Grundstück sie jedoch einen geheimnisumwitterten Garten findet, der sich nach kurzer Zeit als magisches Paradies entpuppt und in dem sie ihre Lebensfreude wiederentdeckt.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
18 00
Metropol
Schlaf
Schlaf
D 2020, R. Michael Venus. Marlene (Sandra Hüller) wird von schrecklichen Alpträumen in den Wahnsinn getrieben, die alle in einem kleinen Dorf zu spielen scheinen. Als sie herausfindet, dass es sich in ihren Träumen um einen realen Ort handelt, reist sie von Hamburg dort hin, um dem Mysterium auf den Grund zu gehen.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
19 30
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Milla Meets Moses
Milla Meets Moses
Australien 2019 Regie: Shannon Murphy. Eine ganz und gar unkonventionelle Liebesgeschichte: die 16-jährige, schwerkranke Milla verliebt sich in den älteren, mit reichlich krimineller Energie ausgestatteten Moses, der ziellos durch den Tag irrt. Gemeinsam erleben sie ein Feuerwerk unterschiedlichster Emotionen, an denen auch Millas schräge Eltern nicht ganz unschuldig sind.

None
Clubkino Siegmar, kl. Saal
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
20 00
Nikola Tesla
Der große Diktator
Der große Diktator
USA 1941. Der Diktator Hynkel - eine Karikatur Hitlers - wird nach dem Einmarsch seiner Truppen in das Land Austerlich mit seinem Doppelgänger, einem aus dem KZ entflohenen jüdischen Barbier, verwechselt. Der verstörte kleine Mann wagt es, statt der erwarteten Staatsrede einen flammenden Appell für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden abzugeben.

None
Nikola Tesla
Zietenstraße 2a
09120 Chemnitz
20 15
Metropol
Cortex
Cortex
D 2020, R. Moritz Bleibtreu. Hagen (Moritz Bleibtreu) entwickelt von dem einen auf den anderen Tag verstörende Albträume, die so stark sind, dass er nicht mehr zwischen Traum und Realität unterscheiden kann. Diese heftigen Träume wirken sich auch auf Hagens alltägliches Leben aus, sodass die eh schon angeschlagene Beziehung zu seiner Frau Karoline (Nadja Uhl) jeden Tag darunter leidet.

None
Metropol
Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
21 00
Clubkino Siegmar
Ema
Ema
Chile 2019 Regie: Pablo Larrain. Als Mitglieder einer Tanzkompanie sind Gastón (Gael García Bernal) und Ema Drama gewöhnt. Das erreicht jedoch vollkommen neue Ausmaße, als Emas Adoptivsohn Polo, ihre Schwester schwer verletzt. Die Tänzerin zögert nicht lange und gibt den kleinen Jungen wieder weg. Kurz darauf hagelt es von allen Seiten Kritik. Doch statt sich dem Selbstmitleid hinzugeben, beginnt Ema zu rebellieren: Mit ihrer Mädchen-Gang legt sie fortan alles in Flammen, was sich ihr in den Weg stellt und der Reggaeton ist der Rhythmus, der den Takt bei Emas Grenzüberschreitungen angibt.

None
Clubkino Siegmar
Zwickauer Straße 425
09117 Chemnitz
Klein und Gemein
16 00
Schauspielhaus, Figurentheater
Sieben Sachen
Sieben Sachen
Wolframs Wunder Wander Varieté

None
Schauspielhaus, Figurentheater
Zieschenstraße 28
09111 Chemnitz
und so
10 00
Industriemuseum
MaschinenBoom
MaschinenBoom
In der Schauplatzausstellung MaschinenBoom. geht es um die Fragen: Was ist eine Maschine und welche Rolle spielen Maschinen im Leben der Menschen? Ausgewählte Exponate verdeutlichen markante Entwicklungen und die wechselvolle Geschichte des sächsischen Maschinenbaus. Deutlich wird, dass Sachsen nicht nur die Wiege des deutschen Werkzeugmaschinenbaus ist, sondern hier seit über zwei Jahrhunderten weltweit gefragte Maschinen konstruiert und produziert werden - vom filigranen Uhrwerk aus Glashütte bis zum Hightech-Bearbeitungszentrum aus Chemnitz. Zu sehen bis zum 31.12.2020.

None
Industriemuseum
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz